Damit beenden wir die Übertragung vom Freistil-Rennen der Damen aus Rybinsk. Vielen Dank für das Interesse und bis gleich, wenn um 12:30 Uhr die Herren ihre 15 Kilometer in der freien Technik unter die Ski nehmen.
11:05
Das deutsch-österreichische Abschneiden
Für ein erneut starkes Ergebnis der deutschen Damen sorgte Stefanie Böhler als Dritte. Dagegen fehlten Claudia Nystad zweieinhalb Minuten auf die Siegerin, was lediglich für Rang 32 reichte. Die Österreicherin Teresa Stadlober kam auf Position 23 in die Wertung.
11:02
Immer wieder Norwegen
Auch ohne die erste Garde der norwegischen Langläuferinnen geben die Damen aus der führenden nordischen Ski-Nation den Takt im Weltcup der Frauen vor. Vier Norwegerinnen waren heute am Start, drei von ihnen landeten in den Top Ten. Und der Sieg ging natürlich ebenfalls an eine Frau aus dem skandinavischen Land. Da kann die Konkurrenz nur staunend zuschauen und sich vergeblich strecken. Die heimischen Russinnen mühten sich ebenfalls vergebens um einen Platz auf dem Podest. Immerhin drei von ihnen kamen unter die besten Zehn.
10:56
Sieg für Jacobsen!
Während eine leidende Justyna Kowalczyk die letzten Meter zurücklegt und nur als 36. im Ziel eintrifft, darf sich Astrid Jacobsen über den Sieg freuen. Am Ende ist die Norwegerin gut 14 Sekunden schneller als Elizabeth Stephen. Auf Rang drei rettet Stefanie Böhler 1,2 Sekunden Vorsprung auf die Vierte Yulia Tchekaleva.
10:54
Podium für Böhler!
Kristin Størmer Steira baut im letzten Rennabschnitt ab, verliert Zeit und kommt nur als Fünfte ins Ziel. Damit fällt die Norwegerin hinter Steffi Böhler zurück, die Platz drei behauptet.
10:52
Jacobsen als Erste im Ziel
Astrid Jacobsen gibt alles. Mit letztem Einsatz überfährt sie mit Bestzeit die Ziellinie. Es reicht noch, die Arme in den Himmel zu heben, ehe die Norwegerin erschöpft zu Boden sinkt.
10:51
Böhler im Ziel
Ein starkes Rennen zeigt Stefanie Böhler. Die Bestzeit im Ziel hat zwar nicht lange Bestand, weil sie von Elizabeth Stephen getoppt wird. Dennoch sitzt die 33-jährige Deutsche mit einem Lächeln auf den Lippen im Schnee.
10:50
Kowalczyk läuft hinterher
Justyna Kowalczyk kann heute nicht um vordere Platzierungen mitlaufen. Die Polin liegt als letzte der 48 Starterinnen bei der vierten Zwischenzeit anderthalb Minuten zurück.
10:48
Norwegische Führung im Ziel
Unterdessen setzt im Ziel Martine Ek Hagen die neue Bestzeit und verdrängt die zwischenzeitlich Führende Alevtina Tanygina.
10:46
Jacobsen auf Siegkurs
Die dritte Zwischenzeit verrät, dass der Sieg heute nur über Astrid Jacobsen geht. Die Norwegerin liegt dort, wo bereits alle Athletinnen durch sind, gut elf Sekunden vorn. Als Vierte wird Stefanie Böhler geführt. Dieselbe Rangfolge ergibt auch an der vierten Zeitnahme. Hier nehmen Elizabeth Stephen und Kristin Størmer Steira ebenfalls die Ränge zwei und drei ein.
10:43
Russische Führung
Dank guter Renneinteilung kann jetzt Natalja Iljina ein starkes Ergebnis verbuchen. Die Russin konnte im Rennverlauf zusetzen und übernimmt im Ziel die Führung - ganz knapp vor Celia Aymonier.
10:40
Roponen im Ziel
Riitta Roponen kämpft sich mit letztem Einsatz über die Ziellinie und setzt eine starke Bestmarke. 30 Sekunden ist die Finnin schneller als Olga Repnitsyna. Doch kurz nach ihr beendet Celia Aymonier ihren Wettkampf, ist überraschenderweise gut zwei Sekunden schneller als Roponen. Die Französin freut sich und hat sogar noch Luft und Kraft für einen Wink in die Kamera.
10:39
Wo bleiben die Russinnen?
Von den zahlreichen Russinnen scheint nur Yulia Tchekaleva im Spitzenbereich mitlaufen zu können. Zeitlich ist die 30-Jährige hauchdünn hinter Stefanie Böhler einzuordnen.
10:37
Norwegen gibt den Ton an
Mittlerweile sind alle Läuferinnen unterwegs. Die ersten Zwischenzeiten sehen auch Kristin Størmer Steira vorn dabei. Ihr fehlen lediglich vier Sekunden auf Astrid Jacobsen. Dagegen läuft Justyna Kowalczyk der Musik ein wenig hinterher. Die Polin hat bereits eine halbe Minute eingebüßt.
10:34
Erste Zieleinläufe
Nach einer halben Stunde Laufzeit kommen die ersten Athletinnen ins Ziel. Die Italienerin Ilaria Debertolis setzt sich an die Spitze, weist 7,1 Sekunden Vorsprung zu Aurore Jean aus Frankreich auf.
10:33
Böhler immer schneller
Stefanie Böhler lässt eine gute Renneinteilung vermuten. Sie arbeitet sich nach vorn. Bei der zweiten Zwischenzeit wird die Deutsche als Vierte mit elf Sekunden Rückstand auf Astrid Jacobsen geführt.
10:30
Noch eine Norwegerin
Ihre Landsfrau Astrid Jacobsen macht es noch besser, ist zweieinhalb Sekunden schneller als Roponen. Die Norwegerinnen wollen hier heute trotz ihres ausgedünnten Aufgebots ein Wörtchen um den Sieg mitreden.
10:28
Martine Ek Hagen
In Abwesenheit der starken norwegischen Spitzenläuferinnen weiß Martine Ek Hagen zu überzeugen. Bei der ersten Zwischenzeit fehlt ihr lediglich eine Sekunde auf Riitta Roponen.
10:26
Starker Auftritt von Roponen
Bei nach wie vor leichtem Schneefall kämpft sich Riitta Roponen durch die russische Landschaft. Die Finnin gibt mächtig Gas und setzt mit Abstand eine neue Zwischenbestzeit. Fast eine Viertelsekunde ist sie schneller als die Konkurrenz.
10:21
Böhler startet
Nun stürzt sich Stefanie Böhler in den Wettkampf. Unter ihrer dicken Maskierung ist die 33-Jährige kaum zu erkennen. Lediglich der Laufanzug des DSV und die Startnummer geben Aufschluss darüber, wer hinter der Vermummung steckt.
10:11
Im Sekundentakt
Die Sekundenhatz ist in vollem Gange. Die Französin Aurore Jean setzt die ersten Richtzeiten.
10:07
Erste bekannte Namen
Mit Startnummer 15 und 16 folgen jetzt kurz nacheinander die ersten beiden namhafteren Sportlerinnen. Es handelt sich um die Finninnen Riikka Sarasoja-Lilja und Riitta Roponen. Auf die erste Deutsche müssen wir noch etwa zehn Minuten warten. Dann begibt sich als 34. Claudia Nystad in die Spur.
10:04
Schutz vor der Kälte
Dick vermummt und mit abgeklebten Nasen und Wangen stürzen sich all die Athletinnen bei der bitteren Kälte in den Wettkampf. Lediglich die eine oder andere Russin gibt sich knallhart und ohne Schutz im Gesicht - so wie in diesem Moment Gabriella Kaluger.
10:02
Diliara Sabirzianova
Mit 33 Jahren zählt Diliara Sabirzianova zu den ganz erfahrenen, feierte bereits 2003 ihr Weltcup-Debüt. Insgesamt jedoch kam die Russin in all der Zeit nur auf zwei Einsätze in der höchsten Liga des Langlaufs, da fehlte es wohl an Klasse angesichts der großen Konkurrenz in Russland. Heute nun darf sie sich mal wieder beweisen. Das lässt eine derzeit gute Form vermuten.
10:01
Julia Ivanova
Nun macht sich die erste Russin auf den Weg. Die 29-Jährige Julia Ivanova zählt schon zu den etablierten Langläuferinnen, hat immerhin bereits drei Podiumsplatzierungen im Weltcup vorzuweisen.
10:00
Auf geht's!
Als erste Läuferin begibt sich Vedrana Malec in die Loipe. Die 24-jährige Kroatin ist erstmals in diesem Winter bei einem Weltcup-Rennen am Start. Im Abstand von jeweils 30 Sekunden werden die weiteren Athletinnen folgen.
09:57
Die Bedingungen
Im Ski Sport Center "Demino" Rybinsk müssen die Damen eine Runde von exakt 5.225 Meter zwei Mal durchlaufen. In der Summe ergeben sich genau 10.450 Meter Laufstrecke. Und die sind bei knackiger russischer Kälte zu meistern. Die Temperaturen bewegen sich bei bedecktem Himmel und leichtem Schneefall im zweistelligen Minusbereich. Entsprechend hart gefroren und kompakt präsentiert sich der Schnee.
09:52
Der Favoritenkreis
Es ist zu erwarten, dass einige der Russinnen ihren Heimvorteil nutzen und ganz vorn rein laufen werden. Darüber hinaus muss aufgrund der spärlichen Konkurrenz sicherlich mit Justyna Kowalczyk und vor allem mit der Finnin Kerttu Niskanen gerechnet werden.
09:46
Das Starterfeld
Der Wettkampf stellt sich als offene russische Meisterschaft dar. Ein Drittel der Starterinnen genießt Heimvorteil, nicht weniger als 17 Russinnen wollen sich dem eigenen Publikum präsentieren. Ein Großteil der Weltspitze hat sich den weiten Trip ins Riesenreich geschenkt. Die Norwegerinnen Marit Bjørgen, Therese Johaug, Heidi Weng, Ingvild Flugstad Østberg, Maiken Caspersen Falla und Ragnhild Haga fehlen. Das gilt auch für die Schwedinnen Emma Wiken und Charlotte Kalla. Aus den Top Ten der aktuellen Gesamtweltcupwertung ist lediglich Justyna Kowalczyk dabei.
09:34
Zwei Deutsche, eine Österreicherin
Ein überschaubares Starterfeld von 48 Läuferinnen stellt sich dem Wettbewerb. Darunter befinden sich mit Claudia Nystad und Stefanie Böhler zwei Deutsche. Zusammen mit Hanna Kolb, die morgen im Freistil-Sprint zum Einsatz kommen soll, sind überhaupt nur drei DSV-Athletinnen nach Russland gereist. Teresa Stadlober startet heute als einzige Österreicherin, eine Schweizerin ist gar nicht dabei.
09:24
Herzlich willkommen!
Die Skilangläufer sind an diesem Wochenende in Russland unterwegs. Knapp 300 Kilometer nördlich von Moskau befindet sich die Stadt Rybinsk, die Austragungsort von sechs Weltcupwettkämpfen ist. Begonnen wird um 10:00 Uhr, dann laufen die Damen 10 Kilometer im freien Stil. Ganz so früh mussten die Sportlerinnen übrigens nicht aufstehen, denn in Rybinsk ist man gegenüber der MEZ um zwei Stunden voraus.