Damit beenden wir die Übertragung vom Freistil-Sprint der Damen in Toblach. Vielen Dank für das Interesse! Am Sonntag wird die Technik gewechselt, dann geht es für die Frauen klassisch über zehn Kilometer. Wir berichten darüber ab 13:30 Uhr natürlich wieder live. Bis dahin!
14:23
Punkte für die Schweizerinnen
Bis ins Halbfinale gelangte Laurien van der Graaff, was mit Rang zehn belohnt wurde. Als zweite Schweizerin hatte sich Nadine Fähndrich für den Hauptwettkampf der besten 30 qualifiziert. Das Aus im Viertelfinale wurde mit Platz 24 und einigen Weltcuppunkten honoriert.
14:20
Deutsche im Aufwind
Die deutschen Damen präsentierten sich verbessert. Hanna Kolb und Denise Herrmann schafften den Sprung ins Finale. Dort konnten sie zwar nichts ausrichten gegen die skandinavische Konkurrenz, verbuchten aber dennoch ihre mit Abstand besten Saisonplatzierungen. Im Viertelfinale scheiterten Sandra Ringwald und Lucia Anger, die am Ende als 13. und 14. in die Wertung kamen. Auch in diesem Fall handelt es sich um das stärkste Auftreten in diesem Winter.
14:16
Skandinavisches Podium
Maiken Caspersen Falla feiert nach dem Klassik-Sprint von Kuusamo den zweiten Saisonsieg. Zusammen mit Rang zwei in der freien Technik in Davos avanciert die Norwegerin zur besten Sprinterin der Saison und übernimmt das rote Trikot von Stina Nilsson. Erneut dominierten die Skandinavierinnen das Geschehen. Mit Ingvild Flugstad Østberg erreichte eine weitere Norwegerin das Podium, welches die Schwedin Linn Sömskar als Vierte knapp verfehlte.
13:58
Sieg für Falla!
Die beiden Norwegerinnen und Stina Nilson sprinten um den Sieg. Auf der Zielgeraden zeigt Maiken Caspersen Falla das größte Stehvermögen, fährt jubelnd über die Linie. Auf Rang zwei schiebt sich Ingvild Flugstad Østberg vor Nilsson. Vierte wird Linn Sömskar. Für die beiden Deutschen reicht es lediglich für Platz fünf (Kolb) und sechs (Herrmann). Dennoch sind das ausgezeichnete Ergebnisse für die DSV-Mädels.
13:52
Das Finale
Bei den Frauen geht es jetzt um den Tagessieg. Zwei Norwegerinnen mit Maiken Caspersen Falla und Ingvild Flugstad Østberg, zwei Schwedinnen mit Stina Nilsson und Linn Sömskar und zwei Deutsche mit Hanna Kolb und Denise Herrmann bilden das Starterfeld. Nilsson trägt im Übrigen das rote Trikot der bislang Sprintbesten der Saison. Und los geht's! Dabei sind hier die vier Schnellsten der Qualifikation. Die Skandinavierinnen geben zunächst den Ton an. Die beiden Norwegerinnen führen, dann folgen die Schwedinnen. Nach der ersten Runde zeigt sich ein beinahe unverändertes Bild. Einzig Hanna Kolb hat sich auf Rang vier vorgeschoben. Im letzten Anstieg mischt Stina Nilsson die Norwegerinnen auf, die aber dagegenhalten.
13:34
Das zweite Halbfinale
Denise Herrmann steht in Heat zwei neben Ingvild Flugstad Østberg am Start. Darüber hinaus ist der Lauf nicht ganz so namhaft besetzt. Los geht's! Die favorisierte Norwegerin übernimmt sofort die Führung. Am Ende des Anstiegs reißt schon eine kleine Lücke auf. In der Abfahrt profitiert Herrmann von ihrem guten Material und schließt wieder auf. Østberg läuft das sicher nach Hause. Dahinter wird es eng. Vier Läuferinnen liegen gleich auf - welch ein Fotofinish! Linn Sömskar wird bei der Auswertung des Bildmaterials auf zwei gesetzt vor Denise Herrmann. Die Deutsche ist zusammen mit Hanna Kolb aus Lauf eins Lucky Looser und steht im Finale.
13:29
Das erste Halbfinale
Nun stehen wieder die Damen bereit. Hanna Kolb und Laurien van der Graaff haben es mit einer mörderischen Konkurrenz zu tun. Maiken Caspersen Falla, Stina Nilsson, Heidi Weng und Sophie Caldwell. Viel mehr Klasse geht bald nicht! Die beiden Norwegerinnen ergreifen die Initiative. Noch aber befindet sich das Feld eng beieinander. Die Schweizerin und die Deutsche liegen hinten. Falla läuft das ganze Rennen von vorn. Im Zielsprint behauptet sich die Norwegerin vor Stina Nilsson. Hanna Kolb findet auf der Innenbahn eine gute Linie, wird Dritte vor Sophie Caldwell. Nun heißt es abwarten, ob die Zeit fürs Finale reicht.
12:58
Das fünfte Viertelfinale
Das letzte Viertelfinale bestreitet Denise Herrmann. Namhafteste Konkurrentin ist Anne Kyllönen aus Finnland. Linn Sömskar aus Schweden gibt das Tempo vor. Die Finnin bleibt dran. Dahinter reißt eine Lücke vor Herrmann auf. Bei Kyllönen bricht dann der Stock - aus und vorbei! Auf der Zielgeraden laufen Sömskar und Herrmann, die den Anschluss rechtzeitig wieder herstellte, als erste über die Linie und erreichen das Halbfinale. Für die übrigen ist die Zeit zu langsam. Damit heißen die Lucky Looser Natalia Matveeva und Laurien van der Graaff.
12:52
Das vierte Viertelfinale
Ingvild Flugstad Østberg gilt als Favoriten im vierten Heat. Der Schuss ertönt und die Damen hetzen los. Die Norwegerin spannt sich sofort vors Feld, möchte das Rennen von vorn laufen. Dahinter ringen zunächst die Schwedin Maja Dahlqvist und Kathrine Rolsted Harsem um Platz zwei. Østberg siegt! Dahinter kommt es zwischen Harsem und Sadie Bjornsen zum Fotofinish, welches die US-Amerikanerin für sich entscheidet. Neben Harsem scheiden auch Dahlqvist, Shapolavola und Prochazkova aus.
12:47
Das dritte Viertelfinale
Nun stehen zwei deutsche Sprinterinnen im Mittelpunkt. Hanna Kolb und Lucia Anger treffen unter anderem auf Hanna Falk. Die ersten Akzente jedoch setzt Polina Kovaleva. Nach der ersten Runde liegt Hanna Kolb vorn. Das Feld zieht sich lang auseinander. Hanna Falk liegt überraschenderweise schon aussichtslos zurück. Kolb gewinnt vor Krista Parmakoski aus Finnland. Lucia Anger wird gute Dritte, ihre Zeit jedoch reicht nicht, sie scheidet ganz knapp aus. Auch Vesna Fabjan aus Slowenien und Kovaleva haben für heute Feierabend.
12:41
Das zweite Viertelfinale
Nun sind Nadine Fähndrich und Laurien van der Graaff an der Reihe. In Heat zwei bekommen es die Schweizerinnen mit Maiken Caspersen Fall zu tun. Natalia Matveeva aus Russland spannt sich vors Feld. Dann aber setzt die Norwegerin ein Zeichen und übernimmt die Spitze. Von vorn läuft das Falla nach Hause. Sophie Caldwell sprintet auf Rang zwei. Dahinter kommen die Russin und Laurien van der Graaff ein. beide werden als derzeit Zeitschnellste verzeichnet. Damit ist Sandra Ringwald draußen. In diesem Lauf waren Nadine Fähndrich und die Italienerin Greta Laurent zu langsam.
12:37
Das erste Viertelfinale
Auf geht's! Das erste Viertelfinale startet. Sandra Ringwald hat sich unter anderem mit Heidi Weng und Stina Nilsson, der besten Sprinterin der Saison, auseinanderzusetzen. Die Schwedin und die Norwegerin entscheiden den Lauf für sich. Dahinter kommt es zum Fotofinish zwischen Ringwald und Ingemarsdotter. Diese beiden dürfen noch auf die Zeit hoffen. Die US-Amerikanerinnen Jessica Diggins und Ida Sargent scheiden aus.
12:36
Johaug draußen
Therese Johaug, die bislang in dieser Saison so überragende Langläuferin, hat die Qualifikation als 32. knapp verpasst. Eine halbe Sekunde war die Norwegerin zu langsam. Doch im Sprint sind andere ihrer Landsfrauen ohnehin stärker einzuschätzen.
12:20
Zwei Schweizerinnen am Start
Während die Österreicherinnen Teresa Stadlober (48.) und Nathalie Schwarz (52.) in der Qualifikation scheiterten, blieb lediglich eine Schweizerin auf der Strecke – Heidi Widmer (43.). Die anderen beiden Eidgenossinnen erreichten die Viertelfinals. Sowohl Laurien van der Graaff (30.) als auch Nadine Fähndrich werden im zweiten Lauf starten.
12:17
Vier Deutsche dabei
Vier deutsche Damen haben sich für den Wettkampf qualifiziert. Einzig Nicole Fessel blieb heute Morgen auf der Strecke, war als 50. gut neun Sekunden zu langsam. Als erste der DSV-Damen ist Sandra Ringwald an der Reihe. Die 25-Jährige erreichte die achtbeste Zeit und steht im ersten Viertelfinale. Im dritten Lauf treffen zwei Deutsche aufeinander: Hanna Kolb, die Vierte der Quali, und Lucia Anger (20.). Im fünften Viertelfinale wird Denise Herrmann (19.) laufen.
12:12
Die Tagesaufgabe
Die Qualifikation nahmen am Morgen 55 Frauen in Angriff. Dabei wurden die schnellsten 30 ermittelt, die nun zu den fünf Viertelfinals antreten dürfen. Ein Lauf besteht aus einer 654 Meter langen Runde, die zweimal zu durchlaufen ist.
12:05
Herzlich willkommen!
Die Skilangläufer haben ihre vierte Weltcupstation des Winters erreicht. In Toblach stehen für Damen und Herren je zwei Wettbewerbe auf dem Programm. Heute sind das zunächst die Freistilsprints, die Damen beginnen mit ihren Endläufen im Südtiroler Hochpustertal um 12:35 Uhr.