Suche Heute Live
Ski Langlauf

Nove Mesto
(M)

Staffel, 4x10 km
So, 12.02.2012, 14:00 Uhr
Beendet
  • 1
    Norwegen
    Norwegen I
    1:40:16.80h
  • 2
    Russland
    Russland I
    +0.60s
  • 3
    Schweden
    Schweden
    +2.20s
  • 4
    Italien
    Italien I
    +3.10s
  • 5
    Deutschland
    Deutschland I
    +3.20s
  • 6
    Italien
    Italien II
    +6.00s
  • 7
    Russland
    Russland II
    +7.70s
  • 8
    Frankreich
    Frankreich
    +40.00s
  • 9
    Kasachstan
    Kasachstan
    +44.80s
  • 10
    Tschechien
    Tschechien
    +1:29.20m
  • 11
    Finnland
    Finnland
    +1:29.50m
  • 12
    USA
    USA
    +2:18.00m
  • 13
    Norwegen
    Norwegen II
    +2:48.70m
  • 14
    Deutschland
    Deutschland II
    +2:52.90m
  • 15
    Belarus
    Belarus
    +3:43.20m
15:47
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns vom Weltcup-Wochenende in Nove Mesto. Nach einer einwöchigen Pause stehen die nächsten Rennen in Polen auf dem Programm. Auch diese können Sie natürlich live bei uns im Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse, einen schönen Sonntag noch und auf Wiedersehen!
15:46
Fazit
Wir haben ein kurioses Staffel-Rennen gesehen, in dem allen voran Petter Northug am besten gepokert hat. Der Norweger zeigte erst auf den letzten Metern, was er drauf hat. Und das reichte. Die deutsche Staffel lief konstant in der Spitzengruppe, war dem mächtigen Schlussantritt der späteren Sieger aber nicht gewachsen.
15:44
Deutschland II auf Platz 14
Sebastian Eisenlauer hat keinen guten Tag erwischt und konnte nicht weiter nach vorn laufen. Mit 2:52 Minuten Rückstand landet Deutschland II auf dem vorletzten Platz.
15:43
Platz fünf für Deutschland I
Tim Tscharnke konnte auf den letzten Metern nicht mehr viel zulegen und rettet den fünften Platz ins Ziel. Schade, denn da war heute mehr für das deutsche Team drin.
15:42
Northug gewinnt für Norwegen!
Ob man ihn mag oder nicht, der Norweger hat einfach unglaublich viel Power in den Beinen und das zahlt sich auf der Zielgeraden aus. Er hält die Konkurrenz auf Distanz und gewinnt den Zielspurt! Auf Platz zwei landen die Russen. Schweden wird Dritter.
15:40
Die letzte Einfahrt ins Stadion
Northug explodiert und greift weit vor der Zielgeraden an. Noch kann er die anderen aber nicht abschütteln. Hellner hat Probleme. Auch Tscharnke steckt in Schwierigkeiten...
15:39
Spannung pur
Die Athleten belauern und beobachten sich. Wer zieht den Sprint an? Was hat Tschranke noch drauf? In wenigen Augenblicken sind wir schlauer.
15:37
2000 Meter bis zum Ziel
Eins ist jetzt schon klar - die "Verlierer" werden sich ärgern, dass sie in der letzten Runde nicht voll am Anschlag gelaufen sind. Es läuft auf ein Sprintfinale hinaus. Und dort haben Hellner und Northug die besten Karten.
15:34
Zusammenschluss
Russland I schließt die Lücke zum Schweden. Der Antritt hat dafür gesorgt, dass die Spitzengruppe wieder auf sechs Läufer geschrumpft ist. Tscharnke ist mit dabei. Auch Northug hat sein Pokerface abgelegt und zeigt sich an der Spitze.
15:32
Hellner zündet den Turbo
Der Schwede fährt die Spitzengruppe auseinander. An einer Steigung setzt sich Marcus Hellner ab. Die Konkurrenz hat sichtlich Mühe zu folgen. Auch Tim Tscharnke muss jetzt richtig kämpfen.
15:30
Noch 5 km bis zum Ziel
Die Spitzengruppe besteht nach dieser fragwürdigen Aktion im Wald wieder aus neun Läufern und ist damit fast doppelt so groß, wie vor dem Stehversuch. Wenn sich einige da mal nicht verzockt haben. Die Russen und Italiener sind nun mit zwei Läufern vorn vertreten und können sich gegenseitig helfen.
15:26
Stehversuche!
Das gibt´s doch gar nicht. Keiner will die Führungsarbeit übernehmen und es kommt im Wald zu Stehversuchen. Das ist kein Bummeltempo, das ist Stillstand. Und was ist die Folge des Stehversuchs? Die Verfolger - allen voran Russland II - sind wieder dran. Was war das bloß für eine Aktion?
15:24
Spitzengruppe wieder vereint
Die Verfolger haben die Lücke geschlossen, mussten dafür aber auch einiges an Arbeit investieren. Sehr interessant ist der Auftritt von Petter Northug, der so tut, als ginge ihn das Rennen überhaupt nichts an. Der norwegische Superstar wirkt schon fast desinteressiert. Bei ihm kann man sich aber sicher sein, dass dies Teil einer kleinen Showeinlage ist.
15:21
Tscharnke in Führung
Einge Läufer der Verfolgergruppe haben gepennt und nicht gemerkt, dass sich Tim Tscharnke und Thomas Moriggl (ITA) absetzen. Das Resultat sind zehn Sekunden Vorsprung für das deutsche-Italienische Pärchen. Die müssen die Verfolger auch erstmal zufahren. Und das wird Kraft kosten.
15:19
Deutschland II weit zurück
Die junge deutsche Truppe hat keine Chance auf eine gute Platzierung. Dobler ist auf den letzten Kilometern weit zurückgefallen und übergibt mit 2:19 Minuten Rückstand an Sebastian Eisenlauer.
15:16
Der letzte Wechsel
Tscharnke, Northug, Hellner, Vylegzhanin und Moriggl sind als erste auf der letzten Runde unterwegs. Die Spannung steigt, die letzten zehn Kilometer laufen. Und das mit einer absoluten Top-Besetzung.
15:13
Das Tempo steigt wieder
2,5 km vor dem letzten Wechsel hat das Taktieren nun endlich und endgültig aufgehört. Die Spitzengruppe hat noch einmal angezogen, der Kasache kann nicht mehr folgen. Für die Jungs auf der Strecke geht es jetzt darum, ihre Schlussläufer in einer guten Position auf die letzten zehn Kilometer zu schicken.
15:08
Die Tschechen fallen zurück
Das wird der Stimmung an der Strecke einen Dämpfer verpassen. Die tschechische Mannschaft hat den Kontakt zur Spitzengruppe verloren und fällt zurück. Innerhalb kürzester Zeit haben sich die Gastgeber mehr als 13 Sekunden Rückstand eingefangen.
15:05
Zwischenstand nach 25 km
15 km vor dem Ziel führt Norwegen I vor Italien I, Deutschland I und Italien II. Russland I, Schweden, Kasachstan und Tschechien bilden den Rest der Spitzengruppe. Die Franzosen haben vom Bummeltempo vorne profitiert und ihren Rückstand auf 12 Sekunden verkürzt. Auch Deutschland II mit Jonas Dobler hat "nur" noch 22 Sekunden Rückstand.
15:01
Spannende Schlussrunde
Auf der Strecke passiert im Moment wenig. Deshalb schauen wir schon einmal auf die Schlussläufer, die sich gleich auf den letzten Kilometern messen. Norwegen schickt Northug ins Rennen, Schweden läuft mit Hellner, Deutschland I mit Tim Tscharnke. Der Schlussläufer der Russen ist Vylegzhanin. Auf diesen 10 km dürfte es also so richtig knallen!
14:56
Die Rennsituation
Nach 21 km bilden acht Mannschaften die Spitzengruppe. Der "Rest" wird angeführt von Deutschland II, liegt aber schon 38 Sekunden zurück. Eine gefühlte Ewigkeit zurück liegt Norwegen II, die noch immer nicht in der Wechselzone angekommen sind.
14:53
Der zweite Wechsel
In der freien Technik geht es nun weiter. Olsson übergibt als Erster. Dotzler schickt Tobias Angerer auf Platz zwei in die Loipe. Russland I, Kasachstan, Tschechien und Italien II folgen auf den weiteren Plätzen. Dahinter klafft eine Lücke von mehr als zehn Sekunden. Deutschland II liegt beim Wechsel 42 Sekunden zurück.
14:50
Deutschland II fällt zurück
Auch Thomas Bing fällt der Tempoverschärfung des Schweden zum Opfer. Der Deutsche hat viele Meter eingebüßt und kurz vor dem zweiten Wechsel mehr als 30 Sekunden Rückstand.
14:49
Wir haben ein richtiges Rennen!
Und der Dank dafür geht an Johan Olsson. Seine Tempoverschärfung zwingt einige Läufer in die Knie. Rund 1000 Meter vor dem zweiten Wechsel müssen einige Nationen reißen lassen. Richtig stark läuft Dotzler, der dem Schweden auf den Fersen bleibt.
14:46
Olsson gibt Gas!
Der Sieger des gestrigen Massenstarts hat genug gesehen und sich an die Spitze gesetzt. Seine Form stimmt und so ist es kein Wunder, dass einige Athleten hinten im Feld doch arg zu beißen haben. Der Schwede ist der erste, der hier die Hosen runterlässt und zeigt, was er drauf hat.
14:44
Weißrussland und USA fallen zurück
Die Weißrussen und US-Amerikaner haben derzeit nicht ihre stärksten Läufer auf der Strecke. Beide haben den Anschluss verloren und liegen nach etwas mehr als 16 km rund 20 Sekunden zurück.
14:41
Bing und Dotzler gut dabei
Die beiden Deutschen haben keine Mühe dem Feld zu folgen. Im Gegenteil. Es sieht sogar sehr locker aus, was das DSV-Duo hier zeigt.
14:40
Das Tempo ist überschaubar
Und genau deshalb sind noch immer zehn von 15 Mannschaften gemeinsam an der Spitze unterwegs. 15 km sind bereits gelaufen. So langsam wäre es an der Zeit mal eine Attacke zu setzen. Das hat aber noch keiner gewagt.
14:35
Arme Norweger
Die Kritik an den Leistungen der Norweger in diesem Winter ist sehr groß. Das Rennen heute wird nicht dabei helfen, sie zu verringern. Norwegen II kann die Staffel im Prinzip schon jetzt beenden. Sie liegen mit mehr als einer Minute (!) Rückstand weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.
14:33
Zwischenstand nach 12,5 km
Dort führt Norwegen I mit drei Sekunden Vorsprung auf das große Verfolgerfeld, zu dem auch die beiden Deutschen Teams gehören. Ihr eigenes Rennen laufen Russland II, Finnland, Frankreich und Norwegen II, die schon jetzt mehr als 20 Sekunden Rückstand haben.
14:30
Bing hält Platz zwei
Thomas Bing führt die Verfolger in das Waldstück. Sie sind auf der Jagd nach Niklas Dyrhaug, der das Rennen für Norwegen I anführt.
14:27
Der erste Wechsel
Nach einer ersten Runde, in der sehr wenig passiert ist, erreichen die Läufer die Wechselzone. Rönning übergibt als Erster. Deutschland II, die USA und Schweden folgen auf den Plätzen. Jens Filbrich gibt Hannes Dotzler zehn Sekunden Rückstand mit auf den Weg.
14:25
Norwegen übernimmt die Führung
Eldar Rönning hat an der letzten Steigung mal kurz angezogen und sich leicht abgesetzt. Sechs Sekunden Vorsprung hat ihm dieser Antritt gebracht. Schon jetzt abgeschlagen sind Finnland, Frankreich, Russland II und Norwegen II, die mit rund 30 Sekunden Rückstand zum ersten Wechsel kommen werden.
14:22
Filbrich hat genug gesehen
Gerade als das Tempo wieder langsamer wurde, hat Jens Filbrich die Führung übernommen. Die erste Runde ist auch gleich schon beendet. Wenn die Startläufer jetzt nicht Vollgas fahren, hätten sie auch direkt im Hotel bleiben können. Das denkt sich wohl auch der Deutsche. Rund 1000 Meter sind es noch bis zum ersten Wechsel.
14:19
Vier Nationen fallen zurück
Nach knapp sieben Kilometern können Russland II, Norwegen II, Finnland und Frankreich nicht mehr vorne mitlaufen. Keine Probleme haben die beiden Deutschen, die sich noch immer in der Spitzengruppe aufhalten.
14:16
Das Rennen ist eröffnet
Der Start war vor 15 Minuten, so richtig begonnen hat das Rennen aber erst jetzt. Die Schweden drücken vorne aufs Tempo. Das Feld läuft nun nicht mehr nebeneinander, sdonern hintereinander. Erstes "Opfer" ist Russland II mit Bessmertnykh, der Probleme mit dem Material zu haben scheint.
14:14
Zwischenstand nach 5 km
Dort führt Russland das jetzt schneller werdende Feld an. Noch liegen die 15 Startläufer innerhalb von neun Sekunden. Einzig Russland II hat ein paar Probleme und liegt leicht zurück. Jens Filbrich wirkt sehr frisch und locker. Daran kann auch der ungeplante Stockwechsel nichts ändern.
14:10
Rennen auf Augenhöhe
Anders als bei den Damen, wo das Team Norwegen in überragender Art und Weise dominierte, ist das Rennen der Herren absolut ausgeglichen. Noch kann sich keine Nation absetzen. Noch wird aber auch nicht am Anschlag gelaufen. Gleich kommen die Athleten an der 5 km-Marke vorbei.
14:07
Mäßiger Andrang
In Nove Mesto findet im nächsten Jahr übrigens die Biathlon-WM statt. Dafür wurde extra ein schönes Stadion gebaut. Auf den Rängen klaffen heute aber doch zum Teil sehr große Lücken.
14:05
Feld läuft geschlossen
Die 15 Mannschaften liegen auch nach der ersten Steigung und der ersten Abfahrt noch immer eng beisammen. Es wird wohl noch etwas dauern, bis hier in den zweiten Gang geschaltet wird.
14:02
Favoriten vornweg
Russland und Norwegen haben den besten Start erwischt und setzen sich noch vor der engen Wald-Passage an die Spitze. Überholen ist dort nicht möglich. Die beiden Deutschen haben sich zunächst hinten eingereiht.
14:00
Das Rennen läuft!
15 Läufer sind in der ersten Runde und verlassen in wenigen Augenblicken das Stadion in Richtung Wald. Wir dürfen gespannt sein, welche Taktik die Favoriten auf der welligen Strecke wählen.
13:52
Der Start rückt näher
Jens Filbrich und Franz Göring machen sich als Startläufer für Deutschland I und II so langsam bereit. Sie bekommen es auf der ersten Runde unter anderem mit Rönning (NOR), Japarov (RUS) und Rickardsson (SWE) zu tun. In wenigen Minuten geht das Rennen los. Wir sind pünktlich zum Start zurück!
13:48
Zwei Top-Stars fehlen
Die Schweiz schickt heute keine Mannschaft ins Rennen. Damit werden wir auf den Gesamtweltcup-Führenden Dario Cologna verzichten müssen. Ebenfalls nicht am Start ist Lukas Bauer. Der tschechische Top-Läufer ist angeschlagen und verzichtet deshalb auf seinen Start. Die Hoffnungen der heimischen Fans auf eine Spitzen-Platzierung ihrer Mannschaft sinken damit doch erheblich.
13:45
Die Favoriten
Russland I, Norwegen I und Schweden sind die größten Widersacher der deutschen Mannschaft im Kampf um das Podium. Vor allem Norwegen mit Schlussläufer Petter Northug und Schweden mit Marcus Hellner sollten in der Lage sein, auf der Schlussrunde richtig Dampf zu machen.
13:43
Das Rennen
Gelaufen werden vier Runden á 10 km. Die beiden ersten Läufer jeder Nation absolvieren die Strecke im klassischen Stil, danach wird in die freie Technik gewechselt.
13:42
So laufen die Deutschen
Deutschland I geht in der Besetzung Filbrich, Dotzler, Angerer, Tscharnke an den Start. Das Team Deutschland II bilden Göring, Bing, Dobler und Eisenhauer.
13:40
Herzlich Willkommen...
...zum letzten Rennen in Nove Mesto. Um 14 Uhr beginnt die 4x10 km-Staffel der Herren. Mit dabei sind auch zwei deutsche Teams. Vor allem Deutschland I hat hier echte Chancen auf das Podium. Wenn alles perfekt läuft, ist vielleicht sogar der Sieg drin.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen