Die Deutschen lieferten einen durchwachsenen Tag ab, doch Sebastian Eisenlauer darf mit seiner Halbfinalteilnahme sehr zufrieden sein. Währenddessen konnten die Schweizer für keine Überraschung beim Heimrennen sorgen. Einzig Roman Schaad hätte wirklich auf eine Finalteilnahme hoffen können, diese blieb ihm aber trotz mutiger Leistung doch verwehrt. Das soll es von hier gewesen sein, bis zum nächsten Wochenende!
12:38
Titel verteidigt
Pellegrino kann seinen Titel hier aus dem letzten Jahr als erster Läufer verteidigen und ist damit Rekordsprintsieger von Davos. Die Freude beim Italiener ist dementsprechend groß. Dagegen hatten die Norweger keinen guten Tag, bei den Frauen gab es auch schon keinen Sieg. Das soll dann nächste Woche in Italien, wo es ebenfalls einen Freistil-Sprint gibt, wieder besser werden.
12:36
Pellegrino gewinnt!
Federico Pellegrino packt einen tollen Sprint auf der Zielgeraden aus und holt sich den Sieg mit 0,27 Sekunden Vorsprung vor dem Fanzosen Baptiste Gros und 0,32 vor dem Norweger Sondre Fossli! Dahinter folgen der Finne Martti Jylhä, der Russe Sergey Ustiugov und der Norweger Håvard Solås Taugbøl.
12:33
Fossli von vorne
Sondre Fossli läuft das Finish von vorne an, aber Federico Pellegrino und Baptiste Gros ziehen mit!
12:32
Ustiugov raus!
Der Russe vertritt sich und muss abreißen lassen. Mit dem Sieg hat er nichts mehr zu tun.
12:32
Finale!
Im Schlusslauf stehen Sergey Ustiugov, Baptiste Gros, Håvard Solås Taugbøl, Federico Pellegrino, Mati Jylhä und Sondre Fossli. Wer holt sich den Sieg?
12:15
Die Franzosen!
Baptiste Gros führt die Gruppe auf das Ziel zu und holt sich den ersten Platz weit vor Håvard Solås Taugbøl, der dennoch sicher im Finale steht. Sebastian Eisenlauer wird Letzter, hat aber ein gutes Rennen gezeigt. Aus dem ersten Halbfinale schaffen es noch Martti Jylhae und Sondre Fossli ins Finale. Weiter geht es nun aber erstmal mit den Finale der Damen!
12:12
2. Halbfinale
Sebastian Eisenlauer ist ziemlich glücklich, im Halfinale dabei zu sein. Geht vielleicht sogar noch mehr? Dafür müsste er sich im Feld mit Håvard Solås Taugbøl, Maciej Starega, Renaud jay, Baptiste Gros und Andrew Young durchsetzen.
12:09
Ustiugov gewinnt
Der Russe ist offensichtlich in starker Form und holt sich den Sieg vor Federico Pellegrino. Dagegen hat bei den Norwegern nur noch Sondre Fossli als Vierter eine theoretische Chance über die Zeit, so wie auch der Finne Marti Jylhae als Dritter.
12:07
Megastark!
Wahnsinnige Abfahrt von Schaad, der aus der vorletzten Position in der Abfahrt an die Spitze zieht. Sofort ziehen dann aber Ustiugov und Pellegrino vorbei. Am Anstieg stürzt Schaad dann auch noch, sehr ärgerlich!
12:06
1. Halbfinale
Immer weiter! Das wird ein starker Lauf, zumindest versprechen das die Namen. Ustiugov und Pellegrino haben natürlich hohe Ansprüche an sich selbst. Und das Publikum unterstützt natürlich den Schweizer Roman Schaad.
11:53
Weiter bei den Damen
Weiter geht es mit dem Halbfinale der Damen. Die Halbfinals der Männer folgen danach.
11:52
Finish
Ganz stark vom Deutschen! Sebastian Eisenlauer holt sich den Platz im Halbfinale als Zweiter hinter Sieger Håvard Solås Taugbøl. Überraschend scheitert Anders Gløersen. Dafür hat Andrew Young sich als Dritter mit einer starken Zeit für die nächste Runde qualifiziert.
11:49
5. Viertelfinale
Nun darf der einzige Deutsche ran. Sebastian Eisenlauer muss aber einiges zeigen, wenn er sich gegen Håvard Solås Taugbøl und Anders Gløersen durchsetzen will. Außerdem ist mit Dominik Baldauf der einzige Österreicher am Start.
11:46
Ein Faller nach dem anderen
Der Favorit Finn Hågen Krogh geht zu Boden, und wieder ist es die verzwickte Stelle am Anstieg. Vorne holt sich überraschend der Pole Maciej Starega den Sieg vor dem Franzosen Renaud Jay.
11:44
4. Viertelfinale
Weiter geht es mit Finn Hågen Krogh, der in Davos bereits einmal gewinnen konnte. Doch der Schwede Johan Edin übernimmt erstmal die Führung und geht den lauf von vorne an.
11:41
Der Nächste!
Hediger fällt auch noch, das gibt es nicht! Da geriet er mit Goldberg aneinander. Gibt das noch eine Strafe? Erstmal holen sich die Norweger aber souverän die Plätze fürs Halbfinale. Dritter wird Baptiste Gros aus Frankreich. Die Schweizer schaffen den Sprung ins Halbfinale zum Frust des Publikums nicht.
11:39
Sturz!
Wieder ein Sturz! Diesmal liegt der Finne Matias Strandvall am Anstieg am Boden und hat keine Chance mehr, wieder aufzuholen. Das war es für ihn.
11:38
3. Viertelfinale
Nächste Runde! Und diesmal sind gleich zwei Schweizer mit Gianluca Cologna und Jovian Hediger dabei. Natürlich ist der Jubel groß, als die beiden vorgestellt werden. Allerdings sind auch die Norweger Paal Golberg und Eirik Brandsdal dabei.
11:37
Pellegrino gewinnt
Pellegrino bringt das Ding schließlich auch vor Jylhae nach Hause und steht zusammen mit dem Norweger im Halbfinale. Hattestad muss den Wettbewerb überraschend schon beenden.
11:35
Hattestad schwach
Hattestad lässt weit abreißen, kämpft aber weiterhin um den Anschluss. Vorne kämpfen Jylhae und Pellegrino um die Führung! Und dann stürzt auch noch Petukhov, der natürlich völlig bedient ist.
11:33
2. Viertelfinale
Als nächstes darf Vorjahressieger Federico Pellegrino loslegen! Was bietet der Italiener gegen Ola Hattestad aus Norwegen an?
11:30
Zwei kaputte Stöcke
So ein Pech! Erst bricht Sondre Fossli der Stock, dann auch noch Simeon Hamilton. Das können Ustiugov und Schaad ausnutzen und sichern sich die ersten beiden Plätze. Fossli und Chavanat landen auf Rang drei und vier.
11:28
1. Viertelfinale
Im ersten Lauf ist bereits ein Schweizer dabei. Roman Schaad ist sich der Unterstützung des Publikums bewusst. Außerdem ist der Prologschnellste Sergey Ustiugov am Start.
11:27
Favoriten
Überraschend verpassten die Norweger Petter Northug und Martin Jonhrud Sundby die nächste Runde. Der Sprint ist allerdings auch eher die Disziplin ihres Landsmannes Anders Gløersen, der natürlich dabei ist. Außerdem sind Finn Hågen Krogh oder auch der Italiner Federico Pellegrino zum Favoritenkreis zu zählen. Alle konnten bereits einen Sieg beim Sprint in Davos einfahren. So auch der Russe Alexey Pethukov, der die meisten Podiumsplätze in Davos sammelte. Gleich gehts los!
11:25
Schweizer
Dagegen schafften es beim Heimrennen immerhin drei Schweizer in die K.o.-Phase. Gianluca Cologna, Roman Schwaad und der bereits angesprochene Jovian Hediger qualifizierten sich. Dario Cologna schaffte die Qualifikation dagegen um knappe 0,5 Sekunden nicht, er wird seinem jüngeren Bruder aber später sicherlich die Daumen drücken.
11:25
Die Deutschen
Vier deutsche Läufer nahmen an der Qualifikation teil, doch nur Sebastian Eisenlauer war erfolgreich. Er qualifizierte sich als 20. für eines der fünf Viertelfinals mit je sechs Startern. Seine Kollegen Markus Weeger, Thomas Bing und Jonas Dobler landeten abgeschlagen zwischen dem 70. und 80. Platz.
11:21
Die Qualifikation
Um 9:05 uhr starteten die Herren in die Qualifikation zum Viertelfinale. Insgesamt gingen 93 Athleten an den Start, die gemeldeten Devon Kershaw aus Kanada und Toni Ketelae aus Finnland mussten ihre Teilnahme im Vorfeld absagen. Schlussendlich war der Russe Sergey Ustiugov der schnellste Mann im Feld mit einer Zeit von 2:22:03. Auf dem dreißigsten Platz und damit dem letzten Qualifikationsrang landete der Schweizer Jovian Hediger mit 2:26:63.
11:16
Die Strecke
Frauen und Männer gehen auf dieselbe Strecke. Die geht über zwei Runden nur wenige Meter vom Start- und Zielbereich weg. Insgesamt werden dabei 1575 Meter gelaufen, wobei ein Anstieg zweimal bewältigt werden muss. Der Gesamtanstieg beträgt 46 Meter, die zweithöchste Kategorie wird kurz vor dem Gipfel erreicht.
11:10
Davos
Davos liegt im Osten der Schweiz, wo die Langläufer und Langläuferinnen sehr regelmäßig zu Gast sind. Das liegt nicht zuletzt am schönen Wetter, das es auch heute wieder gut mit den Aktiven meint. Aktuell sind es -4° Celsius bei Sonnenschein und schwachen Böen.
10:47
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen in Davos! Im Osten der Schweiz geht es für die Männer im Sprintwettbewerb ab 11:27 Uhr los, kurz nachdem die Damen mit ihren Viertelfinals fertig sind.