Das war´s für heute von den Langlauf-Wettbewerben aus Nove Mesto. Morgen stehen die Staffeln der Herren und Damen auf dem Programm. Ab 11.15 Uhr können Sie diese live bei uns im Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
15:38
Fazit
Johan Olsson hat von einer kleinen Unachtsamkeit von Dario Cologna profitiert und sich mit einem tollen Zielsprint den Sieg gesichert. Der Tscheche Lukas Bauer enttäuschte als 18. bei seinem Heimrennen. Richtig stolz darf Bundestrainer Jochen Behle auf Hannes Dotzler sein, der hinter Tim Tscharnke zweitbester Deutscher wurde.
15:35
Göring und Filbrich abgeschlagen!
Die nächsten Deutschen im Klassement sind Franz Göring und Jens Filbrich, die auf den Plätzen 30 und 40 ankommen. Auch Axel Teichmann beendet das Rennen nicht unter den Top 30.
15:32
Tscharnke bester Deutscher!
Tim Tscharnke hat im Zielsprint noch einmal alles aus sich herausgeholt und wird dafür mit Platz sieben belohnt. Glückwunsch dazu. Ebenso beeindruckend war der Auftritt von Hannes Dotzler, der am Ende starker 15. wird und damit sogar noch zwei Plätze vor Tobias Angerer landet.
15:30
Johan Olsson gewinnt!
Cologna lässt den Schweden unfreiwillig in der Abfahrt ziehen. Er bemerkt seinen Fehler zu spät und verpennt den Antritt vom Schweden. Der bringt den Vorsprung sicher ins Ziel, wo er sich kurz freut und dann erschöpft auf den Boden sinkt. Eine ganz starke Vorstellung von Olsson, der den überragenden Läufer dieser Saison aussticht.
15:27
1000 Meter bis zum Ziel
Die Plätze eins und zwei sind vergeben und gehen an Olsson und Cologna. Einzig die Reihenfolge muss noch geklärt werden. Die drei Deutschen halten den Kontakt in der Verfolgergruppe und haben Top Ten-Platzierungen im Visier.
15:24
Cologna bärenstark
Der Weltcup-Führende will den Vorsprung jetzt natürlich mit ins Ziel nehmen. Deshalb hat er die Führung übernommen und das Tempo weiter verschärft. Olsson hängt hinten dran, hat aber Mühe zu folgen. Es geht auf die letzten beiden Kilometer.
15:21
Haben sich die Verfolger verzockt?
Cologna und Olsson setzten sich immer weiter ab. Die Distanz zum Ziel schrumpft dabei natürlich immer weiter. Wenn hinten jetzt nicht Vollgas gefahren wird, werden Cologna und Olsson den Sieg unter sich ausmachen. Jetzt darf es kein Taktieren mehr geben.
15:20
Der vierte Zwischensprint
Die letzten 15 Extra-Punkte des Tages gehen an Dario Cologna. Auch Johan Olsson und Devon Kershaw sammeln als Zweiter und Dritter weitere Zähler für die Gesamtwertung.
15:19
Cologna und Olsson geben Gas
Der Schweizer und der Schwede haben Bauer und Vylegzhanin jetzt leicht distanziert. Das ist noch keine Vorentscheidung, aber dieses Loch müssen die Verfolger auch erstmal zu fahren.
15:18
Die letzte Runde beginnt
Die Verfolger haben es hinten etwas schleifen lassen und die Strafe folgt prompt. Ein Quartett bestehend aus Cologna, Olsson, Vylegzhanin und Bauer hat sich leicht abgesetzt. Richtig stark ist die Leistung von Hannes Dotzler, der sich noch immer auf Platz acht behaupten kann. Wir kommen zum letzten Zwischensprint.
15:15
Es geht in die heiße Phase!
24 von 30 km sind absolviert und so langsam aber sicher beginnt das Ausscheidungsfahren. An der Spitze haben wir nun eine eindeutige Rennsituation. Und die sieht wie folgt aus: Olsson führt das Rennen vor Dario Cologna an. Auch der Schweizer hat das Tempo jetzt angezogen. Die Spitzengruppe umfasst noch 28 Läufer. Dotzler, Tscharnke und Angerer sind mit dabei.
15:11
Die Ausfall-Liste wird länger
Mittlerweile stehen wir bei acht Ausfällen. Neu dabei sind Andrew Newell (USA), Ville Nousiainen (FIN) und Didrik Tönseth (NOR)
15:09
Der dritte Zwischensprint
Die 15 Punkte gehen wieder an Devon Kershaw. Der Kanadier kommt vor Olsson und Södergren über die Linie. Hannes Dotzler ist die deutsche Überraschung des Tages. Er hält sich noch immer in der Spitzengruppe auf und kommt als Achter am Zwischensprint vorbei. Angerer und Tscharnke belegen dort die Plätze 16 und 17. Franz Göring und Jens Filbrich haben den Anschluss mittlerweile verloren.
15:05
Stand nach 20 km
Die vierte Runde ist beendet. Wir haben einen Sturz, fünf Ausfälle und einige schöne Show-Einlagen von Petter Northug gesehen. Dazu eine starke Leistung der Deutschen. Angeführt wird das Rennen von Marcus Hellner, der die knapp 30-Mann starke Spitzengruppe in Richtung des nächsten Zwischensprints führt.
15:02
Northug riskiert viel
Wieder wählt der Norweger in der Abfahrt eine Linie, die von den anderen gemieden wird. Wenn er dort den Halt verliert, geht es direkt gegen den nächsten Baum.
15:00
Die nächsten Ausfälle
Das war leider zu erwarten. Nach seinem Sturz in der ersten Runde hat der Norweger Martin Sundby das Rennen aufgegeben. Mit Alex Harvey ist mittlerweile auch ein prominenter Name aus dem Rennen ausgestiegen.
14:57
Zwischenstand nach 15,9 km
24 Läufer liegen nach 15,9 Kilometern innerhalb von zehn Sekunden. Jens Filbrich liegt als 25. etwas mehr als 13 Sekunden zurück. Franz Göring fehlen als 30. 22,6 Sekunden auf den führenden Legkov.
14:52
Die Rennsituation
Kurz bevor es in die dritte Runde geht, ist die Spitzengruppe "nur" noch 34-Mann stark. Gleich geht´s wieder an Start und Ziel vorbei. Auf der nächsten Runde dürfte das Tempo erneut angezogen werden, denn immerhin haben wir schon mehr als die Hälfte des Rennens hinter uns.
14:50
Northug spielt "Rampensau"
Der exentrische Norweger will anscheinend seine Grenzen testen und fährt auf einer Abfahrt sehr nah am Abgrund. Nur mit Mühe erwischt er die Kurve noch rechtzeitig. Da ist mal wieder der "Showman" in ihm durchgekommen.
14:47
Zwei weitere Ausfälle
Soeben wird gemeldet, dass Yury Astapenka (BLR) und Matti Heikkinen (FIN) das Rennen aufgegeben haben. Das Feld ist unterdessen unterwegs zur 14 km-Marke.
14:46
Wo liegen die Deutschen?
Nach elf Kilometern liegen Angerer, Tscharnke und Filbrich noch immer unter den besten 30. Göring und Teichmann haben aktuell 25 Sekunden Rückstand auf die Spitze, den Anschluss aber noch nicht verloren.
14:43
Der zweite Zwischensprint
Und Hellner holt sich die 15 Punkte. Kershaw hat den Turbo gezündet und sich bis auf eine Sekunde an das Führungs-Duo herangeschoebn. Vylegzhanin hat er vor der Linie aber nicht mehr eingeholt. Die Deutschen gehen an diesem Sprint leer aus.
14:40
Zweite Runde beendet
Zehn Kilometer liegen hinter den Läufern. Die Situation ist unverändert. Hellner und Vylegzhanin führen vor der 50-köpfigen Verfolgergruppe. Gleich wartet der nächste Zwischensprint. Dort dürfen wir die nächsten Attacken und Tempoverschärfungen erwarten.
14:38
Duo bei Kilometer 9 in Führung
Kurz vor dem Ende der zweiten Runde haben sich Marcus Hellner und Maxim Vylegzhanin leicht abgesetzt. Mit knapp sieben Sekunden Vorsprung kommen sie am Messpunkt vorbei. Dahinter laufen die Favoriten in einer immer noch sehr großen Verfolgergruppe.
14:36
Beste Bedingungen
Die Anfeuerungsrufe der tschechischen Fans hallen durch den Wald. Das Postkarten-Panorama und die tolle Stimmung geben dem Rennen hier wirklich den perfekten Rahmen.
14:34
Es kommt Bewegung rein
Der erste Sprint hat für die erhoffte Tempoverschärfung gesorgt. Von einer Entscheidung sind wir zwar noch meilenweit entfernt, aber die Spitzengruppe ist mittlerweile auf 50 Läufer geschrumpft.
14:33
Michalek nicht am Start
Der Pole Mariusz Michalek hat übrigens auf seinen Start verzichtet. Er ist damit der erste "Ausfall" des Tages.
14:31
Der erste Zwischensprint
Dort holt sich - natürlich - der Sprintexperte Devon Kershaw die meisten Punkte. Valjas, Hellner und Olsson hatten im Sprint keine Chance gegen den pfeilschnellen Kanadier. Tobias Angerer passierte den Zwischensprint als Sechster, Jens Filbrich als Achter.
14:28
Erste Runde beendet
Nach fünf Kilometern kommen die Läufer zum ersten Mal an Start und Ziel vorbei. In 900 Metern wartet der erste Zwischensprint.
14:27
Sturz in der Abfahrt!
Wir haben den ersten Aufreger. In der Abfahrt kommen sich Sundby und ein weiterer Athlet in die Quere. Der Norweger stürzt und muss das komplette Feld vorbeiziehen lassen. Das ist natürlich Pech. Jetzt muss er erstmal 50 Meter Rückstand im Alleingang aufholen.
14:26
Zwischenstand nach 4 km
Von einer Spitzengruppe kann noch nicht die Rede sein. Mehr als 60 Läufer liegen innerhalb von 23 Sekunden.
14:25
Tolle Stimmung
Das Spalier der Zuschauer steht im Waldstück sehr nah an den Spuren. Die Ordnungskräfte haben alle Mühe, die tschechischen Fans zurückzuhalten. Die wollen aber natürlich unbedingt einen Blick auf Lukas Bauer werfen.
14:23
Die Abstände werden größer
Das Tempo an der ersten Steigung ist für manche dann doch etwas zu hoch. Von den prominenten Namen hat es dort zwar noch keinen erwischt, aber ein paar Außenseiter müssen schon jetzt reißen lassen.
14:18
Verhaltener Beginn
Die Läufer lassen es auf den ersten Metern sehr ruhig angehen. Kein Wunder bei noch 29 zu laufenden Kilometern. Noch hat niemand den Anschluss verloren.
14:15
Das Rennen läuft!
74 Läufer sind auf dem Weg zur ersten Zwischenzeit, die nach 0,9 Kilometern genommen wird. Schon bei der zweite Messung nach vier Kilometern dürften wir sehen, wer heute einen guten Tag erwischt hat.
14:08
Gleich geht´s los!
Bevor das Rennen gestartet wird, werfen wir einen kleinen Blick auf die aktuelle Weltcup-Wertung. Die wird von Dario Cologna (1474 Pkt.) klar angeführt. Dahinter folgen Petter Northug (1181), Devon Kershaw (881) und Marcus Hellner (843). Tobias Angerer (493) liegt auf Platz elf, Jens Filbrich (306) auf Rang 18 und Tim Tscharnke auf Platz 29. Wir sind pünktlich mit dem Start zurück!
14:04
Das Rennen
Gelaufen werden sechs Runden á 5 km. Zwischensprints stehen nach 5,9, 10,9, 20,9 und 25,9 Kilometern auf dem Programm. Erfahrungsgemäß geht es dort immer besonders zur Sache, denn einfacher kann man keine Weltcup-Punkte verdienen.
14:02
Die Favoriten
Anders als bei den Damen, kommen bei den Herren gleich mehrere Läufer für den Sieg in Frage. Dazu zählen Cologna, Northug, Bauer, Hellner, Legkov und - wenn alles gut läuft - auch Tobias Angerer.
13:59
Sechs Deutsche am Start
Angerer, Jens Filbrich, Tim Tscharnke, Axel Teichmann, Franz Göring und Hannes Dotzler bilden das DSV-Aufgebot für dieses Rennen, in dem insgesamt 74 Langläufer starten. Während Angerer, Filbrich und Tscharnke die Top 15 im Visier haben, wollen Teichmann, Göring und Dotzler in die Top 30.
13:56
Angerer bei Unfall verletzt
Tobias Angerer sorgte mit zwei dritten Plätzen in Rybinsk für Furore. Seine Glückssträhne endete auf dem Weg nach Nove Mesto, als der deutsche Mannschaftsbus in einen kleinen Unfall verwickelt wurde. Der blieb für Angerer nicht ohne Folgen. Er verletzte sich leicht am Ellenbogen und wird demnach angeschlagen ins Rennen gehen. Bei dieser langen Distanz können wir nur hoffen, dass ihn diese Verletzung nicht beeinträchtigt.
13:53
Alle Augen auf Bauer
Dario Cologna liegt in der Weltcup-Wertung fast uneinholbar in Führung. Petter Northug hat dem Schweizer bereits zum Sieg gratuliert. Dadurch wächst auch die Hoffnung von Lukas Bauer, der bei seinem Heimrennen und vor den Augen der tschechischen Fans natürlich was reißen will. Er wird hoffen, dass Cologna und Northug vielleicht doch nicht voll am Anschlag fahren.
13:50
Herzlich Willkommen...
...in Nove Mesto zum 30 km-Massenstart der Herren. Nachdem etliche Athleten die Rennen in Russland ausließen sind heute alle Top-Stars am Start. Sogar Petter Northug gibt sich die Ehre und wird, entgegen seiner Pläne, im tschechischen Skigebiet um den Sieg laufen.