Für heute soll es das aus Rybinsk gewesen sein, aber das Langlauf-Wochenende ist noch nicht vorbei! Bereits um 9 Uhr beginnen die Männer mit dem Skiathlon über 2x15 Kilometer, während die Frauen das Event ab 12.30 Uhr über die halbe Distanz beschließen. Wir wünschen noch einen schönen Samstag - Auf Wiedersehen!
14:02
Erster Weltcupsieg für Öberg!
Der erste Sieg, der nicht nach Norwegen geht - aber auch die Gewinnerin in Rybinsk kommt aus Nordeuropa. Wegen des Staffelsieges der Schwedinnen in Otepää teilen sich die beiden skandinavischen Nationen weiterhin alle Erfolge des diesjährigen Winters. Siegerin Öberg freut sich im Ziel wie eine Schneekönigin über ihren allerersten Sieg im Weltcup, der noch dazu absolut verdient ist. Zweite wird die Russin Matveeva vor Laurien van der Graaff, der eine echte Überraschung gelingt.
13:58
Finale
Start-Ziel-Sieg für Schweden! Öberg kann noch einmal die berühmte Schippe drauflegen, während ihre Verfolgerinnen nur noch um den zweiten Platz kämpfen. Dabei hat Natalia Matveeva die besseren Karten. Die beiden verbliebenen Konkurrentinnen fliegen zeitgleich über die Linie - wieder muss das Fotofinish entscheiden. Und van der Graaff macht es! Hinter Öberg und Matveeva wird die Schweizerin Dritte und feiert dabei das zweitbeste Ergebnis ihrer Karriere! Glückwunsch an van der Graaff sowie natürlich auch die Siegerin aus Schweden!
13:56
Finale
Das Tempo ist von Anfang an noch eine ganze Ecke härter. Als Erste ist die Norwegerin abgehängt, nach zwei Dritteln der Strecke kann auch Jessica Diggins nicht mehr mit den Führenden mithalten. Vier Läuferinnen biegen auf die Zielgerade: Die beiden Russinnen, die Schweizerin und die Schwedin.
13:52
Finale
Und los geht die wilde Fahrt! Gewinnt Jennie Öberg nach der Qualifikation auch das Rennen oder wird die Schwedin doch noch von Anastasia Dotsenko überflügelt? Ist Jessica Diggins wirklich so stark, wie es bisher schien? Oder gelingt sogar Laurien van der Graaff die schweizerische Überraschung? Gleich wissen wir mehr!
13:38
Reißt die norwegische Serie?
Damit ist klar: Trotz der vielen Starterinnen aus Russland werden Vertreter von gleich fünf Nationen um den Sieg kämpfen. Und: Das erste Mal kommen nicht zwei oder drei Skandinavierinnen auf das Podium. Sollte nicht Silje Oeyre Slind gewinnen, ginge der erste Einzelwettkampf der Damen in diesem Winter nicht an Norwegen. Diese Dominanz mutet unheimlich - heute lebt der Wettbewerb dagegen von Spannung bis zum Schluss!
13:36
Zweites Halbfinale
Jessica Diggins führte ihr Viertelfinale bereits zur schnellsten Zeit, und auch diesmal macht die US-Amerikanerin einen fitten Eindruck. Zwei Zehntelsekunden nach der Russin Anastasia Dotsenko läuft Diggins ein und sichert sich so die Finalteilnahme. Leidtragende ist Sophie Caldwell, die noch bis zur letzten Kurve aussichtsreich im Rennen lag.
13:32
Erstes Halbfinale
Es wird ernst für Laurien van der Graaff! Und der Weltcup in Rybinsk hält weiterhin, was er verspricht. Vielleicht nicht die absoluten Top-Zeiten, aber enge Rennen, in denen alles möglich ist. Diesmal hat Jennie Öberg die Nase vorn. Die Schwedin legt rechtzeitig einige Meter zwischen sich und die Konkurrenz und darf sich nun auf das Finale freuen. Und Team Suisse hat weiterhin Grund zur Freude: Van der Graaff setzt sich um Haaresbreite gegen Natalia Matveeva durch, die als Dritte noch hoffen darf. Sicher ist dagegen: Van der Graaff erreicht nach Davos zum zweiten Mal in dieser Saison das Finale. Auch der erste Weltcupsieg für die Schweizerin ist nicht ausgeschlossen, obwohl das wirklich eine faustdicke Überraschung wäre. Aber Träumen wird ja wohl noch erlaubt sein!
12:59
Heat 5
Kurz gesagt: Es ist ein Höllentempo! Die Damen geben von Beginn an Gas, aber nur eine kann diese Geschwindigkeit bis zum Ende hochhalten: Jessica Diggins (USA). Mit über einer Sekunde Abstand trudelt die Finnin Riikka Sarasoja-Lilja vor der Französin Celia Aymonier im Ziel ein - die Zeit der Letztgenannten ist trotzdem immer noch so schnell, dass sie Višnar den Halbfinal-Platz klaut. Die Viertelfinals waren schion einmal ein klasse Aufwärmprogramm, in einer knappen Halbstunde geht es mit den Halbfinals weiter.
12:56
Heat 4
Wieder bleibt es spannend bis zum Schluss - auch das letzte Viertelfinale macht richtig Spaß! Im rein russisch-slowenischen Finale triumphiert Anastasia Dotsenko (Russland) vor Nika Razinger (Slowenien). Dahinter liefert sich die Russin Evgenia Shapovalova ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Alenka Cebasek aus Slowenien, das allerdings wegen der etwas zu langsamen Zeit letztlich bedeutungslos bleibt. Vor dem letzten Heat sind also immer noch Sadie Bjornsen (USA) und Katja Višnar aufgrund der guten Zeit für das Finale qualifiziert - mal sehen, welches Tempo im letzten Viertelfinale angeschlagen werden wird.
12:52
Heat 3
So schnell können sich Hoffnungen zerschlagen! Stefanie Böhler hält zwar bis zum Schluss gut mit, läuft aber eben doch nur als Vierte über die Ziellinie. Auch Ida Sargent muss früher als erhofft die Segel streichen - das US-Girl hatte sich in Rybinsk mehr ausgerechnet. Stattdessen dürfen ihre Landsfrau Sophie Caldwell sowie Gaia Vürich aus Italien um den Finaleinzug kämpfen.
12:46
Heat 2
Ohje, das sieht gar nicht gut aus. Hanna Kolb kann sich keine gute Position für den Zielsprint verschaffen und ist in einem schnellen Viertelfinale am Ende chancenlos. Die 23-Jährige ist aber nicht das einzige Opfer in diesem stark besetzten Heat: Katja Višnar kommt bloß als Vierte ins Ziel, kann so immerhin noch ein wenig auf die Lucky Loser-Wertung hoffen. Sicher weiter sind dagegen die Russin Natalia Matveeva und Silje Oeyre Slind (Norwegen), die sich in einem Herzschlagfinale vor der drittplatzierten US-Amerikanerin Sadie Bjornsen durchsetzen.
12:42
Heat 1
Laurien van der Graaff legt gleich mal los! Zwar hält sich die Schweizerin lange zurück, ist am Ende aber da als es darauf ankommt. Vor der Schwedin Jennie Öberg stürmt van der Graaff in einem engen Finale eine Runde weiter.
12:38
Zehn Russinnen noch dabei
Wie bei den Herren stellen auch die Russinnen das mit Abstand größte Team. Favorisiert ist das team der Gastgeber dennoch ist. Aus dem deutschsprachigen Raum könnte außer Kolb und Böhler noch Laurien van der Graaff die russische Phalanx durchbrechen. Die Schweizerin kann an einem guten Tag ins Finale laufen.
12:35
Profitiert Kolb?
Die zweite verbliebene Läuferin aus den Top Ten ist Hanna Kolb. In Abwesenheit ihrer Konkurrentinnen darf die 23-Jährige auf das Finale schielen, wenn es gut läuft vielleicht sogar auf mehr. Allerdings hätte die gebürtige Stuttgarterin um ein Haar die Qualifikation verpasst. Hoffen wir mal, dass Kolb vorhin einfach taktisch gelaufen ist und Kraft sparen wollte. Steffi Böhler ließ dagegen überhaupt nichts anbrennen und stürmte als Sechste geradezu in das Viertelfinale.
12:28
Skandinavierinnen verzichten
Der Weltcup in Rybinsk findet ohne die topgesetzten Damen aus Schweden und Norwegen statt. Sämtliche Langläuferinnen, die in diesem Winter den Wettbewerb dominieren, werden heute nicht an den Start gehen. Favorisiert ist daher die Sloewnin Katja Višnar, die derzeit sechsbeste Sprinterin.
10:27
Willkommen in Russland!
Hallo aus Zentralrussland, wo der Langlauf-Zirkus gastiert! Heute steht der Sprint im freien Stil auf dem Programm - die schnellsten Damen tragen ab 12.30 Uhr den Wettbewerb aus. Wir wünschen viel Freude!