Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • Sprint klassisch
    19.02. 15:15
  • 30km Skiathlon
    21.02. 14:30
  • 15km Freistil
    25.02. 13:30
  • 50km Massenstart klassisch
    01.03. 13:30

Weltmeisterschaft
(M)
Ski Langlauf

15km Freistil
Mi, 25.02.2015, 13:30 Uhr
Beendet
14:55
Tschüss aus Falun!
Mit der zweiten schwedischen Goldmedaille bei diesen Weltmeisterschaften verabschieden wir uns für heute aus Falun. Die nächste Titelentscheidung im Langlauf steht bereits am morgigen Donnerstag an, wenn die Damen in der Staffel um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Die Herren machen dann am Freitag um 13:30 Uhr diesen Titel unter sich aus. Bis dahin wünschen wir Ihnen noch einen schönen Restmittwoch und bis bald!
14:52
Deutsche Athleten verpassen Top 30
Die deutschen Langläufer konnten auch heute kein Selbstvertrauen für die noch anstehenden Entscheidungen sammeln und landeten geschlossen jenseits der Top 30. Knapp sieben Sekunden hinter dem 30. Rang trudelte Jonas Dobler im Ziel ein. Florian Notz wurde 35., während Sebastian Eisenlauer auf dem 50. Platz über die Linie kam.
14:49
Topfavoriten geschlagen!
Geschlagen sind auch heute die großen Topfavoriten, die sich im tiefen Schnee von Falun verloren und nicht einmal die Top 10 sahen. Für Dario Cologna kam am Ende mit 1:36 Minuten Rückstand Platz 18 raus. Northug, der das Rennen schon bei 7,5 Kilometern vollkommen verloren gab, kommt sogar jenseits der Top 60 über die Linie.
14:45
Tritscher mit Toprang
Zufrieden auf das Rennen blicken darf Bernhard Tritscher. Der Österreicher hatte angekündigt, dass er hier heute in die Top 15 laufen will und hat dieses Ziel mit Rang sechs mehr als erfüllt! Vor dem ÖSV-Athleten platzierten sich Hellner und Krogh.
14:44
Olsson sichert sich Gold!!!
Johan Olsson schreit seine Freude heraus! Dem 34-Jährigen, der in diesem Weltcup nur ein Rennen absolviert, hat heute der Konkurrenz dominiert und darf nach einem von vorne bis hinten perfektem Lauf die Goldmedaille über 15 Kilometer feiern. Silber darf sich Maurice Manificat aus Frankreich umhängen, der als einziger der großen Favoriten eine Medaille holte. Die norwegische Ehre rettet Anders Gløersen mit Bronze.
14:40
Stars mit langsamen Schlusszeiten
Während sich das heutige Podest bereits zum Fototermin einfingen kann, haben die geschlagenen Topstars um Calle Halfvarsson und Petter Northug das Rennen schon aufgegeben und trudeln im langsamen Lauftempo aus.
14:39
Manificat schnappt sich Silber
Manificat holt noch einmal alles aus seinem Körper heraus und setzt sich im Ziel knapp vor den Norweger Gløersen. Damit ist dem Franzosen Silber hinter Olsson sicher, denn von hinten kommt nichts mehr!
14:36
Cologna kämpft mit tiefem Schnee
Dario Cologna kämpft derweil mit dem immer tiefer werdenden Schnee in Falun. Der Schweizer liegt schon jetzt über eine Minute zurück. Das wird dem Schweizer sicherlich nicht schmecken!
14:35
Manificat verliert weiter
Der Franzose Manificat verliert weiter und hat bei 12,8 Kilometern jetzt schon 14,4 Sekunden Rückstand. Johan Olsson steht damit wohl als Goldmedaillensieger fest!
14:33
Krogh setzt sich vor Tritscher
Finn Hågen Krogh hat auf den letzten Kilometern noch einmal aufgedreht und setzt sich im Ziel jetzt vor Tritscher auf Platz drei. Lange darf er sich über diesen Rang aber nicht freuen, denn sofort wird er von Marcus Hellner verdrängt.
14:31
Manificat mit Rückstand
Auch Maurice Manificat hat nach seinem schnellen Antritt in der zweiten Runde jetzt immer mehr Rückstand auf den führenden Mann im Ziel. 4,8 Sekunden liegt der Franzose bei 11,4 Kilometern hinter dem Schweden zurück. Cologna und Northug sind derweil komplett raus aus dem Rennen. Mit ihren Rückständen kämpfen die zwei Topfavoriten bereits um einen Top Ten-Rang.
14:28
Gløersen scheitert an Olsson-Zeit!
Auch Anders Gløersen scheitert im Ziel an der starken Zeit des Schweden Johan Olsson! Um 19,2 Sekunden wird der Norweger geschlagen und setzt sich auf Platz zwei. Kann der Schwede so langsam den Sekt kalt stellen lassen? Es deutet alles darauf hin, als gäbe es die nächste Schweden-Party ...
14:26
Tritscher weiter auf der Zwei
Erneut herausheben muss man an dieser Stelle auch Bernhard Tritscher, der im Ziel weiterhin Position zwei einnimmt. Dem Österreicher ist ein tolles Ergebnis sicher! Bester DSV-Läufer im Ziel ist derzeit Jonas Dobler auf Platz 19.
14:25
Gløersen verliert
Anders Gløersen hat auf den letzten Kilometern wieder mehr Zeit aufgebrummt bekommen. Bei der letzten Zeitnahme vor dem Ziel fehlen ihm 9,1 Sekunden auf Olsson, der hier immer mehr zu einem Topfavoriten auf eine Medaille aufsteigt.
14:23
Auch Cologna mit Rückstand
Auch Dario Cologna überquert die 7,5 Kilometer-Marke mit einem großen Rückstand. Mit 22,8 Sekunden Abstand geht er in die zweite Runde und hat damit keine Chance auf einen Topplatz.
14:21
Manificat und Gløersen greifen an!
Johan Olsson muss langsam um seine Führung im Ziel zittern. Maurice Manificat setzt sich bei 7,5 Kilometern knapp vor den Schweden, bei 11,5 Kilometern hat sich der Norweger Anders Gløersen um 3,5 Sekunden hinter seinen skandinavischen Nachbarn gehängt. Seine Medaillenträume begraben kann derweil Northug, dem bei 7,5 Kilometern schon 47 (!) Sekunden auf Manificat fehlen.
14:19
Tritscher überquert Ziellinie
Bernhard Tritscher hat es geschafft und seine 15 Kilometer mit einem richtig tollen Ergebnis beendet! Der Österreicher kommt mit 53,4 Sekunden Abstand zu Olsson ins Ziel und setzt sich damit knapp vor Lukas Bauer (CZE) auf Rang zwei.
14:17
Cologna zurück
Nicht nur die Norweger liegen auf den ersten Kilometern ihres Rennens weit hinter der Spitze. Auch Dario Cologna kommt derzeit nicht an die Bestweite heran und muss sich Manificat bei 3,9 Kilometern um 15 Sekunden geschlagen geben.
14:15
Olsson im Ziel!
Johan Olsson kommt ins Ziel und übernimmt mit einem deutlichen Vorsprung von 1:10 Minuten die erste Position von Michail Semenov. Der Blick auf die Zwischenzeiten verrät, dass der Schwede vielleicht mit seiner Zeit von 35:01,6 Minuten schon einen Medaillenrang abgreifen kann, denn bisher kommt hier noch keiner an Olsson ran!
14:13
Manificat übernimmt Spitze bei 3,9km
Bei der zweiten Zwischenzeit hat inzwischen der Franzose Maurice Manificat mit 10:05,6 Minuten die Spitze übernommen. Petter Northug liegt hier schon mehr als 20 Sekunden dahinter!
14:10
Erste Athleten im Ziel
Im Ziel sind inzwischen die ersten Athleten eingelaufen. Derzeit führt dort der Weißrusse Semenov, aber bald dürfte Olsson ins Ziel kommen und diese Zeit zunichtemachen!
14:09
Norweger liegen zurück
Die norwegischen Läufer können auch heute das Feld noch nicht in Grund und Boden laufen. Petter Northug liegt bei der ersten Zwischenzeit 7,9 Sekunden zurück, Finn Hågen Krogh hat bereits die 3,9 Kilometer durchlaufen, liegt aber mit 13 Sekunden ebenfalls schon deutlich hinter dem Führenden. Eventuell drehen die beiden Norweger auch erst in der zweiten Runde auf, eine ähnliche Taktik verfolge Krogh ja in Östersund, wo er einen phänomenalen Schlusssektor lief.
14:06
Alle Favoriten im Rennen
Mit Dario Cologna hat der letzte der Topfavoriten inzwischen das Rennen begonnen. Jetzt kommen nur noch einige Exoten, die hier nichts mit dem Ausgang der heutigen Entscheidung zu tun haben.
14:03
Tritscher weiter auf der Zwei
Während am Start Petter Northug das Rennen unter Jubel seiner Fans beginnt, schlägt sich auf der Strecke Bernhard Tritscher weiter richtig gut. Nach der ersten von zwei Runden liegt der ÖSV-Athlet 12,5 Sekunden hinter Olsson weiter auf Rang zwei.
14:00
Eisenlauer beginnt Rennen
Mit Sebastian Eisenlauer macht sich jetzt der letzte deutsche Athlet auf die 15 Kilometer. Auch für ihn dürfte es heute aber nicht um einen Platz ganz vorne gehen.
13:58
Tritscher gut unterwegs
Bernhard Tritscher ist weiterhin super unterwegs und liegt auch nach 5,3 Kilometern mit neun Sekunden Rückstand auf Platz zwei hinter dem Schweden Olsson, der inzwischen auch nach 7,5 Kilometern die Spitzenposition übernommen hat. Bester DSV-Athlet ist an dieser Stelle Jonas Dobler mit Rang neun.
13:56
Immer mehr Favoriten gestartet
Nach und nach begeben sich immer mehr Athleten aus dem Feld der besten Läufer auf die Reise. Gerade gestartet ist der Russe Alexander Legkov und auch Finn Hågen Krogh aus Norwegen und der Schwede Marcus Hellner stehen schon in den Startlöchern.
13:54
Olsson weiter der Schnellste
Auf der Strecke ist derzeit weiterhin Johan Olsson aus Schweden der schnellste Mann in den Zwischenzeiten, die er bereits durchlaufen hat. Bei 5,3 Kilometern führt er mit 21,9 Sekunden vor dem Weißrussen Semenov, eine Zeitnahme zuvor sind es 6,1 Sekunden vor dem starken Österreicher Tritscher.
13:51
Nächste deutschsprachige Athleten unterwegs
Am Start haben sich derweil mit dem Österreicher Dominik Baldauf und Toni Livers aus der Schweiz die nächsten beiden deutschsprachigen Athleten in die Loipe begeben. Nicht mehr lange und dann wird mit dem Norweger Sjur Røthe der nächste Läufer folgen, der hier ein Achtungszeichen setzen kann.
13:49
DSV-Läufer vorn dabei
Bisher läuft es für die deutschen Athleten ganz ordentlich. Jonas Dobler liegt bei 1,5 Kilometern zehn Sekunden hinter dem neuen Führenden an dieser Position, dem Russen Sergey Ustiugov. Florian Notz hat derweil bereits die 3,9 Kilometer passiert und ist dort Fünfter.
13:45
Olsson übernimmt Führung bei 1,5km
Ein Blick auf die erste Zwischenzeit zeigt, dass hier Johan Olsson die Führung übernommen hat. 3:39 Minuten hat der Schwede bis zu dieser Marke gebraucht. DSV-Läufer Notz liegt 16 Sekunden hinter dem Schweden.
13:42
Dobler geht auf die 15 Kilometer
Mit Jonas Dobler begibt sich inzwischen der nächste Athlet aus dem deutschen Trio auf die 15 Kilometer. Große Hoffnungen auf einen Toprang dürfte sich der 23-jährige aber wohl nicht machen, den bei Einzelstarts auf dieser Rennlänge war er im Weltcup bis dato noch nie unter den Top 30 zu finden. Kurz nach ihm wird der Österreicher Bernhard Tritscher sein Glück versuchen, seine Zielsetzung Top 15 zu erfüllen.
13:38
Olsson begibt sich auf die Strecke!
Unter Jubelrufen seiner Landsleute begibt sich mit Johan Olsson der erste Schwede auf die Strecke. Olsson gehört zu den geheimen Favoriten um die Medaillenränge, auch wenn er in den letzten Wochen mit vielen Infekten zu kämpfen hatte.
13:37
Erste Zwischenzeiten stehen
Die ersten Läufer haben mittlerweile die erste Zwischenzeit nach 1,5 Kilometern erreicht. Die Beste Marke hält derzeit der Weißrusse Michail Semenov. Noch werden wir warten müssen, bis die ersten ernst zu nehmenden Zeiten markiert werden. In Frage käme hierfür unter anderem der Schwede Johan Olsson, der in wenigen Minuten starten wird.
13:36
Erster DSV-Athlet gestartet
Florian Notz konnte bei der U23-Weltmeisterschaften in Almaty vor nur 20 Tagen in diesr Technik die Goldmedaille abgreifen, nun darf er sich auf bei den Großen beweisen und erhielt auch auf den 15 Kilometer das Vertrauen von Frank Ullrich. Allerdings hatte Notz zuletzt auch mit einem Infekt zu kämpfen.
13:31
Start erfolgt
Und los geht's! Der Spanier Imanol Rojo wird auf die Loipe geschickt, dicht gefolgt von dem Finnen Perttu Hyvärinen und Michail Semenov aus Weißrussland. Starten werden die Läufer in einem Abstand von jeweils 30 Sekunden. Die stärksten Läufer befinden sich heute in der großen zweiten Läufergruppe. Als Letzter von der sogenannten "gesetzten Gruppe" wird Dario Cologna um 14:05:30 Uhr starten.
13:28
Dunkle Wolken über der Strecke
Das Wetter könnte sich auch heute wechselhaft zeigen. Über der Strecke hängen dunkle Wolken, die eventuell während des Rennens Regen bringen könnten. Starken Schneefall soll es laut Vorhersagen nicht geben, aber nach gestern weiß jeder, dass man sich nicht hundertprozentig auf solche Vorhersagen verlassen sollte.
13:25
Auch Österreich mit Trio
Ebenfalls mit drei Athleten an den Start gehen die Nachbarn aus Österreich. Angeführt wird das Team von Bernhard Tritscher, der sich vorgenommen hat heute eine Platzierung in den Top 15 zu erlaufen. Neben ihm treten zudem Max Hauke und Dominik Baldauf an, deren Chancen auf einen Platz im vorderen Feld allerdings geringer ausfallen dürfen.
13:22
Das deutsche Team für die 15 Kilometer
Die deutschen Langläufer haben unter normalen Voraussetzungen keine Chancen sich heute in die Erfolgsspur ihrer Kollegen aus den Bereichen Skisprung und Nordische Kombination zu finden. Gemeldet wurden von Bundestrainer Frank Ullrich für den heutigen Bewerb mit Florian Notz, Jonas Dobler und Sebastian Eisenlauer insgesamt drei Athleten.
13:19
Petter Northug mit drittem Streit?
Nach der Schmach im gestrigen Damenrennen stehen die norwegischen Herren heute unter Zugzwang - auch um für Ruhe in den heimischen Medien zu sorgen. Die Kolleginnen waren gestern auf die wechselnden Wetterbedingungen nicht vorbereitet, hatten keinen Ski für Schnee parat und fanden sich jenseits der Top Ten wieder. Über die 15 Kilometer als Titelverteidiger an den Start geht Petter Northug, der bei dieser WM bereits zwei Goldene abgreifen konnte. Zweiter Favorit der Norweger ist Finn Hågen Krogh, der im Fünfzehner bei der WM-Generalprobe in Östersund gewann. Die Hoffnungen der schwedischen Anhänger ruhen auf Calle Halfvarsson, Marcus Hellner und Johan Olsson. Der Gesamtweltcupführende Martin Johnsrud Sundby fehlt wie schon am vergangenen Samstag krankheitsbedingt.
13:16
Cologna führt Favoritenliste an
Anders als bei den Rennen zuvor gibt es bei den 15 Kilometern keinen absoluten Topfavoriten, da sich das Feld bisher ausgeglichen zeigen konnte und bereits fünf verschiedene Athleten den Sieg in den bisherigen Weltcups auf dieser Distanz feierten. Zum erweiterten Favoritenkreis gehört Dario Cologna. Der Schweizer strebt nach Silber im Skiathlon heute die zweite Medaille an und sollte das Rennen nicht wieder zur Materialschlacht werden, sollte es auf seiner Paradedisziplin allemal möglich sein. Erstmals an diesen Weltmeisterschaften im Einsatz stehen wird Toni Livers. Hinzu kommt im Swiss-Team Jonas Baumann.
13:11
Willkommen in Falun
Hallo und herzlich willkommen zur Nordischen Weltmeisterschaft in Falun. Heute steht das 15km Langlaufrennen der Herren in der freien Technik auf dem Programm. 86 Athleten gehen heute an den Start. Um 13:30 Uhr erfolgt der Startschuss!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen