Fazit:
Südkorea zeigt in der Verlängerung noch mal eine Energieleistung und sichert sich nach der furiosen Aufholjagd der Algerier zum Ende der zweiten Halbzeit doch noch den Sieg.
In den dramatischen Schlußsekunden schafft Algerien das lange Zeit unmöglich scheinende und gleicht noch aus. Zu verdanken haben sie das ihrer deutlichen Steigerung im zweiten Durchgang, aber auch der Inkonsequenz der koreanischen Gegner, die das Spiel nicht endgültig und frühzeitig entscheiden konnten. Entsprechend deutlich ist den Asiaten die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Nun geht es in die Verlängerung.
Jetzt scheint es doch zu passieren: Den Koreanern scheint die Luft auszugehen und die Algerier drehen auf. Nur noch ein Tor trennt beide Teams, die letzten fünf Minuten dürften entsprechend spannend werden.
Die Asiaten stehen jetzt mit zwei Mann weniger auf dem Feld, folgerichtig setzt es sofort einen Treffer der Algerier. Dreht sich das Spiel dadurch noch?
Dass die Führung der Koreaner nicht noch deutlicher ausfällt, liegt momentan vor Allem am Keeper der Algerier. Der hält gerade, was zu halten ist. Tore kann aber nicht auch noch werfen.
Schmerzhaft: Der algerische Torwart kriegt auf kuriose Weise den Ball ins Gesicht. Aber so hält er den Ball immerhin...
31'
17:22
Anpfiff 2. Halbzeit
30'
17:10
Halbzeitfazit:
Mit einer so deutlichen wie verdienten Führung gehen die Südkoreaner in die Pause und können stolz darauf sein, was sie in den letzten 30 Minuten gezeigt haben: tollen Sport. Die Spieler aus Algerien können nur hoffen, dass sie in der zweiten Hälfte ein Mittel finden, die Angriffe der rotgekleideten Asiaten zumindest zum Teil zu stoppen.
Die Abwehr der Algerier kann sich noch immer nicht auf die Angriffe des Gegners einstellen. Ganz im Gegenteil, die Afrikaner wirken zunehmend hilfloser, während Südkorea tolle Spielzüge zeigt.