Das war es von den Weltcups der Herren aus Otepää (EST). Weiter geht es für die Läufer nach einer Pause am kommenden Wochenende, am 02. Februar mit einem Freistil-Sprint in Moskau (RUS). Dann sind wir für sie wieder live dabei. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Sonntag noch!
12:06
Dotzler zeigt bestes Karriereergebnis
Im deutschen Team, war es heute Tobias Angerer der mit dem 15. Rang das beste Ergebnis ablieferte. Ein gutes Ergebnis feierte aber auch Hannes Dotzler, für den sich Otepää als gutes Pflaster für Top-Platzierungen heraus stellt. Mit Position 16. feiert der 21-Jährige sein bisher bestes Weltcup-Resultat. Der dritte deutsche Läufer, Sebastian Eisenlauer, bleibt als 35. ohne Punkte.
12:02
Cologna feiert Sieg vor Bauer und Kershaw
Am Ende schafft es der Schweizer mit 24 Sekunden Vorsprung vor Lukas Bauer (CZE) zum zweiten Mal an diesem Wochenende triumphieren. Zufrieden sein mit dem Rennen dürfte aber auch der Kanadier Devon Kershaw sein, der mit dem dritten Rang, sein bisher bestens Karriere-Ergebnis über die 15 Kilometer feiern kann.
12:00
Sieg geht an Cologna
Dario Cologna ist auf den Weg ins Stadion, reißt die Arme in die Luft. Der Schweizer weiß: Das ist der Sieg!
11:56
Bauer vor Kershaw !
Lukas Bauer gibt auf den letzten Metern alles. Die Anstrengung hat sich gelohnt! Am Ende schafft es der Tscheche mit 1,2 Sekunden Kershaw zu unterbieten.
11:54
Kershaw übernimmt Spitze im Ziel
Devon Kershaw sortiert sich im Ziel auf dem ersten Rang ein. Das dürfte definitiv das beste Distanz-Ergebnis seiner Karriere werden. Aber was zeigen Bauer und Cologna, die ja noch auf der Strecke sind?
11:52
12,5km: Dario Cologna kurz vor Sieg
Dario Cologna muss noch eine halbe Runde absolvieren. Mit 18,4 Sekunden kann er es auf den letzten 2,5 Kilometern aber wohl locker angehen lassen. Der Sieg ist ihm kaum noch zu nehmen.
11:51
Angerer im Ziel
Auch Tobias Angerer ist im Ziel angekommen. Mit 35 Sekunden Rückstand auf die momentane Spitze reiht er sich für den Augenblick auf Rang neun knapp vor Hannes Dotzler ein.
11:49
Cologna baut Vorsprung aus
Dario Cologna ist weiterhin schnell unterwegs und macht weiter Boden auf Kershaw gut. 9,3 Sekunden liegt er bei 11,1 Sekunden vor dem Kanadier.
11:46
Cologna übernimmt Halbzeitführung
Dario Cologna hat sich den Kanadier bei 10 Kilometern geschnappt. Hier liegt der Schweizer jetzt mit 3,8 Sekunden an der Spitze.
11:45
11,1km: Kerschaws Vorsprung wird kleiner
Devon Kershaw ist nach 11,1 absolvieren Kilometern weiterhin der schnellste. Nach hinten verliert er aber langsam aber sicher an Vorsprung. 8,7 Sekunden liegt Bauer nur noch hinter ihm.
11:42
Stanislav Volzhentsev im Ziel vorn
Im Ziel hat im Augenblick Stanislav Volzhentsev (RUS) die Führung inne. Nur 0,9 Sekunden dahinter auf dem zweiten Rang liegt Teamkollege Sedov.
11:37
10km: Chernousov noch in Front
Auch nach der zweiten Runde übernimmt Ilia Chernousov (RUS) zunächst die Führung des Feldes. bei 5 Kilometern ist er hingegen bereits auf den sechsten Rang hinter Landsmann Legkov zurückgefallen. Doch gleich kommt Kershaw an diesem Punkt an.
11:34
15km:Dotzler übernimmt Führung
Hannes Dotzler (GER) unterbietet in Ziel natürlich die Zeit der bisher eingelaufenden Athleten. Auf den letzten Metern hat er aber deutlich Zeit verloren. Am Ende reichte es gerade einmal für einen Vorsprung von 1,3 Sekunden vor Toenseth.
11:33
5km: Devon Kershaw vor Gologna
Devon Kershaw liegt weiterhin deutlich in Front. 16,1 Sekunden beträgt sein Vorsprung vor Bauer nach 6,1 Kilometern. Langsam in Fahrt kommt hingegen Dario Gologna, der bei 5 Kilometern aufgeholt hat und nun noch 9,5 Sekunden zurückliegt.
11:30
15km: Erste Läufer im Ziel
Didrik Toenseth kommt als erster Läufer mit einer Zeit von 41:33.5 Minuten ins Ziel.
11:28
16,1 Sekunden liegt Marcus Hellner nach der ersten absolvierten Runde hinter Kershaw zurück. Bei 6,1 Kilometern liegt der Kanadier sogar bereits 25,3 Sekunden vor der Konkurrenz. Wenn er dieses Tempo bis zum Ende halten kann, wird auch die starke Konkurrenz nicht an ihn herankommen.
11:26
5km:Kershaw weiter stark
Devon Kershaw (CAN) pulverisiert die Zeiten der Konkurrenz weiter. 21,8 Sekunden beträgt sein Vorsprung nach der ersten absolvierten Runde. Was für ein Rennen von dem Kanadier, der auch bei 2,5 Kilometern weiter die Führung deutlich vor Hellner und Cologna inne hat.
11:24
Dario Cologna hat ebenfalls die erste Zwischenzeit passiert. 5,9 Sekunden liegt er hinter Kershaw zurück.
11:23
Chernousov nach 5 Kilometern in Front
Nach der ersten Runde übernimmt nun Ilia Chernousov aus Russland die Spitze. Hannes Dotzler (GER) ist hier auf den fünften Rang zurückgefallen. Dahinter folgt auf der Fünf Tobias Angerer.
11:20
Kershaw übernimmt Spitzenzeit
Devon Kershaw (CAN), eigentlich als Sprinter bekannt, attackiert die Spitze. Nach 2,5 Kilometern führt er mit 11 Sekunden deutlich das Feld vor Belov an.
11:19
Alle Starter auf der Strecke
Hannes Dotzler verliert nach zwei Runden etwas von seinem Vorsprung auf die Norweger. Noch 11 Sekunden liegt er an der Spitze. Am Start geht derweil die Elite ins Rennen. Zwischen Lukas Bauer (CZE) und Marcus Hellner (SWE) ist mit Sebastian Eisenlauer (GER) dabei auch der letzte Deutsche ins Rennen gegangen.
11:16
Evgeniy Belov ist weiterhin schneller unterwegs als Dotzler und unterbietet auch bei 6,1 Kilometern den Deutschen um einige Sekunden. Tobias Angerer ist etwas langsamer als sein Teamkollege. Er liegt bei 2,5 Kilometern zunächst einmal auf Rang vier mit 3,2 Sekunden Rückstand auf den Russen.
11:11
Belov weiterhin schneller
Von hinten drückt weiterhin der Russe Belov, der auch nach fünf Kilometern um einen Hauch schneller ist als der Deutsche.
11:10
Angerer auf der Strecke
Immer mehr Starter sind auf der Strecke. Mit Tobias Angerer ist nun auch der nächste Deutsche Starter auf die 15 Kilometer gegangen. Ihm folgt gleich der Norweger Eldar Roenning.
11:10
Hannes Dotzler kann seinen Vorsprung bei 6,1 Kilometern weiter ausbauen. 19 Sekunden liegt er vor Toenseth. Bisher läuft er ein flüssiges Rennen, wenn er nicht auf den letzten Kilometern einbricht, könnte es ein gutes Ergebnis werden.
11:06
Belov stellt Dotzlers Zeit ein
Bei 2,5 Kilometern konnte jetzt erst einmal der Russe Evgeniy Belov mit 2,5 Sekunden Vorsprung die Spitze übernehmen. Mal sehen wie sich seine Zeit auf der zweiten Hälfe der Runde entwickelt.
11:05
Dotzler weiterhin mit Topzeit
Dotzler ist auch nach der ersten absolvierten Runde deutlich der schnellste. Weiterhin trennen ihn rund 12 Sekunden von der Konkurrenz. Auch bei 1,1 Kilometern und 2,5 Kilometern ist der Deutsche noch der schnellste.
11:03
Die erste Startgruppe ist durch. Jetzt folgen die besten im Weltcup. Wie seit dieser Saison üblich folgt auf einen gesetzten Läufer jeweils ein ungesetzter. Hier von versprechen sich die Verantwortlichen mehr Spannung.
10:57
Dotzler mit schnellster Zeit
Hannes Dotzler ist im Augenblick der schnellste Mann auf der Strecke. Zur Hälfte der ersten Runde liegt der Deutsche 12,4 Sekunden vor dem Norweger Didrik Toenseth. Im letzten Jahr wurde er hier 20. Mal sehen ob er dieses Ergebnis in dieser Saison verbessern kann.
10:54
3 Runden sind zu absolvieren
Insgesamt gilt es für die Athleten heute drei Runden von jeweils 5 Kilometern Länge zu absolvieren. An acht Punkten auf der Strecke werden die Zwischenzeiten gemessen.
10:51
Die ersten Athleten haben die erste Zwischenzeit bei 1,1 Kilometer absolviert. Im Augenblick sind hier die norwegischen Läufer Golberger und Toenseth die schnellsten.
10:49
Dotzler macht sich auf die Reise
Mit Hannes Dotzler (GER) macht sich jetzt auch der erste DSV-Athlet auf die Reise. Den nächsten deutschen Läufer werden wir mi der Nummer 48. relativ spät im Starterfeld sehen.
10:46
Los geht's
Auf geht's. Aleksandr Maslennikov macht sich als erster Athlet auf die 15 Kilometer. Ihm folgt der Kasache Yerdos Akhmadiyev, ehe mit Paal Golberg der erste Norweger in die Loipe geht. Die großen Favoriten auf den Sieg, starten wie immer ganz am Ende.
10:44
14 Esten am Start
Das Team aus Estland tritt beim Heimspiel in Otepää mit einer großen Startergruppe von 14 Athleten auf. Den Anfang macht mit der Startnummer 1 Aleksandr Maslennikov, während Siim Sellis mit der Startnummer 65 als letzter Este auf die 15km-Strecke geht.
10:42
Wie immer ist bei den Herren die Liste der Favoritenliste lang. So kann man den Sieg durchaus auch Alex Harvey aus Kanada oder Marcus Hellner, der langsam aber sicher immer besser in die Saison findet, zutrauen.
10:41
Kann Norwegen erneut triumphieren?
Zu einem neuen Erfolg will nach dem überragenden Ergebnis am gestrigen Tag, mit drei Athleten im Finale, heute Norwegen ansetzte. Von ihnen werden wir heute allerdings nur Oeystein Pettersen wiedersehen, der aber nicht als Spezialist für längere Distanzen gilt. Er trägt die Startnummer 63 und geht damit dicht hinter Legkov (RUS) in die Loipe. Im Auge behalten muss Cologna aber wohl ehr einen anderen Norweger. Eldar Roenning meldete sich bei der Tour de Ski mit einem Massenstart im klassischen Massenstart von Val di Fiemme mit einem Sieg zurück und hat hier bereits im Vorjahr über die 15 Kilometer triumphiert.
10:37
Die deutschen Starter
Aufgrund diverser krankheitsbedingter Ausfälle kann Bundestrainer Jochen Behle nur mit einer kleinen Mannschaft nach Estland reisen. Bei den Herren fällt unter anderem Axel Teichmann (Lobenstein) aus, der aufgrund eines hartnäckigen Infekts Antibiotika einnehmen muss. Sehen werden wir heute Hannes Dotzler, der mit der Startnummer 9 ins Rennen geht sowie Tobias Angerer (48.) und Sebastian Eisenlauer (59.).
10:32
Northug nicht dabei
Verzichten müssen die Langlauf-Fans weiterhin aber auf Petter Northug. Der Norweger verschiebt nach der Tour de Ski seine Saisonziele auf den legendären Vasalauf und wird ab nun an nur noch vereinzelte Weltcups bestreiten. Seine nächste Station wird das Distanz-Rennen in Marcialonga sein. Durch den Verzicht von Northug, wird für Cologna damit der Griff nach der großen Kristallkugel immer wahrscheinlicher. Hier führt der Schweizer mit 1374 Punkten bereits deutlich vor Northug und Hellner (SWE).
10:28
Herzlich Willkommen!
Otepää ist immer der Ort der Klassiker. Nach den Sprints steht heute das Rennen über 15 Kilometern. Nachdem in der letzten Woche nach der anstrengenden Tour de Ski viele Topstars ausließen, sind in diesem Wochenende bei den Klassik-Weltcups in Otepää wieder (fast) alle am Start. Los geht es um 10:45 Uhr!