Fazit
Am Ende doch deutlich gewinnt Spanien mit 28:22 gegen Ungarn und behauptet vorerst die Tabellenspitze. Natürlich sind die Spanier, wie auch die Ungarn, für die nächste Runde qualifiziert. Am letzten Spieltag wird es für die Gastgeber dann voraussichtlich noch gegen Kroatien um den Gruppensieg gehen. Lange war dieses Spiel völlig ausgeglichen und sehr intensiv. Aber aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen verloren die Ungarn in den letzten zehn Minuten völlig den Zugriff auf das Spiel, die Gastgeber nutzten das konsequent aus und sicherten sich einen komfortablen Vorsprung. Das war es von diesem Spiel, in Madrid steigt um 21:15 Uhr noch das dritte Gruppenspiel des Tages zwischen Kroatien und Ägypten.
Tooor für Ungarn, 22:28 durch Tamás Mocsai Nagy dreht sich um die eigene Achse und spielt dann den No-Look-Pass zu Mocsai, der dann mit Gewalt die Kugel im Tor unterbringt.
Jetzt wird die Niederlage der Ungarn doch langsam etwas sehr deutlich. Sie werden sich nach diesem Spiel fragen lassen müssen, wie sie dieses Spiel in den letzten zehn Minuten so herschenken konnten.
Tooor für Spanien, 20:27 durch Ángel Montoro Ángel Montoro bekommt bei seinem Abschluss noch ordentlich Einen mit und landet sehr unsanft auf dem Hallenboden. Er steht aber schon wieder und kann weiter spielen.
56'
20:23
Bei den Ungarn funktioniert jetzt gar Nichts mehr, bei den Spaniern klappt hingegen alles. Die Gastgeber werden auch das vierte Spiel bei ihrer Heim-WM gewinnen.
2 Minuten für Kornél Nagy (Ungarn) Es wird nicht leichter für die Ungarn, die jetzt noch in Unterzahl ran müssen. Nagy hat zu viel mit den Armen gearbeitet.
54'
20:21
Das nächste schlechte Anspiel der Ungarn bringt Spanien wieder in Ballbesitz und die Gastgeber lassen sich nun schon sehr viel Zeit beim Angriff.
53'
20:19
Lajos Mocsai nimmt die Auszeit. In den letzten Minuten wirkten seinen Mannen etwas hektisch im Angriff, die Würfe wurden nicht mehr so gut vorbereitet. Die Spanier hingegen nutzen momentan jede Gelegeheit, die sich ihnen bietet. Das ist richtig stark!
Es geht in die letzten zehn Minuten und es ist weiterhin ein ganz enges Spiel, wo jeder Fehler oder Fehlwurf eine (Vor-)Entscheidung herbei führen könnte.
Tooor für Spanien, 16:19 durch Víctor Tomás Das ist natrülich die Höchststrafe! Šterbik fängt den Wurf von Gábor Császár und auf der Gegenseite ist einmal mehr Tomás zur Stelle.
"Šterbik, Šterbik"-Sprechchöre schallen durch die Halle, der spanische Keeper ist jetzt auch richtig drin im Spiel. Genauso wie seinen Pendant Péter Tatai, der deutlich besser hält als Teamkollege Roland Mikler zuvor.
35'
19:58
Es ist auch im zweiten Durchgang eine sehr intensive Partie. Man schenkt sich kaum einen Zentimeter Platz und für jedes Tor müssen die Teams richtig hart arbeiten.
Tooor für Spanien, 14:15 durch Víctor Tomás Víctor Tomás ist nach dem ersten Tempogegenstoß der Halbzeit erfolgreich.
31'
19:53
Ungarn eröffnet die zweite Hälfte.
31'
19:53
Anpfiff 2. Halbzeit
30'
19:40
Halbzeitfazit
Die zahlreichen Zuschauer in Madrid erleben heute ein intensives und spannendes Spiel zwischen den Gastgebern und Ungarn. Das Spiel ist sehr ausgeglichen und so geht es fast folgerichtig mit einem Unentschieden in die Kabine. Die Ungarn haben sich im Vergleich zum Spiel gegen Kroatien deutlich gesteigert und machen viel weniger Fehler. Die Spanier sind vielleicht individuell und spielerisch etwas besser, erlauben sich aber dann doch den ein oder anderen Fehler. Das kann hier noch eine richtig heiße Kiste werden! Bis gleich.
Der spanische Mittelblock steht wie eine Eins und macht momentan einen sehr stabilen Eindruck. Die Ungarn müssen sich strecken, um zu Treffern zu gelangen.
Die Ungarn haben bereits seit einiger Zeit einen neuen Keeper im Spiel, denn Roland Mikler konnte kaum einen Ball halten. Péter Tatai macht das jetzt deutlich besser.
Ungarn spielt bisher deutlich besser als Gegen Kroatien, denn sie haben ihre Fehlerquote deutlich nach unten geschraubt. So sind sie der erwartet schwere Gegner für die Gastgeber.
Tooor für Ungarn, 10:8 durch Szabolcs Szöllősi Da verlieren die Spanier Szöllősi völlig aus den Augen am Kreis und er haut die Kugel frei in die Maschen.
7-Meter verworfen von Gergely Harsány (Ungarn)
Šterbik kommt langsam in Fahrt und hält den 7-Meter von Harsány.
14'
19:16
Gábor Császár rempelt seinen Gegenspieler um und überall wird wehement eine Strafe gefordert, die es aber nicht gibt. Hier ist nicht nur ordentlich Stimmung, sondern auch ordentlich Feuer drin.
Tooor für Ungarn, 7:6 durch Szabolcs Zubai Zubai verlädt Árpád Šterbik mit einem Heber.
10'
19:11
Die Iberer stehen nun eigentlich besser in der Deckung, aber sie lassen László Nagy momentan noch zu viel Platz im Rückraum und den nutzt er natürlich gerne aus.
Tooor für Ungarn, 5:5 durch László Nagy Das ist der zweite Treffer von Nagy. Es ist wirklich wichtig für die Ungarn, dass ihr Superstar gut in die Gänge kommt.
Die Stimmung ist auf jeden Fall deutlich besser und enthusiastischer, als bei den ganzen anderen Spielen. Aber das ist auch kein Wunder wenn der Gastgeber spielt.
5'
19:06
Es ist ein ausgeglichener Beginn. Beide Teams treffen hier fast jeden Wurf. Die Keeper bekommen auf beiden Seiten noch keine Hand an den Ball.
Die Teams werden vorgestellt und es erklingen nun die Hymnen. Die Halle ist im Gegensatz zu vielen anderen Spielen richtig gut gefüllt.
18:44
Die Ungarn konnten zum Auftakt die ersten beiden Spiele locker gewinnen und setzten sich mit 32:23 gegen Ägypten und mit einem noch deutlicheren 43:13 gegen Australien durch. Der Dämpfer kam aber am Dienstag, als man doch recht klar gegen Kroatien verlor. Die Ungarn leisteten sich Unmengen von technischen Fehlern und vergaben einen Haufen von großen Möglichkeiten, das nutzten die Kroaten und siegten ungefährdet mit 30:21. Gegen Spanien muss, aus Sicht der Ungarn, eine Leistungssteigerung her, da sonst heute die nächste bittere Niederlage folgen könnte.
18:37
Spanien steht nach drei Spiel auf dem ersten Platz der Tabelle und das punktgleichmit den starken Kroaten, die heute Abend (21:15 Uhr) ihr viertes Spiel gegen Ägypten austragen. Der heutige Gegner hat das Achtelfinale an sich auch schon gebucht und steht auf dem dritten Platz. In der Gruppe D ist die Zweiklassen-Gesellschaft im Spitzenhandball kaum zu übersehen.
18:32
Für die Spanier wird es heute erstmals so richtig Ernst bei ihrer Heim- WM, denn mit Ungarn haben sie den ersten stärkeren Gegner vor der Brust. Zum Auftakt gewannen die Iberer locker mit 27:14 gegen Algerien, es folgte ein etwas knapperer Sieg gegen Ägypten mit 29:24. Am Dienstag folgte ein wahnsinniger Kantersieg gegen den krassen Außenseiter Australien, 51:11 hieß es am Ende. Fast 80% aller Würfe landeten im Australischen Tor und fast die gesamte Mannschaft konnte sich in die Torjäger-List eintragen, allerdings wird Ähnliches heute sicherlich nicht passieren.
18:29
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur Handball WM in Spanien. Der Gastgeber trifft heute in Gruppe D auf Ungarn. Anwurf in Madrid ist um 19:00 Uhr.