Mit dem nächsten Sprint-Erfolg von Marit Björgen und Kikkan Randalls Sieg in der Sprint-Wertung verabschieden wir uns aus Drammen. Das letzte Rennen vor dem großen Weltcup-Finale findet schon am kommenden Wochenende in Oslo statt. Dann sind wir für Sie natürlich wieder live dabei. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen.
17:38
Fazit
Während die Siegerin ihre verdiente Ehrenrunde dreht, ist die Enttäuschung bei den polnischen Fans groß. Nach diesem Tag kann sich Justyna Kowalczyk den Sieg in der Gesamtwertung so gut wie abschminken. Für den DSV war es ein ganz ordentlicher Tag. Mit Nicole Fessel hat zumindest eine Deutsche die Top Ten geknackt. Für Denise Herrmann und Hanna Kolb war dagegen schon im Viertelfinale Endstation.
17:34
Marit Björgen gewinnt!
Mit einem Jubelsprung überquert Björgen unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer die Zielinie. Ihre Teamkollegin Jacobsen hat auf eine Attacke verzichtet und Björgen den Sieg "überlassen". Jacobsen wird Zweite, Kowalczyk hat sich nach ihrem Fahrfehler wieder auf den dritten Platz vorgekämpft.
17:32
Finale
Björgen, Jacobsen, Kowalczyk - in dieser Reihenfolge biegen die Führenden auf die Gegengerade ein. Und dann passiert es! Kowalczyk versteuert sich, fährt auf eine Konkurrentin auf, stürzt und fällt weit zurück. Das war´s für die Polin!
17:31
Finale
Mir kraftvollen Stock-Schüben nehmen die Läuferinnen Tempo auf. Björgen hat den besten Start erwischt und übernimmt die Führung. Kowalczyk steckt im Positionskampf mit Jacobsen. Dieses Trio hat sich schon nach wenigen Metern abgesetzt. Die Drei dahinter laufen wohl nur noch um Platz vier.
17:29
Finale
Der Zweikampf zwischen Marit Björgen und Justyna Kowalczyk geht in die nächste Runde. Björgen hat immerhin zwei Teamkolleginnen im Finale dabei. Nicht auszuschließen, dass sie sich gegenseitig unterstützen. Aber auch Crawford und Jean darf man in diesem Endlauf nicht außer Acht lassen. Wir dürfen uns auf jeden Fall auf ein hochspannendes Finale freuen.
17:15
Das Finale steht
Björgen, Jacobsen, Falla, Kowalczyk, Crawford und Jean laufen in wenigen Minuten um den Sieg in Drammen. Nicole Fessel wird das Rennen tatsächlich auf einem Platz unter den ersten Zehn beenden. Das ist ein richtig gutes Resultat für die Deutsche.
17:13
2. Halbfinale
Kowalczyk kennt nur den Vorwärtsgang und läuft hier vom Start weg am Anschlag. Wenn sie Björgen noch überholen will, muss die Polin das Finale unbedingt erreichen. Für Nicole Fessel ist das Tempo an der Spitze leider etwas zu hoch. Die DSV-Läuferin verliert schon vor der Zielgeraden den Anschluss und hat keine Chance mehr auf das Finale. Vorne fährt Kowalczyk den Sieg sicher nach Hause. Crawford wird Zweite, Jean kommt als Dritte über die Linie.
17:10
2. Halbfinale
Eine Top-Zwölf-Platzierung hat Nicole Fessel schon sicher. Mit etwas Glück könnte es auch zu einer Top-Ten-Platzierung reichen. Eine Fina-Teilnahme ist bei der großen Konkurrenz doch eher unwahrscheinlich.
17:08
1. Halbfinale
Marit Björgen bestimmt vom ersten Meter an das Tempo. Für sie geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Gesamtwertung. Umringt von ihren beiden Teamkolleginnen erklimmt sie die letzte kleine Steigung. Und auch im Sprint hat Björgen die besten Beine. Vor Jacobsen entscheidet sie diesen Lauf für sich. Und was macht Randall? Die Amerikanerin läuft auf einem Ski gemütlich über die Strecke und lächelt den Zuschauern zu. Nach einem Skibruch war das Rennen für sie vorzeitigt beendet. Der Gewinn des Sprint-Weltcups ist aber mehr als nur ein kleiner Trost.
17:05
1. Halbfinale
Drei Norwegerinnen sind in diesem ersten Lauf am Start. Kikkan Randall versucht die norwegische Phalanx zu durchbrechen. Der Gewinn des Sprint-Weltcups sollte ihr genug Aufschwung geben.
16:38
Pause
Die Herren tragen jetzt ihre Viertelfinals aus und die Damen bereiten sich auf ihre Halbfinal-Läufe vor. Als "Lucky Loser" ziehen Gaiazova und Kalla in die Vorschlussrunde ein. Wir sind gleich mit dem ersten Halbfinale zurück!
16:36
5. Viertelfinale
Na also, es geht doch! Mit einem beherzten Endspurt sichert sich Nicole Fessel den zweiten Platz. Damit hat der DSV zumindest eine Starterin im Halbfinale. Die Deutsche kommt knapp hinter der Französin Jean über die Linie.
16:32
5. Viertelfinale
Dieser Lauf ist nicht ganz so stark besetzt und sollte Nicole Fessel eine realistische Chance auf das Halbfinale bieten. Das erreichte die Deutsche schon beim letzten Sprint in Lahti. Drücken wir die Daumen!
16:31
4. Viertelfinale
Herrman hält zwar bis zum Zielspurt gut mit, hat dann aber gegen Kowalczyk und Crawford keine Chance. Als Fünfte schiebt sich die Deutsche über die Linie. Damit ist auch sie bereits ausgeschieden. Jetzt ruhen die deutschen Hoffnungen auf Nicole Fessel.
16:27
4. Viertelfinale
Kowalczyk, Crawford, Brodin und Weng - es wäre schon fast eine kleine Sensation, wenn sich Denise Herrmann hier durchsetzen würde.
16:26
3. Viertelfinale
Das finnischen Duo Kyllönen/Malvalehto hat im Zielspurt die größten Reserven und setzt sich deutlich vor der Norwegerin Mari Eide durch. Nun steht mit Denise Herrmann die nächste Deutsche am Start. Aber auch sie bekommt es mit richtig "dicken Brocken" zu tun.
16:22
3. Viertelfinale
Schlag auf Schlag geht es weiter. Malvalehto, Kyllönen und Östberg haben im dritten Viertelfinale die besten Chancen auf den Einzug in das Halbfinale.
16:20
2. Viertelfinale
Das war leider abzusehen. Die beiden Norwegerinnen Falla und Jacobsen lassen hier vor ihren Fans gar nichts anbrennen und kommen mit einem Riesenvorsprung von fast fünf Sekunden auf den Plätzen eins und zwei ins Ziel. Hanna Kolb wird am Ende mit fast sieben Sekunden Rückstand Vierte. Schade!
16:16
2. Viertelfinale
Hanna Kolb ist in diesem Lauf am Start. Ihre Konkurrenz ist mit Jacobsen, Falla, Dotsenko und Ingemarsdotter so stark, dass ein Halbfinal-Einzug schon eine große Überraschung wäre.
16:15
1. Viertelfinale
Und wir haben die erste große Gewinnerin des Tages! Kikkan Randall kommt hinter Marit Björgen über die Linie und hat den Sieg in der Weltcup-Sprint-Wertung sicher. Herzlichen Glückwunsch! Matveeva kam sich mit der Norwegerin Boe ins Gehege und mit mehr als zehn Sekunden Rückstand ins Ziel.
16:13
1. Viertelfinale
Und auf geht´s! Vor gut gefüllten Rängen hat das Rennen in diesem Moment begonnen.
16:01
In zehn Minuten geht´s los!
Die Starterinnen des ersten Viertelfinals machen sich langsam bereit. Mit Björgen, Randall, Kalla und Matveeva ist dieser erste Lauf hochkarätig besetzt. Zur Erinnerung: Schafft Randall den Sprung ins Halbfinale, darf im amerikanischen Lager der Gewinn der kleinen Kristallkugel gefeiert werden.
15:56
Björgen mit der Bestzeit
Die norwegische Gesamt-Weltcup-Führende hat am Wochenende den Sprint in Lahti für sich entschieden. Und auch vor ihren heimischen Fans setzte Björgen in der Qualifikation die überragende Bestzeit. Sie war die einzige, die die magische 3:14 Minuten-Grenze knacken konnte und geht damit auch gleich als große Favoritin ins Rennen.
15:54
Das Rennen
Gesprintet wird heute auf einer kurzen, nur 1,2 km langen Strecke. Es dürfte also vom Start weg eine Vollgas-Veranstaltung werden. Die beiden Erstplatzierten aus jedem Lauf ziehen direkt in das Halbfinale ein, dazu qualifizieren sich noch die beiden Zeitschnellsten aller Läufe für die nächste Runde.
15:51
Zweikampf in der Gesamtwertung
Marit Björgen und Justyna Kowalczyk machen den Gewinn der Gesamtwertung in diesem Jahr unter sich aus. Die beiden Superstars der Szene sind in blendender Form und legten hier die schnellsten Qualifikations-Zeiten hin. Nach 31 von 37 Rennen hat Björgen (2095 Punkte) die Nase knapp vor der Polin (2017).
15:48
Drei Deutsche überstehen die Quali
Nicole Fessel, Hanna Kolb und Denise Herrmann haben den Sprung in das Viertelfinale geschafft. Katrin Zeller als 37. und Stefanie Böhler als 56. scheiterten dagegen an der Qualifikations-Hürde von 3:20.87 Minuten.
15:44
Randall vor dem Gewinn der Sprint-Wertung
Die US-Amerikanerin Kikkan Randall kann sich schon heute die kleine Kristallkugel für den Gewinn der Sprint-Wertung sichern. Selbst wenn ihre ärgste Verfolgerin Natalia Matveeva gewinnen sollte, würde Randall der 18. Platz zum Triumph reichen.
15:42
Herzlich Willkommen...
...in Drammen/Norwegen, wo um 16.10 Uhr der vorletzte Sprint-Wettbewerb der Saison 2011/2012 beginnen wird.