Mit zwei vierten Plätzen endet der Langlauf-Tag in Falun für die deutsche Mannschaft. Im Prinzip keine schlechten Ergebnisse, aber eben leider zu wenig, um sich mit Edelmetall zu behängen. Die nächste Chance bietet sich am Mittwoch im 15 km Freistilrennen. Ab 13:30 Uhr sind wir live dabei. Einen schönen Sonntag noch und auf Wiedersehen!
15:25
Pech für Schweden
Im ganzen Trubel ist beinahe untergegangen, dass die Schweden hier von großem Pech verfolgt wurden. Bevor Teodor Peterson auf seine letzte Runde ging, ist ihm nach einer Kollision mit dem Russen Petukhov der Stock gebrochen. Der Traum von einer Medaille ist mit dem Material geplatzt.
15:24
Norwegen sorgt für Klassenunterschied
Eine vorzeitige Entscheidung ist im Teamsprint eher selten. Dass eine Mannschaft aber bereits in der vorletzten Runde uneinholbar weit weg ist, hat Seltenheitswert. In diesen Tagen scheint für die Norweger aber nichts unmöglich. Vor den Leistungen von Petter Northug und Finn Hagen Krogh kann man sich nur verneigen. Wir gratulieren ganz herzlich zur nächsten Goldenen!
15:22
Es reicht nicht!
Es ist wie verhext! Deutschland wird wieder nur Vierter. Wie vorhin bei den Damen. Und wie in Sotschi geht der DSV auf dramatische Art und Weise leer aus. Kopf an Kopf an Kopf geht Tscharnke mit Pellegrino und Kriukov auf die letzten Meter. Erst zieht der Russe vorbei, dann schießt auch der Italiener noch heran. Beide bringen ihre Schuhspitze Millimeter vor Tscharnke über die Linie. 0,47 Sekunden fehlen dem DSV-Duo auf die Silbermedaille.
15:19
Deutschland greift an
Northug holt Gold für Norwegen, das steht fest. Dahinter spielt sich ein kleines Drama ab. Tscharnke attackiert in der Abfahrt, kann sich lösen. Aber Pellegrino und Kriukov bleiben dran...
15:18
Was macht Tscharnke?
Ein Sturz brachte Tim Tscharnke um eine Olympiamedaille - das darf auf keinen Fall wieder passieren. Heute muss er sich auf ein starkes Finish verlassen. Allerdings lassen sich die anderen einfach nicht abschütteln. Die Entscheidung fällt auf der Zielgerade...
15:17
Alles wieder auf Null
Das gibt's doch nicht! Die Verfolger bummeln um die Wette, taktieren einfach zu viel und lassen den Rest der Konkurrenz plötzlich wieder aufschließen. Ein Wahnsinn! Auf einmal haben sechs, sieben Nationen die Chance auf Silber.
15:16
Gold ist vergeben, wer holt Silber?
Die norwegische Hymne muss nicht aus der Playlist genommen werden. Den nächsten WM-Titel wird Petter Northug in wenigen Augenblicken nach Hause fahren. Was passiert bei den Verfolgern? Noch sind die vier Herren ganz nah beieinander. Ist das spannend...
15:14
Northug am Anschlag
Meine Güte, der Kerl hat den "30er" in den Knochen und dreht hier trotzdem volles Rohr am Gas. Petter Northug lässt Teodor Peterson keine Chance und setzt sich auf fast zehn (!) Sekunden ab. Das muss das nächste Gold für Norwegen werden. Schweden, Russland, Italien und auch Deutschland bilden die Verfolgergruppe. Zwei aus vier lautet die Rechnung für dieses Quartett.
15:12
Krogh reißt die Lücke
Die werden doch nicht schon wieder Gold abräumen? Finn Hagen Krogh bringt Petter Northug in eine glänzende Ausgangsposition und schickt ihn mit drei Sekunden Vorsprung auf die nächste Runde. Teodor Peterson hat die Mammutaufgabe, die Lücke zu schließen. Hinter den beiden Nationen klafft bereits ein gehöriges Loch von fünf und mehr Sekunden.
15:10
Norwegen vor Schweden, Deutschland dahinter
Ein großer Knubbel erreicht die Zielgerade und gibt den Staffelstab weiter. Im dichten Verkehr stechen die Norweger und Schweden vorne raus. Tim Tscharnke hat die Positionskämpfe leider verloren und liegt rund sechs Sekunden hinter der Spitze. Aus dieser Position heraus muss Thomas Bing jetzt Gas geben.
15:08
Tscharnke und Northug in Aktion
Kann sich Tim Tscharnke heute für das olympische Drama in Sotschi rehabilitieren? Zu wünschen wäre es ihm. Allerdings sieht er rechts neben sich einen Peter Northug und links neben sich einen Teodor Peterson. Viel besser kann die Sprint-Konkurrenz nicht sein.
15:06
Halfvarsson testet die Konkurrenz
Ein kleiner Antritt, eine kurze Beschleunigung und der Blick nach hinten: Calle Halfvarsson testet die Beine der Konkurrenten mal kurz und setzt sich leicht ab. In der Abfahrt rückt das Feld aber sofort wieder zusammen.
15:05
Kampf um die Position
Im Gleichschritt schieben sich die zehn Startläufer die lange Gerade entlang. Bloß keinen Sturz und zu früh den Anschluss verlieren lautet die Strategie auf den ersten Metern. Das scheint allen zu gelingen.
15:03
Auf geht's!
Lang genug gewartet, das Rennen läuft!
15:02
Es ist angerichtet!
Die Startläufer stehen bereit, werden vom Stadionsprecher vorgestellt und scharren schon mit den Hufen. Im Gegensatz zu den Damen ist eine Runde für die Herren 1,6 km lang. Einen Riesenunterschied machen diese 200 Meter mehr aber natürlich nicht.
14:59
Russland und Italien wollen Edelmetall
Ebenfalls Chancen auf das Podest rechnen sich die Russen (Petukhov/Kriukov) und Italiener (Nöckler/Pellegrino) aus. Neben den beiden Schweden (Halfvarsson/Peterson) zählen sie zu den heißesten Anwärtern auf das begehrte Edelmetall.
14:55
Northug zum Zweiten?
Petter Northug hat im zweiten Halbfinale gezeigt, wer die Hosen an hat. Gemeinsam mit Finn Hagen Krogh spazierte der Superstar in den Endlauf. Alles andere als eine Medaille – nach Möglichkeit die Goldene – wäre für diese bärenstarke Paarung eine Enttäuschung. Ein zweiter Titel vor dem Haftantritt käme Northug sicher nicht ungelegen.
14:48
Punktlandung des deutschen Duos
Es hat nicht viel gefehlt und Thomas Bing und Tim Tscharnke wären zum Zuschauen verdammt gewesen. Dem deutschen Duo reichte im Halbfinale eine Zeit von 15:44,09 Minuten, um in das Finale einzuziehen. Eine Sekunde langsamer und sie hätten enttäuscht ins Hotel reisen müssen. Hoffentlich ist das Glück damit nicht schon aufgebraucht.
14:40
Willkommen zum Teamsprint der Herren!
Die Damen haben ihre neuen Weltmeister vor wenigen Minuten gesucht und gefunden – jetzt sind die Herren der Schöpfung an der Reihe. In wenigen Augenblicken geht es auf dem Rundkurs in Falun um Gold, Silber und Bronze.