Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • 30km Freistil
    12.12. 14:00
  • Sprint Freistil
    13.12. 11:00

Davos
(M)
Ski Langlauf

30km Freistil
Sa, 12.12.2015, 14:00 Uhr
Beendet
15:57
Noch unterwegs
Zwei Läufer sind noch unterwegs. Beide haben aber einen Rückstand von acht bis elf Minuten, werden auf den letzten Metern also keine Überraschung mehr schaffen. Morgen geht es für die Läufer im Sprintwettbewerb rund. Dann sind wir natürlich, wie bei dem Damen auch, live dabei. Das war es von hier, bis morgen!
15:54
Deutsche im Soll
Die deutschen Läufer haben ein ordentliches Rennen abgeliefert. Bester Athlet des DSV ist der früh gestartete Thomas Bing auf dem 19. Platz gefolgt von Jonas Dobler auf dem 28. Rang, direkt hinter dem einzigen Österreicher im Feld. Bernhard Tritscher war gut vier Sekunden schneller als Dobler. Florian Notz als 47. und die anderen DSV-Adler haben sicherlich noch Verbesserungspotenzial in der Zukunft.
15:50
Die Schweizer
Die Hausherren hatten sich sicherlich etwas mehr erhofft und auf mehr Top 10 Plätze spekuliert. Toni Livers liegt auf dem zehnten Platz, dann folgen noch Curdin Perl auf dem 13. und Dario Cologna auf dem 15. Rang. Die restlichen Eidgenossen sind dann wie zum Beispiel Jonas Baumann erst wieder am Platz 30 aufwärts zu finden.
15:47
Norweger und Franzosen
Das war ein starkes Rennen der Läufer aus Norwegen und Frankreich. In den aktuellen Top 10 ist nur ein Läufer einer anderen Nation, der Schweizer Toni Livers. Der Sieg geht also an den Gesamtführenden Sundby, vor dem Franzosen Manificat und dem Norweger Gløersen.
15:38
Manificat wird nicht gefährlich
Maurice Manificat führt zu Beginn hauchdünn vor Sundby doch musste auf den letzten Kilometern doch abreißen lassen. An der Ziellinie ist er 20 Sekunden langsamer als der Norweger, aber immer noch schneller als Anders Gløersen auf dem aktuell dritten Rang. Wahrshceinlich wird den drei Athleten an der Spitze keiner mehr gefährlich.
15:37
Sicherer Sieger?
Jetzt rast er ins Ziel. Martin Johnsrud Sundby gibt auf den letzten Metern noch mal Gas und holt sich mit einer um 28,6 Sekunden besseren Zeit die Führung vor Anders Gløersen.
15:29
Im Finish
Im Zielbereich hat sich übrigens einiges getan. Aktuell führt der Norweger Sjur Røthe mit einer Sekunde vor dem Franzosen Jean Marc Gaillard und dessen Landsmann Robin Duivillard. Die Deutschen Thomas Bing und Jonas Dobler sind aber noch in den Top 20.
15:27
Sundby auf der letzten Runde
Der Norweger befindet sich nun auf den letzten fünf Kilometern und distanziert Maurice Manificat nun auch noch um 10 Sekunden. Da setzt sich dann seine Klasse gegen den Angriff des Franzosen durch. Bringt er den Sieg nun ebenso souverän nach Hause?
15:20
Der Jäger der Zeit
Martin Johnsrud Sundby ist ein Phänomen, der Norweger pulverisiert an jeder Zeitmussung die Bestmarke um 20 bis 30 Sekunden. So auch nach 20 Kilometern. Kurz darauf ist auch der Franzose Maurice Manificat dort, diesmal ist er dem Gesamtführenden aber hauchdünn um 0,3 Sekunden unterlegen.
15:16
Perl auf dem Sessel
Kurz darauf ist der Jubel beim Publikum natürlich viel größer als Curdin Perl auf die Ziellinie zufliegt. Im Heimrennen ist der Schweizer gute 22,5 Sekunden schneller als Thomas Bing und darf nun auf dem Sessel des Führenden Platz nehmen.
15:13
Erster Zieleinlauf
Die ersten Läufer kommen völlig ausgelaugt im Ziel an, Adrien Backscheider lässt sich geplättet in den Schnee fallen. Doch direkt nach ihm holt sich dann der Deutsche Thomas Bing zumindest kurzzeitig die Bestzeit.
15:04
Letzte Runde
Die ersten Athleten gehen auf ihre letzte fünf Kilometer lange Runde. Die Zwischenzeit führt dort der Schweizer Curdin Perl vor dem Deutschen Thomas Bing und dem Kanadier Devon Kershaw an. Wie lange diese Bestzeiten bestehen bleiben, ist allerdings fraglich.
14:56
Cologna schwächelt
Von Dario Cologna hätten sich die Schweizer sicherlich noch etwas mehr erhofft. Bei der achten Zeitmessung liegt der Schweizer aktuell auf dem zehnten Rang mit gut 29 Sekunden Rückstand auf den Führenden dort, Anders Gloeersen. Aber noch sind es einige Kilometer für Cologna, der vielleicht eine andere Renntaktik verfolgt.
14:49
Sundby souverän?
Martin Johnsrud Sundby gibt sich erstmal keine Blöße und ist bei Kilometer acht der Schnellste Läufer. Aber da kommt schon der Franzose Maurice Manificat herangeflogen und ist wieder eine Sekunde schneller als der Norweger. Wird Sundby etwa richtig gefordert heute?
14:46
Im Soll
Die frühen deutschen Läufer, Jonas Dobler und Thomas Bing, sind im Soll und belegen bei der neunten Zwischenzeit noch Plätze in den Top 10. Die Schweizer sind allerdings noch etwas besser, Curdin Perl sichert sich nach gut 17,2 Kilometern die beste Zeit. Das gefällt dem Publikum natürlich.
14:42
Alle auf der Strecke
Mittlerweile ist auch der letzte Läufer gestartet. Der Däne Martin Møller bildet erstmal das Schlusslicht des 83 Läufer starken Feldes.
14:40
Sundby auf zwei
Von Beginn an legt Martin Johnsrud Sundby los wie die Feuerwehr aber an der ersten zwischenzeit ist immer noch einer besser. Der Franzose Maurice Manificat war 0,1 Sekunden schneller.
14:32
Der Favorit
Jetzt wird es richtig interessant. Erst startet Petter jr Northug, dann der Deutsche Florian Notz und schließlich der Mann im Gelben Trikot Martin Johnsrud Sundby. Ob sich Notz zwischen diesen beiden Favoriten lange behaupten kann? Wahrscheinlich ist es besser, sich auf sein eigenes Tempo zu konzentrieren und sich nicht zwanghaft an den norwegischen Zug zu hängen.
14:28
Cologna kommt
Es ist wieder soweit, die Schweizer feiern ihren nächsten Athleten ab. Diesmal steht mit Dario Cologna außerdem ein Läufer bereit, der sic hsicherlich eine ordentliche Platzierung ausrechnet. Der Jubel wird ihm Selbstvertrauen mit auf den Weg geben.
14:26
Vierte Zwischenzeit
An der vierten Zwischenzeit nach gut 7,2 Kilometenr hat übrigens mittlerweile der Österreicher Bernhard Tritscher die Führung übernommen. Ihm folgen allerdings Robin Duivillard und Jean Marc Gaillard, die bei der dritten Messung führten.
14:22
Die nächsten Schwergewichte
Der Norweger Niklas Dyrhaug und der Russe Alexander Legkov starten nacheinander und greifen ab sofort an. Beide zählen du den Top-Läufern im Feld, Legkov gehörte außerdem im Staffelwettbewerb zu jenen, die den Norwegern über weite Strecken folgen konnten.
14:16
Die Finnen
Am Start steht der Finne Matti Heikkinen bereit und rammt die Stücke schon einmal in den Schnee. 2011 gewann er bei der WM die Gold-Medaille über die klassischen 15 Kilometer. Zuletzt enttäuschten die Finnen immer wieder, kann er dennoch heute die Spitze angreifen?
14:13
Die Nummer 1 in Front
Auch an der zweiten Zwischenzeit behält Adrien Backscheider die Führung vor Thomas Bing, der gut 10 Sekunden langsamer ist. Dann kommen aber auch der Schweizer Curdin Perl und sein Teamkollege Jonas Dobler über die Lichtschranke und legen bessere Zeiten vor als Bing.
14:05
Bing unterwegs
Auch der erste Deutsche ist mittlerweile auf der Strecke, Thomas Bing läuft dem zuerst losgelaufenen Franzosen direkt hinterher. Viel wichtiger für das Publikum ist aber der Start von Curdin Perl, der unter großem Jubel loslegt.
14:02
Los gehts!
Mit dem Franzosen Adrien Backscheider geht der erste Athlet auf die Strecke und will eine ordentliche Zeit vorlegen.
14:00
Die Strecke
Wegen der Wetterbedingungen in Davos musste die Strecke von 7,5 auf fünf Kilometer gekürzt werden. Für die Athleten geht es am Flüelabach entlang mit der Aussicht auf einen Wasserfall. Ein Höhenunterschied von gut 84 Metern wird zurückgelegt, wobei sich der Höchstanstieg über 41 Meter zieht.
13:58
Eine Überraschung?
Können aber vielleicht doch andere Nationen angreifen und die Norweger ärgern? Im Staffelwettbewerb in der vergangenen Woche schien es nicht so, zeitweise konnten nur die Italiener und Russen folgen. Mal sehen, wer heute mithalten kann!
13:57
Heimspiel für die Schweizer
Beim Heimrennen werden die Athleten aus der Schweiz natürlich einen besonderen Ehrgeiz entwickeln. Für die Eidgenossen treten mit Curdin Perl, Jonas Baumann, Toni Livers, Candide Pralong, Dario Cologna, Ueli Schnider, Erwan Käser, Livio Bieler, Jason Rüesch und Linard Kindschi gleich zehn Hausherren an. In der Gesamtwertung ist Cologna der bestplatzierte Schweizer, unter anderem holte er über zehn Kilometer Freistil in Kuusamo den dritten Platz. Mit Bernhard Tritscher hat es auch ein Österreicher ins Starterfeld mit insgesamt 83 Läufern geschafft. Bei den bisherigen Distanzrennen der Saison landete er meist zwischen dem 40. und 50. Platz.
13:56
Die Deutschen
Mit Jonas Dobler, Florian Notz und Andreas Katz starten heute drei Läufer, die zusammen die deutsche Staffel in der letzten Woche in Lillehammer bildeten. Zusammen schafften sie es am Ende auf einen ordentlichen zehnten Platz. Außerdem sind heute noch Thomas Bing und Markus Weeger dabei. Chancen auf das Treppchen scheinen die Deutschen aber wahrscheinlich nicht zu haben, die aktuelle Saison soll als Umbruchsjahr gelten, in dem die Athleten an die Weltspitze herangeführt werden.
13:53
Norwegische Dominanz
Fünf Norweger stehen aktuell auf den ersten fünf Plätzen des Gesamtweltcups, den Martin Johnsrud Sundby mit 466 Punkten souverän anführt. Der Top-Athlet gewann bisher alle Rennen der Saison, außer den Auftakt im Sprint im finnischen Kuusamo. Nur seine Landsmänner Petter Northug oder Niklas Dyrhaug scheinen ihm gefährlich werden zu können und doch haben viele Langlauf-Fans die Hoffnung auf mehr Spannung nicht aufgegeben.
13:53
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen liebe Freunde des Ski-Sports. Um 14 Uhr steigt in Davos das 30 Kilometer Langlauf-Rennen der Männer im Freistil. Hält die Dominanz der Norweger auch in der Schweiz an oder kann heute ein anderer Athlet für eine kleine Überraschung sorgen?
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen