Suche Heute Live
Ski Langlauf

Oslo
(M)
Ski Langlauf

50 km Massenstart klassisch
Sa, 10.03.2012, 12:00 Uhr
Beendet
14:47
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns aus Oslo. Morgen steht an gleicher Stelle noch das 30 km-Rennen der Damen an. Auch dieses können Sie (ab 11 Uhr) natürlich bei uns im Live-Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Samstag noch!
14:43
Fazit
48 Kilometer passierte hier nicht viel. Doch dann setzte Eldar Rönning zu einem furiosen Endspurt an und sicherte sich den Sieg im "50er" von Oslo. Dario Cologna wird mit einer Skilänge Rückstand Zweiter und muss weiter auf seinen ersten Sieg am Holmenkollen warten. Vier von sechs deutschen Starter landen am Ende unter den besten 40. Zu einer Top-Platzierung reichte es aber nicht.
14:40
Teichmann und Göring abgeschlagen
Die letzten beiden Deutschen werden das Rennen zwar beenden, sind aber immer noch nicht m Ziel angekommen. Das sagt eigentlich schon alles...
14:39
Kershaw überholt Northug
Devon Kershaws Einsatz bei den Zwischensprints und sein neunter Platz im Zieleinlauf beschert dem Kanadier den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Er hat sein Ziel erreicht und Petter Northug überholt.
14:37
Tscharnke, Filbrich und Dotzler in den Top 40
Das DSV-Trio kommt auf den Plätzen 25, 26 und 31 ins Ziel. Tscharnke und Filbrich bekommen damit ebenfalls noch einige Weltcup-Punkte gutgeschrieben.
14:36
Platz 16 für Angerer!
Als bester Deutscher landet Tobias Angerer am Ende auf dem 16. Platz. Er konnte dem hohen Tempo auf den letzten Metern leider nicht mehr folgen.
14:35
Eldar Rönning gewinnt!!!
Und wie!!! Cologna sieht 100 Meter vor dem Ziel schon wie der sichere Sieger aus. Der Schweizer zieht am Norweger vorbei und hat den Sieg vor Augen. Aus dem Nichts kommt 50 Meter vor dem Ziel der Konter vom Norweger. Rönning zieht tatsächlich noch vorbei und sorgt für einen Heimsieg am Holmenkollen. Mit einer Skilänge setzt er sich vor Cologna durch. Ganz großes Tennis!
14:32
Rönning, Cologna oder Vylegzhanin?
Dieses Trio hat den Spurt angezogen und sich leicht abgesetzt. Jetzt brennen die Oberschenkel auch bei Cologna....
14:31
Vollgas!!!
Jetzt knallt es! Die taktischen Fesseln sind abgelegt. Jetzt heißt es Mann gegen Mann. Drei Russen, drei Norweger und Dario Cologna. Wird sich der Schweizer trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit durchsetzen?
14:30
Cologna lauert!
Der Schweizer verliert die führenden Norweger nicht aus den Augen. Wird er den Sprint anziehen? Und was hat Angerer noch drauf? Wir kommen auf den letzten Kilometer!
14:28
Zwei Kilometer vor dem Ziel
Fast zweieinhalb Stunden sind die Läufer nun schon unterwegs. 27 Mann sind im Hauptfeld vertreten. Davon haben 15 realistische Chancen auf den Sieg. Noch 2000 Meter bis zur Ziellinie.
14:26
Es wird wieder langsamer!
Ja gibt´s das denn? An der Spitze schlafen sie fast ein und lassen die Verfolger wieder rankommen. Davon profitieren auch die eben erwähnten DSV-Läufer, die zurück im Feld sind. Ein Sprint-Finale wird immer wahrscheinlicher! Knapp drei Kilometer sind es noch bis ins Ziel.
14:23
Was machen die Deutschen?
Leider konnte nur Tobias Angerer dem verschärften Tempo folgen. Tscharnke, Filbrich und Dotzler zählen mittlerweile nicht mehr zur Spitzengruppe. Sie liegen zwar nicht weit zurück, aber der Weg ganz nach vorne ist wohl schon jetzt zu weit.
14:21
Noch vier Kilometer
Immer wieder werden vorne an der Spitze kleine Nadelstiche gesetzt. Mal von den Russen, dann wieder von den Norwegern. Dario Cologna macht es wie die Deutschen und reagiert nur. Sobald es ihm zu viel wird, haut er aber dazwischen und übernimmt selbst die Führung. Es sieht nicht so aus, als fällt Dario Cologna heute in die Kategorie "schlagbar".
14:19
Der letzte Zwischensprint
Und da ist er wieder! Devon Kershaw will es heute wissen und entscheidet auch den letzten Zwischenprint für sich. Die 15 Zähler bringen ihn in der Gesamtwertung bis auf neun Punkte an Petter Northug ran.
14:15
Norweger stark!
Das norwegische Teams will sich vor den eigenen Fans zeigen. Die Männer in den roten Trikots haben noch sieben Läufer in der Spitzengruppe. Sie wechseln sich jetzt bei der Tempoarbeit ab und erhöhen so die Schlagzahl.
14:12
Gaillard gibt auf!
Wir haben Ausfall Nummer sieben. Der Franzose Jean Marc Gaillard wird das Rennen nicht beenden.
14:11
Noch sechs Kilometer
Es wird spannend! Wenige Kilometer vor dem Ziel hat das Taktieren aufgehört. Jetzt geht es an die Reserven. Rund 30 Läufer sind noch in der Spitzengruppe vertreten.
14:08
Die letzte Stadiondurchfahrt
Zum letzten Mal geht es an den Tribünen im Stadion vorbei. Bis auf wenige Ausnahmen wechseln fast alle Läufer auch noch einmal die Ski. Es geht auf die letzte Runde!
14:06
Cologna ist der Chef im Ring
Der Mann in Gelb bestimmt jetzt das Rennen. Greift ein Konkurrent an, setzt er nach. Ist das Tempo zu langsam, übernimmt er die Führung und drückt aufs Gas. Man merkt, wie sehr er sich einen Sieg hier in Oslo wünscht. Cologna ist hochkonzentriert und hat noch immer alles im Griff. Wieder mal eine starke Vorstellung des Schweizers!
14:03
Die nächste Aufgabe
Mit der Aufgabe vom Polen Maciej Kreczmer ist die Zahl der Ausfälle nun auf sechs gestiegen. Bis zum Ziel werden wohl auch noch ein, zwei weitere dazukommen.
14:02
37 Läufer im Hauptfeld
Etwas mehr als zehn Kilometer vor dem Ziel ist das Hauptfeld noch immer sehr groß. Es könnte alles auf einen Massensprint hinauslaufen. Ob sich die Gegner Colognas damit einen Gefallen tun? Eher nicht!
14:00
Göring ist Letzter!
Das ist natürlich richtig bitter: Franz Göring fällt immer weiter zurück. Sein Rückstand auf die Spitze wird gleich auf mehr als zehn (!) Minuten anwachsen. Da werden die letzten zehn Kilometer doppelt schwer.
13:58
Es wird schneller
Einen konsequenten Angriff sehen wir zwar nicht, dafür ist das Rennen jetzt deutlich schneller geworden. Cologna übernimmt die Chef-Rolle und setzt sich an die Spitze. Der Schweizer wirkt immer noch sehr souverän und ist der große Favorit auf den Sieg in Oslo.
13:55
Jetzt geht´s ab!
Die Tempoverschärfung vor dem Zwischensprint hat Wirkung gezeigt und das Feld weit auseinander gezogen. Das ist eigentlich der perfekte Moment für einen Ausreißversuch. Knapp 13 km sind es noch bis zum Ziel.
13:53
Kershaw nimmt die 15 Punkte mit!
Damit stockt der Kanadier sein Punktekonto am heutigen Tag auf 46 auf. In der Gesamtwertung rückt er bis auf 24 Zähler an Petter Northug ran. Angerer punktet an diesem vorletzten Zwischensprint als einziger DSV-Läufer. Er kommt auf Platz vier durch.
13:48
Der vorletzte Zwischensprint
Gleich kommt das Feld am fünften Zwischensprint vorbei. Ergreift jemand die Chance zum Ausreißversuch? Viele Gelegenheiten bekommen die Läufer nicht mehr.
13:46
Norweger machen Dampf
Den Norwegern ist das Tempo im Moment wohl nicht hoch genung. Sie setzen sich mit drei Läufern an die Spitze und sorgen jetzt für ein etwas schnelleres Rennen. Das wurde aber auch Zeit...
13:42
Hochbetrieb in der Wechselzone
Fast alle Athleten biegen in die Box und wechseln das Material. Knapp 15 km vor dem Ziel geht das Rennen so langsam in die heiße Phase.
13:41
Einfahrt ins Stadion
Das Feld läuft durch die Verpflegungszone und kommt jetzt zum nächsten Mal ins Stadion. Hier werden wir wohl die letzten Skiwechsel des Tages sehen.
13:39
Filbrich dreht auf!
Der Deutsche läuft locker und flüssig. Filbrich wirkt sehr stark und bestimmt gemeinsam mit "Aktivposten" Eliassen im Moment das Tempo. Das wird Bundestrainer Jochen Behle gefallen!
13:37
Die Ausfall-Liste wird länger...
...und hat mit Sjur Röthe (NOR) den nächsten prominenten Neuzugang bekommen. Ob Axel Teichmann und Franz Göring das Rennen beenden werden, ist ebenfalls mehr als fraglich. Die beiden kämpfen im Moment um einen Platz unter den ersten 60.
13:33
Wann gibt es die nächsten Attacken?
Auf der nächsten Runde könnte und sollte es eigentlich die nächsten Attacken geben. Nur wenige Läufer im Feld können es sich erlauben, mit einem Dario Cologna gemeinsam in die letzte Runde zu gehen. Denn dort ist der Schweizer über die gesamte Saison schon eine Klasse für sich.
13:30
Zwischenstand nach 30 km
20 km vor dem Ziel ist die Rennsituation weiterhin unverändert. Eine große Gruppe führt das Feld an, dahinter kämpfen kleine Grüppchen oder vereinzelte Läufer um den Anschluss.
13:25
Der vierte Zwischensprint
Kershaw, Eliassen, Södergren - in dieser Reihenfolge kommen die Läufer am nächsten Zwischensprint vorbei. Kershaw hat seinen Rückstand auf Petter Northug in der Gesamtwertung damit weiter verkürzt.
13:24
Eliassen bärenstark
Das muss man erstmal schaffen: Trotz seines kraftraubenden Ausreißversuchs hält sich Petter Eliassen noch immer an der Spitze des Feldes auf. Er scheint tatsächlich richtig gute Beine zu haben.
13:21
Wo liegen die Deutschen?
Angerer, Tscharnke, Dotzler und Filbrich wirken noch immer frisch und halten sich inmitten des Hauptfeldes auf. Teichmann und Göring sind zwar noch im Rennen, haben aber schon drei bzw. vier Minuten Rückstand. Aktuell gibt es überhaupt nur drei Läufer, die noch hinter Göring liegen.
13:16
Fast alle wechseln
...kaum einer wechselt die Ski nicht. Nach 25 km biegt fast das komplette Feld in die Box ab, um sich frisch gewachste Bretter zu holen. Dazu nutzten die Läufer die Fahrt durch die Verpflegungszone und greifen nach Getränken und Energie-Riegeln.
13:13
Schlagzahl wird erhöht
Kurz vor der Stadioneinfahrt drückt der Franzose Manificat aufs Tempo. Mal schauen, wer die Ski trotzdem wechselt...
13:10
47 Läufer im Hauptfeld
Nach 22,5 km besteht das Hauptfeld noch immer aus fast 50 Läufern. Bis auf den Ausreißversuch von Eliassen hat es bisher nur wenig Bewegung gegeben. Hoffentlich wird sich das jetzt gleich ändern, wenn die Läufer zum nächsten Mal ins Stadion einbiegen. Den Stau in der Wechselzone könnte man zu einer weiteren Attacke nutzen.
13:06
Was macht eigentlich Cologna?
Der Gesamt-Weltcup-Gewinner ist völlig ruhig und hält sich vornehm zurück. Gleichzeitig wirft er stets ein Auge auf die Führenden, um einen möglichen Angriff direkt kontern zu können. Da merkt man ihm seine Routine und auch seine starke Laufform an. Cologna hat hier bisher alles im Griff.
13:04
Babikov gibt auf
Und da ist es um den Nächsten geschehen. Und wieder ist es ein prominenter Name, der vorzeitig die Segel streicht. Der Kanadier Ivan Babikov ist soeben aus dem Rennen ausgestiegen.
13:03
DSV-Duo vor der Aufgabe
Axel Teichmann und Franz Göring verlieren immer weiter an Boden. Teichmann liegt 2:30 Min. zurück, Göring sogar 3:02 Minuten. Gut möglich, dass die beiden das Rennen vorzeitig beenden werden.
13:01
Vier Deutsche in der Spitzengruppe
Angerer, Filbrich, Dotzler und Tscharnke machen im Moment noch einen guten Eindruck und halten den Kontakt zu den Führenden. Die Spitzengruppe ist nach 20 km auf rund 40 Läufer geschrumpft.
12:59
Der dritte Zwischensprint
In der Reihenfolge Södergren (SWE), Eliassen (NOR), Vylegzhanin (RUS) kommt das Feld am Zwischensprint vorbei. Als Zehnter nimmt Tobias Angerer noch einen Zähler mit.
12:58
Zusammenschluss an der Spitze
Das war´s, der Ausreißversuch von Petter Eliassen ist beendet. Der Norweger wird vom Feld geschluckt und muss aufpassen, dass er nicht direkt durchgereicht wird.
12:57
Die nächste Aufgabe
Der Schweizer Curdin Perl ist der dritte Läufer, der das Rennen vorzeitig beendet hat. Nach 20 km ist der Eidgenosse ausgestiegen.
12:56
Eliassens Vorsprung schrumpft
Zwei Russen haben sich an die Spitze des Hauptfeldes gesetzt und die Verfolgung des Norwegers aufgenommen. Sie werden ihn jetzt etwas zappeln lassen und in spätestens drei Kilometern wieder einholen.
12:54
Toller Rahmen
Die strahlende Sonne, die malerische Kulisse und die Fans, die mit einem Schnäpschen am Lagerfeuer sitzen, sorgen für einen großartigen Rahmen bei diesem prestigeträchtigen Rennen. Die Athleten lassen sich von der Gemütlichkeit etwas anstecken und fahren noch lange nicht am Anschlag.
12:49
Der erste Boxenstop
Frisch gewachste Ski stehen für die meisten Athleten im Start-Ziel-Bereich bereit. Bei der nächsten Stadiondurchfahrt dürften wir die ersten Wechsel sehen. Eliassen verzichtet und zieht durch. Mehr als die Hälfte des Feldes biegt zum "Boxenstop" ab.
12:47
Eliassen weiter in Führung
Der Norweger wird vom Feld nicht unter Druck gesetzt und hat sich mittlerweile 15 Sekunden Vorsprung rausgefahren. Sobald die Jungs hinten ernst machen, wird dieser Vorsprung aber schnell schmilzen. 16 km sind in diesem Moment gelaufen.
12:44
Prominente Aufgabe
Wir haben den ersten großen Namen, der das Rennen vorzeitig aufgegeben hat. Der Kanadier Len Valjas, Zweiter im Sprint von Drammen, steigt nach etwas mehr als 13 Kilometern aus. Auch der Schwede Karlsson ist nicht mehr dabei.
12:43
Teichmann und Göring weg vom Fenster
Obwohl das Tempo an der Spitze noch immer nicht besonders hoch ist, können Axel Teichmann und Franz Göring ihr Rennen schon fast abschreiben. Nach 13,3 km liegen die beiden mehr als eine Minute zurück. Auf weitere Weltcup-Punkte wird Teichmann damit wohl verzichten müssen. Hoffentlich reichen ihm die 15 Zähler vom ersten Zwischensprint, um die Top 50 in der Gesamtwertung zu knacken.
12:39
Der erste Ausreißversuch
Der Norweger Petter Eliassen ist anscheinend hochmotiviert. Fast 40 km vor dem Ziel unternimmt er den ersten Ausreißversuch. Er wird zwar vom Feld ziehen gelassen, aber wirklich erfolgversprechend ist diese Aktion nicht.
12:37
Der zweite Zwischensprint
Der Norweger Petter Eliassen schnappt sich die 15 Punkte. Die Deutschen gehen leider leer aus. Angerer, Dotzler und Filbrich gehören aber noch zur Spitzengruppe, die immer weiter schrumpft.
12:34
Teichmann und Göring verlieren den Anschluss
Das sieht nicht gut aus! Am ersten Zwischensprint war Teichmann noch ganz vorn zu finden. Jetzt hat der Deutsche schon fast 40 Sekunden Rückstand. Göring fehlt schon eine knappe Minute auf die Spitze. Dabei sind wir noch lange nicht im Ziel.
12:32
Rennsituation nach 10 km
Das "Einrollen" ist nun endgültig beendet. Die Muskeln sind warm, das Tempo geht nach oben. Auch die Spitzengruppe ist mittlerweile weit auseinander gezogen. Knapp 50 Läufer zählen noch dazu.
12:26
DSV-Duo führt
Bei der ersten Stadiondurchfahrt liegen Hannes Dotzler und Jens Filbrich an der Spitze. Sie führen das Feld jetzt in die zweite Runde. Schlechte Nachrichten gibt es von Franz Göring. Nach 8,3 km gehört er nicht mehr zur Spitzengruppe. Mit 25 Sekunden Rückstand geht er über die Linie.
12:24
Teichmann weit zurück
Axel Teichmann hängt am Ende des Hauptfeldes und hat schon knapp 20 Sekunden Rückstand auf die Führenden. Das hat noch nichts zu bedeuten, allerdings ist der Weg nach vorne schon recht weit. Der Deutsche muss aufpassen, dass er den Anschluss nicht verliert.
12:20
Norweger zeigen sich
Viele rote Trikots sind kurz vor der ersten Stadiondurchfahrt an der Spitze zu sehen. Sechs Norweger haben das Heft in die Hand genommen und präsentieren sich ihren Fans. Zwischendrin ist auch immer wieder ein DSV-Dress zu erkennen.
12:18
Bummeltempo an der Spitze
Im Moment können die Athleten die schöne Landschaft noch in vollen Zügen genießen. Das Tempo ist gering und erinnert aktuelle eher an eine Spazierfahrt als an ein Rennen. Das wird sich aber gleich ändern.
12:16
Feld eng beisammen
Die ersten fünf Kilometer liegen hinter den 71 Läufern. Vereinzelte Athleten haben schon jetzt den Anschluss verloren. Das Hauptfeld umfasst aber noch immer mehr als 60 Läufer.
12:14
Sechs Runden sind zu Laufen
Die 50 km sind aufgeteilt in sechs Runden á 8,3 km. Den Athleten ist es während des Rennens gestattet, die Ski zu wechseln. Bei jedem Stadiondurchlauf besteht die Möglichkeit zum Wechsel. Fast alle werden davon Gebrauch machen, denn 50 km mit ein und demselben Satz Ski zu fahren, ist quasi unmöglich.
12:10
Der erste Zwischensprint
Teichmann reißt 200 Meter vor der Zeitnahme aus, zieht das Tempo an und holt sich die 15 Extra-Punkte. Direkt nach ihm geht Tim Tscharnke über die Linie. Die DSV-Läufer haben sich anscheinend einiges vorgenommen. Aus deutscher Sicht ist das zumindest mal ein vielversprechender Auftakt.
12:07
Bewegung an der Spitze
Vier Läufer haben sich leicht vom Feld abgesetzt. Mit dabei ist Axel Teichmann. Der Deutsche hat es natürlich auf ein paar Extra-Zähler abgesehen. Er ist im Moment 53. der Gesamtwertung und damit (noch) nicht für das Saisonfinale am nächsten Wochenende qualifiziert.
12:03
Erste Bonuspunkte nach 3 km
Auf diesen ersten Metern geht es darum, die Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen und seinen eigenen Rhythmus zu finden. Nach 3000 Metern sollte zum ersten Mal Bewegung reinkommen. Dann sind beim Zwischensprint die ersten 15 Extra-Punkte für die Gesamtwertung zu gewinnen.
12:00
Das Rennen läuft!
71 Athleten haben sich in diesem Moment auf den Weg gemacht. Die Sonne scheint, die Zuschauerränge sind gut gefüllt. Die Bedingungen könnten kaum besser sein. Nur der Schnee ist etwas zu warm. Bei 50 km Laufstrecke wird es da auch auf die Arbeit der Techniker ankommen.
11:56
Gleich geht´s los!
In wenigen Minuten wird das Rennen beginnen. Wir dürfen gespannt sein, welches Team welche Taktik wählt. Die Norweger sind natürlich hochmotiviert, doch auch die russischen Läufer wollen und können noch ein paar Plätze in der Gesamtwertung gutmachen. Für Spannung ist also gesorgt. Wir sind gleich mit dem Start zurück!
11:52
Cologna im Interview
Der Schweizer ist in diesem Jahr der gefragteste Mann im Feld und hat mit Oslo noch eine Rechnung offen. "Ich habe schlechte Erinnerungen an die WM im letzten Jahr. Dennoch ist der Holmenkollen ein wunderbarer Ort für einen Wettkampf. Ich hoffe, ich kann hier wenigstens einmal in meiner Karriere gewinnen."
11:48
Behle im Interview
Der Bundestrainer äußerte sich im Vorfeld des Rennens wie folgt: "Oslo ist immer ein besonderes Rennen. Axel wollen wir in der Gesamtwertung unter die ersten 50 bringen, damit er sich für das Saisonfinale qualifiziert. Tim und Hannes sollen in erster Linie nochmal einen ordentlichen Wettkampf für sich abliefern."
11:44
Sechs Deutsche am Start
Bundestrainer Jochen Behle schickt heute sein komplettes Langstreckenteam ins Rennen. Dazu gehören Tobias Angerer, Jens Filbrich, Tim Tscharnke, Hannes Dotzler, Axel Teichmann und Franz Göring.
11:42
190 Weltcup-Punkte zu vergeben
Den Sieg in der Gesamtwertung hat Dario Cologna zwar schon sicher, hinter ihm geht es aber eng zu. Da heute insgesamt 190 Punkte zu gewinnen sind (100 im Ziel, 90 bei den Zwischensprints), dürfen wir uns totzdem auf ein offensives und attraktives Rennen freuen. Nicht zuletzt gilt ein Sieg im "50er" von Oslo auch als kleiner Ritterschlag.
11:39
Herzlich Willkommen...
...zum 50 km Massenstart-Rennen am Holmenkollen in Oslo. Um 12 Uhr beginnt in der norwegischen Langlauf-Hochburg die Marathon-Veranstaltung, bei der es neben dem Sieg vor allem um das Prestige geht.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen