Norwegen, Schweden, Norwegen: So lautet die Reihenfolge bei den Frauen. Bei den Männern ist diese Konstellation nicht möglich, denn das Finale findet ohne die Schweden statt. Stattdessen schicken sich Kanada, Russland und Italien an, den norwegischen Dreifachsieg zu verhindern. Wir verabschieden uns vom Frauen-Event und wünschen viel Spaß bei den Herren, wenn Sie mögen!
16:57
Bjørgen gewinnt vor Nilsson und Kalla
Marit Bjørgen schreibt Langlauf-Geschichte! Zum dritten Mal in Serie setzt sich die Norwegerin im klassischen Sprint durch und läuft ihre Ehrenrunde. Die Konstanz der Weltmeisterin ist einfach nur beeindruckend! Aber die Aufmerksamkeit ruht nicht alleine auf ihr, denn auch Stina Nilsson bekommt sofort eine schwedische Fahne in die Hand gedrückt und lässt sich vom Publikum für ihre Silbermedaille feiern. Dritte wird mit Maiken Caspersen Falla wieder eine Norwegerin, während es für Justyna Kowalczyk nur zum unglücklichen vierten Platz reicht.
16:54
Finale
Ist das spannend! Kowalczyk versucht den Angriff am zweiten Anstieg, aber weder Falla noch Bjørgen oder Nilsson lassen die Polin nach vorne. Stattdessen holt sich Bjørgen die beste Ausgangsposition - Nilsson setzt auf den Windschatten. Am Ende packt die Schwedin noch einen Schlussspurt aus, aber die Norwegerin gewinnt das dritte Mal in Serie WM-Gold!
16:52
Finale
Rein in die Entscheidung! Nilsson beginnt stark, während Kowalczyk zunächst zurückliegt. Aber die Polin ist ohnehin am Berg besonders stark. Rechts an Nilsson zieht die Norwegerin Falla vorbei, während Bjørgen erst einmal etwas eingeklemmt ist.
16:37
Vier Norwegerinnen im Finale
Eine Schwedin, eine Polin und gleich vier Norwegerinnen werden nach den Semifinals der Männer das entscheidende Rennen bestreiten. Mit Justyna Kowalczyk (Polen) und der Lokalmatadorin Stina Nilsson (Schweden) kann von einem garantierten Sieg des starken Teams Norge noch lange keine Rede sein.
16:36
Zweites Halbfinale
Gibt es in der zweiten Vorschlussrunde ein Mittel gegen das norwegische Trio? Katja Visnar hätte das Potential, kann das Tempo der Skandinavierinnen aber nicht mitgehen. Auch die US-Amerikanerin Caldwell und Niskanen aus Finnland lassen abreißen, während Bjørgen mit Falla und Gjeitnes um den Sieg kämpft. Am Berg zeigt Gjeitnes ihre Stärke, aber Bjørgen erlebt offenbar kein nennenswertes Formtief und lässt ihre Teamkolleginnen souverän hinter sich. Falla sichert sich den zweiten Platz, aber auch Gjeitnes muss sich nicht grämen: Ihre Zeit reicht für das Finale. Niskanen verfehlt dagegen die Zeit von Østberg aus dem Ersten Halbfinale und ist geschlagen.
16:31
Erstes Halbfinale
Was für ein Hammer! Kowalczyk kann am letzten Anstieg die wichtige Lücke reißen, während Østberg dahinter versucht, Nilssons Angriff abzuwehren. Aber die Schwedin hat einfach zu viel Tempo! Meter um Meter holt sie auf die Norwegerin auf und zieht am Ende tatsächlich um 0,2 Sekunden in das Finale ein. Was für ein Schlussspurt der 21-jährigen Schwedin!
16:27
Erstes Halbfinale
Langsam wird es ernst: Wer muss seine Hoffnungen auf eine Medaille begraben, und wer darf stattdessen weiter hoffen? Die beiden verbliebenen Schwedinnen Nilsson und Ingemarsdotter kämpfen in einer Gruppe mit der Polin Kowalczyk und ebenfalls zwei Norwegerinnen - Brun-Lie und Østberg - um die beiden sicheren Finaltickets. Von kandinavischer Dominanz kann keine Rede sein, weil Kowalczyk früh das Tempo anzieht. In der Abfahrt verliert die Polin aber Zeit, sodass sie gemeinsam mit Nilsson und Østberg in den Zielbereich einbiegt.
16:08
Gleich geht es weiter!
Nach den Viertelfinals der Männer geht es gleich Schlag auf Schlag. Ab etwa 16.15 entscheidet sich, wer in das Finale einzieht.
15:51
Heat 5
Die Stimmung ist klasse, das Niveau auch: Bis zum Schluss ist es richtig eng in der Loipe, weil gleich vier Läuferinnen um den Sieg kämpfen! Katja Visnar aus Slowenien, die ebenfalls als Medaillenkandidatin gilt, kann sich schließlich mit einem Kraftakt absetzen und gleitet vor Kari Vikhagen Gjeitnes in den Zielraum. Ida Ingemarsdotter muss etwa hundert Meter vor dem Ziel abreißen lassen, gibt aber bis zum Schluss alles und wird für diesen Ensatz belohnt! Die Schwedin rutscht so eben noch über die Lucky-Loser-Wertung ins Halbfinale, was die ohnehin schon großartige Stimmung in Falun gleich noch einmal um ein Quäntchen anheizt! Bei den Schweizern sieht es anders aus: Laurien van der Graaff fand von Anfang an nicht in das Rennen und wird schließlich abgeschlagen letzte. Schade!
15:43
Heat 4
Und weiter geht’s! Jetzt ist unter anderem Denise Herrmann gefordert. Alle sechs Damen kommen in diesem vierten Viertelfinale gut aus den Startlöchern und liegen zu Beginn gleichauf. Im Anstieg geht Maiken Caspersen Falla dann aber aus dem Sattel und setzt sich ab. Und dieser Antritt hat sich gewaschen. Die Konkurrenz hechelt hinterher, kann die Lücke bis zum letzten kleinen Berg aber nicht schließen. Auch Denise Herrmann nicht. Die Deutsche hat offenbar keine guten Beine und sieht leider kein Land. Am Ende setzen sich Falla und Kerttu Niskanen aus Finnland durch. Herrmann scheidet vorzeitig aus.
15:41
Heat 3
Stina Nilsson und Marit Bjørgen geben es sich so richtig: Die Schwedin macht der Norwegerin ordentlich Druck und überholt die bisherige Dominatorin des Winters unter dem Jubel der schwedischen Fans am letzten Anstieg. Mit viel Tempo biegen die beiden Konkurrentinnen in den Zieleinlauf ein, und auch Hanna Falk mischt noch einmal richtig mit. Aber Nilsson holt sich den Sieg vor Bjørgen, während Falk sogar wegen eines Fehlstarts und einer Behinderung disqualifiziert wird! Ist Bjørgen pünktlich in Topform oder lässt sich zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt Federn? Wir blicken gespannt in Richtung Halbfinale!
15:39
Heat 2
Mit Sandra Ringwald greift die erste Deutsche in das Geschehen ein: Die 24-Jährige hat mit Ingvild Flugstad Østberg, die immerhin frisch gebackene norwegische Meisterin im Klassik-Sprint ist, und der Finnin Anne Kyllönen namhafte Gegnerinnen in ihrem Heat. Ringwald kommt allerdings gut in die Loipe und hält zunächst gut mit.
15:39
Heat 1
Justyna Kowalczyk ist der prominenteste Name des ersten Wettkampfes und demonstriert früh ihre Ansprüche. Bereits am ersten Anstieg zieht die Polin an und lässt sich diesen Vorsprung bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Hinter ihr lässt die Norwegerin Celine Brun-Lie ihre US-amerikanische Konkurrentin Sophie Caldwell im Zielsprint hinter sich. Erst dahinter kommt eine hoch eingeschätzte Läuferin: Aino-Kaisa Saarinen wird bloß Vierte und muss damit kräftig zittern, um ihre Medaillenchance zu wahren. Ihr deutlicher Rückstand von acht Sekunden ist jedenfalls schon die erste Überraschung des Tages!
15:39
Das Regelwerk
Die Damen laufen zunächst im klassischen Stil, was aufgrund der vielen Freistil-Rennen oft ungewohnt wirkt und das Klassement wegen der unterschiedlichen Technik ein wenig durcheinanderwirbeln könnte. Aus jedem Heat kommen die ersten zwei Läuferinnen weiter - unter allen Athletinnen, die auf Rang drei oder vier einlaufen, ziehen beiden mit der besten Zeit in die nächste Runde ein.
15:38
Weitere Favoritinnen
Sollte keine der Norwegerinnen als erste das Finale erreichen, werden den Schwedinnen Charlotte Kalla und Jennie Öberg gute Chancen eingeräumt. Auch die Polin Justyna Kowalczyk muss man immer auf dem Zettel haben. Oder erleben wir heute eine große Überraschung? Wir werden es erfahren, gleich geht's los!
15:38
Sieg nur über Norwegen?
Für einen Sieg müsste allerdings nicht nur bei van der Graaff alles richtig laufen, sondern auch die Norwegerinnen patzen. Die Skandinavierinnen dominieren die Saison und entschieden sämtliche Sprints für sich. Entsprechend gelten vor allem Marit Bjørgen und Ingvild Flugstad Østberg als DIE Titelkandidatinnen. Aber auch Maiken Caspersen Falla und Heidi Weng mischen beim Kampf umd ie Medaillen mit.
15:38
Van der Graaff vertritt die Schweiz
Die Schweizer schicken nicht wie die Deutschen zwei, sondern bloß eine Läuferin in das Rennen. Aber die hat es in sich! Laurien van der Graaff kann um die Medaillen kämpfen und zeigte sich zuletzt in Topform: Bereits beim Sprint in Davos erreichte die Eidgenössin das Finale, um anschließend in Rybinsk mit dem dritten Platz ein großes Ausrufezeichen zu setzen.
15:38
Pech für Kolb in der Quali!
Am Mittag mussten sich die Damen für die Viertelfinals qualifizieren, und dabei gab es bereits die ersten Überraschungen. Sandra Ringwald kam als gute Siebte überraschend weit vorne durch den Vorlauf und auch Denise Herrmann qualifizierte sich souverän als 19. Dagegen musste Hanna Kolb denkbar unglücklich die Segel streichen: Um 0,2 Sekunden verpasste die 23-Jährige die Viertelfinals. Victoria Carl schied als 39. ebenfalls aus, Nicole Fessel trat gar nicht erst an.
15:37
Willkommen zum WM-Auftakt!
Hallo und herzlich willkommen im schwedischen Falun, wo die nordischen Ski-Weltmeisterschaften nach der gestrigen Eröffnung heute endlich auch sportlich beginnen! Die erste Goldmedaille wird unter den Damen im klassischen Sprint ausgetragen. Los geht es mit dem Höhepunkt der Langlauf-Saison um 15.15 Uhr mit den Viertelfinals. Viel Spaß!