Fazit Das tut richtig weh. Katar gewinnt 21:20 gegen Deutschland und zieht ins Viertelfinale der WM ein, wo der Wüstenstaat auf Slowenien trifft. Deutschland ist raus. Die WM ist aus und vorbei. Die Spieler können es nicht fassen. Die DHB-Auswahl war das bessere Team, spielte phasenweise allerdings zu hektisch und sorglos. Katar nutzte die kleinen Fehler zum Ende der Partie eiskalt aus und ballerte den Europameister damit aus dem Turnier. Das war das letzte Spiel von Dagur Sigurðsson als Bundestrainer. Mit diesem traurigen Aus verabschiedet er sich vom DHB. Deutschland hatte sich so viel vorgenommen, spielte eine perfekte Gruppenphase und scheidet nun so bitter aus. Das muss der DHB erstmal verkraften. Gute Nacht!
60'
19:28
Spielende
60'
19:26
Ballbesitz Katar. Es wird verdammt eng für Deutschland.
Tor für Katar, 20:21 durch Rafael Capote Kurz vor Schluss wieder Capote! Das ist die Führung für Katar. Unfassbar. Das durfte nicht passieren.
58'
19:25
Dann eine dicke Fehlentscheidung der Schiedsrichter. Glandorf wird böse gefoult, zudem kommt der Abwehrmann aus dem Kreis. Dennoch wird der Angriff wegen eines angeblichen technischen Fouls von Paul Drux abgepfiffen. Ballbesitz Katar.
Tor für Katar, 20:20 durch Rafael Capote Völlig unnötig! Steffen Fäth fällt der Ball aus der Hand und Rafael Capote bricht zu seinem zweiten Tor hintereinander durch. Das ist wieder der Ausgleich für Katar. Die Bad Boys dürfen nicht nervös werden.
Tor für Deutschland, 20:18 durch Holger Glandorf Holger Glandorf fällt in den Kreis und lässt die Murmel ins Gehäuse fallen. Gut, dass er Verantwortung übernimmt!
Tor für Deutschland, 19:17 durch Jannik Kohlbacher Starkes Teil: Steffen Fäth bedient Jannik Kohlbacher am Kreis und der wirft unbedrängt ein. Zwei Tore vorne, sechs Minuten vor Schluss.
Tor für Katar, 17:17 durch Bertrand Roine Bertrand Roine lässt seinen Arm rotieren und pfeffert die Murmel rechts unten ins Gehäuse. Das ist der Ausgleich nachdem Deutschland vor wenigen Minuten noch mit vier Treffern geführt hat. Die DHB-Auswahl muss sich wieder fangen.
2 Minuten für Patrick Wiencek (Deutschland) Patrick Wiencek trifft Rafael Capote am Bein und bekommt dafür seine dritte Zeitstrafe. Damit ist der Blondschopf für heute raus. Bitter für ihn.
Tor für Katar, 17:15 durch Hamad Madadi Die Mannschaft von Dagur Sigurðsson wird wieder etwas nachlässiger. Hamad Madadi fliegt von links in den Kreis und lässt die Kugel in den Kasten zischen.
Tor für Katar, 17:14 durch Kamalaldin Mallash Kamalaldin Mallash sieht die Lücke halbrechts in der Abwehr und bricht zum Kreis durch, um von dort zu treffen.
Tor für Deutschland, 17:13 durch Steffen Fäth Steffen Fäth überrascht Danijel Šarić mit einem plötzlichen Geschoss aus dem Rückraum und stellt auf die Vier-Tore-Führung.
2 Minuten für Uwe Gensheimer (Deutschland) Das sahunfair aus und muss bestraft werden. Gensheimer muss 120 Sekunden von der Platte. Deutschland aktuell etwas zu undiszipliniert.
Tor für Deutschland, 15:12 durch Kai Häfner Kai Häfner bricht stark durch und holt die Drei-Tore-Führung heraus.
42'
19:06
Puuh, das war knapp! Wieder ist das deutsche Tor leer und Danijel Šarić probiert es mit dem Wurf über das gesamte Feld. Andi Wolff fliegt in Superman-Manier heran aber das Leder landet sowieso neben dem Gehäuse.
2 Minuten für Paul Drux (Deutschland) In der Offensive abgezockt, hinten kompromisslos. In diesem Fallaber zu extrem. Deswegen muss Drux zwei Minuten von der Platte.
Tor für Deutschland, 13:11 durch Paul Drux Drux übernimmt enorme Verantwortung in dieser Phase. Links zieht er an seinem Bewacher vorbei in die Tiefe und dreht die Murmel fein um Danijel Šarić herum in die Maschen. Feine Einzelleistung!
38'
19:01
Wahnsinnsparade von Andreas Wolff, der im Spagat springt und damit Abdulrazzaq Murads Wurf abwehrt. Stark! Im Gegenzug scheitert dannaber auch Holger Glandorf am ebenfalls famos aufgelegten Danijel Šarić.
Tor für Deutschland, 12:11 durch Paul Drux So wirds gemacht: Paul Drux wählt den flachen Unterarmwurf durch die Abwehrbeine und holt die Führung für seine Nationalmannschaft zurück.
Tor für Deutschland, 11:10 durch Patrick Groetzki Schick gemacht: Drux bedient Groetzki auf der rechten Außenposition und der trifft in den linken Giebel. Schöner Spielzug der DHB-Auswahl.
Tor für Katar, 10:10 durch Bertrand Roine Dann haben sie aber zu viel mit dem Feuer gespielt. Bertrand Roine verwandelt seinen 7-Meter gegen Andreas Wolff per Aufsetzer.
7-Meter verworfen von Hamad Madadi (Katar) Sie beißen sich die Zähne an Wolff aus. Der Nationalkeeper hält den dritten 7-Meter der Kataris.
31'
18:53
Weiter geht's in Paris!
31'
18:52
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:40
Halbzeitfazit Zur Pause führt Deutschland mit 10:9 gegen gut mithaltende Kataris. Der DHB-Auswahl gehörte die Anfangsphase, doch die Außenseiter wachten etwas später auf und konnten sich immer wieder auf Keeper Danijel Šarić verlassen, der den einen oder anderen ungenauen deutschen Abschluss parierte. So kämpfte sich Katar immer wieder zum Ausgleich. Deutschland hat dennoch die Nase hauchzart mit einem Tor vorn. Spielt das Team von Dagur Sigurðsson etwas konzentrierter vor dem Tor, zieht sie ins Viertelfinale ein. Die Bad Boys dürfen sich nicht verrückt machen lassen.
30'
18:38
Ende 1. Halbzeit
30'
18:38
Direkter Freiwurf kurz vor Schluss, aber Rafael Capote bleibt im Block hängen. Dann ist Pause.
30'
18:37
Katars Trainer Valero Rivera nimmt eine Auszeit, um das Team auf die letzten Sekunden einzustellen.
Tor für Deutschland, 10:9 durch Holger Glandorf Er ist wieder da! Holger Glandorf darf auf die Platte und trümmert die Kugel sogleich aus der Distanz in die Kiste hinter Danijel Šarić. Der Jubel ist entsprechend groß.
Tor für Katar, 9:9 durch Rafael Capote Aus der schwachen Chancenverwertung der Deutschen schlägt Katar Kapital. Rafael Capote trifft zum Ausgleich.
29'
18:35
Wieder fasst sich Kühn ein Herz, scheitert aber erneut nach einem Wackler an Danijel Šarić. Oft schließt Kühn in diesem Spiel zu unüberlegt und hektisch ab, diesmal war der Torhüter einfach besser.
Tor für Katar, 9:8 durch Danijel Šarić Das deutsche Tor ist leer und Keeper Danijel Šarić nimmt sich den Wurf aus seinem eigenen Kreis. Kann man so machen.
2 Minuten für Patrick Wiencek (Deutschland) Patrick Wiencek erwischt seinen Gegenspieler mit dem Arm am Hals. So handelt er sich seine zweite Zeitstrafe ein. Ärgerlich.
7-Meter verworfen von Wajdi Sinen (Katar) Nächste Parade von Wolff beim 7-Meter. Der Hüne wehrt das Ding von Wajdi Sinen akrobatisch mit dem Oberschenkel ab.
Tor für Katar, 7:7 durch Bertrand Roine Und dann fällt der Ausgleich. Danijel Šarić pariert in dieser Phase wahnsinnig gut und lässt Steffen Fäth verzweifeln. Im Gegenzug ist Bertrand Roine zur Stelle und gleicht zum 7:7 aus.
Tor für Katar, 7:6 durch Bassel Al-Rayes Katar wird stärker und findet immer besser ins Spiel. In diesem Fall ist es der kräftige Bassel Al-Rayes, der den sechsten Katari-Treffer markiert.
Tor für Deutschland, 7:5 durch Patrick Groetzki Der Mann spielt eine tolle WM. Groetzki fliegt von rechts in den Kreis und hebt die Murmel über Torhüter Danijel Šarić hinweg in den Kasten.
16'
18:19
Dagur Sigurðsson reagiert sofort, weil er unzufrieden ist mit den Konzentrationsschwächen seiner Spieler. Er nimmt die Auszeit und nordet das Team nochmals ein.
2 Minuten für Patrick Wiencek (Deutschland) Patrick Wiencek reißt Youssef Ben Ali fies um und muss dafür zwei Minuten von der Platte. Richtige Entscheidung.
7-Meter verworfen von Bertrand Roine (Katar) Der ehemalige französische Nationalspieler scheitert mit dem 7-Meter an Andreas Wolff, der seinen ersten 7-Meter bei dieser WM pariert.
Tor für Deutschland, 4:2 durch Kai Häfner Rasant spielt Deutschland diesen Konter: Drux schickt Gensheimer und der bedient Häfner. Der Linkshänder bleibt abgezockt und verwandelt sicher vom Kreis.
Tor für Deutschland, 2:0 durch Patrick Groetzki Hervorragender Beginn: Wolff pariert stark und leitet einen Konter ein, den Patrick Groetzki gekonnt zu Ende fährt. Er markiert den zweiten Treffer!
2'
18:03
Übrigens beginnt Andreas Wolff im deutschen Tor. Für Katar startet wenig überraschend Danijel Šarić.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Kai Häfner Der erste Treffer der Partie gehört der DHB-Auswahl. Kai Häfner lässt die Pille aus dem Rückraum in die Maschen zischen!
1'
18:01
Los geht's in der französischen Hauptstadt!
1'
18:01
Spielbeginn
17:56
Die Spieler betreten die Platte der gut gefüllten Pariser Arena. Nun lauschen sie den Nationalhymnen, dann geht es endlich los!
17:54
Der Gegner im Viertelfinale wäre Slowenien. Deutschland geht als klarer Favorit in dieses Achtelfinale. Schließlich schlugen die Bad Boys Katar zuletzt schon bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio mit einem klaren 34:22.
17:51
In der Tat haben die Kataris noch nicht ihren besten Handball gezeigt. In der Gruppenphase gewann Katar nur zwei Spiele. Bahrain und Argentinien wurden geschlagen. "Katar ist sehr, sehr unangenehm. Wenn die einen guten Tag erwischen, sind sie schwer zu knacken", meinte Bundestraienr Dagur Sigurðsson dennoch.
17:47
Die zusammengekaufte Legionärstruppe aus dem Wüstenstaat ist nicht mehr so stark wie noch zu Zeiten der Heim-WM 2015, als sie die Silbermedaille gewann und auf dem Weg dahin auch die DHB-Auswahl besiegte. Dennoch sind die Stars wie Rückraumspieler Rafael Capote oder Torhüter Danijel Šarić selbstverständlich nicht zu unterschätzen. "Es erwartet uns eine Mannschaft, die vielleicht nur auf die K.o.-Runde gewartet hat, um ihren besten Handball zu spielen", sagte der deutsche Keeper Andreas Wolff über den Gegner.
17:46
Dominant spielte sich Deutschland in der Gruppe C zum Spitzenplatz. Das Team von Dagur Sigurðsson gewann alle Partien und beeindruckte selbst gegen das Top-Team aus Kroatien mit einem tollen 28:21-Sieg. Der Gradmesser zum Abschluss der Vorrunde gibt der DHB-Auswahl sicher Selbstvertrauen für das Match gegen den Außenseiter aus Katar.
Guten Abend und herzlich willkommen zum Achtelfinale der deutschen Handballer gegen den Underdog aus Katar. Um 18 Uhr ist Anwurf dieser Partie mit Revanchecharakter!