Fazit: Slowenien zieht wie erwartet ins Viertelfinale gegen Russland ein. Ägypten konnten die ersten zehn Minuten des Spiels konzentriert mithalten. Doch danach erhöhte Slowenien bis zur Pause das Tempo und setzte sich mit acht Toren ab. Viele dachten die Partie sei gelaufen, doch die Nordafrikaner zeigten große Moral und kämpften sich bis zur 50.Minute sogar auf zwei Tore heran. Slowenien legte jedoch nochmal einen Gang zu und sorgte dann bis zum Schluss führ klare Verhältnisse. Bester Mann auf dem Parkett war Ahmed El Ahmar mit zehn Treffer, der sich im Turnier auf jeden Fall in den Fokus größerer Klubs gespielt hat. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
Noch drei Minuten stehen auf der Uhr und Slowenien führt mit vier Toren. Boris Denic scheint angespannt und kommentiert jede Schiedsrichter Entscheidung etwas übertrieben laustark.
Slowenien bewahrt mit all seiner Klasse die Ruhe und baut den Vorsprung wieder um zwein Tore aus. Damit sollte hier jetzt aber endgültig für klare Verhältnisse gesorgt worden sein.
Unfassbar! Slowenien ist völlig von der Rolle und kassiert in Unterzahl zwei weitere Tore, damit führt der Favorit nur noch mit zwei Toren. Wird das hier jetzt nochmal zum richtigen Krimi?
Slowenien schwächelt und plötzlich keimt hier nochmal Hoffnung für Ägypten auf, das hier zum zweiten Mal in Folge eine 3:0 Serie hinlegt. Wird es nochmal eng?
Trotz der Erkenntnis hier nicht mehr heran kommen zu können zeigt Ägypten eine tolle Moral und versucht das Ergebnis mit großem Einsatz so gering wie möglich zu halten.
Bei allem Respekt vor dem ägyptischen Team muss man sagen, dass der Drops hier gelutscht ist. Slowenien hat hier frühzeitig für klare Verhältnisse gesorgt und kann sich bereits für das Viertelfinale gegen Russland ein wenig schonen.
Slowenien schluckt erst die 0:4 Serie der Ägypter, um dann wieder drei Tore nachzulegen. So kann man wenigstens für Spannung sorgen. Kann das Team aus Nordafrika jetzt nochmal zurckkommen?
Halbzeitfazit: Slowenien wird seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und geht mit einer deutlichen acht Tore Führung in die Pause. Ägypten konnte die ersten zehn Minuten gut mithalten und ließ kurz Hoffnung aufkeimen, dass man mithalten könnte. Doch nachdem die Slowenen das Tempo erhöht haben, wurde ein Klassenunterschied deutlich. Für die Mannen vom Nil sollte es jetzt darum gehen, den Rückstand im zweiten Abschnitt gering zu halten und sich angemessen vom Wettbewerb zu verabschieden. Ahmed El Ahmar ist mit fünf Toren bester Schütze auf dem Parkett. Bis gleich!
Gleich geht es in die Pause und die Nordafrikaner dürfte froh über den Kabinengang sein, bei dem Tempo, das die Mannschaft von Boris Denic hier vorlegt.
Die Ägypter geben ihr bestes und zeigen, dass viel Potential in diesem neu formierten Team steckt. Doch im Achtelfinale wird hier und heute Schluss sein. Slowenien wird noch so manch anderem Gegner das Leben hier schwer machen.
Also nach dieser 4:0 Serie für Slowenien sieht es nicht mehr danach aus, als könnte die Mannschaft aus dem Land der Pyramiden und Pharaonen nochmal zurück zu kommen. Aber wir lassen uns natürlich gerne überraschen.
Je länger das Spiel dauert, desto größer wird der Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften. Slowenien kommt mit fast jedem Gegenstoß eiskalt zum Erfolg.
Ägypten verpasst es die Unterzahl der Slowenen auszunutzen und muss vor der Pause dringend konzentriert weiter arbeiten um nicht mit einem höheren Rückstand in die Kabine zu gehen.
Ägypten leistet sich die ersten Konzentrationsfehler gegen den Sieger der Gruppe C und liegt prompt mit vier Treffern zurück. Kann der Halbfinalist des Afrika Cups dennoch zurückkommen?
Der Favorit kann sich erstmalig in dieser Begegnung mit zwei Toren absetzen und kommt so langsam besser in die Partie, die kompakte Verteidigung der Nordafrikaner spielt dennoch weiter gut mit.
Nach fast vier Minuten ohne Treffer gelingt den Ägyptern abermals der Ausgleich. Slowenien hat hier in der Anfangsphase einige Probleme gegen den vermeintlichen Außenseiter.
Auf beiden Seiten schleichen sich hier zu Beginn einige Fehler ein und die Nordafrikaner sind überraschenderweise derzeit etwas stärker und konzentrierter bei der Sache.
Auf geht es in Barcelona, der Anwurf ist soeben erfolgt!
1'
19:00
Spielbeginn
18:55
In wenigen Minuten geht es hier in Barcelona los, wir wünschen Euch ein spannendes Spiel! Bis gleich.
18:41
Ägypten dürfte mit seinem jungen Team, um den erfahrenden Torwart Mohamed Nakib, als klarer Außenseiter in das Spiel gehen und braucht schon ein kleines Handballwunder, um ins Viertelfinale gegen Russland einzuziehen.
18:37
Der wichtigste Mannen in den Reihen der Slowenen ist wohl Spielmacher Uros Zorman von Kielce der mit seiner großen Erfahrung immer wieder für wichtige Treffer sorgt. Doch auch Nenad Bilbija von der GWD Minden oder die drei Frankreich-Legionäre Vid Kavtičnik, Primož Prošt und Dragan Gajič (alle Montpellier) sind wichtige Bausteine dieses Teams.
18:33
Die Ägypter wurden mit drei Punkten am Ende noch knapp Vierter vor dem Erzrivalen aus Algerien. Gegen die Turniermitfavoriten aus Spanien, Kroatien und Ungarn hatten die Nordafrikaner in Gruppe D aber keinerlei Chancen. Erst durch den 24:24 Punktgewinn und durch den deutlichen Sieg gegen Australien (39:14) konnte die Mannschaft vom Mittelmeer das Ticket für die Runde der letzten Sechzehn lösen.
18:32
Slowenien hat sich als Sieger der Gruppe C eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinale verschafft und trifft auf den Vierten der Gruppe D. Nach deutlichen Siegen gegen Saudi-Arabien und Südkorea hatten die Spieler von Boris Denic in den folgenden Spielen etwas mehr Gegenwehr. Doch auch gegen die größeren Handballnationen wie Polen (25:24), Weißrussland (27:26) und Serbien (33:31) setzte sich Slowenien am Ende knapp durch.
18:30
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Achtelfinale zwischen Slowenien und Ägypten bei der Handball WM 2013 in Spanien. Um 19.00 Uhr geht es im Palau Sant Jordi zu Barcelona los.