Die Siegesserie der Norwegerinnen hält also auch in Abwesenheit von Frontfrau Marit Björgen. Mit dem Sieg übernimmt Ingvild Flugstad Østberg auch die Führung im Sprint-Weltcup. Die Schwedin Stina Nilsson hat immerhin einen kompletten norwegischen Triumph verhindert. Die deutschen Damen sind leider alle im Viertelfinale gescheitert. Vielleicht läuft es ja morgen beim Teamsprint etwas besser. Für heute verabschieden wir uns. Bis morgen!
12:35
Østberg gewinnt!
Ingvild Flugstad Østberg übernimmt im Anstieg die Führung und gibt sie bis zum Ziel nicht mehr her. Die Schnellste des Prologs ist damit auch die Gesamtsiegerin dieses Sprint-Wettbewerbs. Allein Stina Nilsson kann noch mithalten und belegt einen starken zweiten Platz. Im Sprint um Rang drei schlägt Celine Brun-Lie ihre Teamkollegin Maiken Caspersen Falla. Evgenia Shapovalova und Magdalena Pajala mussten sich bereits früh geschlagen geben.
12:35
Finale
Bei den Männern stehen fünf Norweger im Finale. Die norwegischen Frauen sind in ihrem Finale immerhin mit drei Läuferinnen vertreten. Maiken Caspersen Falla und Ingvild Flugstad dürften die besten Chancen auf den Sieg haben. Ihre Teamkollegin Celine Brun-Lie könnte im Duell gegen die Schwedinnen Stina Nilsson und Magdalena Pajala sowie die Russin Evgenia Shapovalova für ein rein norwegisches Podest sorgen.
12:10
2. Halbfinale
Maiken Caspersen Falla läuft das Rennen von vorne und reißt am Anstieg eine größere Lücke zur Konkurrenz. Nur Stina Nilsson kann noch halbwegs mithalten. Die beiden Skandinavierinnen ziehen direkt ins Finale ein. Da dieser zweite Lauf aber schneller war, qualifizieren sich auch Evgenia Shapovalova und Magdalena Pajala für die letzte Runde. Damit sind immerhin nicht nur Norwegerinnen im Finale vertreten.
12:06
2. Halbfinale
Mit Kari Vikhagen Gjeitnes und Maiken Caspersen Falla sind auch im zweiten Halbfinale zwei Norwegerinnen dabei. Stina Nilsson und Magdalena Pajala wollen für schwedische Farben im Finale sorgen. Außerdem sind die Russin Evgenia Shapovalova und Anamarija Lampic aus Slowenien am Start.
12:04
1. Halbfinale
Auch ohne eine Marit Björgen ist die norwegische Dominanz ungebrochen. Die drei Norwegerinnen setzen sich durch und Östberg und Brun-Lie sind direkt weiter. Harsem und Ingemarsdotter können noch auf die Zeit hoffen. Aber mit welcher Leichtigkeit die Norwegerinnen hier wieder die Konkurrenz düpieren, ist schon bedenklich.
12:01
1. Halbfinale
Die Halbfinals bei den Frauen sind wieder mal skandinavische Meisterschaften. Im ersten Lauf treten drei Norwegerinnen gegen drei Schwedinnen an. Ingvild Flugstad Östberg, Celine Brun-Lie und Kathrine Rolsted Harsem laufen für Norwegen. Jennie Öberg, Ida Ingermarsdotter und Hanna Falk versuchen dagegenzuhalten.
11:27
5. Viertelfinale
Das war ein enges Rennen. Die Schwedin Magdalena Pajala war als Führende auf die Zielgeraden gegangen, wird aber noch von Kari Vikhagen Gjeitnes überholt und muss sich dann im Photofinish gegen Sadie Bjornsen durchsetzen. Eine Fußspitze war die Schwedin noch vorne und rettet sich ins Halbfinale.
11:24
5. Viertelfinale
Leider sind nun alle fünf Deutsche ausgeschieden. Im letzten Viertelfinale laufen Kari Vikhagen Gjeitnes aus Norwegen, Magdalena Pajala aus Schweden, die Russin Anastasia Dotsenko, Sadie Bjornsen aus den USA, Evelina Settlin aus Schweden und die Finnin Krista Parmakoski.
11:22
4. Viertelfinale
Maiken Caspersen Falla und Stina Nilsson setzen sich im Zielsprint durch. Auch die Russin Evgenia Shapovalova ist aufgrund der guten Zeit eine Runde weiter. Lucia Anger konnte da leider nicht mithalten und wird mit deutlichem Rückstand Sechste. Auch Justyna Kowalczyk scheidet als Vierte aus. Vielleicht hätte die Polin nach der Tour de Ski doch eine Pause einlegen sollen.
11:19
4. Viertelfinale
Lucia Anger ist die letzte deutsche Hoffnung. Allerdings gehört sie in ihrem Lauf auch nur zu den Außenseiterinnen. Die Schwedin Stina Nilsson, die Norwegerin Maike Caspersen Falla, Anna Kyllönen aus Finnland und die Russin Evgenia Shapovalova sollten schneller sein. Auch Justyna Kowalczyk sollte normalerweise zu den Favoritinnen gehören. Allerdings steht nach ihrem Zusammenbruch bei der letzten Etappe der Tour de Ski ein großes Fragezeichen hinter der Polin.
11:17
3. Viertelfinale
Leider hat es für die Deutschen wieder nicht gereicht. Hanna Kolb musste bereits früh abreißen lassen, während Sandra Ringwald auf der Zielgerade zumindest noch Chancen hatte. Aber die Konkurrenz scheint heute auch bessere Ski zu haben. Ringwald muss deutlich mehr arbeiten und wird dann nur Vierte. Jennie Öberg und Anamarija Lampic erreichen das Halbfinale.
11:14
Ringwald hofft auf WM-Norm
Kolb und Ringwald schlagen sich auf den ersten Metern achtbar und halten gut mit. Besonders für Ringwald wäre es wichtig, das Halbfinale zu erreichen. Denn sie hat die WM-Norm noch nicht in der Tasche.
11:12
3. Viertelfinale
Gleich zwei Deutsche werden wir im nächsten Lauf sehen. Sandra Ringwald und Hanna Kolb werden versuchen, die nächste Runde zu erreichen. Die Gegnerinnen sind Anamarija Lampic aus Slowenin, die in der Quali die fünftbeste Zeit hatte, Mona-Lisa Malvalehto aus Finnland, die Schwedin Jennie Öberg und Yulia Romanova aus Russland.
11:10
2. Viertelfinale
Wie erwartet war dieser Lauf zu schwer für Victoria Carl. Wie Herrmann kann sie am Anstieg nicht mehr mithalten und wird am Ende Fünfte. Überraschenderweise muss aber auch Katja Visnar die Segel streichen. Die Slowenin wird nur Dritte und hat aufgrund der schlechteren Zeit keine Möglichkeit mehr, das Halbfinale zu erreichen. Stattdessen stehen Celine Brun-Lie aus Norwegen und die Schwedin Hanna Falk in der nächsten Runde.
11:07
2. Viertelfinale
Es geht gleich mit dem nächsten Lauf weiter. Aus deutscher Sicht ist Victoria Carl dabei. Ihre Gegnerinnen sind Katja Visnar, Celine Brun-Lie, Hanna Falk, Alenka Cebasek und die Schweizerin Laurien Van der Graaff. Hier sollten die Slowenin Visnar und Hanna Falk die Favoriten sein.
11:05
Östberg gewinnt!
Leider hat es für Denise Herrmann nicht gereicht. Die Deutsche musste am Anstieg abreißen lassen und kam auf der Zielgerade nicht mehr ran. Die favorisierte Ingvild Flugstad Östberg hat sich klar durchgesetzt und hinter ihr hat sich auch Ida Ingemarsdotter für die nächste Runde qualifiziert. Denise Herrmann wird Fünfte und hat auch über die Zeit wohl keine Chance mehr aufs Halbfinale.
11:03
1. Viertelfinale
Der Start ist erfolgt. Die Damen absolvieren eine Strecke von 1,2 Kilometern und müssen dabei auch einen Anstieg bewältigen. Denise Herrmann hält sich erstmal zurück und schiebt sich nur langsam nach vorne. Östberg läuft das Rennen dagegen von vorne.
10:58
1. Viertelfinale
Gleich startet das erste Viertelfinale. Denise Herrmann muss gegen die Norwegerinnen Ingvild Flugstad Östberg und Kathrine Rolsted Harsem, die Schwedin Ida Ingermarsdotter und die Russinnen Elena Soboleva und Natalia Matveeva antreten. Bis auf Östberg sollte die Deutsche eigentlich alle anderen Gegnerinnen im Griff haben und sich für die nächste Runde qualifizieren.
10:47
Alle Deutschen qualifiziert
Bis auf Denise Herrmann fehlen im deutschen Team alle Läuferinnen, die bei der Tour de Ski bis zum Schluss dabei waren. Ansonsten sind nur die Sprint-Spezialistinnen am Start. Die gute Nachricht ist, dass sich alle Deutschen in der Qualifikation durchgesetzt haben und wir damit gleich mit Denise Herrmann, Hanna Kolb, Sandra Ringwald, Victoria Carl und Lucia Anger fünf deutsche Damen im Viertelfinale sehen werden.
10:37
Norwegische Dominanz auch ohne Björgen
Die Konkurrenz kann aufatmen. Marit Björgen wird diesen Sprint heute nicht gewinnen. Die norwegische Dominatorin, die alle Etappen der Tour de Ski gewonnen hat, schont sich an diesem Wochenende und ist nicht nach Estland gereist. Das heißt aber nicht, dass heute zum ersten Mal in dieser Saison keine Norwegerin ganz oben auf dem Podium stehen wird. Denn mit Ingvild Flugstad Östberg und Maike Caspersen Falla hat die beste Langlauf-Nation in diesem Winter auch heute zwei heiße Eisen im Feuer. Hinter Björgen liegen Östberg und Falla auf den Plätzen zwei und drei im Sprint-Weltcup.
10:31
Willkommen in Ötepää!
An diesem Wochenende wird gesprintet. Vor dem Teamsprint morgen geht es heute im Einzel über die kürzeste Distanz im Langlauf-Weltcup. Die ersten Ausscheidungsrennen in der klassischen Technik beginnen gegen 11.00 Uhr.