Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • Sprint klassisch
    29.11. 12:00
  • 10km klassisch
    30.11. 10:15

Ruka
(F)
Ski Langlauf

Sprint klassisch
Sa, 29.11.2014, 12:00 Uhr
Beendet
13:27
Bjørgen gewinnt vor Visnar und Caspersen Falla
Der erste Sieg des Jahres geht an Norwegen! Marit Bjørgen besticht durch eine abgezockte Taktik im Finale und gewinnt den Weltcup in Kuusamo. Katja Visnar wird Überraschungs-Zweite, während die Plätze Drei und Vier ebenfalls von Norwegen belegt werden. Hanna Kolb als einzige Deutsche im Wettbewerb schied bereits im Viertelfinale aus. Damit verabschieden wir uns vom Frauen-Weltcup und wünschen noch ein schönes Wochenende!
13:24
Finale
Von hinten versucht auch Maiken Caspersen Falla, noch einmal in den Kampf einzugreifen. Doch die Spuren sind blockiert. Stattdessen schleicht sich Marit Bjørgen nach vorne und setzt sich an der letzten Linkskurve entscheidend ab. Katja Visnar profitiert von Caspersen Fallas Problemen und wird überraschende Zweite, während Ingvild Flugstad Østberg tatsächlich noch auf Platz Vier zurückfällt. Damit zeigt sich Marit Bjørgenfrüh stark in Form und nimmt die ersten 100 Punkte des Weltcup-Winters mit aus Kuusamo.
13:20
Finale
Auf geht es ins Finale! Ingvild Flugstad Østberg beginnt stark und läuft das Rennen von vorne. Katja Visnar lässt sich allerdings nicht abschütteln, und auch Marit Bjørgen bleibt in Schlagdistanz.
13:07
In wenigen Minuten: das Finale!
Damit stehen vier Nationen im Finale: die USA, Slowenien, Russland sowie das gleich drei Mal vertretene Norwegen. Nach den Männer-Halbfinals fällt die Entscheidung!
13:06
Zweites Halbfinale
Justyna Kowalczyk treibt das Feld vom Beginn an an und hält das Tempo konstant hoch. Kurz vor dem Schlusssprint rutscht die Polin allerdings aus, sodass Marit Bjørgen locker vorbeizieht. Die Norwegerin nimmt noch Natalia Matveeva ins Finale mit, während Kowalczyk knapp das Finale verpasst. Schon zu Beginn des Halbfinales war Anastasia Dotsenko gestürzt und hatte Hanna Falk gleich noch mitgerissen.
13:02
Erstes Halbfinale
Es wird ernst! Lokalmatadorin Mona-Lisa Malvalehto wird vom Publikum frenetisch gefeiert, stürzt dann aber und läuft einsam am Schluss des Feldes! Stattdessen liefern sich Ingvild Flugstad Østberg und die Slowenin Katja Visnar einen spannenden Zweikampf. Am Ende hat die Norwegerin die besseren Karten, aber beide dürfen im Finale wieder starten. Dagegen muss Maiken Caspersen Falla als Dritte zittern.
12:30
Norwegen überzeugt, Kolb ausgeschieden
Damit stehen "nur" fünf Norwegerinnen im Halbfinale - die fünf liefen in der Quali auch die fünf schnellsten Zeiten. Vor allem Mona-Lisa Malvalehto und Justyna Kowalczyk könnten die Dominanz von Team Norge noch durchbrechen. Hanna Kolb kann hingegen nicht mehr um den Weltcupsieg mitlaufen, denn die 23-Jährige schied als Vierte ihres Laufes aus.
12:30
Heat 5
Marit Bjørgen beweist ein weiteres Mal, dass sie eine Meisterin des klassischen Stils ist. Locker läuft die Norwegerin ins Ziel ein, während sich hinter ihr die Russinnen Natalia Matveeva und Anastasia Dotsenko um das Halbfinale streiten. Matveeva gewinnt zwar das Finish, aber ihre Teamkollegin profitiert von einer guten Zeit und kegelt damit die Norwegerin Heidi Weng aus dem Wettbewerb.
12:23
Heat 4
Gleich sechs (!) Norwegerinnen führten die Qualifikations-Ergebnisse an. Von diesen stehen vier bereits im Halbfinale, während Marit Bjørgen im letzten Heat startet. Die sechste im Bunde ist Celine Brun-Lie, die sich wie ihre Landsfrauen keine Blöße gibt und sich etwa nach der Hälfte der Strecke absetzt. Ihr folgt Hanna Falk, während mit Kikkan Randall und Therese Johaug zwei prominente Namen auf den hinteren Plätzen landen. Insbesondere das deutliche Ausscheiden von Randall, die letztes Jahr die Sprintwertung für sich entschied, überrascht enorm.
12:17
Heat 3
Mit Maiken Caspersen Falla und Heidi Weng (beide Norwegen) sowie der Polin Justyna Kowalczyk ist das dritte Viertelfinale außergewöhnlich gut besetzt. Die drei machen auch den Sieg unter sich aus. Falla gewinnt ungefährdet vor Kowalczyk, während Heidi Weng gute Dritte wird und Hanna Kolb um nur fünf aus dem Wettbewerb wirft. Das war es für den DSV, dessen Langlaufabteilung einen ganz bitteren Tag erlebt.
12:14
Heat 2
Nun geht es für Deutschland um die Wurst. Sollte Hanna Kolb bereits im Viertelfinale ausscheiden, wäre das bittere Ergebnis für den DSV schon früh klar. Aber die Allgäuerin hält gut mit. Am Ende gewinnt die Finnin Mona-Lisa Malvalehto vor Kari Vikhagen Gjeitnes aus Finnland. Kolb wird Vierte mit der Zeit von 3:03.05. Sollte keine Athletin auf den Plätzen Drei oder Vier diese zeit toppen können, käme Hanna Kolb durch die Lucky-Loser-Wertung doch noch ins Halbfinale. Daumen drücken ist angesagt!
12:10
Heat 1
Im ersten Lauf demonstriert Ingvild Flugstad Østberg gleich zu Beginn die Stärke der Norwegerinnen und läuft souverän als Erste ins Ziel ein. Nur die Slowenin Katja Visnar kann noch mithalten, dagegen ist neben anderen Anne Kyllönen aus Finnland chancenlos.
12:00
Kolb vertritt DSV
Im Gegensatz zu den Männern startet der Damen-Weltcup mit deutscher Beteiligung, denn Hanna Kolb qualifizierte sich als 24. für die Viertelfinals. Früh Schluss war dagegen für Sandra Ringwald, Denise Herrmann und Nicole Fessel, die auf den Plätzen 35 bis 37 landeten und deshalb knapp an der Qualifikation scheiterten. Gleiches gilt für Stefanie Böhler (44.) die Österreicherin Katerina Smutna, die denkbar knapp als 31. ausschied.
11:50
Das Reglement
30 Athletinnen haben sich für das Finale qualifiziert und starten in Sechsergruppen. Aus jeder dieser Gruppen kommen die beiden Schnellsten weiter, dazu noch die beiden besten nicht Qualifizierten. Im Halbfinale wiederholt sich das Spiel, sodass im Finale wieder sechs Läuferinnen um den Sieg kämpfen.
11:46
Willkommen in Lappland!
Guten Tag aus Kuusamo! Ab 12 Uhr kämpfen die besten Skilangläuferinnen der Welt um den ersten Weltcupsieg der Saison. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen