Fazit:
Die ägyptische Nationalmannschaft schlägt die Auswahl Ungarn nach zweimaliger Verlängerung mit 36:35 und beendet die Handball-Weltmeisterschaft der Männer erneut auf dem siebten Platz. Nachdem die Europäer dank einer klaren Steigerung in der Deckungsarbeit einen 11:17-Pausenrückstand wettgemacht und sich elf Sekunden vor dem Ende in die Verlängerung gerettet hatten, vermittelten sie gegenüber ihrem sich über die Platte schleppenden Widersacher den etwas frischeren Eindruck, mussten wegen einer schwachen Chancenverwertung letztlich aber glücklich sein, sich in den zweiten Nachschlag zu retten. In den Minuten 71 bis 80 legten die von Zein (insgesamt zwölf Tore) angeführten Pharaonen stets vor und brachten den Sieg letztlich denkbar knapp über die Ziellinie. Für die Ägypter ist das nächste große Turnier die Afrikameisterschaft, die im nächsten Jahr wieder im eigenen Land stattfindet. Ungarn tritt Anfang März im Rahmen der Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland in der Schweiz an. Einen schönen Abend noch!
80'
17:33
Spielende
80'
17:33
Ungarn kommt nicht mehr zum Abschluss! Ilićs Pass in Richtung rechtem Flügel ist ungenau und landet im Toraus.
80'
17:33
Ungarn hat gut 30 Sekunden, um sich in das Siebenmeterwerfen zu retten.
Tor für Ägypten, 36:35 durch Mohamed Sanad
Ist das das Siegtor für die Pharaonen? Von der rechten Außenbahn schweißt Sanad den Ball in der halblhohen linken Ecke ein.
Tor für Ungarn, 34:34 durch Richárd Bodó
Bodós Sprungwurf aus dem rechten Rückraum ist haltbar, doch lenkt ihn Keeper Aly in der linken Ecke in die Maschen ab.
Tor für Ägypten, 34:33 durch Ahmed Hesham
Heshams Distanzhammer aus zentralen neun Metern rauscht in die halbhohe rechte Ecke.
76'
17:28
Der zweiten Verlängerung zweiter Teil – die letzten fünf Minuten laufen!
76'
17:28
Beginn 2. Halbzeit 2. Verlängerung
75'
17:28
Zwischenfazit:
Nach 75 Minuten des Platzierungsspiels zwischen den Nationalteams Ägyptens und Ungarns hat das Unentschieden weiterhin Bestand. Die von Zein getragenen Nordafrikaner gingen zweimal in Führung; die Europäer verpassten nach den Ausgleichstreffern zweimal den Vorteil. Bis gleich!
Tor für Ungarn, 33:33 durch Máté Lékai
... Lékai lässt sich nicht vom Torhüterwechsel zu Hendawy aus der Ruhe bringen und hämmert den Ball in das linke Kreuzeck.
Weiter geht's in Stockholm mit den Minuten 71 bis 75!
71'
17:18
Beginn 1. Halbzeit 2. Verlängerung
70'
17:17
Zwischenfazit:
Die Nationalmannschaft Ägyptens und die ungarische Auswahl benötigt zehn weitere Minuten, um den Siebtplatzierten der Weltmeisterschaft zu ermitteln. Die Europäer vermitteln zwar den frischeren Eindruck, mussten in den letzten 300 Sekunden aber zweimal auf Rückstände reagieren, die in erster Linie auf gute Einzelaktionen der Nordafrikaner beruhten. So geht es in den nächsten Zehn-Minuten-Nachschlag. Bis gleich!
Tor für Ungarn, 31:31 durch Pedro Rodriguez
Rodriguez zeigt keine Nerven! Sieben Sekunden vor dem Ertönen der Sirene überwindet er Aly mit einem hohen Wurf von der rechten Außenbahn, der oben links einschlägt.
Tor für Ägypten, 30:29 durch Ali Zein
Mit seinem aus zentralen neun Metern erzielten zehnten Tor bringt Zein die Pharaonen wieder nach vorne.
68'
17:13
Rechtsaußen Rodriguez wirft weit an der linken Ecke vorbei.
66'
17:12
Bei drohendem Zeitspiel probiert sich Elderaa mit einem Sprungwurf aus zentralen zehn Metern. Der verfehlt den rechten Winkel knapp.
66'
17:11
Weiter geht's mit den zweiten fünf Minuten der Verlängerung!
66'
17:11
Beginn 2. Halbzeit 1. Verlängerung
65'
17:10
Zwischenfazit:
Nach 65 Minuten der Partie um WM-Platz sieben zwischen Ägypten und Ungarn steht es 29:29. Die offensive Durststrecke der Nordafrikaner setzte sich zwar lange fort, doch die Europäer konnten daraus kein Kapital schlagen. Zudem gehen sie mit einer Unterzahl in die nächsten fünf Minuten. Bis gleich!
Tor für Ungarn, 28:29 durch Bence Bánhidi
Über den halbrechten Kreis kommt Ungarn zum ersten Tor der Verlängerung.
62'
17:06
Zein schenkt den Ball mit einem Offensivfoul her. Seine Kollegen verhindern aber den schnellen Gegenstoß der Europäer.
61'
17:05
Aly pariert Ilićs Wurf nach Durchbruch auf hablinks in der rechten Ecke.
61'
17:04
Die ersten 300 Sekunden der Verlängerung - auf geht's!
61'
17:03
Beginn 1. Halbzeit 1. Verlängerung
60'
17:00
Zwischenfazit:
Das Spiel um WM-Platz sieben zwischen der ägyptischen Nationalmannschaft und der Auswahl Ungarns geht in die Verlängerung. Nach ihrer leichtfüßig erreichten 17:11-Pausenführung hatten die Nordafrikaner offensive Schwierigkeiten, da sie sich ihre Erfolgserlebnisse gegen eine verbessere Deckung der Europäer härter erarbeiten mussten. Die Magyaren schwächten sich durch Zeitstrafen zwar mehrmals selbst, hatten den Rückstand in der 44. Minute durch einen 3:0-Lauf aber halbiert. Eine Auszeit Robert Garcias brachte die Pharaonen zunächst wieder in die Spur, doch Ungarn kämpfte gegen immer müder werdende Nordafrikaner weiter leidenschaftlich um ein Comeback und konnte nach einem Vier-Tore-Defizit in Minute 54 tatsächlich noch die Extrazeit von zweimal fünf Minuten erzwingen. Bis gleich!
Tor für Ungarn, 28:28 durch Richárd Bodó
Da ist der Ausgleich! Bodoś wuchtiger Sprungwurf aus dem linken Rückraum findet den Weg in die kurze Ecke.
60'
16:58
Ungarn hat 24 Sekunden, um sich in die Verlängerung zu retten. Chema Rodriguez Vaquero macht natürlich von der T3-Karte Gebrauch.
60'
16:58
Bei drohendem Zeitspiel donnert Zein den Ball aus zehn Metern per Schlagwurf drüber.
59'
16:56
Nach knapp fünf Minuten ohne Treffer nimmt Robert Garcia seine letzte Auszeit, um diesen sehr bedeutsamen Angriff zu besprechen. Auf der Uhr sind noch 69 Sekunden.
Tor für Ungarn, 28:27 durch Máté Lékai
Ungarn ist dran! Knapp 115 Sekunden vor dem Ende tankt sich Lékai im Rahmen der zweiten Welle durch die Mitte und netzt im Fallen aus sieben Metern in den linken Winkel.
57'
16:54
Aly verhindert das Anschlusstor! Der mittlerweile anstelle von Hendawy im ägyptischen Tor stehende Schlussmann stoppt Szitas freien Wurf am Ende eines Gegenstoßes mit dem rechten Knie.
Tor für Ägypten, 28:24 durch Mohamed Mamdouh
Ägypten ist wieder mit vier vorne! Elderaas durch Székely parierter Wurf landet beim Kreisläufer Mamdouh, der aus zentralen sechs Metern souverän verwandelt.
54'
16:50
Augenblicke nach Beginn der Überzahlphase begeht Bodó ein Offensivfoul, so dass Ägypten in Ballbesitz kommt.
Tor für Ungarn, 26:23 durch Máté Lékai
Bach Hendawys Parade gegen Bodó schnappt sich der Mann mit der 66 den Abpraller und versenkt ihn aus kurzer Distanz sicher.
Tor für Ungarn, 25:22 durch Zoltán Szita
Nur noch drei! Am Ende eines Gegenstoßes überwindet Szita Hendawy aus halblinken sechs Metern mit einem sehenswerten Heber in die lange Ecke.
48'
16:42
Das Team von Chema Rodriguez Vaquero hat sich noch nicht aufgegeben, glaubt noch an einen Sieg zum WM-Abschluss.
2 Minuten für Richárd Bodó (Ungarn)
Nach Videobeweis bestrafen die schwedischen Unparteiischen Kurtagic und Wetterwik Bodó mit einer Zeitstrafe. Er hatte Mamdouh am Kreis mit der linken Hand im Gesicht erwischt.
Tor für Ägypten, 24:19 durch Ahmed Hesham
Ermöglicht durch einen schnellen Ballverlust der Ungarn erzielen die Nordafrikaner zwei Tore innerhalb von 20 Sekunden.
Tor für Ungarn, 17:12 durch Richárd Bodó
Bodó sorgt mit einer starken Einzelaktion für einen erfolgreichen Wiedereinstieg seins Teams.
31'
16:21
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Tele2 Arena! Im Kampf gegen den letzten Platz aller WM-Viertelfinalisten ist beiden Nationalmannschaft anzumerken, dass sie ein langes Turnier in den Knochen haben und die verbliebenen Kräfte nicht mehr komplett investieren wollen, um Rang sieben zu erreichen. Ägypten packt am eigenen Kreis aber etwas fester zu und verhindert damit oft gute Wurfpositionen seines Widersachers.
31'
16:20
Beginn 2. Halbzeit
30'
16:05
Halbzeitfazit:
Die ägyptische Nationalmannschaft führt zur Pause des Spiels um WM-Platz sieben gegen die Auswahl Ungarns mit 17:11. Die Nordafrikaner brachten einen sehr konzentrierten Start auf die Platte und lagen nach vier Minuten schon mit 4:0 vorne. Die Europäer steigerten sich infolge ihres Premierentreffers (5.) hinsichtlich der Rückraumproduktion zwar schnell, liefen wegen fehlender Aggressivität in der Deckung aber weiterhin einem klaren Rückstand hinterher. Als sich die Pharaonen einen ersten kurzen offensiven Durchhänger erlaubten, verhinderte ihr Torhüter Hendawy (zehn Paraden, Abwehrquote knapp unter 50 %) ein Schrumpfen des Vorteils. Wenig später kam dann sogar ein herausragender Schlussmann sowie eine zuverlässig netzende Offensive zusammen, so dass die Führung auf sieben Treffer ausgebaut werden konnte (23.). Bis gleich!
30'
16:05
Ende 1. Halbzeit
30'
16:03
Bei verbleibenden 21 Sekunden nutzt Roberto Garcia seine erste Auszeit.
Tor für Ungarn, 17:11 durch Zoran Ilić
Ilić kommt mittig auf acht Meter an das ägyptische Tor und erzielt mit einem Wurf in das rechte Kreuzeck seinen ersten Treffer.
2 Minuten für Seif Elderaa (Ägypten)
Bei eigenem Ballbesitz fährt Elderaa den rechten Ellenbogen aus und trifft Rodriguez an der Brust. Zum Ballverlust gesellt sich eine Zeitstrafe.
26'
15:58
Gegen Ligetvári gelingt Ägyptens Torhüter Hendawy die zehnte Parade. Er steht damit bei einer Abwehrquote von 50 %.
2 Minuten für Mohab Abdelhak (Ägypten)
Abdelhaks Schubser gegen Rosta zieht nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch die erste Zeitstrafe der Partie nach sich...
Tor für Ägypten, 16:9 durch Mohab Abdelhak
Nach Szitas Pfostenwurf baut Abdelhak den ägyptischen Vorsprung im Rahmen der zweiten Welle erstmals auf sieben Treffer aus.
Tor für Ägypten, 10:6 durch Mohamed Mamdouh
Das war anspruchsvoll! Mit einem Über-Kopf-Wurf netzt der Kreisläufer aus mittigen sechs Metern in die linke Ecke.
Tor für Ägypten, 1:0 durch Ibrahim El Masry
El Masry eröffnet den Torreigen mit einem erfolgreichen Wurf vom halblinken Kreis.
2'
15:32
Bodós Sprungwurf aus mittiger Distanz bleibt im Mittelblock hängen.
1'
15:31
Bei drohendem Zeitspiel raucht Zeins Schlagwurf aus mittigen neun Metern rechts am Ziel vorbei.
1'
15:30
Ägypten gegen Ungarn – das Spiel um Platz sieben läuft!
1'
15:30
Spielbeginn
15:27
Es ist Zeit für die Nationalhymnen.
15:23
Soeben hat die Einlaufzeremonie beginnen.
15:21
Als Schiedsrichter hat die IHF die erfahrenen Schweden Mirza Kurtagic und Mattias Wetterwik auf diese Partie angesetzt.
15:07
Nach der enttäuschenden Europameisterschaft 2022 im eigenen Land, als schon nach der Vorrunde Schluss gewesen war, war Ungarn bei diesem Globalturnier ein überraschender Viertelfinalist, der mit der grandiosen Aufholjagd gegen die Isländer (30:28) einen echten WM-Höhepunkt produzierte. In der Runde der letzten acht wurden die Magyaren von Dänemark allerdings mit einer 23:40-Pleite deklassiert; in den ersten 60 Minuten der Platzierungsrunde wurden sie von den Norwegern mit 25:33 geschlagen.
14:58
In einem intensiven Schlagabtausch mit den Skandinaviern war eine zehnminütige, halbzeitübergreifende offensive Durststrecke, in der die Nordafrikaner durch acht Gegentore in Serie kassierten, entscheidend. Zum Auftakt der Platzierungsrunde gegen Deutschland vermittelten sie zunächst einen ambitionslosen Eindruck, kämpften sich nach einem Acht-Treffer-Rückstand in Minute 41 aber eindrucksvoll in die Verlängerung, in der sie knapp mit 34:35 den Kürzeren zogen.
14:52
Die ägyptischen Handballer haben den großen Coup bei einer Weltmeisterschaft erneut verpasst. Nachdem der amtierende Afrikameister und Vierte bei den Olympischen Spielen in Tokyo ausgesprochen souverän durch die Vorrunde gegangen war und in der Hauptrunde erst bei schon feststehendem Weiterkommen gegen die Dänen verloren hatte, unterlag er im Viertelfinale Co-Gastgeber Schweden mit 22:26.
14:45
Ein herzliches Willkommen zur drittletzten Partie bei der Handball-Weltmeisterschaft! Im Spiel um den siebten Platz stehen sich die ägyptische Nationalmannschaft und die Auswahl Ungarns gegenüber. Der Anwurf in der Tele2 Arena soll um 15:30 Uhr erfolgen.