Suche Heute Live
Ski Langlauf

Sjusjøen
(M)

Staffel, 4x10 km
So, 20.11.2011, 13:15 Uhr
Beendet
  • 1
    Norwegen
    Norwegen I
    1:35:24.80h
  • 2
    Norwegen
    Norwegen III
    +0.80s
  • 3
    Schweden
    Schweden
    +1.00s
  • 4
    Frankreich
    Frankreich
    +1.30s
  • 5
    Russland
    Russland I
    +1.40s
  • 6
    Finnland
    Finnland
    +4.00s
  • 7
    Norwegen
    Norwegen II
    +4.10s
  • 8
    Schweiz
    Schweiz
    +5.80s
  • 9
    Italien
    Italien
    +29.60s
  • 10
    Russland
    Russland II
    +45.40s
  • 11
    USA
    USA
    +58.70s
  • 12
    Tschechien
    Tschechien
    +1:21.10m
  • 13
    Norwegen
    Norwegen IV
    +1:23.80m
  • 14
    Kasachstan
    Kasachstan
    +1:33.50m
  • 15
    Deutschland
    Deutschland I
    +1:44.70m
  • 16
    Deutschland
    Deutschland II
    +3:50.80m
  • 17
    Kanada
    Kanada
    DNF
14:57
Die Deutschen landen, wie es schon während des Rennens zu erwarten war, ziemlich weit hinten. Im Endeffekt belegen sie den letzten und vorletzten Platz. Das ist bitter aber leider auch die Realität. Nächste Woche geht es sowohl für die Damen als auch die Herren in Kussamo weiter. Tschüss und bis nächste Woche.
14:55
Northug zeigt seinen Verfolgung die lange Nase
Für Gespächsstoff wird sicher wieder die Gestik von Petter Northug sorgen. Schon vor der Ziellinie schaut sich der Norweger um und zeigt seinen Konkurrenten die lange Nase. Ein großer Sportler, der immer wieder polarisiert.
14:53
Den dritten Platz auf dem Podium schnappt sich Schweden.
14:53
Petter Northug gewinnt im Sprint für Norwegen I.
Wow. Was für ein Schluss-Sprint von Petter Northug für Norwegen I. Keiner kann seinem entscheidenen Antritt folgen und somit gewinnt er deutlich vor seinem Mannschaftskollegen Sjur Roethe, der für Norwegen III am Start war.
14:50
Northug kommt nach vorne
Zum ersten Mal kommt Northug nach vorne. Bisher hat er sich schön "ausgeruht" und abgewartet. Er wird kaum zu schlagen sein aber noch sind vorne vier Teams zusammen.
14:48
Das Tempo wird deutlich höher. Noch können alle Staffeln das Tempo der führenden Russen halten. Es sieht alles nach einem Schluss-Sprint aus.
14:47
Noch ein kurzes Wort in Sachen deutsche Staffeln. Deutschland I ist auf Rang 13, Deutschland II auf Position 16.
14:45
Noch 2,5km
Wann kommt der erste Angriff aus der Spitzengruppe und wer wird ihn ausführen? Das sind die Fragen, mit denen mal sich jetzt beschäftigen muss.
14:44
Von hinten Drücken nun auch noch Ilia Chernousov und ganz besonders Emil Hegle Svendsen in Richtung Führungsgruppe. Damit steigt die Spitzengruppe auf zehn Läufer an.
14:40
Taktik wichtiger als Geschwindigkeit?
Es wird spannend zu beobachten sein, welche Taktik am Schluss aufgeht. Es wirkt so, als wenn sich alle in der Führungsgruppe auf einen Schluss-Sprint einlassen wollen. Das kann ja nicht für jeden aufgehen. Gerade Petter Northug zählt als stärkster Sprinter im gesamten Feld und wird kaum zu besiegen sein.
14:36
Petter Northug lässt sich zurückfallen
Norwegen I in Person von Petter Northug befindet sich nun am Ende der Spitzengruppe. Das dürfte allerding nur Taktik sein. Das Tempo ist immernoch nicht besonders hoch und man weiß ja, das Petter Northug ein unglaublicher Sprinter ist und gerne Mal das Feld von hinten aufräumt.
14:32
Was für eine unglaubliche Situation haben wir hier gesehen. Keiner der Läufer wollte die Führung übernehmen. Die Gruppe ist nun wieder größer geworden und Norwegen III hat die Führung übernommen. So schnell kann das gehen.
14:31
Stehversuche ganz vorne
Das sind ja fast schon Steh-Versuche. Keiner der Spitzengruppe will die Führung übernehmen. Die zweite Gruppe um Norwegen III und der Schweiz sind wieder dran. Das kann ein spannendes Finale werden.
14:27
Der letzte Wechsel
Fünf Teams bilden nun die Führungsgruppe. Der letzte Russe Alexander Legkov wird sicher schnell versuchen, die kleine Lücke wieder zu schließen. Das wird aber einiges an Kraft kosten, was sich im Zielbereich bemerkbar machen könnte.
14:26
Roland Clara versucht nun einmal sein Glück. Seine Form scheint zu stimmen. Seinen Antritt müssen die bisher starken Russen Tribut zollen. Sie lassen ein wenig abreißen.
14:25
Es geht weiter Abwärts für Deutschland
Das sieht nicht gut aus für die beiden deutschen Staffeln. SIe liegen momentan auf Position 14 und 16 und sie haben jeweils über zwei Minuten Rückstand auf das Fürhungssextett.
14:23
Die zweite Gruppe um die Staffeln der USA, Norwegen II und der Schweiz wird nicht mehr weiter ranrücken können. Sie werden nichts mehr mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben. Dafür fahren die ganz vorne zu schnell.
14:22
Sechs Teams in Front - Sechs Nationen vertreten
Schweden, Norwegen I, Italien, Finnland, Russland I und Frankreich bilden nach wie vor die Führungsgruppe. Wie es scheint, gibt es keine Attacken aus dieser Gruppe. Die Schlussläufer jedes Teams müssen also für den erhofften Erfolg eine Menge Arbeit auf sich nehmen.
14:19
Trotz seiner Bemühungen macht Johan Olsson weiterhin die gesamte Führungsarbeit. Seine Verfolger "ruhen" sich in seinem Windschatten aus.
14:15
Die Spitzengruppe lässt es im Moment ein wenig ruhiger angehen. Der Schwede Olsson versucht immer wieder seine Konkurrenten zu motivieren, auch mal Führungsarbeit zu übernehmen.
14:11
Es ist noch ein weiter Weg ins Ziel aber schon jetzt ist abzusehen, dass der Gewinner des heutigen Staffelrennens aus der jetzigen Führungsgruppe kommt. Die zurückliegenden Team sammeln immer mehr Rückstand an und werden keine Chance haben in die Podiumskämpfe einschreiten zu können.
14:09
Spitzensextett zusammen
Das Spitzen-sextett hat sich nun wieder zusammen gefunden. Ganz vorne macht der Schwede Johann Olsson die Führungsarbeit.
14:07
Deutschland abgeschlagen
Die beiden deutschen Staffeln liegen weit hinten. Mit über zwei Minuten Rückstand liegen die Teams auf Position 13 und 14. Das ist wirklich nicht das, was man sich vorgestellt hat.
14:06
Eine Vorentscheidung ist hier sicherlich noch nicht gefallen. Die ersten sechs Teams befinden sich innerhalb von fünf Sekunden.
14:05
Der zweite Wechsel ist durch
Es geht mit dem Freistil weiter. Russland wechselt vor Frankreich, Finnland, Norwegen I, Schweden und Italien.
14:03
Das Loch zur zweiten Spitzen-Gruppe wird immer größer. Das Führungsduo wird bald in die Wechselzone kommen und die Nächsten auf die Reise schicken.
14:00
Ein Duo setzt sich ab
So jetzt passiert es aber. Russland I gibt mächtig Gas. Nur die französische Staffel kann folgen. Das Dou kann sich ein wenig absetzten. Als nächstes Folgt der schwedische Starter Daniel Rickardsson, der um den Anschluss kämpft.
13:56
Schweiz kommt ran
Der Schweizer Dario Cologna rückt Stück für Stück weiter in Richtung Spitzengruppe. Dort ist das Tempo noch nicht bei 100%.
13:54
Vorne bleibt alles beim Alten.
Vorne geht die Post weiterhin mit Russland und Norwegen ab. Diese beiden Teams versuchen das Feld weiter auseinader zu reißen.
13:53
Deutschland II muss nun doch etwas abreißen lassen. Sie verlieren den Anschluss an die Führungsgruppe und versuchen nun ihren Platz zu verteidigen. Im Moment befinden sie sich auf Position 13.
13:49
Jetzt kommt sogar die Sonne raus. Die Temperatur steigt und man kann nur hoffen, dass die Strecke nicht noch tiefer wird.
13:47
Eine Gruppe von acht Teams sind jetzt noch vorne dabei. Hierzu gehört auch Deutschland I. Deutschland II liegt leider weit abgeschlagen auf dem letzten Rang. Der Abstand beträgt schon über 90 Sekunden.
13:45
Deutschland I hält sich gut
Das Feld zieht sich nach und nach immer weiter auseinander. Die Deutschen liegen nach den ersten zehn Kilometern auf Position Acht. Sie sind noch gut im Rennen.
13:43
Sowohl Kanada als auch die Schweiz müssen ein wenig abreißen lassen. Mit Dario Cologna haben die Schweizer jetzt aber ein heisses Eisen im Feuer.
13:35
Der erste Wechsel
Norwegen I, Russland und Frankreich wechseln gleichzeitig. Die drei Teams haben sich eine Hauch weit von dem Rest des Feldes abgesetzt. Aber das wird sich in den nächsten Augenblicken sicher wieder ändern und die Folgenden können aufschließen.
13:31
Nach und nach bricht das Feld jetzt hinten auseinander. Das war aber auch nicht anders zu erwarten. Denn jetzt haben die Russen die Spitze übernommen und haben das Tempo angezogen.
13:24
Die ersten 5km sind geschafft
Nach 5 Kilometern sind mit Ausnahme der Staffel Deutschland II noch alle Teams beisammen.
13:21
Das Feld bleibt zusammen
Das Feld ist noch vollkommen zusammen. Im Moment wirkt es so, alsob sich die Teams abtasten und beobachten, wer in welcher Position das Rennen beginnen möchte.
13:16
Schweden I in Person von Marcus Hellner, der heute die schwedische Staffel anführt, versucht auf der Außenspur seine Konkurrenten zu überholen, um das Tempo selbst bestimmen zu können. Es gelingt ihm. Er führt das Feld über die ersten kleineren Anstiege.
13:15
Es geht los!
Der Startschuss ist abgefeuert. Die 17 Staffelns sind gut weggekommen und ordnen sich langsam ein.
13:14
Eine Frage wird auch zu beachten sein. Wer hat den besten Ski? Wie es sich bei den Damen schon gezeigt hat, sind die Schneebedingungen nicht ganz so einfach für die Wachser, die die Skier präperieren.
13:04
Wie schon beim vorherigen Damenrennen gibt es milde Temperaturen. Die Strecke ist trotz Schneemangels gut präperiert und wird das letzte Rennen des Wochenendes gut überstehen, sodass faire Verhältnisse zu erwarten sind. Einzig der Nebel könnte ein wenig stören. Dies gilt aber eher für die Zuschauer als für die Athleten, die mit den Sichtbedingunen keine Probleme haben werden.
13:00
2x klassisch - 2x skating
Wie es im jeden Staffel-Lauf der Fall ist, werden die ersten beiden Starter im Klassischen Stil die Strecke bewältigen müssen. Die letzten beiden Starter jeder Staffel laufen dann in der freien Lauftechnik.
12:58
Deutschland II startet mit Franz Goering, Andreas Katz, Philipp Marschall und Josef Wenzl. Dieses Quintett wird es noch ein Stück schwerer haben, vorne mitzumischen und muss darauf achten, nicht den Anschluss ans Staffel-Mittelfeld zu verlieren.
12:55
Deutschland I muss sich beweisen
Eine untergeordente Rolle ist der deutschen Staffel zuzuordnen. Nach dem gestriegen Tag, wo nur Tobias Angerer sein Können teilweise zeigen konnte, gehen heute für Deutschland I Andy Kuehne, Axel Teichmann, Tobias Angerer und Tom Reichelt auf die Strecke. Es wird sicher nicht für die vorderen Plätze reichen aber lassen wir uns mal überraschen.
12:54
Norwegen und Schweden sind weit vorne zu erwarten
Als Favoriten gehen die schwedische und norwegischen Staffeln ins Rennen. Es wird spannend zu verfolgen sein, wie sich Staffeln wie Schweiz, Italien, Kanada und Russland im Rennen machen. Sie sind sicher für eine Überraschung gut.
12:52
Der Startschuss wird um genau 13:15Uhr erfolgen.
12:52
Auf den 4x10 Kilometern werden sich 17 Staffeln messen.
12:51
Nach dem gestern der erste Sprint der Saison durchgeführt wurde, geht es heute hier in Sjusjoen in Norwegen mit dem Staffelrennen weiter.
12:50
Erstes Staffelrennen der Männer
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Staffelrennen der Saison 2011/2012 der Männer.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen