Fazit:
Dänemark gewinnt sein erstes Gruppenspiel hochverdient mit 43:28 gegen Belgien.
Malmö wurde zu einer dänischen Festung, angetrieben vom zahlreichen Publikum. Der Titelverteidiger zeigte eine souveräne Leistung und konnte insbesondere über das Tempospiel glänzen. Das war eine Machtdemonstration, eine Ansage an die Konkurrenz.
Belgien kämpfte mit allen Mitteln und gab sich nicht auf, doch die Skandinavier waren heute zwei Klassen besser. Lediglich auf Schlussmann Jef Lettens war etwas Verlass, doch gegen die Weltklasse des skandinavischen Angriffs war auch er zumeist chancenlos. Besonders MVP Gidsel war nicht zu bremsen und glänzte mit überragenden neun Toren.
In zwei Tagen geht es weiter, dann trifft Dänemark auf Bahrain, während Belgien unter Zugzwang steht gegen favorisierte Tunesier.
Einen schönen Abend noch!
2 Minuten für Joris Gillé (Belgien) Er zieht Lukas Jørgensen beim Wurf das Trikot aus. Spektakulär, aber dafür wird er von der Schiedsrichterinnen hinaus gestellt.
Tor für Dänemark, 36:23 durch Mikkel Hansen Hansen bleibt konsequent und leistet sich keinen weiteren Fauxpas. Dieses Mal visiert er die rechte Ecke an.
50'
21:45
Nach einer tollen Parade von Møller gewinnt Gidsel seinen nächsten Zweikampf und holt den Strafwurf raus.
Tor für Dänemark, 35:23 durch Mathias Gidsel Er trifft heute aus allen Lagen und ist nicht zu stoppen. Selbst aus zehn Metern mit Kontakt schweißt er den Ball unters Gebälk.
Tor für Dänemark, 34:22 durch Lukas Jørgensen Das ist viel zu frei. Jørgensen steht komplett alleine und trifft aus sechs Metern oben links in die Ecke.
Tor für Belgien, 33:22 durch Pierre Brixhe Auch Belgien kann Tempo, das war wirklich gut gespielt!
47'
21:41
Lediglich Jef Lettens zeigt sich hin und wieder mit einer Parade. Auf der anderen Seite steht nun Kevin Møller zwischen den Pfosten und kann an die Leistung von Landin anknüpfen.
46'
21:40
Die Nordmänner sind heute einfach in allen Belangen überlegen. Belgien kämpft, aber hat dem kaum noch etwas entgegenzusetzen.
Tor für Dänemark, 30:17 durch Mikkel Hansen Was eine Rakete aus neun Metern. Der belgische Torhüter kann einem Leid tun, eine Abwehr ist gerade kaum existent.
Tor für Dänemark, 27:15 durch Mathias Gidsel Schon das fünfte Tor in der zweiten Halbzeit, Gidsel wackelt seinen Gegenspieler aus und trifft aus sechs Metern.
34'
21:27
Die Belgier sind mit dem Kopf noch in der Kabine und Dänemark macht richtig ernst: Deshalb nimmt Belgiens Trainer eine schnelle Auszeit!
Tor für Dänemark, 23:15 durch Simon Pytlick Ohne lange zu zögern knallt Pytlick das Leder aus mittigen neun Metern unter die Latte.
31'
21:22
Willkommen zurück zur zweiten Hälfte des Gruppenspiels zwischen Dänemark und Belgien. Bisher nahm die Partie den erwarteten Verlauf, die Dänen wirken übermächtig. Angetrieben von einem frenetischen Publikum läuft bisher alles nach dem Matchplan der dänischen Auswahl. Für Belgien wird es wahrscheinlich nur noch um Schadensbegrenzung gehen und sich besser einzuspielen für die kommenden Aufgaben. Doch auch die Dänen werden ihre Leistung mindestens halten müssen, um keine Hoffnung aufkommen zu lassen und das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
31'
21:22
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:12
Halbzeitfazit:
Die Dänen werden ihrer Favoritenrolle gerecht und führen gegen Belgien zur Halbzeit mit 22:15.
In der Anfangsphase konnten die Westeuropäer noch Schritt halten. Insbesondere dank drei Paraden von Jef Lettens, konnten sich die Skandinavier in der ersten Viertelstunde nicht absetzten (7:6, 12. Minute), doch danach unterliefen den Team von Trainer Yérime Sylla vermehrt Fehler, die der Titelverteidiger konsequent bestrafte. Gerade Linksaußen Jacobsen traf, bisher ganze fünf Mal. Die belgische Auswahl wehrte sich trotzdem weiterhin nach Kräften, doch gerade das Tempospiel bekamen sie nicht in den Griff. So konnte sich die mit Topstars gespickte Auswahl auf acht Tore absetzen (20:12, 27. Minute).
Bis gleich zu Durchgang Zwei!
30'
21:07
Ende 1. Halbzeit
30'
21:06
Die Dänen werden den letzten Angriff haben, nachdem die Belgier den Ball leichtfertig weggeschmissen haben.
Tor für Dänemark, 17:11 durch Emil Jakobsen Als ob er Flügel hätte, steht er in der Luft und schaut sich den Torhüter aus, um dann überlegt abzuschließen.
Tor für Dänemark, 14:9 durch Emil Jakobsen Wahnsinn! Was für ein Dreher! Trotz Kontakt landet der Ball in den Maschen. Das Publikum jubelt unglaublich.
Tor für Dänemark, 10:6 durch Emil Jakobsen Das geht zu schnell für die Belgier, die nur noch zuschauen können wie Jacobsen den Vorsprung auf vier Tore erhöht.
7-Meter verworfen von Arber Qerimi (Belgien) Niklas Landin ist zur Stelle und wehrt mit dem linken Bein ab.
14'
20:49
Die dänische Abwehr um Hald und Saugstrup macht einen guten Job bisher und sorgt dafür, dass die Belgier lange für ihre Tormöglichkeiten arbeiten müssen.
Tor für Dänemark, 8:6 durch Emil Jakobsen Nach einem tollen Spielzug wird Jacobsen auf Außen mustergültig bedient und trifft mit einem Aufsetzer in die lange Ecke.
7-Meter verworfen von Mikkel Hansen (Dänemark) Einmal angetäuscht, um dann nach links zu werfen. Doch der belgische Schlussmann ist zur Stelle und kann abwehren.
2 Minuten für Yves Vancosen (Belgien) Nach Ansicht des Videobeweises gibt eine Hinausstellung für zwei Minuten. Vancosen hatte die Hüfte in den Weg geschoben und Pytlich so zu Fall gebracht.
11'
20:44
Außerdem schauen sich die Schiedsrichterinnen das Foul nochmal im Video an.
11'
20:43
Simon Pytlick läuft mit hohem Tempo nach vorne und wird unsanft gebremst. Das wird Siebenmeter geben...
Tor für Dänemark, 7:5 durch Mikkel Hansen Toller Sprungwurf von Mikkel Hansen, da war nichts zu halten für Jef Lettens. Der Ball schlägt oben rechts ein.
Tor für Dänemark, 5:4 durch Hans Lindberg Trotz Unterzahl bekommt Lindberg einen großen Winkel und kann mit einem Aufsetzer Dänemark wieder in Front bringen.
Tor für Dänemark, 2:1 durch Simon Pytlick Die Dänen halten das Tempo hoch und Pytlick trifft in der zweiten Welle per Schlagwurf über das falsche Bein unten rechts in die Ecke.
Gelbe Karte für Mathias Gidsel (Dänemark) Das war zu stark am Trikot gezogen, dafür wird er verwarnt.
1'
20:32
Dänemark startet sofort durch nach einem Ballgewinn, doch Emil Jakobsen vergibt die erste freie Möglichkeit.
1'
20:31
Dänemark gegen Belgien – Das zweite Spiel der Gruppe H in Malmö ist eröffnet.
1'
20:30
Spielbeginn
20:18
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen, gleich ertönen die Nationalhymnen.
20:18
Als Schiedsrichter wurde das erfahrene Gespann um María Inés Paolantoni und Mariana García aus Argentinien auf die Partie angesetzt.
20:05
Sie wollen die Überraschungsmannschaft sein – doch so wie David gegen Goliath erscheint das erste Gruppenspiel. Nicht die beste Ausgangslage, um in die erste WM der Landesgeschichte zu starten. Doch der Weg dahin ließ Gutes verhoffen: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung um den in Deutschland spielenden Nick Braun, konnten die Belgier sich in der Qualifikation gegen die Slowakei durchsetzen.
Auch zwei der letzten drei Testspiele im neuen Jahr konnten gewonnen werden: So standen am Ende 30:28 – bzw. 35:31 - Siege gegen Marokko und den Iran. Lediglich gegen Co-Gastgeber Polen mussten sich die Westeuropäer mit 29:18 geschlagen geben.
Nichtsdestotrotz reist die belgische Auswahl mit dem Ziel nach Malmö sich für die Hauptrunde zu qualifizieren.
19:58
Anfang des Jahres musste Dänemarks Coach Nikolai Jakobsen seinen Kader begannt geben: Fluch und Segen zugleich. Denn niemand anderes kann auf derart viele namhafte Weltklasse-Spieler zurückgreifen wie er. Doch trotzdem musste er sich auf lediglich 18 Spieler beschränken. So fanden einige Topspieler keine Beachtung, zum Beispiel Anderson, Mensing, Mortensen oder Kirkeløkke – und die nur aus der hiesigen Bundesliga.
Doch das gewählte Aufgebot soll es richten, angeführt von Welthandballer Landin und weiteren elf Spielern aus der Bundesliga. Aber auch einige junge Spieler bekommen ihre Möglichkeiten sich auf der großen Bühne zu präsentieren, sie sollen frischen Wind mitzubringen.
19:52
Größer könnten die Gegensätze nicht sein: Der Weltmeister von 2019 und 2021 trifft auf den WM-Neuling aus Belgien. Während die Dänen eine historische Mission verfolgen und sich zum dritten Mal in Folge die Krone der Handballwelt aufsetzen wollen, sind die Belgier schon stolz darüber überhaupt an der WM teilnehmen zu können. Doch auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt zu sein scheint, hofft der Underdog aus Westeuropa die Skandinavier etwas ärgern zu können.
19:45
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Gruppe H bei der 28. Handball-Weltmeisterschaft! Beim zweiten Spiel des Abends stehen sich die Nationalteams aus Dänemark und Belgien gegenüber. Anwurf in der Malmö Arena ist um 20:30 Uhr!