Suche Heute Live
Ski Langlauf

Otepää
(M)
Ski Langlauf

Sprint klassisch
Sa, 17.01.2015, 11:00 Uhr
Beendet
12:49
Norwegischer Doppelsieg
Mit seinem für einen Sprint ungewohnten Manöver hat Tomas Northug damit die Konkurrenz überrascht und sorgt erneut für einen norwegischen Sprint-Sieg. Dahinter wurde nun doch Ola Vigen Hattestad auf Rang zwei gesetzt, so dass es sogar ein norwegische Doppelsieg geworden ist. Allein Toni Ketelä aus Finnland sorgt für etwas Abwechslung auf dem Podium. Die deutsche Bilanz fällt mit nur einem Starter im Viertelfinale erneut ernüchternd aus. Hoffentlich läuft es morgen im Teamsprint besser. Das soll es für heute aus Otepää gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
12:41
Northug gewinnt!
Mit so einem Rennen konnte man vorher nicht rechnen. Tomas Northug sucht sein Heil in der Flucht und hat bereits früh ein riesiges Loch zur Konkurrenz gerissen. Damit eifert er seinem Bruder Petter nach und feiert seinen ersten Weltcup-Sieg. Auch dahinter ist das Feld überraschend weit auseinander gezogen. Toni Ketelä und Ola Vigen Hattestad haben die anderen Norweger einfach stehen gelassen und liefern sich ein packendes Finish um den zweiten Platz, bei dem der Finne das bessere Ende für sich hat. Paal Golberg und Finn Haagen Krogh müssen sich überraschend geschlagen geben.
12:36
Finale
Toni Ketelä gegen fünf Norweger. Die Chancen für den Finnen könnten besser sein. Gegen Finn Haagen Krogh, Ola Vigen Hattestad, Paal Golberg, Tomas Northug und Sondre Turvoll Fossli wird es schwer, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Aber vielleicht gelingt es Ketelä ja irgendwie aufs Podest zu springen.
12:22
2. Halbfinale
Auch in diesem Lauf will niemand so richtig die Führungsarbeit übernehmen und es geht sehr gemächlich zu. Die Zeit ist sogar noch langsamer als gerade im ersten Halbfinale. Toni Keteläe macht es ganz geschickt und schiebt sich erst auf der Zielgeraden nach vorne. Er gewinnt den Lauf vor Sondre Turvoll Fossli. Da aus dem ersten Halbfinale auch Paal Golberg und Tomas Northug über die Zeit weiterkommen, stehen fünf Norweger im Finale. Allein Toni Ketelä könnte einen norwegischen Triumph noch verhindern.
12:19
2. Halbfinale
Vier Norweger waren im ersten Lauf vorne und vier Norweger sind auch im zweiten Halbfinale dabei. Eirik Brandsdal, Sondre Turvoll Fossli, Vegard Bjerkreim Nilsen und Timo Andre Bakken laufen gegen den Finnen Toni Ketelä und Alexander Panzhinskiy aus Russland.
12:17
1. Halbfinale
Der Schneefall wird immer dichter und so richtig will niemand vorne den Schneepflug spielen. Geschlossen geht es so auf die Zielgeraden und jetzt packt Finn Haagen Krogh seine Stärke aus. Mit einem starken Finish qualifiziert er sich als Erster fürs Finale. Auch Ola Vigen Hattestad kommt eine Runde weiter. Paal Golberg und Thomas Northug können noch auf die Zeit hoffen. Allerdings war der Lauf über eine Minute langsamer als die schnellsten Zeiten im Viertelfinale, was sicherlich auch am Schneefall liegt.
12:12
1. Halbfinale
Finn Haagen Krogh hat sich gerade noch so über die Zeit ins Halbfinale gerettet und hat nun harte Gegner in seinem Lauf. Aus dem eigenen Lager muss der Führende der Sprint-Wertung Paal Golberg, Thomas Northug und Ola Vigen Hattestad fürchten. Emil Jönsson und Sergey Ustiugov versuchen sich gegen die norwegische Dominanz zu behaupten.
11:58
5. Viertelfinale
Geschlossen gehen die sechs Läufer auf die Zielgeraden und am Ende setzen sich zwei Norweger durch. Eirik Brandsdal und Vegard Bjerkreim Nilsen sind im Halbfinale dabei. Der Rest scheidet aufgrund der schlechten Zeit aus. Damit steht nun auch fest, dass Finn Haagen Krogh über die Lucky Loser-Regel noch die nächste Runde erreicht. Der Norweger wird seine Führung im Sprint-Weltcup damit ausbauen, da die Konkurrenten Pellegrino und Petukhov ausgeschieden sind.
11:54
5. Viertelfinale
Im letzten Viertelfinale kommt es zu einem Duell zwischen drei Norwegern und zwei Finnen. Eirik Brandsdal, Vegard Bjerkreim Nilsen und Emil Nyeng laufen gegen Anssi Pentsinen und Ristomatti Hakola. Der Franzose Cyril Miranda dürfte sich da ein wenig verloren fühlen.
11:52
4. Viertelfinale
Durch gleich zwei Stürze wird das Feld bereits früh sortiert. Morilov und Johan müssen die Segel streichen. Vorne scheint Federico Pellegrino alles im Griff zu haben. Als Erster geht er in die Abfahrt und das erweist sich als taktischer Fehler. Im dichten Schneefall bremst die Spur und die Konkurrenz zieht spielend vorbei. Toni Ketelä und Sondre Turvoll Fossli erreichen die nächste Runde. Pellegirno scheidet auf Rang drei sicher aus.
11:49
4. Viertelfinale
Für Federico Pellegrino ergibt sich nun eine große Chance. Der Italiener ist Dritter im Sprint-Weltcup und von den beiden Ersten ist der Russe Pethukov schon ausgeschieden und Finn Haagen Krogh hat nur noch über die Zeit eine Chance. Pellegrino tritt gegen Sondre Tuvoll Fossli, Toni Ketelä, Edin Johan, Nikolay Morilov und Carl Quicklund an.
11:46
3. Viertelfinale
Das ist eine Überraschung. Finn Haagen Krogh hat große Probleme und kann am Anstieg nicht mehr mithalten. Er wird nur Vierter, kann aber noch auf die Zeit hoffen. Sergey Ustiugov und Timo Andre Bakken erreichen direkt die nächste Runde. Alexander Panzhinskiy wird Dritter und führt nun in der Lucky Loser-Wertung vor Krogh. Zwei Läufe stehen aber noch an.
11:41
3. Viertelfinale
Gleich drei Norweger sind im nächsten Lauf zu finden. Finn Haagen Krogh will seine Führung im Sprint-Weltcup verteidigen und hat in Timo Andre Bakken und Sindre Odberg Palm Konkurrenz aus dem eigenen Lager. Außerdem sind die beiden Russen Alexander Panzhinskiy und Sergey Ustiugov dabei sowie der Schwede Oskar Svensson.
11:39
2. Viertelfinale
Leider hatte Sebastian Eisenlauer Pech mit einem gebrochenen Stock. Bevor er einen neuen gereicht bekam, war die Konkurrenz bereits weit enteilt. Vorne gehen drei Läufer auf die Zielgeraden und Emil Jönsson und Tomas Northug setzen sich durch. Der Lauf war allerdings deutlich schneller als das erste Viertelfinale und Alexey Petukhov kann noch hoffen, dass er über die Zeit weiterkommt.
11:35
2. Viertelfinale
Emil Jönsson ist der Favorit in zweiten Viertelfinale. Der Schwede bekommt es mit Tomas Northug aus Norwegen, Jovian Hediger aus der Schweiz und den beiden Russen Alexey Petukhov und Andrey Parfenov zu tun. Ebenfalls dabei ist Sebastian Eisenlaufer dabei. Der einzige Deutsche im Viertelfinale bräuchte noch einen Platz unter den besten 15, um die WM-Norm zu erfüllen. Die Konkurrenz dürfte aber zu stark sein.
11:33
1. Viertelfinale
Die Herren müssen auf ihrer Strecke über 1,5 Kilometer sogar zwei Anstiege bewältigen. Wie erwartet haben sich die beiden Norweger Golberg und Hattestad mit deutlichem Vorsprung durchgesetzt. Hamilton und Newell landen auf den Plätzen drei und vier vor den beiden Schweizern, so dass die Nationen in diesem ersten Lauf schön verteilt sind.
11:30
1. Viertelfinale
Jetzt sind die Männer dran. Der Quali-Schnellste Paal Golberg tritt in seinem Viertelfinale u.a. gegen zwei Schweizer an. Üli Schnider und Gianluca Cologna haben den Sprung unter die besten 30 geschafft. Außerdem sind Ola Vigen Hattestad und die beiden Amerikaner Andrew Newell und Simeon Hamilton dabei.
10:54
Start bei den Herren um 11.30 Uhr
Die Männer müssen sich heute noch ein wenig gedulden. Zunächsten stehen die Viertelfinal-Läufer der Damen an. Gegen 11.30 Uhr werden dann auch die Herren starten.
10:49
Nur Eisenlauer packt die Quali
Im deutschen Herren-Team gab es zum Ende der Tour de Ski mit dem Etappensieg von Tim Tscharnke endlich den ersehnten Durchbruch. Heute sieht es leider wieder nicht so gut aus. Von den vier gestarteten DSV-Läufern hat nur Sebastian Eisenlauer die Qualifikation als 24. überstanden. Markus Weeger, Josef Wenzl und Lennart Metz sind dagegen bereits ausgeschieden.
10:43
Sprint-Elite unter sich
Nach der kräftezehrenden Tour de Ski verzichten die meisten Distanzläufer auf dieses Sprint-Wochenende in Estland. So fehlen etwa der Weltcup-Führende Martin Johnsrud Sundby oder auch Petter Northug. Die Sprint-Elite ist also fast unter sich, was allerdings nichts daran ändert, dass die Favoriten aus Skandinavien kommen. In der Qualifikation war der Norweger Paal Golberg der Schnellste. Sein Teamkollege Finn Haagen Krogh führt aktuell den Sprint-Weltcup an. Emil Jönsson aus Schweden, der Italiener Federico Pellegrino oder Alexey Petukhov aus Russland sind ebenfalls Namen, die man heute beachten sollte.
10:29
Guten Morgen aus Ötepää!
Nach der Tour de Ski wartet ein Sprint-Wochenende auf die Langläufer. Nach der Qualifikation am frühen Morgen stehen gleich die ersten Ausscheidungsrennen in der klassischen Technik an. Wir sind ab 11.00 Uhr live dabei.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen