Mit dem Sieg des überragenden Dario Cologna verabschieden wir uns für heute von den Langlauf-Wettbewerben aus Lahti. Morgen geht es hier ab 14 Uhr mit den Entscheidungen im Sprint weiter. Auch diese können Sie natürlich live bei uns im Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
15:21
Fazit
Mit einem furiosen Endspurt hat sich Dario Cologna den nächsten Sieg gesichert und seine Führung im Gesamt-Weltcup weiter ausgebaut. Tobias Angerer hat ein starkes Rennen gezeigt und war stets in der Spitzengruppe vertreten. Dem Antritt Colognas konnte aber auch er nicht folgen. Ein Lob wird sich auch Hannes Dotzler nach seinem guten 13. Platz abholen. Die anderen deutschen Starter haben sich insgeheim sicherlich etwas mehr als die Plätze 24, 26, 55 und 57 erhofft.
15:17
Teichmann und Göring abgeschlagen
Einen ganz schwachen Tag erwischten Axel Teichmann und Franz Göring. Die beiden haben sich mehr als vier Minuten Rückstand eingefangen und verpassen einen Platz in den Top 50.
15:15
Filbrich und Tscharnke im Doppelpack
Das DSV-Duo kommt gemeinsam mit rund 1:50 Minuten Rückstand auf den Sieger auf den Plätzen 24 und 26 ins Ziel.
15:14
Dotzler auf Platz 13
Und auch Dotzler konnte heute überzeugen. Zum einen ist der 13. Platz ein richtig gutes Resultat, zum anderen hat der Deutsche reihenweise prominente Namen hinter sich gelassen.
15:13
Platz acht für Tobias Angerer
Als bester Deutscher kommt Tobias Angerer mit 20,5 Sekunden Rückstand als Achter ins Ziel. Im Zielsprint musste er sich dem Russen Vylegzhanin um 0,5 Sekunden geschlagen geben. Mit diesem Resultat dürfte er trotzdem zufrieden sein.
15:11
Sundby vor Harvey
Den Sprint um Platz zwei entscheidet Martin Johnsrud Sundby hauchdünn vor Alex Harvey für sich. Undankbarer Vierter wird Sjur Röthe.
15:10
Dario Cologna gewinnt!
Ist das locker! Schon vor der Zielgeraden kann der Schweizer vom Gas gehen und sich von den Fans feiern lassen. Was für ein toller Endspurt vom Weltcup-Führenden. Dahinter kommt es zu einem Dreikampf um Platz zwei.
15:08
Verfolgergruppe gesprengt
Dieser Antritt hat Wirkung gezeigt. Der Schweizer fährt vornweg. Drei Leute haben die Verfolgung aufgenommen. Harvey ist dabei. Und auch Sundby hält noch Kontakt.
15:06
Cologna attackiert!
Ist das schon der vorentscheidende Angriff? Cologna geht knapp drei Kilometer vor dem Ziel "aus dem Sattel" und attackiert. Und diesem Antritt kann niemand folgen. Unglaublich! Nach wenigen Sekunden hat er sich mehr als 20 Meter Vorsprung rausgefahren.
15:01
Der letzte Zwischensprint
Der Norweger Eliassen holt sich die 15 Punkte vor dem Franzosen Gaillard. In der Reihenfolge Sundby, Röthe, Cologna, Legkov, Angerer, Vylegzhanin, Harvey kommen die nächsten Läufer durch.
14:58
Zwischenstand nach 25 km
Fünf Kilometer vor dem Ziel ist die Situation wie folgt. Dario Cologna führt die elf Läufer starke Spitzengruppe an. Mittendrin ist Angerer, der den Anschluss wieder geschafft hat. Mit acht Sekunden Rückstand folgt die erste große Verfolgergruppe, der auch Hannes Dotzler angehört. Dahinter ist das Feld in viele kleine Grüppchen gesprengt.
14:56
Das tut weh!
Immer wieder ziehen die Läufer vorne das Tempo kurz an. An jeder Steigung fallen jetzt einige Läufer zurück. Auch Tobias Angerer steckt zum ersten Mal am heutigen Tag in kleinen Schwierigkeiten.
14:52
Spitzengruppe fliegt auseinander
Wahnsinn, was Cologna mit seinem Antritt erreicht hat. Die Spitzengruppe ist auf zehn Läufer geschrumpft. Angerer, Legkov und Vylegzhanin können noch mithalten. Kershaw und der vorhin gestürzte Olsson nicht. Die Entscheidung rückt näher!
14:50
Jetzt geht´s ab!
Die Tempoverschärfung von Cologna verfehlt ihre Wirkung nicht. Viele Athleten haben jetzt Probleme. Leider auch Hannes Dotzler und Jens Filbrich, die weiter zurückfallen. Richtig gut dabei ist dagegen Tobias Angerer, der die Verfolgung aufgenommen hat.
14:48
Cologna übernimmt die Führung
Bisher war es sehr ruhig um Dario Cologna. Nach mehr als zwei Dritteln der Renndistanz zeigt sich der "Über-Läufer" der Saison zum ersten Mal an der Spitze. Er will die Spitzengruppe wohl weiter reduzieren und zieht das Tempo nochmals an.
14:44
Kershaw zum Dritten!
Nächster Sprint, die nächsten 15 Punkte für Devon Kershaw. Der Kanadier hat schon jetzt 45 Bonuspunkte für die Weltcup-Wertung gewonnen und rückt Petter Northug damit immer dichter auf die Pelle. Tobias Angerer stockt sein Punktekonto als Dritter an diesem Zwischensprint ebenfalls auf.
14:42
DSV-Duo führt
Das ist bisher ein richtig starker Auftritt der Deutschen. Angerer und Filbrich führen das Rennen nach 17,5 km an. Die Favoriten haben sie im Schlepptau. Die Tempoverschärfung hat dafür gesorgt, dass die Spitzengruppe auf 20 Mann geschrumpft ist. Hellner kämpft ein paar Meter weiter hinten um den Anschluss.
14:40
Rennsituation nach 16,4 km
Das Feld hat sich nun endgültig sortiert. Die Spitzengruppe besteht noch aus rund 25 Läufern. Ganz am Ende hängt überraschend der Schwede Marcus Hellner. Und auch Maurice Manificat hält sich gefährlich weit hinten auf. In der Postion werden die beiden einen Antritt nicht kontern können.
14:36
Wechsel in die freie Technik
15 km sind vorbei und die Läufer kommen in die Wechselzone. Raus aus den alten, rein in die neuen Ski. Die Favoriten kommen alle problemlos durch. Hinten kommt es zu einem kleinen Stau. Als Führender geht Alex Harvey auf die zweiten 15 km. Dotzler, Angerer und Filbrich haben sich unter den ersten 15 eingereiht.
14:32
Der zweite Zwischensprint
Und wieder gehen die meisten Punkte an Devon Kershaw. Der Dritte der Weltcup-Gesamtwertung hat sich heute anscheinend einiges vorgenommen. Zweiter wird sein Zimmernachbar Alex Harvey. Platz drei geht an Tobias Angerer. Jens Filbrich greift als Siebter ebenfalls noch ein paar Punkte ab. Und auch Hannes Dotzler geht als Zehnter nicht leer aus.
14:30
Auch Söderhielm kommt zu Fall
Der nächste Schwede liegt am Boden. In der Kurve, in der auch Hannes Dotzler zu Boden ging, fährt Söderhielm einfach geradeaus weiter. Er lässt sich fallen, um überhaupt zum Stehen zu kommen. Von Langeweile kann hier keine Rede sein!
14:28
Schwerer Sturz von Olsson
Au weia...mitten in einer steilen Abfahrt rast ein Kanadier in einen russischen Läufer. Johan Olsson kann nicht mehr ausweichen und saust in die beiden rein. Er purzelt einen kleinen Hang hinunter und fällt zurück. Olsson rappelt sich zwar schnell wieder auf, hat nun aber doch einiges an Rückstand aufzuholen. Ärgerlich!
14:25
Filbrich stark
Ganz anders Jens Filbrich, der sich konsequent an der Führungsarbeit beteiligt. Er scheint sich heute wirklich gut zu fühlen.
14:23
Tscharnke fällt zurück
Das sind keine guten Nachrichten für das DSV-Lager. Tim Tscharnke hat nach knapp zehn Kilometern den Kontakt zur Spitze verloren. Sein Rückstand beträgt schon jetzt mehr als 20 Sekunden.
14:20
Rennsituation nach 7,5 km
Eine rund 30-Mann starke Spitzengruppe hat sich leicht vom Rest des Feldes abgesetzt. Die Favoriten sind alle dabei und belauern sich gegenseitig. Dahinter werden die Abstände immer größer. Auch Axel Teichmann scheint keine guten Beine zu haben. Er liegt zur Zeit nur auf Platz 54.
14:17
Es wird schneller
So langsam aber sicher haben wir ein richtiges Rennen. Die ersten Läufer verlieren hinten den Anschluss. Von einer Entscheidung sind wir aber natürlich noch meilenweit entfernt. Immerhin kann man mittlerweile von "Renntempo" reden.
14:14
Der erste Zwischensprint
15 Bonuspunkte sichert sich der Kanadier Devon Kershaw. Legkov und Chernousov folgen auf den weiteren Plätzen. Jens Filbrich sammelt als Vierter ebenfalls ein paar Zähler für die Weltcup-Wertung.
14:12
Das Tempo steigt
Der erste Zwischensprint rückt näher und deshalb wird das Tempo an der Spitze jetzt auch deutlich angezogen. Einfacher kann man nämlich keine Weltcup-Punkte gewinnen. Diese Chance wollen die Läufer natürlich nutzen.
14:10
Dotzler stürzt
In einer engen Kurve kommt Hannes Dotzler zu Fall. Da ist ihm einfach die Strecke ausgegangen. Passiert ist aber nichts. Dotzler kann direkt wieder aufstehen und weiterlaufen.
14:09
Abstände werden größer
Die ersten Steigungen und Abfahrten haben das Feld mittlerweile weit auseinander gezogen. Noch hat aber niemand den Anschluss verloren. Die Abstände sind der schmalen Strecke geschuldet, auf der die Läufer der Konkurrenz freiwillig den Vortritt lassen.
14:05
Russen an der Spitze
Die russische Mannschaft gibt den Ton an und das Tempo vor. Richtig Bewegung dürfte im Normalfall erst kurz vor dem ersten Zwischensprint rein kommen. Die deutschen Läufer sind im vorderen Teil des großen Hauptfeldes platziert.
14:03
Ruhiger Beginn
Noch ist das Tempo überschaubar. In 3er-Reihen und aufgereiht wie auf einer Perlenkette verlassen die Läufer das Stadion und fahren in das erste Waldstück hinein.
14:00
Das Rennen läuft!
Und los geht´s! Die Läufer sind unterwegs und steuern bei optimalen Schnee- und Wetterbedingungen geradewegs auf den ersten Zwischensprint bei Kilometer 5,6 zu. Die Streckenführung beinhaltet viele kleine Steigungen und dürfte für große Abstände im Klassement sorgen.
13:54
Der Start rückt näher!
In wenigen Minuten machen sich fast 90 Athleten auf die 30 km lange Reise. Mit dabei ist auch der Kanadier Alex Harvey, der gestern "im kleinsten Fahrstuhl der Welt", wie er meinte, eine Begegnung der unangenehmen Art mit einem russischen Skispringer hatte. Anders als zunächst von ihm befürchtet, war er rechtzeitig wieder an der frischen Luft und steht heute am Start. Wir melden uns pünktlich mit dem Startschuss zurück!
13:46
Cologna vor dem Gesamtsieg
Der Schweizer dominiert den Weltcup in dieser Saison und wird sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Nach 29 von 37 Rennen hat Cologna 484 Punkte Vorsprung auf Northug und 625 Punkte auf den kanadischen Sprint-Experten Devon Kershaw. Bester Deutscher in der Gesamtwertung ist Tobias Angerer (519 Pkt.) auf Platz zwölf.
13:44
Das Rennen
Die ersten 15 km werden im klassischen Stil absolviert, dann erfolgt der Wechsel in die freie Technik. Dazu gibt es vier Zwischensprints, an denen Bonuspunkte für die Weltcup-Wertung vergeben werden. Insgesamt sind heute 160 Zähler für die Gesamtwertung zu gewinnen.
13:41
Deutsche Starter
Die Formkurve der Deutschen zeigte zuletzt deutlich nach oben. Heute versuchen Tobias Angerer, Jens Filbrich, Tim Tscharnke, Axel Teichmann, Franz Göring und Hannes Dotzler mit den Besten mitzuhalten. Wenn alles gut läuft, haben vor allem Angerer, Filbrich und Tscharnke gute Chancen auf ein Top-Resultat.
13:38
Die Favoriten
Allen voran werden dem Schweizer Dario Cologna die besten Chancen auf den Sieg eingeräumt. Aber seine Konkurrenz mit Alexander Legkov, Maxim Vylegzhanin, Marcus Hellner, Maurice Manificat und Johan Olsson hat es in sich. Colognas größter Widersacher, der Norweger Petter Northug, ist dagegen nicht am Start.
13:35
Herzlich Willkommen...
...in Lahti zum 15 + 15 km Skiathlon der Herren. Um 14 Uhr wird das Rennen in der finnischen Wintersport-Hochburg gestartet. Anders als bei den Damen, kommen bei den Herren gleich mehrere Läufer für den Sieg in Frage. Für Spannung sollte also gesorgt sein.