Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • Stockholm (SWE) Sprint klassisch
    14.03. 15:45
  • Falun (SWE) 3,75 km Freistil
    16.03. 17:00
  • Falun (SWE) 15 km Massenstart klassisch
    17.03. 13:30
  • Falun (SWE) 15 km Verfolgung Freistil
    18.03. 13:30
  • Gesamtwertung
    18.03.2012

Weltcup Finale
(M)
Ski Langlauf

Stockholm (SWE) Sprint klassisch
Mi, 14.03.2012, 15:45 Uhr
Beendet
17:21
Auf Wiedersehen!
Mit einem strahlenden Sieger und einem ebenso stolzen Zweitplatzierten verabschieden wir uns vom City-Sprint in Stockholm. Am Freitag macht der Langlauf-Zirkus zu den letzten Saisonrennen in Falun Halt. Von dort berichten wir natürlich wieder live für Sie. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
17:19
Fazit
Eirik Brandsdal hat den nächsten norwegischen Doppelsieg perfekt gemacht und Teodor Peterson bei seinem Heimrennen auf den zweiten Platz verwiesen. Dieser lässt sich trotzdem und völlig zurecht von den schwedischen Fans feiern. Nichts zu Lachen gab es heute für den DSV. Josef Wenzl überstand als einziger Deutscher die Quali, schied aber schon im Viertelfinale aus.
17:17
Finale
...Hattestads Taktik scheint aufzugehen. Er holt auf und setzt sich an die Spitze. Doch dann kommt der Gegenangriff von Brandsdal - Und der sitzt! Eirik Brandsdal lässt die Konkurrenten einfach stehen und sprintet zu einem überragenden Sieg. Peterson muss sich mit Platz zwei begnügen. Rang drei geht an Valjas, der Hattestad kurz vor dem Ziel noch abfangen kann.
17:14
Finale
Peterson biegt als Erster in die erste Kurve ein und erklimmt auch den Anstieg ohne Probleme. Brandsdal läuft in seinem Windschatten. Ganz hinten schert Hattestad aus. Der Norweger versucht, auf der Außenbahn an der Konkurrenz vorbeizuziehen...
17:13
Finale
Wir sind zurück in Stockholm und blicken gespannt auf das letzte Rennen des Tages. Peterson, Morilov oder doch Hattestad? Der Ausgang ist zumindest völlig offen. Die Sympathien der Fans sind natürlich auf Seiten Petersons.
16:57
Pause
Das war es von den beiden Halbfinals. Nun ermittlen zunächst die Damen ihre Siegerin, bevor das große Finale bei den Herren ansteht. Wir sind gleich mit der Entscheidung in Stockholm zurück!
16:56
2. Halbfinale
Peterson mit dem Blitzstart und der frühen Führung. Aber der Russe Retivykh setzt sofort den Konter und zieht noch vor der ersten Kurve am Schweden vorbei. Morilov folgt ihm. Vor der Zielgeraden geht auch noch Dahl an Peterson vorbei. Aber Peterson fackelt nicht lange, schaltet auf den letzten Metern einen Gang höher und gewinnt vor "seinen" Fans das erste Halbfinale. Morilov wird Zweiter. Newell und Dahl scheiden als Dritter bzw. Vierter aus.
16:52
2. Halbfinale
Alle Augen sind nun auf Teodor Peterson gerichtet. Kann der Schwede seinen Fans einen Heimsieg schenken? Auf dem Papier ist er gemeinsam mit Morilov der Favorit.
16:50
1. Halbfinale
Valjas hat pfeilschnelle Ski und kann schon nach wenigen Metern eine kleine Lücke reißen, doch Brandsdal übernimmt sofort die Verfolgung und führt das Feld vor der Zielgeraden fast wieder zusammen. Dann zündet Hattestad auf einmal den Turbo. In unnachahmlicher Weise schießt der Norweger Richtung Ziel, gewinnt den Lauf vor Brandsdal und Valjas und reißt die Arme in die Höhe. Ein tolles Finish!
16:47
1. Halbfinale
Das erste Halbfinale steht an. Das Teilnehmerfeld ist hochklassig und sehr ausgeglichen. Eine Vorhersage ist quasi unmöglich. Hattestad und Jönsson sind zumindest in einer kleinen Favoritenrolle.
16:36
Pause
Hellner und Newell sind die beiden, die über die Lucky-Loser-Wertung in das Halbfinale einziehen. Josef Wenzl hat dieses leider verpasst. Das erste Halbfinale beginnt, sobald die Damen ihre Läufe beendet haben. Wir sind gleich mit der Vorschlussrunde zurück!
16:34
5. Viertelfinale
Peterson will sich vor seinen schwedischen Fans zeigen und nimmt das Rennen durchaus ernst. Er gibt die Schlagzahl vor, während die Konkurrenz in seinem Windschatten um die Plätze kämpft. Peterson ist eiskalt, lässt keinen vorbei und fährt einen lockeren Sieg ein. Die anderen sind in diesem Lauf für den Schweden nur schmückendes Beiwerk und liefern sich ihr eigenes Rennen. Mit einem Hechtsprung schiebt sich der Japaner Miyazawa immerhin sensationell auf den zweiten Platz. Das ist eine faustdicke Überraschung!
16:31
5. Viertelfinale
Jetzt wird es richtig laut! Teodor Peterson gibt sich die Ehre. Der Sprint-Weltcup-Sieger hat seine Pflicht mehr als erfüllt und wird die Runde in Stockholm genießen.
16:30
4. Viertelfinale
Cologna kommt sich an der ersten Steigung mit einem Konkurrenten ins Gehege und fällt dort zurück: Kriukov war wohl der Übeltäter. Der Schweizer muss kämpfen, um den Anschluss nicht zu verlieren. In der letzten Rechtskurve hat Cologna dann jedoch die ungünstige Außenbahn inne und kommt so nicht mehr an die Führenden heran. Der Sieg geht überraschend an Dahl. Platz zwei sichert sich Retivykh.
16:25
4. Viertelfinale
Nun folgt der Auftritt von Dario Cologna. Der Schweizer hat die Saison dominiert und begibt sich hier sozusagen auf seine Ehrenrunde. Pikant: Auch Eldar Rönning startet in diesem Lauf. Der hat Cologna am Wochenende den prestigeträchtigen Sieg im "50er" von Oslo weggeschnappt. Gibt´s jetzt die kleine Revanche?
16:24
3. Viertelfinale
Morilov kommt am besten weg und übernimmt schon nach wenigen Metern die Führung. In der Haarnadelkurve hat er demnach keinen Verkehr und kann seinen Vorsprung behaupten. Und der Russe macht auch auf der Zielgeraden keine Gefangenen und bringt den Vorsprung sicher ins Ziel. Poltoranin und Newell liefern sich derweil ein Foto-Finish, das der Kasache hauchdünn für sich entscheidet.
16:20
3. Viertelfinale
In diesem Lauf könnten wir eine Überraschung erleben. Zwar sind Morilov und Poltoranin die Favoriten, aber auch Golberg, Newell und Pellegrino haben durchaus Chancen.
16:19
2. Viertelfinale
Jönsson hat richtig schnelle Ski unter den Füßen und legt hier einen Turbostart hin. Das freut die zahlreichen Fans an der Strecke. Zusammen mit Brandsdal setzt sich der Schwede leicht ab. Die anderen kämpfen verzweifelt um den Anschluss - Aber wie locker ist das denn? Das Duo kann schon einige Meter vor dem Ziel mit den Stockschüben aufhören und kommt mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung über die Linie. Ganz stark!
16:16
2. Viertelfinale
Und auch in diesem Lauf sehen wir reihenweise prominente Namen. Brandsdal, Legkov, Hellner, Glöersen, Röthe und Jönsson. Das kann was werden...
16:14
1. Viertelfinale
Wenzl kommt nicht gut weg und muss gleich vier Konkurrenten den Vortritt lassen. Bei den wenigen Überholmöglichkeiten ist das eher suboptimal. Verloren ist aber noch nichts. Wenzl kämpft um eine bessere Position, hat aber keinen Platz zum überholen. Am Ende ist er leider chancenlos. Schade! Der Sieg geht an Hattestad, der sich vor Valjas durchsetzt. Und schau an: Devon Kershaw wird nur Vierter.
16:11
1. Viertelfinale
Was hat Josef Wenzl drauf? Vor einigen Wochen feierte er mit dem dritten Platz in Mailand sein bestes Saisonergebnis. Kann er das hier wiederholen?
16:06
Gleich geht’s los!
Josef Wenzl und seine Konkurrenten machen sich zum Start auf der nur 1,0 km kurzen Runde bereit. Der beste DSV-Sprinter hat zwar einen schweren Lauf erwischt, sollte aber dennoch nicht chancenlos sein. Wir sind in wenigen Augenblicken mit dem Start zurück!
16:01
Northug sagt ab
Petter Northug hat seine Saison vorzeitig beendet. Wegen gesundheitlichen Problemen wird der norwegische Superstar an den letzten Rennen der Saison nicht teilnehmen. Dadurch wird der Kanadier Devon Kershaw seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung hinter Dario Cologna behalten.
15:56
Peterson gewinnt den Sprint-Weltcup
Der Schwede Teodor Peterson kann in der Sprint-Wertung nicht mehr von Platz eins verdrängt werden. Sein Vorsprung auf Nikolai Morilov beträgt vor diesem Rennen 111 Punkte. Dahinter geht es aber eng zu. Morilov, Brandsdal und Petukhov trennen nur 40 Zähler. Wir dürfen uns also auf einen spannenden Kampf um den zweiten Platz im Sprint-Weltcup gefasst machen.
15:51
Großes Pech für Tim Tscharnke
Winzige 0,03 Sekunden fehlten dem Deutschen in der Qualifikation zum Sprung ins Hauptfeld. Auch Tobias Angerer (38.) und Jens Filbrich (41.) verpassten den Einzug in die Runde der besten 30.
15:42
Herzlich Willkommen..
...in Stockholm zum letzten Sprint der Weltcup-Saison. Ab ca. 16.10 Uhr beginnt in der schwedischen Hauptstadt das erste von fünf Viertelfinals. Mit dabei ist Josef Wenzl, der sich im ersten Lauf unter anderem mit Ola Vigen Hattestad, Devon Kershaw und Len Valjas messen muss.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen