Mit Glückwünschen an Premierensieger De Fabiani verabschieden wir uns für den Moment aus Lahti. Weiter geht es aus Finnland um 11:30 Uhr, wenn die Damen ihre 10 Kilometer in Angriff nehmen.
10:30
Sundby hat Gesamtweltcup sicher
Da der Norweger Martin Johnsrud Sundby heute als Zehnter ins Ziel kommt, ist nun auch offiziell klar, dass er den Gesamtweltcup holen wird. Selbst durch die Bonuspunkte im Massenstart von Oslo ist er nun nicht mehr einzuholen. Die Entscheidung im Distanzweltcup wurde indes auf die Rennen am Holmenkollen verschoben.
10:28
Dobler mit soliden Rennen
Im deutschen Team konnte heute einzig Jonas Dobler mit einem soliden Rennen überzeugen. Der 23-Jährige hatte sich das Rennen gut eingeteilt und kam am Ende als 21. ins Ziel. Auch Tim Tscharnke holt als 27. noch ein paar Punkte für die Gesamtwertung. Thomas Bing geht hingegen leer aus.
10:23
Cologna auf der Fünf
Auch heute hat der tiefe Schnee wieder dafür gesorgt, dass es die Athleten mit den höheren Startnummern heute nicht besonders leicht hatten. Am besten von diesen präsentierte sich Dario Cologna auf dem fünften Platz. Für die übrigen Schweizer gab es heute keine Weltcuppunkte.
10:19
Podest nicht mehr in Gefahr
Da inzwischen nur noch die schwächere letzte Gruppe auf der Strecke ist und diese bei den Zwischenzeiten bei weitem keine Anstalten macht, an diesem Ergebnis noch etwas zu ändern, stehen auch die anderen Positionen im vorderen Feld. Zweiter wird Alexey Poltoranin aus Kasachstan, dem am Ende nur drei Sekunden auf De Fabiani gefehlt hatten. Auf der Drei folgt Sami Jauhojärvi mit nur 4,6 Sekunden Rückstand. Martin Løwstrøm Nyenget verpasst das Podium nur knapp, wird aber als Vierter überraschend bester Norweger.
10:16
De Fabiani feiert ersten Weltcupsieg!
Dario Cologna biegt auf die Zielgerade ein, kann den Italiener De Fabiani aber bei weitem nicht von der Spitzenposition verdrängen. Und damit ist die Überraschung perfekt. Francesco De Fabiani gewinnt beim Klassik-Rennen in Lahti seinen ersten Weltcup!!!
10:12
Wer kommt noch heran?
Schafft es noch einer aus dem Feld De Fabiani anzugreifen? Es könnte schwierig werden, denn auch Dario Cologna kann bei der letzten Zeitnahme nicht mehr kontern. Im Gegenteil, der Schweizer hat sogar deutlich verloren und liegt 11,4 Sekunden zurück.
10:09
Der Stand im Ziel
Im Ziel hat sich inzwischen Alexey Poltoranin die zweite Position hinter De Fabiani eingenommen. Auf der Drei liegt der Finne Sami Jauhojärvi.
10:06
Cologna weiter dran
Auch bei der siebten Zwischenzeit ist Dario Cologna der einzige mit einer hohen Startnummer, der dem Italiener auf die Pelle rücken kann. 2,6 Sekunden liegt er bei dieser Zeitnahme zurück, allerdings hatte De Fabiani auch einen etwas langsamen Zwischenpart.
10:03
Cologna dreht auf
Dario Cologna hat auf seiner zweiten Runde aufgedreht und sich bei 10 Kilometern bis auf 0,9 Sekunden an den Italiener De Fabiani herangekämpft. Noch ist die Entscheidung um den Sieg also noch nicht gefallen. Die beiden Norweger Northug und Sundby liegen hier weiterhin um die acht Sekunden zurück.
10:02
Rønning verliert im Ziel
Eldar Rønning ist im Ziel und unterliegt seinem Landsmann Nyenget am Ende doch recht deutlich. Kurz darauf muss der Norweger allerdings die Spitze räumen, denn Francesco De Fabiani drückt die Bestzeit auf 34:51.2 Minuten runter.
10:00
De Fabiani auch bei 13,4 Kilometern vorn
Das Rennen läuft auch kurz vor dem Ziel gut für De Fabiani. 7,2 Sekunden führt er an dieser Stelle vor dem restlichen Feld. Kann er dieses Tempo bis ins Ziel bringen, dürfte er die Spitze übernehmen.
09:58
Italiener gut dabei
Bisher einen ordentlichen Wettkampf liefern heute die Italiener ab. Francesco De Fabiani und Dietmar Nöckler führen das Feld bei 11,2 Kilometern sogar gemeinsam an.
09:56
Erste Athleten im Ziel
Die ersten Läufer haben ihre 15 Kilometer hinter sich gebracht. In Führung liegt im Ziel wenig überraschend Martin Løwstrøm Nyenget aus Norwegen mit 20,5 Sekunden Vorsprung zum Finnen Hakola.
09:54
Dobler hält sich gut
Zufrieden sein kann mit seinen bisherigen Rennverlauf Jonas Dobler. Nach seiner ersten Runde wird der DSV-Läufer auf dem zwölften Platz geführt. Inzwischen haben dann übriges auch alle 73 Athleten das Rennen aufgenommen. Kurzfristig verzichtet haben von ihnen Dominik Baldauf aus Österreich und der Finne Antti Ojansivu.
09:52
Cologna schon deutlich zurück
Nach seiner ersten absolvieren Runde liegt Dario Cologna mit 7,3 Sekunden jetzt schon deutlicher hinter dem dort Führenden Poltoranin zurück. Aber noch sind es ja hier noch 10 Kilometer, die er zurücklegen muss. Auch die anderen Topfavoriten gehen das Rennen derzeit verhalten an. Sundby ist 13., Northug 14.
09:50
Poltoranin jagt Nyengets Zeit
Bei den Athleten, die bereits die erste Runde absolviert haben, macht der Kasache Poltoranin weiter Jagd auf die norwegischen Spitzenzeiten und hat sich bei 6,3 Kilometern mit 1,9 Sekunden Vorsprung vor Nyenget gesetzt.
09:47
Northug zurück
Bei 3,4 Kilometern deutlich zurück liegt Petter Northug mit 7,8 Sekunden Abstand zum hier Führenden Alexey Poltoranin. Cologna wird an dieser Stelle als Siebter geführt.
09:45
Nyenget weiter vorn
Bei den höheren Zwischenzeiten kann Martin Løwstrøm Nyenget derzeit seine Spitzenposition locker halten. Bei 6,2 Kilometern ist Rønning wieder hinter ihm zurückgefallen. Bester DSV-Athlet ist derzeit Jonas Dobler. Er liegt bei der zweiten Zeitnahme 5,2 Sekunden hinter der Spitze.
09:41
Auch Weltcupführender im Rennen
Nun gilt es auch für die besten Athleten im Weltcup. Dario Cologna, der den Distanzweltcup anführt, hat das Rennen ebenso begonnen, wie Martin Johnsrud Sundby. Er ist der aktuelle Führende des Gesamtweltcups.
09:40
Rønning führt nach 5 Kilometern
Nach fünf Kilometern hat sich inzwischen Eldar Rønning die Spitzenposition im Feld gekrallt. Dahinter platziert sich der Italiener Dietmar Nöckler mit 0,2 Sekunden Rückstand.
09:38
Dobler unterwegs
Im Sandwich der beiden Rivalen Petter Northug aus Norwegen und den Schweden Calle Halfvarsson geht nun auch Jonas Dobler auf die 10 Kilometer. Nicht mehr lange und dann werden auch die ganz großen Favoriten den Wettkampf in Angriff nehmen.
09:36
Norwegische Doppelführung
Eldar Rønning kommt als erster Athlet im Feld seinem Landsmann Nyenget nahe und unterliegt bei 3,4 Kilometern nur um 0,1 Sekunden. Auch Martin Johansson aus Schweden ist an dieser Stille noch gut dabei.
09:34
Tscharnke gestartet
Gelingt es den deutschen Langläufern zum Ende der Saison noch einmal ein Erfolgserlebnis zu feiern? Den ersten Aufschluss darüber könnte Tim Tscharnke geben. Vor ihm hat sich der Franzose Maurice Manificat auf die Reise begeben.
09:31
Nyenget hält Tempo
Nyenget kann das Tempo weiterhin hochhalten und führt auch nach der ersten von drei absolvierten Runden das Zwischenresultat deutlich an. Auch bei 3,4 Kilometern konnte ihn noch niemand schnappen.
09:29
Nyenget neuer Führender bei 3,4 Kilometern
Während sein Landsmann Finn Hågen Krogh als erster Ahtlet der sogenannten Roten Gruppe das Rennen beginnt, hat Martin Løwstrøm Nyenget bei 3,4 Kilometern mit 7,5 Sekunden Vorsprung souverän die Spitze des Feldes übernommen.
09:27
Hakola weiter Nummer eins
Bei den Zwischenzeiten führt weiterhin der Finne Ristomatti Hakola das Feld an. Bei 1,2 Kilometern ist ihm der Russe Alexey Chervotkin bis auf 2,1 Sekunden herangerückt. Bei der zweiten Zwischenzeit führt er souverän vor Lindblad.
09:23
Schnider gestartet
Mit Ueli Schnider ist inzwischen der nächste Athlet aus dem deutschsprachigen Raum gestartet. Viel kann man von ihm aber auf dieser Distanz nicht erwarten, denn der 24-jährige fühlt sich im Sprint deutlich wohler.
09:21
Erste Zwischenzeiten
Die ersten Zwischenzeiten sind da. Bei 1,2 Kilometern führt derzeit der Finne Ristomatti Hakola mit vier Sekunden vor Anton Lindblad aus Schweden. Noch sind hier aber erst fünf Athleten durch und somit haben diese Zeiten noch keine Aussagekraft.
09:16
Start ist erfolgt
Der Start ist erfolgt und mit Erik Bjornsen ist der erste Athlet auf die Strecke gegangen. Unmittelbar dahinter ist auch der erste Schweizer, Erwan Käser, gestartet.
09:14
Nebel über der Strecke
Die Bedingungen sind ähnlich wie im gestrigen Sprint. Über dem Stadion von Lahti hängt eine dicke Nebeldecke und so ist der Schnee auch heute wieder sehr feucht. Die Temperaturen betragen etwa drei Grad.
09:12
73 Starter aus 17 Nationen
Insgesamt gehen heute 73 Herren an den Start. Den Anfang wird gleich der US-Amerikaner Erik Bjornsen machen. Der letzte Läufer wird mit dem Finnen Lasse Paakkonen um 09:51 Uhr ins Rennen gehen. Die großen Favoriten sind zwischen den beiden schwächeren Läufergruppen gesetzt und starten zwischen 09:30 und 09:40 Uhr.
09:09
Die Favoriten
Nicht außer acht lassen darf man natürlich in dieser Saison die Norweger. Allen voran war bisher auf dieser Distanz Martin Johnsrud Sundby ihr bester Athlet. Aber auch dahinter muss sich Norwegen mit Petter Northug, Didrik Tønseth und Co. breit aufgestellt. Ebenfalls auf der Rechnung haben sollte man im heutigen Bewerb Dario Cologna und die Russen.
09:07
Trio aus der Schweiz, ÖSV mit zwei Athleten
Die Schweizer gehen heute ebenfalls mit einem Trio an den Start. Den gestrigen Tag vergessen machen möchte Dario Cologna, der am Samstag bereits im Prolog ausschied. Neben ihm gehen heute Erwan Käser und Ueli Schnider auf die 15 Kilometer, für die es heute aber sicherlich nicht um Positionen ganz vorne gehen wird. Die Nachbarn aus Österreich schicken indes mit Max Hauke und Dominik Baldauf zwei Athleten ins Rennen.
09:02
Drei DSV-Läufer am Start
In der deutschen Mannschaft werden im heutigen Bewerb mit Tim Tscharnke, Jonas Dobler und Thomas Bing drei Athleten an den Start gehen. Nach den zuletzt mäßigen Ergebnissen sind die Erwartungen natürlich niedrig geschraubt und so wäre ein Top Ten-Rang heute schon das mindeste auf das man hoffen darf.
08:57
Guten Morgen!
Guten Morgen aus Lahti, wo gleich die Langläufer den Auftakt in den heutigen Wintersport-Tag geben. Für sie geht es nach dem Sprint am gestrigen Tag heute um den Sieg über die 15 Kilometer in der klassischen Technik. Der erste Läufer wird um 09:15 Uhr auf die Strecke gehen!