Fazit:
Am Ende deklassieren die Dänen die ungarische Auswahl mit 40:23.
Zu keinen Zeitpunkt konnten die Osteuropäer mit den Skandinaviern Schritt halten, hier ist heute eindeutig ein Klassenunterschied zu konstatieren.
Egal was Trainer Rodriguez Vaquero auch probierte, die Dänen hatten auf jegliche Ansätze eine Lösung und waren in allen Belangen überlegen.
Aus einer überragenden Abwehr heraus, um Mittelblockspieler Henrik Møllgaard, liefen die Nordmänner immer wieder Gegenstöße. Gerade Gidsel, der mit neun Toren bester Werfer und MVP wurde, und Jakobsen waren hier die Zielspieler. Ungarn machte zu viele Fehler, es fehlte an Moral und Einstellung. Mit dieser Leistung verabschieden sie sich nicht Viertelfinal-würdig aus diesem WM-Turnier.
Die Männer von Coach Nikolaj Jacobsen marschieren mit einer Machtdemonstration ins Halbfinale. Dort treffen sie dann am Freitag Abend auf den Sieger des Viertelfinals - Spanien gegen Norwegen.
Einen schönen Abend noch!
2 Minuten für Mads Mensah (Dänemark) Das ist ne harte Entscheidung! Eigentlich war das gut verteidigt, doch die Schiedsrichter aus der Schweiz bewerten das etwas anders.
Tor für Ungarn, 31:20 durch Máté Lékai Der Kapitän macht es jetzt besser und ist vom Strich gegen Møller erfolgreich. Unten links schlägt der Ball ein.
45'
19:09
Sowohl Rosta als auch Hansen lassen beide eine Gelegenheit vom Siebenmeterstrich aus. Beide Keeper überzeugen mit starken Reflexen.
Tor für Ungarn, 31:19 durch Bendegúz Bóka Nach einem Fehlpass von Gidsel können die Ungarn das ausnahmsweise mal selber mit einem Gegenstoß zu bestrafen.
43'
19:05
Nikolaj Jacobsen nimmt seine zweite Auszeit! Nach einem tollen Start in den zweiten Durchgang gibt es jetzt einige personelle Veränderungen.
Tor für Ungarn, 31:18 durch Richárd Bodó Kempa-Tor! Nach Vorlage des Rechtsaußens Rodriguez trifft Bodó mit toller Sprunghöhe. Landin schaut nur noch zu...
Tor für Ungarn, 27:15 durch Pedro Rodriguez Das war mal konsequent bis zum Schluss gespielt. Auf Rechtsaußen endet die Ballstafette. Mit einem gefühlvollen Dreher überwindet er Landin.
Tor für Dänemark, 23:12 durch Magnus Saugstrup Der Mann vom SC Magdeburg macht seinen zweiten Treffer hintereinander. In Überzahl spielen sie konsequent ihr Spiel und finden gute Lösungen.
32'
18:53
Auch in diesem Spiel ist Niklas Landin wieder ein Faktor - Mit 11 Paraden und fast 50% Fangquote ist das erneut ein sehr gutes Spiel von ihm.
Willkommen zurück zu Durchgang Zwei! Ungarn hat jetzt nochmal 30 Minuten Zeit sich von seiner besseren Seite zu zeigen und noch etwas Würde zu wahren. Jetzt müssen sie eine Reaktion zeigen!
Die Dänen werden kräftig durchwechseln und können ihr Stammpersonal nun etwas schonen.
Viel Spaß!
31'
18:52
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:43
Halbzeitfazit:
Das war eine starke Vorstellung der Nordmänner: Im ersten Viertelfinale führen die Dänen souverän mit 21:12 gegen Ungarn.
Bis zum 4:3 in der neunten Minute konnten die Ungarn noch Schritt halten. Angeführt von ihrem Kapitän Lékai fanden sie Lösungen in der Offensive. Doch fortan war insbesondere in den Angriffsbemühungen der Wurf drin: Dank zahlreicher frühzeitiger Würfe, die ein gefundenes Fressen für Niklas Landin im dänischen Tor waren, und einiger technischer Fehler konnten sich die Skandinavier über ein starkes Tempospiel in der ersten und zweiten Welle zunehmend absetzen. Gerade Linksaußen Jakobsen lief zur Höchstform auf und traf nach Belieben. Mit einem 6:1-Lauf vor der Halbzeit setzte sich der Titelverteidiger deutlich ab, während die Ungarn eine ihrer schlechtesten Turnierleistungen zeigten.
Trainer Chema Rodriguez Vaquero nahm zwei Auszeiten, doch auch das sorgte nicht für Besserung.
Der osteuropäischen Truppe bleiben jetzt noch 30 Minuten um sich mit anderem Gesicht zu präsentieren und Schadensbegrenzung zu betreiben.
Bis gleich!
2 Minuten für Zoltán Szita (Ungarn) Kurz vor der Sirene wirft Szita Landin ins Gesicht. Somit beginnt Ungarn in Unterzahl im zweiten Durchgang.
30'
18:36
Gidsel läuft zum Kempa und steht im Raum. Das gibt Abwurf für Ungarn.
30'
18:35
Auch Nikolaj Jacobsen nimmt nochmal eine Auszeit! Die Ungarn haben ihre Defensive auf eine 5:1-Abwehr umgestellt, da will er seinen Mannen jetzt das passende Konzept an die Hand geben.
30'
18:34
Nur noch eine Minute zu spielen: Ungarn muss aufpassen, dass das Spiel nicht vorzeitig entschieden wird.
Tor für Dänemark, 20:12 durch Simon Pytlick Das geht zu einfach. Auf der linken Seite ergibt sich eine große Lücke, die der junge Spielmacher zu nutzen weiß.
28'
18:32
Insbesondere der Rückzug passt nicht. Der Unterschied resultiert lediglich aus dem Tempospiel der ersten und zweiten Welle.
27'
18:31
Die Dänen spielen eine starke erste Halbzeit und bringen Ungarns Trainer Chema Rodriguez Vaquero zur Weißglut. Er nimmt drei Minuten vor der Halbzeitpause sein zweites Team-Timeout!
Tor für Dänemark, 19:12 durch Emil Jakobsen Und wieder ist das erfolgsbringende Konzept ein Gegenstoß.
26'
18:29
Während die Ungarn sich im Angriff sehr aufreiben müssen und Dänemark immer wieder zu leichten Ballgewinnen kommt, setzt sich der Favorit zunehmend ab.
Tor für Dänemark, 17:11 durch Magnus Saugstrup Nach zwei Kreuzungen steht der Kreisläufer ganz alleine und kann den Ball mühelos über die Linie drücken.
24'
18:27
Die dänische Abwehr agiert sehr clever und kann mit gutem Timing viel Druck ausüben. Damit kommen die Osteuropäer nicht klar.
Tor für Ungarn, 14:10 durch Bendegúz Bóka Landin verschätzt sich bei einem Abpraller und läuft raus. Aber der Ball landet beim Rechtsaußen, der keine Mühen hat ins leere Tor zu netzen.
22'
18:24
Der dänische Abwehrverbund mit Schlussmann Landin ist gut im Spiel und setzt die Offensivreihe der Ungarn sehr unter Druck. Noch zeigt die Auszeit keine Lösung.
21'
18:23
Chema Rodriguez Vaquero nimmt seine erste Auszeit! Es fehlt etwas Konsequenz im Angriff...
21'
18:22
Bodó wird von Gidsel ausgewackelt und verliert den Zweikampf. Während er im Trikot hängt, trifft der Halbrechte in die rechte Seite.
2 Minuten für Henrik Møllgaard (Dänemark) Für ein Stoßen gegen Bodó muss nun auch der Abwehrchef raus. Damit sind die Dänen jetzt in doppelter Unterzahl. Schwierige Phase für den Titelverteidiger!
Tor für Dänemark, 11:6 durch Mikkel Hansen Da stimmte die Zuordnung nicht in der ungarischen Abwehr. Das nutzt der dänische Superstar aus und hat aus sechs Metern keine Probleme.
Tor für Dänemark, 6:3 durch Emil Jakobsen Die Dänen bestrafen in ihrem Stil jegliche Fehler mit Tempohandball. Emil Jakobsen vollendet den Gegenstoß mit einem Aufsetzer.
Tor für Dänemark, 1:0 durch Mikkel Hansen MIt einem gefühlvollen Dreher eröffnet Mikkel Hansen das Spiel.
1'
18:01
Dänemark gegen Ungarn – Der Kampf ums Halbfinale in Stockholm ist eröffnet.
1'
18:00
Spielbeginn
17:55
Auf die Einhaltung der Regeln achten Morad Salah und Arthur Brunner. Die aus der Schweiz stammenden Schiedsrichter wurden von der IHF auf das erste Viertelfinale angesetzt.
17:51
Wenn die Osteuropäer die Sensation verwirklichen wollen, müssen sie heute an ihrem Leistungsoptimum spielen. Sonst dürfte es ein schweres Unterfangen werden, die Dänen auf dem Weg zum dritten Titel in Folge im Viertelfinale zu stoppen. Nichtsdestotrotz sind die Ungarn nicht chancenlos: Im letzten Aufeinandertreffen bei der Europameisterschaft gelang dem Team um Kapitän Máté Lékai immerhin ein 24:24-Unentschieden.
17:47
Aus der spannendsten Hauptrundengruppe gingen ungefährdet die Schweden als Sieger hervor. Doch dahinter war es sehr eng: Das zweite Los sicherte sich Ungarn, doch das nur, da sie den direkten Vergleich gegen die Isländer gewannen, die sie bereits in der Vorrundengruppe mit 32:30 bezwingen konnten. Auch die Portugiesen waren noch in Lauerstellung, verpassten aber um zwei Tore den Einzug ins Viertelfinale.
Bisher spielten die Ungarn eine durchwachsene WM mit Höhen und Tiefen: Erst konnten sie noch gegen Island glänzen, dann gab es eine empfindliche Niederlage gegen Portugal in der Vorrunde. Und auch in der Hauptrunde gewannen sie ohne zu glänzen mit 28:25 gegen Brasilien, um dann die nächste herbe 37:28-Niederlage gegen Schweden einstecken zu müssen.
17:36
Doch die Nordmänner werden gewarnt sein: Neben zu erwartenden Pflichtsiegen, z.B. gegen die USA oder Belgien, gab es in einem echten Spitzenspiel gegen die Auswahl Kroatiens ein 32:32-Unentschieden. Die Osteuropäer kämpften und packten vor allem in der Abwehr beherzt zu, was den agilen Zweikampfspielern der Dänen große Schwierigkeiten bereitete.
Nun wartet mit Ungarn ein ähnlich heißblütiger Gegner, der dem Titelverteidiger alles abverlangen wird, um so vielleicht eine Sensation möglich zu machen.
17:25
Während andere Mannschaften schon vorzeitig ihr Ticket für die Ko-Phase buchen konnten, mussten die Dänen ihr letztes Spiel der Hauptrunde abwarten. Durch einen souveränen Sieg gegen Ägypten konnten sich die Skandinavier den ersten Platz in ihrer Hauptrundengruppe sichern und somit einem vermeintlichem „vorzeitigen Finale“ gegen Schweden aus dem Weg gehen. Dank des 30:25-Sieges am Montag gegen die kämpfenden Nordafrikaner haben sie nun die etwas angenehmere Aufgabe gegen die zweitplatzierten Ungarn.
17:15
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Viertelfinale bei der 28. Handball-Weltmeisterschaft! In der Runde der letzten Acht stehen sich die Nationalteams aus Dänemark und Ungarn gegenüber. Anwurf ist in der Tele2 Arena zu Stockholm um 18 Uhr!