Fazit:
In einer spektakulären Partie gelingt den Spaniern die Revanche für die EM-Finalniederlage 2022 und besiegt Gastgeber Schweden mit 39:36.
In der ersten Hälfte dominierten die Schweden in einer handballerischen Achterbahnfahrt, doch am Ende jubelt die konstantere Mannschaft. Die Spanier blieben immer in Schlagdistanz und konnten mit Beginn der zweiten Halbzeit verkürzen, ausgleichen und in Führung gehen. Nach einem 7:1-Lauf (25:23, 39. Minute) konnten sie ihre Führung immer wieder verteidigen.
Die Hausherren fanden keine Mittel gegen das Kreisläuferspiel,
Figueras war insgesamt neun Mal erfolgreich.
Auf das Tempospiel der Skandinavier stellten sich die Iberer ebenfalls ein, sodass die Schweden keine Mittel mehr fanden um wirklich ernsthaft noch nach der Bronzemedaille zu greifen.
Damit bleibt den Gelbhemden nur die unrühmliche Rolle des Vierten bei der Heim-WM. Die Spanier hingegen freuen sich über einen gelungenen Abschluss einer langen WM, gekrönt mit bronzenem Edelmetall - Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
60'
19:31
Spielende
60'
19:31
Es sind nur noch wenige Sekunden auf der Uhr - Spanien wird Bronze gewinnen.
Tor für Spanien, 33:37 durch Alex Dujshebaev Kempator! Nach Zuspiel von Fernández trifft das Rückraumgenie mit einen hohen Sprung und drückt den Ball nur noch über die Linie.
Tor für Schweden, 32:34 durch Oscar Bergendahl Der Mann aus Stuttgart macht heute wieder einen guten Job und kann in Überzahl den Ball in die Maschen drücken.
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (Schweden) In der ersten Halbzeit hält Pérez de Vargas kaum einen Ball, doch nun wirft Ekberg gegen seinen Arm. Das war keine gute Wurfhöhe...
53'
19:19
Aus der zweiten Welle heraus, gibt es Strafwurf für Schweden. Casado steht bei seinem Abwehrversuch auf der Linie...
53'
19:18
Jordi Ribera nimmt sein zweites Team-Timeout! Seinen Mannen fällt im Moment nichts ein, das schwedische Abwehrbollwerk scheint unüberwindbar.
53'
19:17
Oscar Bergendahl hält gerade den schwedischen Innenblock zusammen und macht dort mit Jonathan Carlsbogård einen richtig starken Job.
52'
19:16
Nachdem sich beide Mannschaften eine kurze Pause genommen haben, ist nun wieder ordentlich Dampf auf dem Kessel.
Tor für Schweden, 29:31 durch Felix Claar Mit seinem ganzen Körper haut sich Claar in die Lücke und hämmert den Ball über den Kopf von Corrales hinweg in die Maschen.
Tor für Schweden, 26:27 durch Jonathan Carlsbogård Mit etwas Glück gelingt das Anspiel von Claar durch die Beine von Maqueda und Carlsbogård kann aus sechs Metern einlochen.
Tor für Schweden, 25:26 durch Niclas Ekberg Er hat Nerven wie Drahtseile! Aus sieben Metern bleibt er cool und trifft nach einmaligem Antäuschen mit einem Aufsetzer, unter dem Bein von Corrales hindurch, in die rechte Ecke.
2 Minuten für Agustín Casado (Spanien) Auf Außen macht er seinen letzten Schritt zu groß und steht auf der Linie und Ekberg im Weg. Dafür muss er nun auf die Strafbank.
Tor für Spanien, 24:26 durch Adrià Figueras Der Kreisläufer macht ein starkes Spiel, verwandelt alle seiner Würfe und ist einer der wenigen sicheren Posten im Angriffsspiel der Spanier.
Tor für Spanien, 23:24 durch Alex Dujshebaev Was für ein Hüftwurf! Der Ball war nicht zu sehen für Thulin, da ist er machtlos.
37'
18:59
Rodrigo Corrales erwischt einen guten Start und ist einer der Gründe, warum die Spanier wieder zurück im Spiel sind.
36'
18:59
Glenn Solberg muss dringend reagieren: Sein Team hat den Start komplett verschlafen, mit einem 5:1-Lauf der Spanier ist nun wieder alles ausgeglichen. Deshalb nimmt der schwedische Coach seine erste Auszeit!
Tor für Spanien, 23:23 durch Miguel Sánchez-Migallón Es hat gerade mal fünf Minuten gedauert bis zum Ausgleich, Sánchez-Migallón netzt im Fastbreak ein.
2 Minuten für Jonathan Carlsbogård (Schweden) Für das Foul an Alex Dujshebaev muss der Mann aus Barcelona für zwei Minuten auf die Bank. Nun ist Schweden in Unterzahl, was den Spaniern die Möglichkeit gibt wieder zu verkürzen.
Tor für Spanien, 22:19 durch Alex Dujshebaev Der Linkshänder setzt sich im Zweikampf durch und hämmert unter großer Bedrängnis das Leder ins Netz.
31'
18:52
Bei Spanien steht nun Rodrigo Corrales für Gonzalo Pérez de Vargas zwischen den Pfosten.
31'
18:51
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang zwischen Schweden und Spanien. Nach 30 gespielten Minuten liegen die Skandinavier mit vier Toren in Front - erwähnenswert bleibt die Geschwindigkeit des Spiels. Beide Mannschaften absolvieren ihr neuntes Spiel und laufen trotzdem, es scheint als wären sie im Vollbesitz ihrer Kräfte. Dementsprechend wird es entscheidend sein, wer am Ende den längeren Atem hat.
Auch das kleine Finale hat es in sich: Gesucht wird die erste Nation auf dem Treppchen. Schweden oder Spanien?
Viel Spaß mit der zweiten Hälfte im Kampf um Platz 3 und einen versöhnlichen Turnierabschluss!
31'
18:51
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:41
Halbzeitfazit:
In einer unglaublich rasanten Partie führt Gastgeber Schweden zur Halbzeit mit 22:18 gegen Spanien.
Unglaubliche 40 Tore brachten beide Teams auf die Platte, und das trotz einiger technischer Fehler bzw. Fehlwürfe.
Von Beginn an laufen beide Teams um die Wette, es ist ein Duell auf Augenhöhe in dem Schweden immer wieder vorlegen, sich aber nicht absetzen kann. Nach einer Viertelstunde stand es 11:11, doch im Folgenden hatten die Spanier zwei Mal Wurfpech und trafen nur das Aluminium. Die Skandinavier wussten dies zu nutzen und konnten sich insbesondere über Gegenstöße von Wanne und Ekberg wieder etwas absetzen (16:13, 21. Minute). Gerade auch die Überzahl-Situationen wussten die Nordmänner auszunutzen, ansonsten hatten beide Angriffsreihen im Positionsspiel große Mühen den Ball im Tor unterbringen zu können.
Trotz des Vier-Tore-Rückstands ist weiterhin mit den Spaniern zu rechnen, doch auch die Schweden werden alles geben vor heimischem Publikum sich die Bronzemedaille zu sichern.
Bis gleich!
Tor für Schweden, 22:18 durch Eric Johansson Tolle Bewegung, damit gelingt ihm der Durchbruch auf der linken Seite. Sein Wurf schlägt aus sechs Metern am Pfosten ein.
Tor für Spanien, 20:17 durch Kauldi Odriozola Das war kein guter Winkel, aber Odriozola macht sich lang und kann durch die Beine von Thulin den Ball ins Tor drücken.
Tor für Schweden, 18:15 durch Hampus Wanne Der Kieler Johansson setzt seinen Linksaußen mustergültig mit einem Pass hinter dem Rücken in Szene. Der Rest ist problemlos.
Tor für Spanien, 17:15 durch Adrià Figueras Nach vielen Kreuzungen gelingt das Anspiel.
25'
18:29
Bisher spielen beide Torhüter noch nicht so einen großen Faktor. Doch wenn sie müssen, sind sie da. Sowohl Pérez de Vargas, als auch Thulin haben beide drei Paraden auf dem Konto.
24'
18:28
Das ist hier bisher förmlich ein "run-and-gun-Spiel" was beide Mannschaften auf die Platte bringen...
23'
18:27
Spaniens Trainer Jordi Ribera nimmt seine erste Auszeit! Er möchte seinen Mannen die Möglichkeit geben kurz durchzuschnaufen und ein paar Ideen für die Offensive mitzugeben.
2 Minuten für Jorge Maqueda (Spanien) Das war eindeutig! Für dieses Klammern muss er zwei Minuten auf die Strafbank.
22'
18:25
Beide Teams finden keine Lösungen im Positionsangriff. Und trotz des neunten Spiels in 17 Tagen laufen beide immer weiter. Es gibt einen Konter nach dem Nächsten.
Tor für Schweden, 13:11 durch Albin Lagergren Was für eine Bewegung! Mit einer tollen Finte schickt er Daniel Dujshebaev komplett in die falsche Richtung, dann scort er bei Pérez de Vargas durch die Beine.
18'
18:20
Es gibt nun Freiwurf... Bergendahl und Casado behaken sich, ziehen am Trikot. Doch einmal mehr beweisen die Schiedsrichterinnen ein gutes Auge und Gespür für die Situation.
18'
18:20
Bisher ist ein Duell auf Augenhöhe zu konstatieren. Beide Mannschaften tun sich im Positionsangriff schwer, wenn dann geht etwas über den Kreis.
17'
18:19
Palicka hat mittlerweile Platz gemacht für Thulin, dieser kann sich sofort ein erstes Mal auszeichnen und pariert den Schlagwurf von Garciandia.
16'
18:18
Das Tempo bleibt weiter unglaublich hoch, beide Teams suchen hoch intensiv die Flucht nach vorne. Vier Tore in einer Minute sprechen da für sich.
Tor für Schweden, 7:6 durch Albin Lagergren Aus schlechtem Winkel dreht Lagergren den Ball am Bein von Pérez de Vargas vorbei. Da war etwas Glück mit dabei, denn der Ball trudelt vom Pfosten über die Linie.
Tor für Spanien, 4:4 durch Joan Cañellas Eigentlich haben die Südeuropäer sich festgerannt, aber Cañellas versucht es aus dem Stand und trifft ziemlich mittig.
Tor für Schweden, 1:0 durch Hampus Wanne Die Spanier beginnen, aber treffen nur den Pfosten. Im Gegenzug sind die Schweden über die zweite Welle erfolgreich.
1'
18:03
Die Arena in Stockholm ist fast ausverkauft, es herrscht grandiose Stimmung.
1'
18:02
Spanien gegen Schweden – Der Kampf um Bronze ist eröffnet.
1'
18:02
Spielbeginn
18:00
Soeben ertönen die Nationalhymnen der beiden Nationen, dann geht's gleich los in der Wiederauflage des EM-Finals von 2022.
17:52
Auf die Einhaltung der Regeln achten Charlotte Bonaventura und Julie Bonaventura. Die Schiedsrichterinnen aus Frankreich wurden von der IHF auf das kleine Finale angesetzt.
17:45
Beiden Teams bleibt nur noch der versöhnliche Turnierabschluss mit der Bronzemedaille. Gerade die Schweden wollen sich vor heimischem Publikum mit Edelmetall aus dem Wettkampf verabschieden. Doch auch Spanien stünde nach diesen kräftezehrenden Tagen und acht intensiven Spielen auf dem Treppchen. Doch es geht um noch mehr: Auch die Olympiaqualifikation wirft ihre Schatten voraus, die beide Mannschaften noch spielen müssen. Doch vorerst wird es darum gehen, welcher Torhüter besser ins Spiel kommen wird und der stärkere Rückhalt für sein Team ist.
Und natürlich auch, wer die letzten Kraftreserven mobilisieren kann. Nichtsdestotrotz erwartet uns etwa ein Duell auf Augenhöhe zwischen zwei europäischen Topteams.
17:35
Auch für die Spanier war das Turnier eher ein Spaziergang, bis es die erste Niederlage in der Hauptrunde gegen Frankreich gab. Dies hatte zur Folge, dass sie sich im Viertelfinale mit den Norwegern messen mussten. Dies gipfelte in einem dramatischen Spiel mit Verlängerung und einem besseren Ende für die Südeuropäer.
Im Halbfinale wartete Titelverteidiger Dänemark, doch auch hier taten sich die Spanier schwer, überall fehlten die entscheidenden Prozent, sodass sie in dem Spiel immer hinterher liefen. Trotz einer spannenden Schlussphase setzte sich Dänemarks Auswahl am Ende verdient durch.
17:25
Bis zum Halbfinale sah es für beide Mannschaften sehr gut aus. Die Schweden marschierten mit breiter Brust ungeschlagen durchs Turnier, wirkten unbesiegbar. Selbst in der Runde der letzten Acht stellten die Ägypter keine größere Herausforderung dar, somit gab es ein Halbfinale vor heimischer Kulisse. Doch ohne ihren genialen Anführer Jim Gottfridsson, der wegen eines Mittelhandbruches ausfiel, wirkten die Hausherren ideenlos im Angriff, es fehlte die Struktur in der zweiten Welle und jemand, der in den entscheidenden Situationen in die Bresche springt. Auch Palicka erwischte keinen guten Abend, deshalb war nach 60 Minuten die Freude auf Seiten der Franzosen.
17:15
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Tag der 28. Handball-WM. Im Spiel um den dritten Platz stehen sich Herausforderer Spanien und Gastgeber Schweden gegenüber.
Anwurf im Spiel um Bronze ist in der Tele2 Arena in Stockholm um 18 Uhr!