Mit dem nächsten Erfolg von Marit Björgen und der nächsten Enttäuschung für Justyna Kowalczyk verabschieden wir uns aus Stockholm. Das große Saisonfinale geht am Freitag in Falun in die nächste Runde. Wir berichten natürlich von allen Rennen live für Sie. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
17:08
Fazit
Sollte es vor diesem Rennen noch Zweifel am Gesamtsieg Marit Björgens gegeben haben, die Norwegerin hat sie wohl endgültig ausgeräumt. Nicht zuletzt, weil Justyna Kowalczyk nach einem Sturz bereits im Halbfinale scheiterte und damit wichtige Punkte liegen ließ. Die Norwegerin lässt sich von den schwedischen Fans feiern und nimmt die Glückwünsche der Konkurrenz entgegen. Wir schließen uns an! Die deutschen Damen hatten mit dem Ausgang des Rennens leider nichts zu tun und schieden bereits im Viertelfinale aus.
17:05
Finale
...Kalla kämpft und schiebt sich tatsächlich zurück ins Feld. Ivanova, Björgen und Kalla biegen in Führung liegend auf die Zielgerade ein. Ivanova und Björgen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit dem erwarteten Ausgang. Die Russin kann nicht mit der Norwegerin mithalten und muss ihr den Sieg überlassen. Falla zieht auf den letzten Metern noch an Kalla vorbei und sichert sich Platz drei.
17:03
Finale
Ivanova haut direkt zu Beginn mal einen raus und sprintet den ersten Anstieg hoch. Dahinter laufen die Postionskämpfe. Kalla und Visnar verlieren etwas den Anschluss...
16:59
Finale
Es wird ernst! Kann Marit Björgen ihren nächsten Sieg holen, oder setzt sich Charlotte Kalla vor den Augen "ihres" Königs durch? Ivanova und Visnar sind nach ihren bisherigen Auftritten auch alles andere als Außenseiterinnen. Wer macht´s? In wenigen Minuten wissen wir mehr!
16:45
Pause
Die Vorbereitungen auf das Finale beginnen. Sobald die Herren ihre Halbfinals beendet haben, melden wir uns mit dem Endlauf zurück. Bis gleich!
16:45
2. Halbfinale
Björgen und Kowalczyk verlieren den Positionskampf und müssen Kalla und Falla in den ersten Kurven den Vortritt lassen. Björgen wirkt eindeutiger fitter und schließt schneller zu den beiden Führenden auf. Kowalczyk scheint dagegen etwas müde zu sein. Und dann passiert es! Die Polin kommt in der letzten Kurve ins Straucheln und stürzt! Björgen macht es ganz cool und gewinnt diesen Lauf vor Falla. Kalla zieht als Dritte über die Zeit ins Finale ein.
16:42
2. Halbfinale
Björgen, Kowalczyk, Kalla, Crawford, Falla und Fabjan - Langlauf-Herz, was willst du mehr? Sehen wir jetzt schon das vorweg genommene Finale? Möglich ist es...
16:41
1. Halbfinale
Randall und Ivanova gewinnen den Start und setzen sich vor das Feld. Die Amerikanerin überlässt der Russin die Führung und wartet mit ihrem Angriff bis zur Zielgeraden. Und dann kommt die Attacke! Aber von hinten kommt plötzlich Ingemarsdotter angeschossen. Auch Visnar zieht vorbei. Die Slowenin hat die größte Power und gewinnt den Lauf vor Ivanova. Smutna kommt als Dritte ins Ziel. Randall, Ingemarsdotter und Kyllönen konnten auf den letzten Metern nicht mehr zulegen und scheiden aus.
16:37
1. Halbfinale
Die Entscheidung in Stockholm naht. Kikkan Randall ist die große Favoritin in diesem ersten Halbfinale. Aber auch Visnar, Ivanova und Smutna sollte man auf der Rechnung haben.
16:11
Pause
Nun stehen in Stockholm die Viertelfinals der Herren an. Die Damen bereiten sich derweil auf die Halbfinal-Läufe vor. Diese finden leider ohne deutsche Beteiligung statt. Das DSV-Trio schied bereits im Viertelfinale aus. Wir sind gleich mit dem ersten Halbfinale zurück!
16:09
5. Viertelfinale
Visnar hat keine Lust auf taktische Spielchen und setzt sich direkt an die Spitze. Die beiden Schwedinnen und Kalla reihen sich dahinter ein. Mit kraftvolle Stockschüben übernimmt Brodin zwischenzeitlich die Führung. Das Quartett biegt gemeinsam auf die Zielgerade. Kalla hat die größten Reserven und gewinnt. Falla kommt als Zweite ins Ziel. Visnar wird nur Dritte, kommt aber über die Zeit in die nächste Runde.
16:06
5. Viertelfinale
Im letzten Viertelfinale ruhen die schwedischen Hoffnungen auf Charlotte Kalla und Hanna Brodin. Bei der Vorstellung der beiden brandet großer Jubel auf. Mit Falla und Visnar haben sie aber zwei echte "Schwergewichte" im Weg.
16:04
4. Viertelfinale
Kowalczyk läuft gewohnt kraftvoll, Björgen besonders elegant und vor allem effektiv. Die beiden Superstars machen den stärksten Eindruck und scheinen das hier im Griff zu haben. Björgen geht in Führung liegend auf die letzten Meter. Kowalczyk schiebt sich an der letzten Steigung an Fabjan vorbei. Im Sprint sind Björgen/Kowalczyk dann eine Klasse für sich. Beide ziehen souverän in das Halbfinale ein. Fabjan könnte über die Zeit den Sprung in die Vorschlussrunde schaffen.
16:01
4. Viertelfinale
Die nächste Runde im Duell Björgen vs. Kowalczyk steht uns nun bevor. Schon in Poreba/Polen standen die beiden gemeinsam in einem Viertelfinale. Dort schieden beide sensationell aus. Mal schauen, was heute geht...
15:59
3. Viertelfinale
Wieder wird vom Start weg ein Höllentempo gegangen. Zeller reiht sich nach den ersten Kurven auf Platz vier ein. Das ist nicht optimal, da der Weg an die Spitze schon relativ weit ist. Ivanova und Crawford geben das Tempo vor. Und die beiden ziehen durch und in das Halbfinale ein. Zeller beißt, aber ihr gehen am Ende die Kräfte aus. Sie wird am Ende sogar noch von Laurien van der Graaff kassiert. Damit ist auch die letzte Deutsche Starterin ausgeschieden.
15:56
3. Viertelfinale
Katrin Zeller ist die letzte DSV-Hoffnungen des heutigen Tages. In der Qualifikation war sie die schnellste Deutsche. Hoffentlich kann wenigstens sie daran anknüpfen.
15:54
2. Viertelfinale
Herrmann kommt schon an der ersten Steigung ins Straucheln und fällt leicht zurück. Bei nur 1000 Meter Laufstrecke war es das wohl schon für sie. Schade! Dafür ist Fessel vorn dabei. Hinter Smutna und Kyllönen behauptet sich die zweite Deutsche. Fessel kommt als Dritte durch die letzte Kurve. Sie gibt auf der Zielgeraden alles, kann Smutna und Kyllönen aber nicht mehr einholen. Immerhin reicht es zu Platz drei. Da es ein langsamer Lauf war, wird Nicole Fessel aber nicht auf die Lucky Loser-Wertung hoffen können. Doppelt schade!!
15:50
2. Viertelfinale
Das ist der Lauf mit Denise Herrmann und Nicole Fessel. Vielleicht können sich die beiden Deutschen ja gegenseitig unterstützen. Ein Halbfinal-Einzug wäre auf jeden Fall ein Erfolg.
15:49
1. Viertelfinale
Das Feld gibt gibt vom Start weg Vollgas, ist nach der ersten kleinen Steigung aber noch eng beisammen. Alle kommen problemlos durch die Haarnadelkurve und biegen gemeinsam auf die lange Zielgerade ein. Randall zieht den Sprint an und erarbeitet sich eine Skilänge Vorsprung. Die Amerikanerin bringt den hauchdünnen Vorsprung ins Ziel und zieht zusammen mit Ida Ingemarsdotter ins Halbfinale ein.
15:45
1. Viertelfinale
Und los geht´s! Bei strahlendem Sonnenschein sind die ersten sechs Läuferinnen auf dem Weg rund um das Stockholmer Stadtschloss. Kann Randall ihrer Favoritenrolle gerecht werden? Die Konkurrenz ist zumindest groß.
15:41
Gleich geht´s los!
In wenigen Minuten beginnt das erste von fünf Viertelfinals. Und das hat es in sich! Randall trifft auf Lähteenmäki, Malvalehto, Dotsenko, Ingemarsdotter und Kristoffersen. Es sollte also von Beginn an zur Sache gehen. Wir sind gleich mit dem Start zurück!
15:38
Fessel und Herrmann im zweiten Lauf
Das DSV-Duo geht gemeinsam im zweiten Viertelfinale an den Start. Die Konkurrenz ist mit Weng, Jean, Smutna und Kyllönen zwar stark, aber mit etwas Glück könnte zumindest eine Deutsche den Sprung ins Halbfinale schaffen. Katrin Zeller startet im dritten Viertelfinale und trifft dort auf Crawford, Ivanova, Saarinen, van der Graaff und Soboleva. Schwer, aber auch das ist durchaus machbar.
15:36
150 Sekunden Vollgas
Heute wird auf einer 1,0 km langen Runde gesprintet. Nach rund zweieinhalb Minuten erreichen die Läuferinnen das Ziel. Zum Taktieren bleibt da nur wenig Zeit. Wir dürfen uns also auf die zuletzt so oft zitierte "Vollgas-Veranstaltung" freuen.
15:33
Komfortabler Vorsprung für Björgen
Die Norwegerin hat im Kampf um den Gesamt-Weltcup die besten Karten. Vier Rennen vor dem Saisonende führt Marit Björgen mit 138 Punkten Vorsprung vor Justyna Kowalczyk. Insgesamt sind zwar noch 350 Punkte zu vergeben, aber es müsste schon einiges schief laufen, wenn Björgen ihren ersten Platz tatsächlich noch einbüßen sollte.
15:30
Randall gewinnt Sprint-Weltcup
Die US-Amerikanerin Kikkan Randall hat die kleine Kristallkugel für den Gewinn des Sprint-Weltcups schon vor dem heutigen Rennen sicher. Spannend sollte aber der Kampf um Platz zwei werden. Um den streiten sich Falla, Kowalczyk, Björgen und Matveeva. Dieses Quartett trennen in der Sprint-Wertung nur 24 Punkte.
15:27
Zeller, Fessel und Herrmann dabei
Die drei Deutschen hinterließen in der Qualifikation einen guten Eindruck. Denise Herrmann hatte zudem das Glück auf ihrer Seite und rutschte auf Platz 27 denkbar knapp in die Runde der letzten 30. Katrin Zeller (15.) und Nicole Fessel (17.) schafften die Qualifikation dagegen mühelos.
15:24
Herzlich Willkommen...
...zum großen Sprint-Finale der Weltcup-Saison 2011/2012. Ab 15.45 Uhr laufen die besten 30 der Qualifikation in Stockholm um den Einzug in das Halbfinale. Auch drei Deutsche haben den Sprung ins Hauptfeld geschafft.