Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • Sprint klassisch
    14.02. 12:30
  • 15km Freistil
    15.02. 13:00

Östersund
(M)
Ski Langlauf

15km Freistil
So, 15.02.2015, 13:00 Uhr
Beendet
14:34
Es geht zur WM!
Nach den Wettkämpfen in Östersund zieht der Großteil der Athleten nun um in das etwa 300 Kilometer südlich gelegene Falun, wo dann in der kommenden Woche die Nordischen Skiweltmeisterschaften auf dem Programm stehen. Die erste Titelentscheidung steht am Donnerstag im Klassik-Sprint an. Bis dahin wünschen wir Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis bald!
14:31
Cologna spielt nicht vorne mit
Auch Dario Cologna dürfte der 13. Rang in einer seiner Paradedisziplinen nicht wirklich schmecken. Der Schweizer hat da deutlich mehr drauf. Immerhin lief es auch für die Konkurrenten Sundby und Northug mit den Positionen 12 und 18 nicht besser. Ein Lächeln dürfte indes das Gesicht von Hans Crister Holund schmücken, der mit dem vierten Platz heute das Podest nur knapp verpasste und sein bestes Weltcup-Ergebnis verbuchen darf.
14:28
Deutsche Athleten im Niemandsland
Für die deutschen Herren endet die WM-Generalprobe im Niemandsland. Tim Tscharnke landet als bester DSV-Starter mit knapp zwei Minuten Rückstand zum Sieger auf dem 38. Rang bereits deutlich hinter den Punkterängen. Der Rest aus dem Team liegt sogar jenseits der Top 40. Nicht besser sieht es bei den Nachbarn aus Österreich aus.
14:23
Krogh siegt auch an Tag zwei!!!
Martin Johnsrud Sundby überquert mit mehr als 39 Sekunden Rückstand zum Führenden die Ziellinie und damit steht Finn Hågen Krogh nun auch offiziell als Sieger des heutigen 15 Kilometer-Rennens fest. Zweiter wird Maurice Manificat aus Frankreich, gefolgt vom Schweden Marcus Hellner. Für den Norweger ist es nach dem Sprint-Erfolg am Samstag der zweite Sieg an diesem Wochenende.
14:21
Cologna jenseits der Top Ten
Das ist nicht das Rennen, was Dario Cologna Mut für die WM In Falun machen wird. Der Schweizer schafft es am Ende nicht einmal annähernd um den Sieg mitzukämpfen und überquert mit mehr als 40 Sekunden Rückstand auf Platz zwölf die Ziellinie.
14:20
Krogh kurz vor Sieg
Die Sache sollte eigentlich gegessen sein und Finn Hågen Krogh als der Sieger des Rennens feststehen, denn auch bei 13,3 Kilometern kann ihm keiner das Wasser reichen und ab diesem Punkt begann der Norweger ja erst richtig aufzudrehen!
14:17
Sundby beißt sich die Zähne aus
Sundby versucht alles, muss aber jetzt gar immer mehr Boden auf Krogh einbüßen. Bei 11,8 Kilometern liegt er 13,8 Sekunden zurück. Im Ziel fehlen Northug derweil satte 44 Sekunden auf seinen Landsmann.
14:14
Krogh kurz vor Sieg
Derzeit sieht es danach aus als würde der Siege am Ende des Rennen Krogh heißen. An ihn kommen auch seine Landsmänner Petter Northug und Martin Sundby bis dato einfach nicht heran!
14:10
Manificat geschlagen!
Auch Manificat muss sich am Ende mit einem deutlichen Rückstand von 13 Sekunden Finn Hågen Krogh geschlagen geben. Der Sprint-Sieger vom gestrigen Tag scheint auf den letzten Kilometern wirklich eine Überzeit gelaufen zu sein!
14:07
Hellner Zweiter im Ziel
Marcus Hellner kann vor heimischer Kulisse den norwegischen Sieg schon einmal nicht verhindern. Er überquert die Ziellinie mit 18 Sekunden Rückstand zu Krogh und ist Zweiter.
14:04
Versaut Manificat den Norwegen die Show
Versaut Maurice Manificat den Norwegern heute die Show? Der Franzose sieht bei den Zwischenzeiten richtig gut aus und liegt nur wenige Sekunden hinter Krogh, der seine beste Zeit allerdings im letzten Abschnitt fuhr.
13:59
Krogh übernimmt Ziel-Führung!
Finn Hågen Krogh lässt sich auf den Boden fallen und pustet erst einmal durch, nachdem er die letzten Kilometer des Rennens noch einmal alles aus sich herausgeholt hat. Der Kampf hat sich gelohnt, denn derzeit liegt er 19 Sekunden vor seinem Landsmann Holund.
13:57
Cologna weit zurück!
Bei den ersten Zeitnahmen spielt Dario Cologna bisher überhaupt keine Rolle. Satte 19 Sekunden liegt der Schweizer bei 3,3 Kilometern hinter Holund. Auch Sundby und Northug mussten sich an dieser Stelle ihrem jüngeren Teamkollegen geschlagen geben.
13:55
Führungswechsel steht bevor
Es deutet sich ein Führungswechsel im Ziel an. Finn Hågen Krogh hat seinen Teamkollegen bei der letzten Zeitnahme mit einem Vorsprung von sieben Sekunden fest im Griff und dürfte diesen bis zum Ziel eigentlich nicht mehr abgeben.
13:50
Holund übernimmt Spitze nach 15km
Hans Christer Holund bleibt seiner Linie treu und übernimmt auch nach den 15 Kilometern die Spitze im Ziel. Zweiter ist im Augenblick der Schwede Johan Olsson vor seinem Landsmann Lars Nelson.
13:48
Sundby gestartet!
Nun ist es so weit! Mit dem Norweger Martin Johnsrud Sundby hat der letzte Athlet die 15 Kilometer in Angriff genommen. Kann er die kleine Niederlage seiner Teamkolleginnen am heutigen Morgen wett machen oder unterliegt Norwegen auch heute der Konkurrenz?
13:47
Yoshida führt im Ziel
Während es auf der Strecke keine Veränderungen gab, hat es im Ziel mit Keishin Yoshida (JPN) einen Führungswechsel gegeben. Über die Ergebnisse der gerade eingelaufenen DSV-Athleten sollte man indes besser den Mantel des Schweigens werfen. Sie liegen weit hinter den besten Athleten.
13:44
Holund weiter der Führende
Hans Christer Holund bleibt seiner Linie indes treu und ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt weiterhin der beste Athlet auf der Strecke, wenn sein Vorsprung zum Ende des Rennens auch etwas schmilzt.
13:42
Es wird langsam ernst!
Langsam wird es ernst am Start! Nur noch zehn Athleten müssen die 15 Kilometer beginnen. Unter diesen sind unter anderem Petter Northug, Dario Cologna und Martin Sundby.
13:40
Erste Zieldurchläufe
Im Ziel haben sich die ersten Athleten eingefunden. Es führt der Bulgare Veselin Tzinzov vor dem Norweger Vegard Bjerkreim Nilsen und Perttu Hyvärinen aus Finnland. Markus Weeger hat sich indes bereits einen Rückstand von 50 Sekunden einhandelt und ist im Augenblick Achter.
13:35
Tritscher büßt Zeit ein
Bernhard Tritscher büßt indes jetzt immer mehr Zeit auf die Spitzenposition ein und liegt nach fünf Kilometern schon 38 Sekunden hinter dem Norweger zurück. Bei den Deutschen sieht die Zwischenstatistik nicht viel besser aus. Von ihnen wird heute keiner einen Platz in de Top Ten ergattern.
13:33
Holund weiter die Nummer eins
Hans Christer Holund ist derzeit weiterhin der beste Mann auf der Strecke. Die Zeitnahmen, die er bereits durchlaufen hat, führt er mit soliden Vorsprüngen an. Bei den 8,3 Kilometern nahm er zuletzt dem Schweden Martin Johansson 33 Sekunden ab.
13:28
Tritscher beginnt solide
Für den Österreicher Bernhard Tritscher läuft es auf den ersten Kilometern recht ordentlich. Bei der ersten Zwischennahme liegt er auf Platz vier, bei der zweiten mit elf Sekunden Rückstand zum Norweger Holund auf dem zweiten Rang.
13:25
Holund übernimmt Zwischenspitze
Hans Christer Holund aus Norwegen löst Lindblad bei den ersten Zwischenzeiten mit einem deutlichen Vorsprung von der Spitzenposition ab. Der 25-jährige konnte zuletzt auf dieser Distanz immerhin die Silbermedaille bei norwegischen Meisterschaften holen.
13:22
Auch Tscharnke im Rennen
Mit Tim Tscharnke hat inzwischen der nächste deutsche Athlet das Starthäuschen verlassen. Wenige Sekunden vor ihm hatte mit Bernhard Tritscher auch der erste Läufer aus dem Kader der Österreicher das Rennen über die 15 Kilometer begonnen.
13:20
Tzinzov löst Lindblad ab
Dem Schweden Lindblad scheint langsam die Puste auszugehen. Er kann seine soliden Laufzeiten zu Beginn des Rennens nicht mehr halten und wird 6,8 Kilometern erstmals von einem Konkurrenten unterboten. Veselin Tzinzov aus Bulgaren hat ihm hier bereits 6,2 Sekunden abgenommen. Für die deutschen Athleten bleibt es bei einem großen Rückstand. Bei 3,3 Kilometern liegt Dobler als bester DSV-Athlet nun schon zwölf Sekunden hinter dem dort weiter in Führung liegenden Lindblad.
13:14
DSV-Athleten beginnen verhalten
Bei den ersten Zwischenzeiten haben sich die deutschen Starter bereits einen recht ordentlichen Rückstand auf den dort weiterhin führenden Schweden Lindblad eingehandelt. Bester von den bisher gestarteten Athleten ist Bing auf dem siebten Rang mit bereits neun Sekunden Abstand.
13:10
Drei weitere DSV-Athleten unterwegs
Mit Lucas Bögl, Thomas Bing und Jonas Dobler mit den Startnummern 16, 19 und 20 haben die nächsten deutschen Athleten die 15 Kilometer in Angriff genommen. Ihr Teamkollege, Markus Weeger, hat indes bereits die erste Zeitnahme passiert. Dort ist er mit 14 Sekunden Abstand Siebter.
13:09
Erste Zwischenzeiten
Inzwischen haben die ersten Athleten die ersten Kilometer des Rennens absolviert. Ausschlaggebend sind diese Zeiten zum noch frühen Zeitpunkt des Rennens aber natürlich noch nicht. Führender Athlet bei 1,8 und 3,3 Kilometern ist Lindblad, der das Rennen mit der Nummer eins begonnen hatte.
13:05
Erster DSV-Läufer gestartet
Mit dem 23-jährigen Markus Weeger ist nun auch schon der erste von fünf deutschen Athleten auf der Strecke. Der Mann mit Bib 10 ist auf Weltcup-Ebene noch ein unbekanntes Gesicht und feiert seine Erfolge bisher noch auf Alpencup-Niveau, wo er in diesem Jahr immerhin schon einige Podestplätze verbuchen konnte. Heute wird es für ihn nur darum gehen neue Erfahrungen zu sammeln.
13:00
Auf geht's!
Pünktlich zu 13:00 Uhr geht mit dem Schweden Anton Lindblad der erste Athlet auf die 15 Kilometer. Ihm folgt nun nach und nach das restliche Starterfeld, ehe dann um 13:46 Uhr Martin Johnsrud Sundby als letzter Läufer das Rennen beginnt.
12:58
Die Strecke
Die Strecke für das Distanzrennen verläuft wie der Sprintkurs am gestrigen Tag zunächst mit einem kleinen Anstieg durch die Haupttribüne des Stadions. Danach geht durch die umliegenden Wälder rund um den als Aussichtspunkt bekannten Wasserturm zurück in das Stadion. Gespickt ist der 5 Kilometer-Rundkurs von zwei längeren Anstiegen.
12:54
Die Favoriten
Wie bei den Damen, steht auch bei den Herren mit Martin Johnsrud Sundby ein Norweger ganz oben auf der Favoritenliste. Auch den bereits erwähnten Swiss-Ski-Athleten Dario Cologna muss man auf dieser Distanz immer auf dem Zettel haben. Zu ihnen gesellen sich Namen wie Evgeniy Belov und Petter Northug.
12:51
Drei Schweizer, zwei Österreicher
Anders als beim Damenrennen nominierten die Schweizer und Österreicher bei den Herren einige Athleten für den Lauf. Das Team wird dabei angeführt von Dario Cologna, der gleichzeitig als einer der Sieg-Favoriten an den Start geht. Neben ihm starten Jonas Baumann und Toni Livers. Der ÖSV geht mit Bernhard Tritscher und Max Hauge an den Start.
12:46
Fünf DSV-Starter
Nachdem die deutsche Mannschaft den gestrigen Wettkampf nicht wirklich als Mutmacher für die in der kommenden Woche beginnenden Ski-WM nutzen konnte, will es das Team heute besser machen. Aus dem WM-Kader gehen heute Tim Tscharnke, Thomas Bing und Jonas Dobler an den Start. Hinzu kommen Markus Weeger und Lucas Bögl, für die es bei ihren Weltcupstarts Nummer fünf und 14 vor allem darum gehen sollte weitere Erfahrung auf höchster Wettkampfebene zu sammeln.
12:42
Herzlich willkommen!
Willkommen zurück in Östersund. Rund 200 Kilometer nördlich der WM-Stadt Falun gehen gleich die Langlaufherren an den Start, um ihre 15 Kilometer im freien Stil zu absolvieren. Um 13:00 Uhr soll der erste Läufer auf den Kurs gehen!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen