Das war es für Heute vom Langlauf-Auftakt aus Sjusjøen. Weiter geht es am morgigen Sonntag mit den Staffelrennen. Der Start für die Herren ist für 13.15 Uhr angesetzt. Wird sind natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
14:39
Angerer bester deutscher Starter
Bester Deutscher war am Ende wie zu erwarten Tobias Angerer, der es auf den 14. Platz schaffte. Knapp an den Punkten vorbei ging es für Andy Kühne, der am Ende 31. wurde. Tom Reichelt kommt auf Platz 39., während Philipp Marschall den 41. Platz belegt.
14:37
Johan Olsson gewinnt ersten Wettkampf der Saison
Damit geht der Sieg im ersten Rennen der Saison verdient an Johan Olsson, der in den letzten Monaten mit Verletzungsproblemen gekämpft hatte. Dahinter folgt Petter Northug auf der Zwei vor Roland Clara aus Italien, der es auf den dritten Rang schaffte.
14:36
Enttäuschung bei Cologna!
Enttäuschung bei Cologna. Am Ende schafft der Schweizer es nicht einmal mehr auf das Podium und muss sich mit dem siebten Rang zufrieden geben.
14:35
Dario Cologna strauchelt auf den letzten Metern. Das zeigt wie schlecht die Streckenverhältnisse im Verlauf des Rennens geworden sind.
14:33
Petter Northug kämpft sich auf Rang Zwei
Petter Northug kämpft sich bei schwierigen Verhältnissen ins Ziel. Was springt für den Norweger heraus? Im Augenblick ist Northug Zweiter. Damit ist ihm das Treppchen sicher!
14:31
Marcus Hellner im Ziel Siebter
Marcus Hellner kommt mit 43,8 Sekunden Rückstand auf dem siebten Rang hinter dem Norweger Lars Berger über die Ziellinie.
14:30
Alles sieht gut aus für Johan Olsson. Der Schwede hat auch nach 11 Kilometern weiter deutlich die Nase vorn. Diesen Rückstand können auch Northug und Cologna nicht mehr zulaufen!
14:28
Wird Olsson Überraschungssieger?
Der Rückstand wird größer! Die Zeit von Olsson wird Cologna wohl nicht mehr knacken können. 19,3 Sekunden liegt der Schweizer bereits jetzt zurück. Die schlechten Zeiten der Topfahrer zeugen davon, dass die Strecke zum Ende hin etwas schlechter zu werden scheint.
14:25
Auch Cologna verliert auf Olsson
Auch Dario Cologna verliert auf Olsson. Bei 10,4 Kilometern hat er 12,6 Sekunden verloren und liegt nun hinter Olsson!
14:23
Clara Zweiter hinter Olsson
Zieleinlauf von Roland Clara. Mit 31,4 Sekunden hat er zwar einen riesen Rückstand auf Olsson, mit dem Augenblick zweiten Rang kann er aber dennoch voll und ganz zufrieden sein.
14:22
Clara verliert auf Olsson
Roland Clara verliert auf Olsson. Bei 11,9 Kilometern hat er bereits 20 Sekunden Rückstand und wird damit die schwedische Doppelführung nicht gefährden können.
14:18
Dario Cologna sieht noch richtig frisch aus und setzt auch bei 7,5 Kilometern die neue Bestzeit.
14:17
Northug bleibt zurück
Northug bleibt bei 7,5 Kilometern deutlich hinter Olsson zurück. Bereits 8 Sekunden liegt er hinter dem Norweger. Schnell unterwegs ist im Augenblick auch der Italiener Roland Clara.
14:13
Dario Cologna weiter schnell unterwegs
Weiterhin der schnellste Mann auf der Strecke ist Dario Cologna. Bei vier Kilometern liegt er bereits 5 Sekunden vor der Konkurrenz. Northug liegt derweil bereits 6,6 Sekunden hinter dem Schweizer.
14:12
Angerer abgeschlagen
Zieleinlauf von Tobias Angerer: Auch Angerer kann das deutsche Team heute nicht retten. Mit über einer Minute liegt er bereits jetzt weit abgeschlagen auf dem siebten Rang.
14:10
Johan Olsson neuer Führender
Wie zu erwarten übernimmt nach 15 Kilometern nun erst einmal Johan Olsson (SWE), mit 38,6 Sekunden Vorsprung, die Spitze vor seinem Landsmann Halfvarsson.
14:08
Cologna übernimmt Spitze nach 2,9 Kilometern
Dario Cologna (SUI) kann mit 5:50.8 Minuten die Bestzeit bei 2,9 Kilometern. Wenn der Schweizer das Tempo bis zum Schluss halten kann, hat er gute Chancen auf den Sieg.
14:07
Auch Northug beißt sich die Zähne aus
Auch Petter Northug (NOR) kommt nach 2,9 Kilometern nicht an die Zeit des Schweden heran. 1,8 Sekunden trennen ihn von Rang eins, allerdings war Halfvarsson ab Mitte des Rennens dann deutlich langsamer unterwegs.
14:05
Halfvarssons Bestzeit hält
Auch Alexander Legkov (RUS) kann Halfvarsson bei der ersten Zwischenzeit bei 2,9 Kilometern nicht gefährden. Noch hält die Bestzeit des Schweden, aber was zeigen Northug und Cologna?
14:04
Olsson mit guten Zwischenzeiten
Johan Olsson ist weiterhin schnell unterwegs. Seine Zwischenzeiten versprechen, das er im Ziel an die Spitze gehen könnte.
14:02
Cologna bestreitet als letzter 15 Kilometer
Dario Cologna geht es beim Start kraftvoll an. Er gilt hier heute als einer der großen Favoriten auf den Sieg.
14:01
Petter Northug macht sich bereit
Petter Northug macht sich bereit. Wir dürfen gespannt sein, was der Norweger heute zu leisten in Stande ist. Denn eigentlich ist Nothug in den ersten Rennen immer etwas schwächer.
14:00
Halfvarsson geht in Front
Wie zu erwarten übernimmt jetzt Calle Halfvarsson (SWE) mit 33:19.5 Minuten die Spitze vor Hofer.
13:58
David Hofer übernimmt Spitze
Im Ziel hat derweil David Hofer aus Italien mit 33:39.4 Minuten die Spitze übernommen. Auf der zwei liegt im Augenblick Jiri Magal vor Aivar Rehemaa.
13:56
Start für Marcus Hellner
Noch etwa zehn Athleten werden hier ins Rennen geschickt. Nächster Starter ist der Schwede Marcus Hellner mit der Startnummer 83.
13:54
Olsson übernimmt Spitze
Johan Olsson übernimmt bei 7,5 Kilometern die Spitze von seinem Landsmann Halfvarsson, der weiterhin hartnäckig die Bestzeit nach 2,9 Kilometern hat. Tobias Angerer (GER) hat bei 7,5 Kilometern hingegen schon 21 Sekunden Rückstand.
13:52
Andrew Newell im Ziel
Mit Andrew Newell durchläuft der erste Läufer die Ziellinie nach 15 Kilometern. Ihm folgen Ondrej Horyna und Jiri Magal (CZE).
13:50
Boe kann Halfvarsson nicht gefährden
Auch Tarjei Boe (NOR) kann Halfvarssons Zwischenzeit bei 2,9 Kilometern nicht gefährden. Mit dieser Zeit kann er zurecht auf eine gute Platzierung hoffen.
13:48
Schnell unterwegs ist auf der Strecke der Italiener David Hofer, der sich im Augenblick auf den zweiten Rang hinter Halfvarsson behaupten kann. Man darf allerdings auch nicht vergessen, das der Rückstand bereits 10 Sekunden beträgt.
13:45
Heun und Johnsrud Sundby machen sich auf den Weg
Auf Daniel Heun aus Deutschland folgt am Start Martin Johnsrud Sundby, der in der Vorbereitung mit Herzrhythmusstörungen zu kämpfen hatte.
13:43
Auch Johan Olsson (SWE) kann nach 2,9 Kilometern seinen Landsmann nicht gefährden. Er liegt mit 3,9 Sekunden hinter Halfvarsson auf dem vierten Rang. Am Start geht mit Tarjei Boe, der die Nummer 56 trägt der nächste Biathlet auf die 15 Kilometer.
13:40
Halfvarsson weiter vorn
Calle Halfvarsson aus Schweden ist weiterhin der schnellste Mann auf der Strecke. Bisher konnte ihn noch keiner unterbieten. Seine Zeit dürfte jedoch bald unterboten werden, denn die Starter werden nach hinten hin natürlich immer stärker!
13:38
Teichmann geht auf die Strecke
Auch Axel Teichmann, der heute die Startnummer 43 trägt, nimmt das Rennen auf. Vor ihm gestartet war der Norweger Lars Berger.
13:37
Johan Olsson will angreifen
Nach seiner Schulterverletzung wieder zurück ist Johan Olsson aus Schweden. Bei einem FIS-Rennen zeigte er sich in der letzten Woche bereits in ausgezeichneter Form.
13:36
Nächste deutsche Starter machen sich auf den Weg
Mit Franz Goering und Tom Reichelt sind die nächsten deutschen Starter auf der Strecke.
13:34
Weiterhin gut im Rennen ist Andrew Musgrave, der auch nach 6,65 Kilometern vorne mithalten kann. Philipp Marschall liegt derweil auf fünften Zwischenrang. Weiterhin der schnellste im Feld ist der Schwede Halfvarsson.
13:31
Calle Halfvarsson mit neuer bester Zwischenzeit
Calle Halfvarsson zeigt die neu Bestzeit nach 2,9 Kilometern. Mit 5:54.4 Minuten unterbietet er den Norweger gleich um 6,4 Sekunden.
13:28
Einarsson bleibt auch nach 3,75 Kilometern vorn
Die ersten Läufer haben die erste Runde absolviert. Hier hat weiterhin Einarsson (NOR) die Nase vorn. Dahinter folgt weiterhin Musgrave (GBR).
13:27
Einarsson übernimmt Spitze
Snorri Einarsson setzt mit 6:00.8 Minuten die neue Bestzeit nach 2,9 Kilometern. Am Start ist derweil mit Andy Kuehne der nächste Deutsche auf die Strecke gegangen.
13:25
Marschall auf der Drei
Auch Philipp Marschall kann den Briten vorerst nicht gefährden. Im Augenblick liegt der Deutsche auf dem dritten Rang hinter Rennemo (NOR).
13:23
Nach 2,9 Kilometern hat Andrew Musgrave, der in Norwegen lebt und trainiert, bereits einen Vorsprung von 12,7 Sekunden raus gelaufen.
13:19
Marschall auf dem Weg
Mit Philipp Marschall wird nun auch der erste Deutsche auf den Weg geschickt. Ihm folgen Aivar Rehemaa (EST) und Lars Flora (USA).
13:18
Erster Norweger auf der Strecke
Mit Kristian Tettli Rennemo geht nun der erste nationale Läufer auf die Strecke. Man darf gespannt sein, ob die Norweger wie bei den Damen auch das Herrenrennen dominieren könne.
13:15
Das Rennen ist eröffnet!
Als erster Starter geht jetzt Ondrej Horyna aus Tschechien auf die Strecke. Ihm folgen Andrew Newell (USA) und Andrew Musgrave (GBR).
13:14
Sechs Deutsche am Start
Für die deutsche Mannschaft schickt Cheftrainer Jochen Behle sechs Läufer ins Rennen. Neben Tobias Angerer starten heute Jens Filbrich, Franz Göring, Daniel Heun, Andy Kühne und Axel Teichmann.
13:12
92 Starter aus 22 Nationen
Insgesamt an den Start gehen bei den Herren 92 Langläufer aus 22 Nationen. Das größte Aufgebot stellt dabei natürlich Gastgeber Norwegen, der vor heimischem Publikum auch die nationale Gruppe einsetzt. Wie üblich erhielten dabei auch einige Biathleten die Chance auf einen Startplatz im Feld.
13:11
Was kann Northug zeigen?
Abschreiben sollte man auch Petter Northug nicht. Beim Testrennen in Bruksvallarna belegte der Norweger mit 17,9 Sekunden Rückstand auf Manificat den 3. Platz. Eine Platzierung die aufweist, dass einer der Gegenspieler von Dario Cologna im Gegensatz zu früheren Wintern schon zu Saisonbeginn in guter Verfassung zu sein scheint.
13:09
Manificat und Olsson in guter Form
Überraschend stark in Form zeigten sich beim FIS-Rennen in der vergangenen Woche Maurice Manificat und Johan Olsson, die in der Vorbereitung auf die neue Saison mit Verletzungen zu kämpfen hatten.
13:06
Großer Favoritenkreis zum Saisonbeginn
Anders als bei den Damen, gibt es bei den Herren gleich mehrere Favoriten auf den ersten Sieg im Weltcupwinter 2011/2012. Zu den großen Gejagten gehört Dario Cologna. Der Schweizer krönte im vergangenen Jahr seine erfolgreiche Saison mit dem Sieg im Gesamtweltcup, nachdem er zuvor schon unter anderem die Tour de Ski gewinnen konnte.
13:04
15 Kilometer Freistil
Für die Herren gilt es beim Auftakt in die neue Wettkampfsaison 15 Kilometer in der freien Technik durch die Wälder des Skisportzentrums Sjusjøen zu bewältigen. Dabei geht es vier Mal über die 3,75 Kilometer, die es mit harten Anstiegen und schnellen Abfahrten in sich hat.
13:02
Absage in Beitostølen
Die ersten Weltcup-Rennen sollten zunächst in Beitostølen stattfinden. Da hier jedoch zu wenig Schnee lag, zog der Tross kurzerhand ins einige hundert Kilometer entfernen Sjusjøen weiter, dass in 850 Metern Höhe bereits Schnee produzieren konnte.
13:00
Start in den Langlauf-Winter!
Willkommen zum ersten Langlauf-Weltcup der Herren für die neue Saison 2011/2012. Zu Gast sind die Stars im norwegischen Sjusjøen, etwa 20 Kilometer entfernt von der Olympiastadt Lillehammer. Der erste Läufer geht um 13.15 Uhr auf die Strecke.