Fazit: Die schwedische Mannschaft gewinnt mit etwas Mühe, vor allem in den ersten 30 Minuten, am Ende mit 26:18 gegen Brasilien. Die Mannschaft von Trainer Glenn Solberg hatte Startschwierigkeiten und zeigte in Halbzeit eins viele technische Fehler. Auch die Chancenverwertung war gegen einen starken Keeper Rangel Da Rosa ausbaufähig. In der zweiten Hälfte setzte sich der Favorit aber nach und nach ab und gewann das Spiel am Ende souverän. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
Tor für Schweden, 24:18 durch Lukas Sandell Der Mann mit der Nummer 33 steigt im zentralen Rückraum hoch und wirft den Ball humorlos in die rechte Ecke!
Glenn Solberg nimmt die Auszeit. Nach zwei Gegentreffern in Folge will der norwegische Coach den Brasilianern Wind aus den Segeln nehmen und seine Mannschaft nochmal zur Konzentration aufrufen.
Tor für Schweden, 21:14 durch Felix Claar Feiner Wurf! Claar wird halblinks am Kreis völlig alleine gelassen. Er wirft den Ball gefühlvoll in die lange Ecke!
Tor für Schweden, 20:14 durch Andreas Palicka Jetzt trifft er sogar ins gegnerische Tor! Nach einem Ballgewinn sucht Palicka erst einen Mitspieler, trifft dann aber selbst aus der eigenen Hälfte!
47'
21:39
Jetzt setzt sich Schweden mehr und mehr ab! Die Gastgeber verteidigen jetzt besser und können sich immer wieder auf Andreas Palicka verlassen. Mit einem Fünf-Tore-Vorsprung geht es in die Schlussphase der Partie.
Tor für Brasilien, 13:12 durch Raul Nantes Schöne Aktion! Nantes nimmt auf der linken Seite Fahrt auf, zieht nach innen und hämmert das Ding in die rechte Ecke!
Nach zwei starken Paraden von Palicka begehen die Brasilianer einen technischen Fehler und Schweden hat den Ball.
31'
21:21
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:10
Halbzeitfazit: Schweden führt beim Heimspiel gegen Brasilien knapp mit 11:9 gegen Brasilien. Der amtierende Europameister wirkt nervös und produziert zahlreiche technische Fehler. Die brasilianische Mannschaft hält das Spiel bis hierhin völlig offen und kämpft leidenschaftlich. Brasiliens Keeper Rangel Da Rosa ist der Mann der ersten Hälfte. Er war immer wieder Sieger gegen die schwedischen Weltklasse-Akteure und hielt sein Team mit tollen Paraden im Spiel. Wir freuen uns auf eine ebenso spannende zweite Hälfte. Bis gleich!
Tor für Schweden, 11:9 durch Niclas Ekberg Diesmal bleibt der Kieler eiskalt! Er läuft bei einem Tempogegenstoß allen davon uns netzt zur Zwei-Tore-Führung ein!
Tor für Schweden, 10:9 durch Oscar Bergendahl Es geht doch! Bergendahl versucht es aus dem linken Rückraum und überwindet den Schlussmann mit einem strammen Wurf.
28'
21:02
Wieder lasse die Skandinavier eine Riesenchance liegen! Nach einem Ballgewinn machen sie das Spiel schnell und Ekberg läuft alleine auf das gegnerische Tor zu. Er scheitert aus halbrechter Position an Da Rosa, der das linke Bein ausfährt und pariert.
26'
21:00
Schwedens Coach Glenn Solberg nimmt die Auszeit. Die Brasilianer halten das Spiel bislang völlig offen. Weil sie leidenschaftlich kämpfen, einen gut aufgelegten Torwart haben, aber auch ein Stück weit von der Nervosität der Gastgeber profitieren.
7-Meter verworfen von Hampus Wanne (Schweden)Wahnsinn! Da Rosa pariert den 7-Meter gegen Wanne und schiebt einen lautstarken Jubel hinterher! Der Torhüter hat einen Sahne-Tag erwischt.
Die Schweden nehmen jetzt den Torhüter raus, um mit einem Feldspieler mehr zu agieren. Gleich zweimal verpassen es die Brasilianer nach einem Ballgewinn das leere Tor aus der Distanz zu treffen.
Die Spieler der beiden Mannschaften laufen ein. In wenigen Minuten kann es losgehen!
20:23
Die beiden Unparteiischen kommen aus Slowenien und heißen Bojan Lah und David Sok.
20:22
Das bislang letzte direkte Aufeinandertreffen der beiden Nationen fand 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio statt. Damals gewann Favorit Schweden klar mit 30:19 gegen den Gastgeber, schloss das Turnier aber mit einem enttäuschenden achten Platz ab.
20:15
Die zwei namhaftesten Spieler Brasiliens sind wohl Thiagus Petrus vom FC Barcelona und Rogério Moraes von der MT Melsungen. Das Team der Schweden ist fast durchgängig mit Weltklasse-Spielern besetzt. Darunter sind auch zahlreiche Bundesliga-Akteure.
20:03
Die Brasilianer sind hinter Schweden das wohl zweitstärkste Team der Gruppe C. Die von Marcus Ricardo de Oliveira trainierte Mannschaft geht dennoch als klarer Außenseiter in die Auftaktbegegnung. Die beste WM spielte Brasilien 2019, als das südamerikanische Land den neunten Platz erreichte. Bei der WM 2021 schieden die Brasilianer für aus und wurden nur 18.
19:54
Am zweiten Tag der Weltmeisterschaft greift nach Polen auch der zweite Gastgeber, Schweden, ins Turniergeschehen ein. Der amtierende Europameister und Vize-Weltmeister wird wieder einmal als ein Mitstreiter um den Titel gehandelt, der absolute Topfavorit ist aber wohl Dänemark und auch Frankreich wird im Kampf um den Titel ein ernstes Wörtchen mitreden.
19:46
Guten Abend und herzlich willkommen im Scandinavium von Göteborg zum Gruppenspiel der Handball-WM und der Partie zwischen Gastgeber Schweden und Brasilien. Um 20:30 geht’s los.