Suche Heute Live
Ski Langlauf

Lillehammer
(M)
Ski Langlauf

30km Skiathlon
Sa, 05.12.2015, 11:20 Uhr
Beendet
12:51
Staffeln folgen morgen
Morgen stehen in Lillehammer dann noch die Staffeln auf dem Programm und die Sieger stehen wohl schon fest. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen werden die Norweger wohl wieder das Rennen machen. Aber zumindest werden zwei Podestplätze für die Konkurrenz übrigbleiben. Bis morgen!
12:49
Cologna geschlagen
Für die Schweizer war das Rennen dagegen eine einzige Enttäuschung. Dario Cologna konnte dem hohen Tempo der Norweger zu Beginn des Rennens nicht folgen und fand nie richtig seinen Rhythmus. Am Ende wird er mit weit über zweieinhalb Minuten Rückstand 28. Toni Livers landet auf Rang 36 und Jonas Baumann wird 48. Cudin Perl musste das Rennen leider aufgeben.
12:47
Ordenliche Leistungen der Deutschen
Die Deutschen haben sich in diesem Rennen sehr gut verkauft. Zu Beginn sammelten sie Bonuspunkte bei den Zwischensprints und auch das Endergebnis kann sich sehen lassen. Jonas Dobler wird vor Florian Notz 15. Die anderen DSV-Läufer sind erwartungsgemäß zurückgefallen. Andreas Katz landet auf Rang 40 und Tim Tscharnke wird 43.
12:43
Norwegen, Norwegen, Norwegen
Was für eine Demonstration! Sieben Norweger landen im Ziel auf den ersten acht Plätzen. In den Top Ten sorgen nur Maurice Manificat, der Russe Stanislav Volzhentsev und Alex Harvey aus Kanada für etwas Abwechslung. Aber von den vorher gehandelten Kandidaten wie Legkov, Vylegzhanin oder Cologna konnte niemand auch nur halbwegs folgen.
12:41
Vierfachtriumph für Norwegen
Niklas Dyrhaug hat sich dann doch kurz vor der Zielgeraden etwas absetzen können und verweist seinen Teamkollegen Hans Christer Hollund auf Platz drei. Dahinter macht Sjur Røthe den norwegischen Vierfachtriumph perfekt. Er hat kurz vor dem Ziel noch Maurice Manificat überholt.
12:39
Sundby im Ziel
Jetzt hat es Martin Johnsrud Sundby geschafft. Bereits einen Kilometer vor dem Ziel hat er sich von den norwegischen Zuschauern feiern lassen. Immer noch frisch biegt er auf die Zielgeraden ein und fährt einen eigentlich nie gefährdeten Sieg ein. Hans Christer Holund und Niklas Dyrhaug werden gleich um den zweiten Platz sprinten.
12:33
Manificat verliert wieder
Manificat hat wieder ein paar Sekunden verloren. Der Franzose hat aber zumindest Petter Northug abschütteln können. Holund und Dyrhaug scheinen aber Platz zwei und drei sicher zu haben. Jonas Dobler und Florian Notz kämpfen um einen Platz unter den besten 20, was ein gutes Resultat wäre.
12:31
Letzte Runde
Martin Johnsrud Sundby interessiert das alles nicht mehr. Er geht nun auf die letzte Runde und hat einen Vorsprung von 55 Sekunden. Da kann er jetzt sogar ein paar Körner für die nächsten Rennen sparen.
12:29
Manificat kommt näher
Aber noch hat sich Manificat nicht aufgegeben. Er hat den Rückstand auf Dyrhaug und Holund auf 20 Sekunden verkleinern können. Mit etwas Glück kann der Franzose doch noch aufs Podest laufen. Aber er muss das Tempo weiter hochhalten.
12:27
Sieben Norweger vorne
Die Hoffnungen waren groß, dass die norwegische Dominanz heute durchbrochen werden kann. Aber jetzt liegen schon wieder sieben Norweger auf den ersten acht Plätzen. Die Konkurrenz läuft erneut nur hinterher.
12:23
Podestplätze bleiben in norwegischer Hand
Zwei Runden sind noch zu absolvieren und die Podestplätze scheinen vergeben. Sundby wird klar gewinnen und dahinter machen Holund und Dyrhaug den zweiten Platz unter sich aus. Manificat kämpft mit Northug und Iversen nur um Platz vier. Als bester Deutscher ist Florian Notz derzeit auf Platz 16. Dario Cologna liegt auf Position 27.
12:19
Manificat rückt vor
Die Dominanz von Sundby ist erdrückend und für die Konkurrenz ist das kein gutes Zeichen. Der Rückstand wird immer größer. Der erste Nichtnorweger ist nun der Franzose Maurice Manificat auf Position vier. Er hat Emil Iversen und Francesco De Fabiani überholt. Beim Italiener scheinen die Kräfte nun zu schwinden.
12:14
Sundby nicht zu stoppen
Das Rennen ist eine Demonstration der norwegischen Stärke und insbesondere der Klasse von Martin Johnsrud Sundby. Der Mann an der Spitze wirkt immer noch frisch und hat seinen Vorsprung auf über 30 Sekunden ausgebaut. Hollund und Dyrhaug liegen momentan auf den Podestplätzen. Eine weitere halbe Minute später folgen dann Iversen und De Fabiani.
12:12
Cologna fällt weiter zurück
Neben Jonas Dobler und Florian Notz würden aktuell auch Tim Tscharnke und Andreas Katz Weltcup-Punkte holen. Sebastian Eisenlauer hat seine Aufgaben beim Bonussprint erfüllt und läuft das Rennen jetzt locker zu Ende. Dario Cologna ist der einzige Schweizer unter den ersten 30. Als 21. hat er fast 90 Sekunden Rückstand auf Sundby. Das ist schon eine kleine Enttäuschung.
12:08
Sundby souverän
Martin Johnsrud Sundby spielt mit der Konkurrenz. Am Anstieg hat er wieder kurz den Turbo gezündet und schon können seine Kollegen Niklas Dyrhaug und Hans Christer Hollund nicht mehr folgen. Wenn der Mann im Gelben Trikot nicht mehr einbricht, könnte es ein Start-Ziel-Sieg werden.
12:06
Dobler und Notz vor Cologna
Jetzt liegen sogar vier Norweger auf den ersten vier Plätzen. Denn Emil Iversen hat Francesco De Fabiani überholt. Jonas Dobler auf 13 und Florian Notz auf Rang 16 liegen weiterhin sehr gut und sind sogar vor Dario Cologna platziert, dessen Rückstand nun auf über eine Minute angewachsen ist.
12:04
Drei Norweger alleine an der Spitze
Die drei Norweger an der Spitze haben den Wechsel schnell absolviert und sind schon auf der ersten Freistilrunde. Dahinter folgt dann Francesco De Fabiani mit elf Sekunden Rückstand. Der Norweger Emil Iversen und Sergey Ustiugov hängen noch ein paar weitere Sekunden zurück. Der Rückstand der großen Gruppe um Alexander Legkov und Petter Northug beträgt schon 40 Sekunden. Das wird eine Mammutaufgabe, diese Lücke nochmal zu schließen.
12:00
Skiwechsel steht an
Die Läufer haben die Hälfte des Rennens absolviert und werden beim Stadiondurchlauf gleich die Ski wechseln. Durch den Technikwechsel könnte das Rennen vielleicht nochmal eine neue Wendung nehmen.
11:59
Ustiugov kommt etwas ran
Sergey Ustiugov hat die Verfolgung nun alleine in die Hand genommen und konnte den Rückstand auf nur noch 20 Sekunden etwas verkleinern. Bei Dario Cologna ist leider eher das Gegenteil der Fall. Der Schweizer kommt heute nicht richtig in Fahrt und liegt nun schon 54 Sekunden hinter der Spitze.
11:57
De Fabiani muss kämpfen
Sundby lässt nicht locker. Erneut drückt er am Anstieg auf die Tube und jetzt bekommt auch De Fabiani Probleme. Nur Hollund und Dyrhaug können noch folgen.
11:55
Quartett an der Spitze
Die Führungsgruppe wird weiter kleiner. Didrik Tønseth kann nicht mehr mithalten und läuft nun kurz vor der Verfolgergruppe, die jetzt von den beiden Russen Sergey Ustiugov und Alexander Legkov angeführt wird.
11:52
Dobler wieder mit Bonuspunkt
Die Deutschen halten sich weiterhin erstaunlich gut. Jonas Dobler führt die Verfolgergruppe mit 30 Sekunden Rückstand an und hat gerade beim zweiten Bonussprint wieder einen Punkt ergattern können. Auch Florian Notz und Andreas Katz sind noch relativ gut platziert.
11:50
Vier Norweger und ein Italiener
Die Hoffnungen der Mitteleuropäer beschränken sich heute wohl auf Francesco De Fabiani. Der 22-jährige Italiener macht ein starkes Rennen und behauptet sich in der Spitzengruppe alleine gegen vier Norweger.
11:47
Sundby zieht Tempo an
Martin Johnsrud Sundby macht mal wieder einen ganz starken Eindruck. Der Mann im Gelben Trikot hat das Tempo nochmal erhöht und Alexander Legkov kann nicht mehr folgen. Der Russe hat den Anschluss an die Spitzengruppe vorerst verloren.
11:45
Rückstand wird größer
Die Lücke zur Spitze wird immer größer. Dario Cologna hat jetzt schon über eine halbe Minute Rückstand und sieht nicht wirklich frisch aus. Vielleicht ist ihm das Tempo zu diesem frühen Zeitpunkt im Rennen schon zu hoch. Auch Maxim Vylegzhanin und Petter Northug hängen weit zurück.
11:42
15 Sekunden Rückstand für Verfolger
Die Hälfte der klassischen Distanz ist nun absolviert. Zwischen den sechs Läufern an der Spitze und den Verfolgern ist die Lücke auf etwa 15 Sekunden angewachsen. Dario Cologna hat sich etwas zurückfallen lassen. Allein kann er den Anschluss auch nicht wieder herstellen. Sein Teamkollege Cudin Perl musste das Rennen leider schon aufgeben.
11:40
Drei Deutsche holen Sprintpunkte
Francesco de Fabiani hat den Zwischensprint in der Führungsgruppe gewonnen und bekommt 15 Punkte gutgeschrieben. Dahinter haben die Deutschen, ihre Aufgabe sehr gut erfüllt. Sebastian Eisenlauer, Andreas Katz und Jonas Dobler greifen noch ein paar Punkte ab.
11:37
Vylegzhanin fällt zurück
Maxim Vylegzhanin hatte im Anstieg nun Probleme und ist in die Verfolgergruppe zurückgefallen. Sebastian Eisenlauer hält sich sehr gut und hat als Neunter nun gute Chancen, im Sprint Punkte zu ergattern.
11:35
Deutsche wollen Punkte sammeln
Wir nähern uns dem ersten Zwischensprint und daher haben sich die Deutschen in der Verfolgergruppe vorne positioniert. Insgesamt bekommen zehn Läufer Punkte und das wollen die DSV-Starter jetzt nutzen.
11:33
Cologna hängt zurück
Die Führungsgruppe ist auf sieben Läufer angewachsen. Maxim Vylegzhanin, Francesco De Fabiani aus Italien und Hans Christer Holund haben den Anschluss geschafft. Dahinter ist eine Lücke von etwa zehn Sekunden zur Verfolgergruppe um Dario Cologna entstanden.
11:30
Quartett setzt sich ab
Das ist ein untypischer Verlauf für einen Skiathlon. Vier Läufer haben sich etwas abgesetzt. Neben Sundby sind noch Dyrhaug und Tønseth aus der norwegischen Mannschaft dabei. Allein Alexander Legkov hält hier den Anschluss. Dahinter versuchen Vylegzhanin und Cologna die Lücke wieder zu schließen.
11:28
Sundby macht ernst
Sundby scheint sein Vorhaben, das Feld auseinanderzureißen, von Beginn an umsetzen zu wollen. Das Tempo ist bereits sehr hoch und es haben sich schon ein paar Lücken zwischen den Läufern aufgetan. Jonas Dobler hält sich auf Position neun bisher noch sehr gut.
11:24
Sundby kontrolliert Rennen
Erwartungsgemäß übernehmen die Norweger zunächst die Führungsarbeit. Martin Johnsrud Sunby führt das Rennen vor seinen Teamkollegen Hans Christer Hollund und Niklas Dyrhaug an. Der Mann im Gelben Trikot wird sich im Laufe des Rennens auch von seinen Landsmännern, die im Sprint deutlich stärker einzuschätzen sind, absetzen wollen.
11:21
Es geht los!
Der Start ist erfolgt und 79 Läufer gehen auf die Strecke. Zunächst werden 15 Kilometer in klassischer Technik absolviert, bevor es nach einem Skiwechsel in freier Technik über die gleiche Distanz weitergeht. Unterwegs wird es an vier Stellen Zwischensprints geben, bei denen auch Weltcup-Punkte vergeben werden.
11:16
Die Konkurrenz für die Norweger
Die größte Konkurrenz für die Norweger Martin Johnsrud Sundby und Petter Northug, die auf heimischen Boden natürlich zusätzlich motiviert sein werden, kommt wie erwähnt aus der Schweiz und Russland. Neben Maxim Vylegzhanin wird auch sein Teamkollege Alexander Legkov zu beachten sein. Aus Schweden müssen die Norweger heute wohl keine Gefahr erwarten. Marcus Hellner, der Olympiasieger von 2010, fehlt aufgrund einer Erkältung. Dafür könnte der Kanadier Alex Harvey, der am letzten Wochenende Zweiter über 10 Kilometer wurde, eine Rolle spielen.
11:10
Fünfköpfiges DSV-Aufgebot
Von den deutschen Herren sind in diesem Jahr keine Wunder zu erwarten. Die Mannschaft befindet sich weiter im Umbruch und soll langsam wieder an die Weltspitze herangeführt werden. Das Hauptaugenmerk liegt sicherlich auf der morgigen Staffel. Aber auch heute sind mit Jonas Dobler, Florian Notz, Andreas Katz, Sebastian Eisenlauer und Tim Tscharnke fünf DSV-Starter dabei. Für Katz und Tscharnke ist es das erste Rennen im Weltcup in dieser Saison. Ziel wird es sein, ein paar Punkte zu ergattern.
11:04
Cologna in seiner Spezialdisziplin
Bei allen drei bisherigen Saisonrennen stand ein Norweger ganz oben. Dario Cologna will, dass sich das heute ändert. Der Skiathlon ist seine Spezialdisziplin, in der seine größten Erfolge feierte. 2013 war er Weltmeister und ein Jahr später holte er in Sotschi die Goldmedaille. Seine Form zu Beginn der Saison stimmt. Am letzten Wochenende wurde er Dritter über 10 km Freistil. Unterstützt wird er von seinen Teamkollegen Cudin Perl, Roman Furger und Jonas Baumann. Ein Österreicher ist nicht am Start.
10:58
Willkommen in Lillehammer!
Nach dem Frauenrennen geht es gleich mit dem Skiathlon der Männer über zweimal 15 Kilometer weiter. Mal sehen, ob die norwegische Dominanz heute mal durchbrochen werden kann. Mit dem Weltmeister in dieser Disziplin Maxim Vylegzhanin aus Russland und dem Olympiasieger Dario Cologna aus der Schweiz haben die Norweger um den Weltcup-Führenden Martin Johnsrud Sundby zumindest starke Konkurrenz. Das Rennen startet um 11.20 Uhr.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen