Suche Heute Live
Ski Langlauf

Drammen
(M)
Ski Langlauf

Sprint klassisch
Mi, 07.03.2012, 16:10 Uhr
Beendet
17:49
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns Drammen und machen uns auf den Weg nach Oslo, wo schon am Samstag das 50 km-Rennen ansteht. Auch dieses können Sie natürlich wieder live bei uns im Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
17:47
Fazit
Mit einem norwegischen Doppelsieg endet der Sprint-Wettbewerb in Drammen. Nach Marit Björgen setzte sich auch Eirik Brandsdal durch. Teodor Peterson scheiterte zwar im Halbfinale, sicherte sich aber trotzdem den Sieg in der Sprint-Wertung. Josef Wenzl qualifizierte sich als einziger Deutscher für das Hauptfeld und erreichte immerhin das Halbfinale. Dort war gegen die starke Konkurrenz dann leider kein Kraut gewachsen.
17:45
Finale
Brandsdal übernimmt in der letzten Kurve vor der Zielgeraden die Führung. Er kämpft, beißt und sprintet zum Sieg in Drammen. Angefeuert von den tausenden Fans lässt er sich seinen Vorsprung nicht mehr nehmen. Valjas wird für seine starke Leistung mit Platz zwei belohnt. Paal Golberg bleibt am Ende Platz drei.
17:44
Finale
Das Feld ist in der Anfangsphase sehr dicht beisammen. Noch wird aber auch nicht am Anschlag gelaufen. Erst die Tempoverschärfung von Valjas sorgt für Bewegung im Feld. Bisher könn nur Brandsdal und Golberg folgen. Diese Drei machen den Sieg unter sich aus.
17:41
Finale
Die Stimmung an der Strecke ist blendend. Der Sieg von Marit Björgen sowie die Aussichten auf einen weiteren Erfolg bei den Herren, lassen die norwegischen Fans hier in Partystimmung verfallen. Sehen wir nach Lahti den nächsten norwegischen Doppelschlag?
17:26
Das Finale steht
Während sich Teodor Peterson nach dem Aus von Morilov über den Weltcup-Sieg in der Sprint-Wertung freuen kann, bereiten sich die sechs Finalisten auf das letzte Rennen des Tages vor. Brandsdal, Jönsson, Panzhinskiy, Golberg, Newell und Hamilton laufen gleich um den Sieg in Drammen.
17:24
2. Halbfinale
Morilov weiß natürlich, worum es geht und fackelt gar nicht lange. Der Russe setzt sich an die Spitze und läuft das Rennen von vorn. Trotzdem kommt das Feld geschlossen auf die lange Zielgerade. Einzig Valjas und Clausen haben den Anschluss verloren. Newell zieht den Sprint an. Nur sein Landsmann Hamilton kann folgen. Morilov hat keine Kraft mehr und kommt nur als Dritter über die Linie.
17:21
2. Halbfinale
Da Peterson bereits ausgeschieden ist, hat Morilov jetzt die Chance, die Weltcup-Sprint-Wertung weiter offen zu halten. Dazu muss der Russe aber unbedingt ins Finale einziehen.
17:19
1. Halbfinale
Brandsdal und Golberg geben die Schlagzahl vor, Wenzl hält sich auf den ersten Metern verdächtig weit zurück und hängt sich hinten dran. Und der Rückstand des Deutschen wächst auch auf der Zielgeraden weiter an. Seine Taktik ist leider nicht aufgegangen. Brandsdal und Jönsson machen das Rennen unter sich aus und dürfen sich zum Final-Einzug beglückwünschen. Josef Wenzl scheidet, ebenso wie Teodor Peterson, aus.
17:16
1. Halbfinale
Wenzl gegen den "Rest der Welt", der in diesem Fall auf die Namen Brandsdal, Golberg, Jönsson und Peterson hört. Mal schauen, ob der Deutsche erneut überraschen kann.
17:03
Pause
Josef Wenzl und Co. haben jetzt einige Minuten Zeit, um sich auf das Halbfinale vorzubereiten. Dort ist dann auch Teodor Peterson am Start. Der Schwede hatte Glück und zieht über die Zeit in die nächste Runde ein. Zweiter "Lucky Loser" ist Gleb Retivykh. Gleich geht´s weiter!
17:02
5. Viertelfinale
Kershaw wählt am Start die weiteste und langsamste Spur. Doch schon nach wenigen Metern hat er sich auf Platz drei geschoben. Doch dann bricht ihm der Stock. Ersatz kommt zwar, aber auch das hat Kraft und Zeit gekostet. Kurz vor der Zielgeraden kommt auch noch Ketelä zu Fall. Hier ist mal was los! Der Zielsprint wird zu einer Millimeter-Angelegenheit. Clausen setzt sich knapp gegen Hamilton und Kriukov durch. Kershaw und Ketelä bleiben nur die beiden letzten Plätze.
16:58
5. Viertelfinale
Die Blicke in diesem letzten Achtelfinale richten sich auf Devon Kershaw. Mit einem guten Saison-Endspurt könnte der Kanadier Petter Northug noch von Platz zwei der Gesamtwertung verdrängen.
16:57
4. Viertelfinale
Die Läufer haben sichtlich Mühe mit dem nassen und sehr langsamen Schnee. Obwohl die Strecke nur 1200 Meter lang ist, ist es ein harter Kampf. Für Harvey ist das Rennen nach einem Sturz schon so gut wie beendet. Er holt zwar auf, hat aber viel Kraft gelassen. Newell zieht den Sprint an, kommt aber kurz vor der Zielinie ins Stolpern. Morilov nutzt das und geht tatsächlich noch vorbei. Beide ziehen in die nächste Runde ein. Harvey wird trotz seines Sturzes sogar noch Vierter.
16:54
4. Viertelfinale
Das "Who is Who" ist jetzt am Start. Alex Harvey, Gleb Retivykh, Andrew Newell, Nikolai Morilov und Alexey Petukhov....was für eine Besetzung!
16:52
3. Viertelfinale
Auf dem nassen Schnee hält sich Cologna zu Beginn noch vornehm zurück. Er setzt auf seinen Punch im Zielsprint. Mit knapp 40 km/h biegen die Läufer dann auf die ansteigende Zielgerade ein und die Post geht ab! Cologna wechselt die Spur allerdings nicht rechtzeitig und hängt hinter Jönsson und Onda fest. Dann kommt plötzlich Valjas von hinten angeflogen und zieht vorbei. Der Kanadier gewinnt vor Jönsson. Cologna wird nur Vierter und muss nun auf die "Lucky-Loser-Wertung" hoffen.
16:48
3. Viertelfinale
In diesem Lauf ist Dario Cologna am Start. Der Sieger des Gesamt-Weltcups kann dieses Rennen genießen, wird aber dennoch alles daran setzen den Sprung ins Halbfinale zu schaffen.
16:47
2. Viertelfinale
Wenzl liegt kurz vor der Zielgeraden auf dem dritten Platz. Gemeinsam mit Golberg zündet er 100 Meter vor dem Ziel den Turbo....und schafft den Sprung ins Halbfinale! Zeitgleich mit Golberg kommt der Deutsche über die Linie. Mit Teodor Peterson hat Wenzl den besten Sprinter der Saison hinter sich gelassen. Das ist mal eine Ansage, die Hoffnungen für das Halbfinale macht. Reife Leistung!
16:43
2. Viertelfinale
Josef Wenzl gegen Golberg und Peterson. Eine schwere, aber lösbare Aufgabe. Das Halbfinale ist für den Deutschen durchaus drin.
16:42
1. Viertelfinale
Brandsdal macht kurzen Prozess, zieht den Sprint weit vor der Ziellinie an und verteidigt seine Führung bis zum Schluss. Dahinter gibt es eine kleine Überraschung. Der Russe Panzhinskiy kegelt Strandvall und auch Pentsinen aus dem Wettbewerb.
16:38
1. Viertelfinale
Der Norweger Eirik Brandsdal und die beiden Finnen Matias Strandvall und Anssi Pentsinen sind die großen Favoriten in diesem Heat und sollten sich im Normalfall auch durchsetzen.
16:32
Die Läufer machen sich bereit!
Das letzte Viertelfinale der Damen läuft in diesem Moment. Die sechs Starter des ersten Viertelfinals machen sich also bereit und begeben sich in die Startboxen.
16:28
Machbarer Lauf für Josef Wenzl
Der einzige deutsche Viertelfinal-Teilnehmer hat einen machbaren Lauf erwischt. Im zweiten Heat bekommt es Wenzl unter anderem mit Teodor Peterson und Paal Golberg zu tun. Sollte er einen der beiden hinter sich lassen, stehen die Chancen auf das Erreichen des Halbfinals nicht schlecht.
16:23
Nur ein Deutscher im Viertelfinale
Die Bilanz des DSV fällt bis zu diesem Zeitpunkt wieder einmal mau aus. Einzig Josef Wenzl konnte sich als 17. für das Viertelfinale qualifizieren. Hannes Dotztler (64.) und Franz Göring (69.) verpassten die Runde der letzten 30 dagegen um mehr als sieben Sekunden.
16:16
Cologna gewinnt Gesamt-Weltcup
Während Peterson erst noch um die kleine Kugel kämpfen muss, hat der Schweizer Dario Cologna die große Kristallkugel für den Gewinn der Gesamtwertung schon sicher. Nach der Absage von Petter Northug hat der überragende Läufer dieser Saison seinen dritten Titel nach 2009 und 2011 bereits in der Tasche. Herzlichen Glückwunsch!
16:11
Peterson so gut wie durch
Der Schwede Teodor Peterson kann in den verbleibenden zwei Rennen nur noch theoretisch von Platz eins der Sprint-Wertung verdrängt werden. Bei nur noch 150 zu vergebenen Punkten beträgt sein Vorsprung auf den Russen Nikolai Morilov 114 Zähler. Gut möglich, dass er sich die kleine Kristallkugel schon heute sichert.
16:09
Herzlich Willkommen...
...im norwegischen Drammen zum vorletzten Sprint der Weltcup-Saison. Sobald die Damen ihre Viertelfinals auf dem City-Kurs beendet haben, kämpfen 30 Herren um die zwölf Startplätze im Halbfinale.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen