Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • Stockholm (SWE) Sprint klassisch
    14.03. 15:45
  • Falun (SWE) 3,75 km Freistil
    16.03. 17:00
  • Falun (SWE) 15 km Massenstart klassisch
    17.03. 13:30
  • Falun (SWE) 15 km Verfolgung Freistil
    18.03. 13:30
  • Gesamtwertung
    18.03.2012

Weltcup Finale
(M)
Ski Langlauf

Falun (SWE) 3,75 km Freistil
Fr, 16.03.2012, 17:00 Uhr
Beendet
17:54
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns für heute aus Falun. Morgen steht ab 13 Uhr der 15 km Massenstart auf dem Programm. Wir sind natürlich wieder live dabei und begleiten die Athleten im vorletzten Rennen des Winters. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Start ins Wochenende! Auf Wiedersehen!
17:52
Fazit
Mit dem überraschenden Sieg von Alex Harvey und dem sehr starken sechsten Platz von Tim Tscharnke endet der Prolog in Falun. Aus deutscher Sicht ist die Gesamtausbeute mit den Plätzen 28, 35 und 46 dennoch enttäuschend. Doch schon morgen bekommen die DSV-Herren Chance zur Wiedergutmachung. Dann wird auch Dario Cologna wieder attackieren. Der Gesamtweltcup-Gewinner musste sich heute um winzige 0,2 Sekunden geschlagen geben. Auch er wird im morgigen Rennen auf Revanche aus sein.
17:49
DSV-Trio abgeschlagen
So stark die Leistung von Tim Tscharnke war, so enttäuschend ist das Ergebnis der anderen Deutschen. Tobias Angerer wird am Ende 28., Jens Filbrich 35. und Josef Wenzl beendet das Rennen auf dem vorletzten Platz.
17:48
Tscharnke starker Sechster!
Das wird Bundestrainer Jochen Behle mehr als zufrieden stellen. Tim Tscharnke sichert sich nach einer beherzten Leistung den sechsten Platz. Nicht einmal zehn Sekunden fehlen ihm zu Rang eins. Auch da darf man Gratulieren!
17:46
Alex Harvey gewinnt!
Die Entscheidung ist gefallen. Alex Harvey wird den Prolog von Falun vor Dario Cologna und Devon Kershaw gewinnen! Herzlichen Glückwunsch!
17:44
Top Ten-Platz für Tscharnke?
Das sind auch für Tim Tscharnke gute Nachrichten, denn der Deutsche liegt aktuell auf Platz sechs. Eine Hand voll Läufer sind noch auf der Strecke.
17:43
Entscheidung gefallen?
Aktuell ist die Führung von Alex Harvey ebenso ungefährdet wie der zweite Platz von Dario Cologna und Rang drei von Devon Kershaw. Es sieht nicht so aus, als würde sich an dieser Reihenfolge noch etwas ändern.
17:41
Hellner bricht völlig ein
Die Antwort ist ein klares Nein! Hellner bricht auf den letzten Metern völlig ein und verliert fast 20 Sekunden auf den führenden Alex Harvey.
17:39
Augen auf Hellner
Der Schwede Marcus Hellner hat in diesem Moment eine neue überragende Zwischenbestzeit gesetzt. Sehen wir da schon den Sieger?
17:39
0,2 Sekunden fehlen Cologna
Das ist eine Überraschung! Dario Cologna hat Boden auf Harvey verloren und kommt 0,2 Sekunden später als der Kanadier ins Ziel.
17:38
Kanadische Doppelführung
Das gibt heute Abend eine kleine Feier. Die beiden Kumpels Alex Harvey und Devon Kershaw liegen nun gemeinsam an der Spitze. Aber im Hintergrund kommt Cologna angeschossen...
17:36
Wenzl im Touristentempo
Und auch Josef Wenzl hat es hinter sich. Fast 40 Sekunden Rückstand hat er im Ziel auf die Spitze. Einzig der Amerikaner Ellefson liegt hinter ihm. Der hat sich aber wohl verfahren, anders ist ein Rückstand von fast fünf Minuten (!) nicht zu erklären.
17:34
Kershaw übernimmt die Führung
Und da hat er allen Grund zur Freude! Devon Kershaw, sensationeller Zweiter der Weltcup-Gesamtwertung, setzt im Ziel die neue Bestzeit. Tim Tscharnke fällt dadurch auf Platz vier zurück. Gleich kommt Cologna!
17:33
Cologna fliegt auf Platz eins!
Die Frage nach der Motivation stellt sich für Dario Cologna offensichtlich nicht. Der Schweizer setzt ein dickes Ausrufezeichen und übernimmt nach 1,2 km die Führung.
17:31
Wenzl abgeschlagen
Die Streckenführung ist wirklich nichts für Sprinter. Das muss auch Josef Wenzl leidvoll erfahren. Der letzte Deutsche auf der Strecke ist an der ersten Zwischenzeit Letzter.
17:30
Dyrhaug verdrängt Tscharnke
Kurz nachdem Dyrhaug den Deutschen von Platz eins verdrängt, schiebt sich auch noch Glöersen dazwischen. Damit fällt Tscharnke auf Platz drei zurück. Aber auch das ist immer noch ein richtig gutes Resultat. Mit etwas Glück kann er die Top 15 knacken.
17:28
Dario Cologna nimmt die Verfolgung auf
Der Superstar der Schweizer und dreifacher Gesamtweltcup-Gewinner steht am Start. Cologna muss man natürlich in jedem Rennen auf dem Zettel haben. Die Frage ist, ob er sich zu diesem späten Zeitpunkt der Saison noch einmal motivieren kann.
17:26
Tscharnke auf Platz eins!
Ein klasse Auftritt von Tim Tscharnke wird mit der zwischenzeitlichen Führung belohnt. Wer hätte das gedacht?! Hoffen wir, dass seine Führung so lange wie möglich Bestand hat.
17:24
Bestzeit für Manificat
Kurv bevor Tim Tscharnke ins Ziel kommt, haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit einen Wechsel an der Spitze. Der Franzose Maurice Manificat ist der neue Führende.
17:23
Josef Wenzl ist unterwegs
Der beste Sprinter im DSV-Team ist jetzt an der Reihe. Wie wird er mit dem schweren Anstieg klarkommen?
17:20
Auch Angerer ist durch
9,9 Sekunden ist Angerer am Ende schneller als sein Teamkollege. In der vorläufigen Gesamtwertung reicht das zum siebten Platz. Interessant ist der Auftritt von Tim Tscharnke, der an der ersten Zwischenzeit mit den Besten mithalten kann. Nur 2,2 Sekunden fehlen ihm dort auf die Schnellsten.
17:18
Filbrich im Ziel
Abgekämpft und erschöpft erreicht Jens Filbrich das Ziel. Nach seinem schwachen Start hat er auf dem zweiten Tel der Strecke aufgedreht und seinen Rückstand zumindest gehalten. Das spricht dafür, dass er auf den ersten Metern tatsächlich Probleme mit dem Material hatte.
17:16
Tscharnke gestartet
Mit Tim Tscharnke ist in diesem Moment der vorletzte Deutsche ins Rennen gegangen. Auch so prominente Namen wie Manificat und Chernousov sind schon auf der Strecke unterwegs.
17:15
Angerer stark
So schwach Filbrich gestartet ist, so gut kommt Angerer ins Rennen. Der zweite Deutsche liegt an der Bergkuppe auf dem geteilten vierten Platz. 5,1 Sekunden beträgt sein Rückstand auf den führenden Roland Clara.
17:13
Filbrich chancenlos
Hat er da etwa Probleme mit dem Material? Anders sind die 17,9 Sekunden Rückstand und der letzte Platz für Jens Filbrich wohl nicht zu erklären. Er hat zwar noch zwei Kilometer bis zum Ziel, aber fast 18 Sekunden auf die Spitze sind schon eine Hausnummer.
17:11
Clara distanziert die Konkurrenz
Kaum gesagt, schon wird die Zwischenbestzeit pulverisiert. Der Franzose Roland Clara geht ein Höllentempo und übernimmt vorerst die Zwischenbestzeit. Mehr als fünf Sekunden beträgt sein Vorsprung nach 1,2 km.
17:09
Filbrich und Angerer unterwegs
Jens Filbrich und Tobias Angerer haben das Rennen und den Kampf gegen die Uhr aufgenommen. Unterdessen zeichnet sich an der ersten Zeitnahme ein hochspannendes Rennen ab. Die fünf Führenden liegen dort innerhalb von 0,7 Sekunden.
17:06
Die ersten Zwischenzeiten
Während sich Jens Filbrich auf seinen Start vorbereitet, trudeln die ersten Zwischenzeiten ein. Der Tscheche Martin Jaks ist den Berg bisher am schnellsten hochgekommen und hat mit 3:03 Min. die erste Zwischenbestzeit inne.
17:03
Durchwachsene Bedingungen
Der Frühling hat mittlerweile auch in Schweden Einzug gehalten. Die Lufttemperatur ist mit 9 Grad schon fast zu warm. Der Schnee ist dementprechend matschig und tief. Die Bedingungen machen das Rennen nicht leicht.
17:00
Das Rennen läuft!
Matti Heikkinen ist unterwegs. Erster Deutscher Starter ist Jens Filbrich, der mit der Nummer elf ins Rennen gehen wird. Wir dürfen gespannt sein, welche Tendenz sich bei der ersten Zwischenzeit an der Bergkuppe abzeichnet. Können die DSV-Läufer heute nochmal einen raushauen?
16:56
Die Läufer machen sich bereit!
In wenigen Minuten gehen die ersten Starter auf die Strecke. Die Favoriten auf den Tagessieg gehen als letztes auf die Strecke. Mittendrin werden dann auch die deutschen Herren ihr Rennen aufnehmen.
16:49
Berg- und Talfahrt
Nach dieser langen und kräftezehrenden Saison geht es heute noch einmal an die Reserven. Die Strecke ist zwar nur 3,3 km lang, doch direkt nach dem Start wartet der "Mördarbacken" auf die Läufer. Dieser 80 m hohe Berg ist nicht nur steil, sondern tut vor allem am Saisonende noch einmal doppelt weh.
16:46
Vier Deutsche qualifiziert
Während Axel Teichmann die Qualifikation zum Saisonfinale der besten 50 als 51. denkbar knapp verpasste, sind Tobias Angerer, Jens Filbrich, Tim Tscharnke und Josef Wenzl mit dabei. Mit etwas Glück ist gleich vielleicht sogar der Sprung unter die Top Ten möglich.
16:43
Entscheidungen gefallen
Der Kampf um den Gesamt-Weltcup und um den Sprint-Weltcup ist bereits entschieden. Der Schweizer Dario Cologna hat die große Kristallkugel für den Gesamtsieg ebenso sicher wie Teodor Peterson die kleine Kugel für den Sieg in der Sprint-Wertung. Die Athleten laufen hier also "nur" noch um den Etappensieg und um einen versöhnlichen Saisonabschluss.
16:41
Herzlich Willkommen...
...in Falun zum zweiten Teil des großen Saisonfinales. Um 17 Uhr beginnt der Prolog und damit das drittletzte Rennen des Winters. Auf einer 3,3 km langen Runde laufen die 51 gemeldeten Starter gegen die Uhr. In 45-Sekunden-Abständen werden die Läufer auf die anspruchsvolle Strecke geschickt.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen