Nach den Weltmeisterschaften absolvieren die nordischen Skidisziplinen kommendes Wochenende in Lahti auch ihre nächste Weltcup-Halt gemeinsam. Für die Langläufer stehen in Finnland ein Sprint und ein Einzelrennen an. Wir sind dann natürlich wieder live dabei! Bis dahin!
16:13
Norwegen über allem
Auch wenn Norwegen hier die ein oder andere dicke Niederlage einstecken musste, war es mit Abstand die erfolgreichste Nation im Langlaufen. Alleine neun der zwölf zu vergebenen Goldmedaillen gingen an die Damen und Herren aus Norwegen. Dahinter konnte vor allem Gastgeber Schweden jubeln.
16:10
Northug wie man ihn kennt
Der neue Weltmeister Petter Northug hat ein Rennen gezeigt, wie wir es von ihm gewohnt sind. Der Norweger hielt sich 49 Kilometer clever zurück, ehe er sich dann pünktlich zum Zielsprint in Position brachte und die Konkurrenz regelrecht abzog. Nicht minder unzufrieden dürfen die übrigen Medaillenträger des heutigen Tages sein. Für Lukas Bauer gab es doch etwas überraschend Silber, Johan Olsson zeigt, dass er zurecht den Spitznamen "Mr. Weltmeisterschaft" trägt und feiert seine dritte Medaille.
16:08
Deutsche Athleten abgeschlagen
Die deutschen Athleten hatten in ihrer derzeitigen WM-Form unter den schwierigen heutigen Bedingungen keine Chance. Das beste Ergebnis schaffte am Ende ausgerechnet Sprinter Sebastian Eisenlauer, der gerade mit zehn Minuten Abstand zur Spitze als 41. ins Ziel eintrudelte. Thomas Bing läuft sein Rennen indes auf den hinteren Rängen zu Ende. Tim Tscharnke und Florian Notz waren frühzeitig ausgestiegen. Durchaus zufrieden dürfte Bernhard Tritscher aus Österreich sein, der 28. wurde.
16:01
Cologna Sechster
Dario Cologna konnte sich auf den letzten Metern des Rennens beim Antritt von Northug, Bauer und Co. leider nicht in Position bringen und war beim engen Zielfight zum Zuschauer verdammt. Für den Schweizer wird es am Ende die sechste Position. Ein gutes Resultat darf auch Landsmann Jonas Baumann als 18. feiern.
15:59
Bauer mit Silber, Olsson Bronze
Die Silbermedaille geht nach dem Zielsprint an Lukas Bauer, der zwar gegen Northug verloren hat, aber Johan Olsson schlagen konnte. Für Vylegzhanin endet das Rennen auf dem unglücklichen vierten Platz. Fünfter wird Alex Harvey.
15:58
Northug schnappt sich Gold!!!
Was für eine Show! Petter Northug sah bei 1,5 Kilometern noch wie der Verlierer aus, doch dann gibt der Norweger Vollgas und geht auf der Zielgeraden mit einer Leichtigkeit an der Konkurrenz vorbei. Lukas Bauer, Johan Olsson und Maxim Vylegzhanin versuchen noch einmal heranzukommen, aber müssen einsehen, dass sie keine Chance gegen den Sprintkönig aus Norwegen haben!
15:55
Northug zündet eine Rakete!
Petter Northug gibt sich nicht geschlagen und geht am Anstieg Platz für Platz nach vorne. Beim Einlauf ins Stadion ist er jetzt schon Vierter. An der Spitze ist weiterhin Lukas Bauer, aber Northug ist natürlich der Sprinter überhaupt!
15:54
Nur noch 1,5 Kilometer!
Langsam wird es ernst! Lukas Bauer macht weiter Dampf und das Feld reißt jetzt auseinander. Maxim Vylegzhanin hält sich hinter dem Tschechen und auch Johan Olsson und Dario Cologna können hier mitgehen. Die Norweger haben indes wohl nur noch Martin Johnsrud Sundby im Rennen, denn Northug tut sich schwer an der Konkurrenz vorbeizukommen.
15:52
Bauer verschärft Tempo!
Lukas Bauer nutzt seine frischeren Ski und macht an der Spitze noch einmal Druck! Das Feld kann mitgehen, aber das Tempo bleibt hoch. Aber für Northug und seine norwegischen Kollegen wird das ein kleiner Wachmacher sein, denn sie müssen jetzt nach vorne kommen und können nicht weiter im hinteren Feld abwarten.
15:49
Spannung steigt
Die Spannung steigt und alles wartet auf die ersten ernsten Attacken. Mehr als zwölf Athleten sind hier noch im Medaillenrennen dabei. Darunter Namen wie Vylegzhanin, Bauer, Cologna, Sundby, Poltoranin, Olsson, Harvey und Nothug!
15:45
Cologna zeigt sich!
Dario Cologna bringt sich schon einmal für die kommenden Kilometer in Position und springt jetzt Position um Position nach vorne. An der Spitze hat sich Manificat platziert, dahinter folgen Vylegzhanin, Bauer und Cologna. Die Schweden Olsson, Richardsson und Södergren sind ebenfalls noch dabei. Die Norweger sind in dieser Gruppe ziemlich weit hinten.
15:42
Bald ist es geschafft!
Die Langläufer kommen zum vorletzten Mal in diesem Rennen ins Stadion und Bauer zeigt sich mutig. Der Tscheche kommt in die Wechselbox und holt sich sein zweites Paar Ski. Verloren hat er dadurch wenig, denn er reiht sich am Ende der Spitzengruppe wieder ein.
15:39
Noch sechs Kilometer
Noch sechs Kilometer sind hier zu laufen und bald könnten die ersten Läufer versuchen sich von dem restlichen Feld abzusetzen. Kein Interesse an dieser Möglichkeit hat sicherlich Petter Northug, denn sein Spezialgebiet ist natürlich der Zielsprint.
15:35
Favoriten sind noch zusammen
Die großen Favoriten sind hier weiterhin eng beisammen. Die Norweger haben noch vier Leute im Rennen und auch die Schweden sind mit drei Läufern in dieser Gruppe vertreten. Das Duell der großen Langlaufnationen steht also weiterhin. Spielverderber könnten Maxim Vylegzhanin, Maurice Manificat, Matti Heikkinen, Alex Harvey, Dario Cologna und Lukas Bauer werden.
15:27
Alles wieder beisammen
Das Feld ist 10 Kilometer vor Ende des Rennens wieder beisammen. Wieder nach vorne gelaufen sind auch Petter Northug und Dario Cologna, die sich aber weiterhin eher am Ende der 20-köpfigen Gruppe befindet. Die deutschen Athleten, die noch im Rennen sind, haben indes bereits einen Rückstand von mehr als vier Minuten.
15:23
Södergrens Vorsprung schmilzt
Hatte Södergren zwischenzeitlich hier sogar 17 Sekunden Vorsprung, ist dieser jetzt wieder auf nur knapp fünf Sekunden zusammengeschmolzen. Nicht mehr lange und der 37-Jährige wird wieder von seinen Verfolgern geschluckt.
15:20
Verfolger verschärfen Tempo
Södergren setzt sich immer weiter ab, doch jetzt erhöhen auch die Verfolger durch Vylegzhanin wieder ihr Tempo und verkürzen Sekündchen um Sekündchen auf den Schweden.
15:17
Södergren geht voran
Oldie Anders Södergren tut sich das nicht länger an und geht jetzt an die Spitze, um das Tempo wieder zu erhöhen. Er setzt sich gleich einmal ein paar Meter ab, aber es wäre schon eine Überraschung, wenn er hier für lange Zeit alleine vorne bleiben könnte.
15:14
Feld bleibt fast stehen
Das Spitzenfeld bleibt hier fast stehen und so wird die Gruppe nun wieder immer größer. Zu Gute kommen könnte das Petter Northug sein, der derzeit 27 Sekunden Rückstand auf die führende Gruppe hat.
15:13
Meute stampft durch den Schnee
Die Strecke wird jetzt immer tiefer und die Athleten stehen bei der Hauptverpflegungstelle knöcheltief in dem sulzigen Schnee. Im Stadion nutzt dann fast die komplette Gruppe die Chance und wechselt zum zweiten Mal die Ski in diesem Rennen.
15:08
Babikov mit kurzem Antritt
Kuriose Szenen in Falun: Der Kanadier Ivan Babikov macht den nächsten Antritt, geht ein paar Meter weg, schaut sich dann um und entscheidet sich das Tempo wieder rauszunehmen. Alleine will er sich nicht den nächsten Kilometern stellen, wo die Streckenbedingungen heute so kraftraubend sind.
15:03
Tscharnke gibt auf!
Nichts geht mehr! Tim Tscharnke geht neben die Strecke und beendet das Rennen als zweiter deutscher Athlet nach 30 Kilometer wie Teamkollege Notz vorzeitig.
15:00
Northug verliert
Auch die beiden Schweizer Dario Cologna und Jonas Baumann haben sich wieder in diese Gruppe herangekämpft. Probleme hat indes Petter Northug, der sich derzeit nur in der zweiten Spitzengruppe wiederfindet. 23 Sekunden hat der Norweger derzeit Rückstand auf den ersten Mann des Feldes.
14:58
Olsson setzt nächste Attacke
Johan Olsson will es heute wirklich wissen! Der Schwede setzt im Stadion die nächste Attacke und zieht mit einer Leichtigkeit an seiner Konkurrenz vorbei und reißt die erste Gruppe einmal mehr in Stückchen. Vylegzhanin ist noch dabei und auch Alexey Poltoranin, Alex Harvey, Lukas Bauer, Martin Sundby, Graeme Killick und Matti Heikkinen haben sich nicht abschütteln lassen.
14:49
Dyrhaug gestellt
Der Ausreißer ist inzwischen wieder eingefangen und es sind wieder 29 Athleten in der Spitzengruppe dabei. Bei diesen schweren Verhältnissen wäre es auch ein Wunder, wenn sich hier einer für längere Zeit absetzen könnte.
14:46
Deutsche Athleten verlieren sich im Schnee
Die deutschen Langläufer haben mit diesen Bedingungen richtig zu kämpfen. Sebastian Eisenlauer liegt als bester DSV-Athlet auf Platz 41, Tscharnke und Bing kämpfen auf den Rängen 45 und 56 darum das Rennen überhaupt zu beenden.
14:45
Antritt von Dyrhaug
Niklas Dyrhaug setzt sich in Szene und setzt den ersten Angriff und hat sich schon um knapp fünf Sekunden von der Verfolgergruppe gelöst, welche von Maxim Vylegzhanin aus Russland angeführt wird.
14:41
Halbzeit in Falun
Mit 25 Kilometern haben die Herren die Hälfte der Distanz absolviert und im Stadion die nächste Möglichkeit zum Skiwechsel. Während Baumann, Dyrhaug und auch Cologna, die schon einmal Ski gewechselt hatten, die Wechselboxen links linken lassen, biegen dahinter zahlreiche Ahleten wie Northug, Olsson und auch Sundby ab.
14:38
Södergren vorne
Jetzt wird das Tempo wieder höher! Anders Södergren setzt sich an die Spitzenposition und sorgt dafür, dass hier im dichten Schneefall wieder etwas Abwechslung gibt. Für den Schweden ist es ja heute seine letzte WM-Teilnahme und die will er natürlich mit einer tollen Position beenden.
14:35
Wer ist noch dabei?
Im Augenblick halten sich noch etwa 18 Athleten in der Spitzengruppe. Darunter sind unter anderem die Norweger Tønseth, Dyrhaug, Sundby und Northug sowie Johan Olsson, der mal wieder die Spitzenarbeit übernommen hat. Auch Cologna und Baumann sind hier noch dabei.
14:31
Schweiz noch mit zwei Athleten dabei
Während die Österreicher und Deutschland ihre Hoffnungen auf eine gute Platzierung zum Abschluss der WM schon verloren geben müssen, hält sich die Schweiz weiter mit beiden Athleten im Rennen. Dario Cologna und Jonas Baumann laufen derzeit direkt hintereinander auf den Plätzen 13 und 14.
14:27
Neues Gesicht an der Spitze
Mit dem Norweger Didrik Tønseth hat ein neues Gesicht die Führungsarbeit in der mit 19 Athleten weiterhin großen Spitzengruppe übernommen. Aber dahinter lauert auch weiterhin Olsson auf seine große Chance. Für die deutschen Athleten ist der Rückstand derweil weiter angewachsen und ist in dem weiter andauernden Schneefall nun schon größer als zwei Minuten.
14:22
Schnee fordert seine Opfer
Der Schnee fordert seine Opfer. Bei Petter Northug gab es links einen Stockbruch. Der Norweger hat zwar einen neune bekommen, aber es handelt sich dabei nicht um seinen eigenen. Zuvor hatte es unter anderem auch schon seinen Teamkollegen Niklas Dyrhaug erwischt. Auch den ein oder anderen Sturz gab es schon durch Namen wie Manificat.
14:18
Tscharnke und Bing verlieren
Nachdem sich Tim Tscharnke und Thomas Bing in den ersten Kilometern dieses Rennens hervorragend in der Spitzengruppe halten konnten, mussten die beiden DSV-Läufer jetzt richtig einstecken und haben auf der letzten Runde viel Boden verloren. Beide liegen über 1:20 Minuten hinter dem Spitzenmann zurück. Die Schweizer haben derzeit mit Cologna und Baumann auf der 19 noch beide Athleten in den Top Ten dabei.
14:14
Cologna wieder dran
Dario Cologna hat sich durch das kurzzeitig erhöhte Tempo nicht aus der Ruhe bringen lassen und ist jetzt schon wieder im vorderen Feld dabei. Bald dürfte es aber wohl die nächste Tempoerhöhung geben, denn nun sind es vor allem die großen Favoriten, die hier die Tempoarbeit leisten.
14:13
Erste Lücke, Junior Notz beendet Rennen
Durch ein erhöhtes Tempo an der Spitze hat sich nach zwölf Athleten die erste kleine Lücke gebildet. Abreißen lassen musste unter anderem der Schweizer Dario Cologna, aber noch sind fünf Sekunden im Rahmen und diese Gruppe könnte wieder herankommen. Seine 50 Kilometer nicht beenden konnte indes Florian Notz. Er ist vor wenigen Kilometern ausgestiegen, womit jetzt noch drei DSV-Läufer dabei sind.
14:10
Olsson leistet Tempoarbeit
An der Spitze hat sich das Bild auf den letzten Kilometern nicht geändert und es ist weiterhin Titelverteidiger Johan Olsson, der hier die Tempoarbeit im Feld übernimmt. In seinem Windschatten lauern Matti Heikkinen, Martin Sundby und Lukas Bauer.
14:04
Olsson findet sich vorne ein
Zum ersten Mal in diesem Rennen geht auch Johan Olsson mal für längere Zeit an die Spitze des Feldes. auch Dario Cologna, Alex Harvey und Martin Johnsrud Sundby haben sich vorne eingefunden. Petter Nothug läuft hingegen weiterhin im Mittelfeld und scheint keine Angst zu haben einen Antritt eines Konkurrenten zu verpassen.
14:00
DSV-Läufer im Mittelfeld
Tim Tscharnke und Thomas Bing halten sich weiterhin im Mittelfeld der der vorderen Gruppe. Unmittelbar hinter ihnen läuft der Norweger Petter Northug sein Rennen.
13:58
Erste Austeiger
Zwei Exoten haben hier schon das Handtuch werfen müssen. Callum Watson und Imanol Rojo aus Spanien sind ihre Namen. Das restliche Feld hat indes soeben die 10 Kilometer beendet. Angriffe gab es hier aber noch keine ernstzunehmenden.
13:55
Gewohnter Rennverlauf
Diesen Rennverlauf ist man von den 50 Kilometern bei den Herren gewohnt. Man beschnuppert sich und keiner der Favoriten ist wirklich gewillt Führungsarbeit zu leisten. Einzig der Kanadier Harvey lässt sich ab und an der vordersten Reihe blicken. Cologna und auch Northug haben sich derweil weit zurückfallen lassen und warten ab, was hier noch passiert.
13:48
Baumann an der Spitze
Die Position an der Spitze hat nach der ersten Runde jetzt Jonas Baummann aus dem Team der Schweizer übernommen. Doch noch ist hier alles eng beisammen und mehr als 40 Läufer sind in der ersten Gruppe vertreten.
13:42
Tscharnke vorn dabei
In den ersten Kilometern kann sich auch Tom Tscharnke problemlos im vorderen Bereich der großen Spitzengruppe halten. Der DSV-Athlet liegt derzeit auf Platz 19.
13:38
Das erwartet die Läufer
Die Langläufer müssen heute jeweils abwechselnd über die etwas leichtere rote und dann über die schwerere blaue Runde gehen, die beide eine Gesamtlänge von 5 Kilometern haben. Nach jedem durchlaufen der roten Runde darf im Stadion zudem zwei Mal während des Rennens der Ski gewechselt werden.
13:34
Skandinavier an der Spitze
An der Spitze übernehmen auf den ersten Kilometern vor allem die Skandinavier die Tempoarbeit aber auch Alex Harvey und Dario Cologna lassen sich ab und an in der vordersten Reihe blicken.
13:31
Rennen gestartet!
Das Rennen ist gestartet und der Pulk aus 59 Athleten begibt sich auf die 50 Kilometer. In den ersten Kilometern geht es bei den Herren bekanntlich etwas gemächlich zu, ehe die ersten Attacken kommen. Probleme könnte ihnen der Schnee bereiten.
13:28
Ein Österreicher, zwei Schweizer
Für die Österreicher geht heute einzig Bernhard Tritscher an den Start, der nach seinem starken Auftritt im Einzel den WM-Abschluss locker angehen lassen. Bei den Schweizern wird Jonas Baumann das Team über die 50 Kilometer vervollständigen.
13:19
Vier DSV-Starter
Der Deutsche Skiverband schickt beim letzten Rennen der WM in Falun noch einmal vier Läufer an den Start. Medaillenchancen hat bei einem normalen Rennverlauf von diesen natürlich keiner, aber die Top 20 sollten für Tim Tscharnke und Thomas Bing könnten drin sein. Hinzu kommen Florian Notz und Sebastian Eisenlauer, dessen Spezialgebiet der Sprint ist.
13:15
Viele Favoriten
Anders als bei den Damen am gestrigen Tag, gibt es heute gleich mehrere Favoriten auf den Titel beim 50 Kilometer-Rennen. Allen voran hat sich durch seine Ergebnisse in den bisherigen Rennen der Schwede und Titelverteidiger Johan Olsson in Position gebracht. Der Schweizer Dario Cologna möchte nach viel Pech bei dieser WM heute wieder zuschlagen. Auch Petter Northug wird sicherlich heute noch einmal alles geben, um sich Gold Nummer vier bei dieser WM zu schnappen. Weitere Favoriten sind Alex Harvey (CAN), Maxim Vylegzhanin aus Russland und der Norweger Martin Johnsrud Sundby, der allerdings wegen gesundheitlicher Probleme noch kein Rennen bei der WM mitnehmen konnte.
13:05
Hallo aus Falun!
Wir sagen ein letztes Mal "Hallo" aus Falun! Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 finden heute mit der Königsdisziplin des Langlaufs - den 50 Kilometern in der klassischen Technik - ihr Ende. Gestartet wird das Rennen um 13:30 Uhr!