Fazit Durch eine unglaublich konzentrierte Mannschaftsleistung schaffen die Ungarn den Einzug ins Viertelfinale. Sie dominieren die Polen im zweiten Abschnitt und ziehen Stück für Stück vom Gegner weg. Im Endeffekt waren die Polen einfach zu ideenlos und ihnen fehlte vorne völlig die Durchschlagskraft. Jetzt heißt es für die Ungarn: Volle Attacke auf Dänemark. Mit der Leistung der zweiten Halbzeit können sie gegen die Nordeuropäer etwas reißen.
Die Ungarn versuchen nun das Spiel in den Griff zu bekommen. Ein ruhiger Spielaufbau und dann den Schuss aus dem Rückhalt. Das reicht im Moment, um die Polen auf Abstand zu halten.
Was für ein Lauf der Ungarn. Sie erkämpfen sich in der Abwehr einen Ball nach dem anderen und schließen vorne erfolgreich ab. Sensationell, wie die hinten rackern und sich dann auch belohnen.
Spielerisch brauchen die Dänen, die als Viertelfinal-Gegner warten, sich nicht zu fürchten. Kämpferisch ist das von Ungarn und Polen eine sehr gute Leistung, spielerisch eher mittelmäßig.
34'
22:24
Das ist ja schon einmal was. Drei Tore Vorsprung für die Ungarn.
Die Würfe gehen wie zu Beginn der ersten Halbzeit erst einmal am Tor vorbei. Die Durchschlagskraft fehlt noch vollkommen aus dem Rückraum. Bei beiden Teams.
Halbzeitfazit Knapper geht es kaum! Beide Teams befinden sich absolut auf Augenhöhe und das ist von der ersten Sekunde an zu spüren. Mehr als zwei Tore Vorsprung kann sich keine Mannschaft herausarbeiten. In der Defensive gibt es ordentlich auf die Socken und dadurch leidet die Torausbeute ein wenig. Wir können uns auf eine intensive und vor allem spannende zweite Halbzeit freuen.
Ist das schon ein kleiner Vorsprung für die Ungarn? Sie kommen etwas besser in die Partie. Gerade in der ersten und zweiten Welle läuft es im Moment besser.
Tooor für Ungarn, 7:6 durch Kornél Nagy Ein abgefälschter Ball findet den Weg ins Ziel und dadurch sind die Ungarn wieder vorne. Im Moment haben sie einen 3:0-Lauf.
2 Minuten für Michał Jurecki (Polen) Zum zweiten Mal mus Michał Jurecki raus. Das Spiel könnte ein frühes Ende für ihn nehmen, wenn er noch ein weiteres härteres Foulspiel begeht.
19'
21:51
Im Positionsangriff bleibt es weiter ein zähes Ringen um jeden Schuss und dann auch ums Tor.
Auch das Rückzugsverhalten der beiden Teams ist gleich, nämlich exzellent. Hinten stehen beide Teams extrem sicher und packen gut und vor allem fair zu.
12'
21:43
Wie es die meisten Experten erwartet haben, befindet sich das Spiel von Beginn an auf Augenhöhe. So ist es auch. Völlig ausgeglichen die Kiste hier.
Die Nationalhymnen sind gespielt. Beide Teams sind hoch konzentriert und wollen nun endlich ins Spiel starten.
21:15
Im Palau Sant Jordi in Barcelona wird die heutige Partie ausgetragen. Ein eindeutiger Favorit lässt sich nicht unbedingt ausmachen. Stellen die Ungarn heute ihre vielen technischen Fehler ab und halten sie die Konzentration über die gesamte Spielzeit könnten sie den Polen richtig gefährlich werden. Nichtsdestotrotz geht der Vize-Weltmeister von 2007 hier als leichter Favorit in die Partie.
21:12
Der Vize-Weltmeister von 2007 schaffte den Einzug in die K.o. Runde als Gruppen-Zweiter. In Staffel C mussten die Polen nur Slowenien den Vortritt lassen. Gegen eben diese Slowenen kassierte man auch die einzige Niederlage in der Vorrunde und das denkbar knapp mit 25:24. Sowieso hatten die Polen in der Vorrunde Freude an knappen Ergebnissen, denn auch im anderen „Top-Spiel“ der Gruppe gegen Serbien setzte sich Polen nur mit 25:24 durch. Gegen die anderen Nationen siegten die Polen deutlicher: Weißrussland bezwang man mit 24:22, Saudi-Arabien wurde mit 28:14 deklassiert und Südkorea ließ man beim 33:25 keine Chance.
21:07
Die Ungarn haben sich als Dritter der Gruppe D in dieses Achtelfinale gespielt. Gegen den krassen Außenseiter Australien feierten die Ungarn einen Kantersieg (43:13), auch gegen die Teams aus Algerien und Ägypten feierte man Siege. Allerdings schwächelten die Ungarn um Topstar Laszlo Nagy gegen die Top-Teams der Gruppe. Gegen Kroatien schlug man sich mit vielen Fehlern fast schon selbst und verlor deutlich mit 30:21. Beim Spiel gegen Spanien konnten die Ungarn lange mithalten, am Ende fehlte dann die Konzentration und das Spiel ging mit 28:22 verloren.
21:03
Jetzt geht es für die beiden Nationen um Alles! Die heiße Phase hat mit den Achtelfinalspielen begonnen und mit Ungarn oder Polen wird einer der letzten Teilnehmer für das Viertelfinale gesucht. Der mögliche Gegner steht derweil schon fest: Mit-Favorit Dänemark wartet im Viertelfiale, die Dänen setzten sich bereits gestern locker mit 30:23 gegen Tunesien durch.
20:57
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur Handball WM in Spanien. Im Achtelfinale kommt es zum Duell zwischen Ungarn und Polen. Anwurf ist um 21:30 Uhr.