Fazit:
Frankreich besiegt Österreich letztlich deutlich mit 35:27 (19:15) und sichert sich den Gruppensieg. Der Erfolg gegen leidenschaftlich kämpfende Österreicher ist nie sonderlich gefährdet, der Vorsprung über die komplette Spielzeit meist komfortabel. Beide Mannschaften sind weiterhin im Turnier dabei und dürfen in der Hauptrunde wieder angreifen.
Im Gegenzug zeichnet sich Charles Bolzinger im Duell mit Sebastian Frimmel aus. Österreich wird hier nicht mehr entscheidend rankommen, dafür ist die Zeit zu eng und die Abwehr Frankreichs zu erfahren. Dennoch ist es eine respektable Leistung der Pajovič-Truppe.
55'
19:21
Florian Kaiper! Der österreichische Goalie zeigt eine tolle Fußabwehr gegen den Wurf von Elohim Prandi.
2 Minuten für Eric Damböck (Österreich) Unterzahl in der Crunch Time: Diese Zwei-Minuten-Strafe kommt zur Unzeit.
53'
19:18
Aleš Pajovič reagiert auf die trägen letzten Minuten seiner Spieler und gönnt ihnen die Auszeit. So langsam ziehen die Franzosen davon, viel fehlt ihnen nicht mehr zum Erfolg und dem damit verbundenen Gruppensieg.
Tor für Frankreich, 30:24 durch Dylan Nahi Österreich wird erneut für das erhöhte Risiko bestraft. Erneut geht während des "Empty Goals" der Ball verloren, Nahi erhöht mühelos ins leere Tor.
Zehn Minuten vor Schluss ist das Match nach wie vor nicht entschieden. Klar, Frankreich ist verdient vorne, aber rechnerisch ist Österreich noch dran. Kaiper pariert nun seinen ersten Wurf stark.
Tor für Frankreich, 24:19 durch Thibaud Briet Kofler verpasst ein Anspiel. Dadurch wird Briet das nächste Tor ermöglicht - der Kasten ist aufgrund der Unterzahl leer.
2 Minuten für Joszef Albek (Österreich) Österreich erlaubt sich einen Wechselfehler, Albek erhält als Konsequenz zwei Minuten.
38'
18:58
Auf der anderen Seite hält Charles Bolzinger erneut großartig. Tore sind aktuell Mangelware.
37'
18:57
Die Abwehr der Österreicher steht derzeit sehr gut und verhindert mehrere Versuche von Dika Mem.
36'
18:55
Die Alpenrepublik kommt gut in den zweiten Durchgang und hält den Kontakt zu Frankreich. Nun pariert Bolzinger allerdings sehenswert und verhindert den 19. Treffer für Rot-Weiß-Rot.
Tor für Österreich, 19:16 durch Elias Kofler Kofler rauscht von hinten heran und darf freistehend einwerfen.
31'
18:51
Weiter geht's, die zweite Halbzeit läuft. Kommt Österreich nochmal näher?
31'
18:50
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:38
Halbzeitfazit:
Pause in Poreč: Handballmacht Frankreich führt verdient mit 19:15 gegen Österreich und liegt gut im Rennen um den Gruppensieg. Der Außenseiter macht es durchaus vernünftig und ist noch im Spiel, doch die große Überraschung bleibt eine kaum lösbare Herausforderung. Die Führung der Franzosen wird nicht kleiner als drei Tore, sodass sie ihre Gegner stets auf einem gewissen Abstand halten.
Tor für Frankreich, 19:15 durch Nicolas Tournat Tournat ist am Kreis derzeit eine Bank und erzielt nach einem starken Anspiel den nächsten Treffer, Frankreich ist nun wieder vier vorne.
Kurz vor der Pause lässt sich sagen, dass Frankreich dieses Spiel ernst nimmt und den Gruppensieg fest im Blick hat. Rot-Weiß-Rot bietet ordentlich Paroli und dennoch fehlt etwas, um in Richtung Ausgleich zu kommen.
7-Meter verworfen von Sebastian Frimmel (Österreich)
Nun vergibt Frimmel den ersten Siebenmeter. Der neue Keeper Frankreichs Bolzinger ist beim Wurf nach unten zur Stelle und feiert den ersten Erfolg.
Tor für Österreich, 14:11 durch Lukas Herburger Herburger ist zurück und fügt sich gleich mit einem Treffer ein. Nun sind es nur noch drei Tore Rückstand.
Tor für Frankreich, 13:7 durch Benoît Kounkoud Der Vier-Tore-Lauf ist zu viel für den österreichischen Coach Pajovič. Er nimmt die Auszeit und teilt seinem Team Informationen mit.
17'
18:19
Frankreich zieht nun etwas davon, die Effizienz aus den ersten Minuten ist bei den Österreichern nicht mehr vorhanden. Die Fehler häufen sich, das darf gegen diese Übermacht nicht passieren.
Tor für Frankreich, 11:7 durch Ludovic Fabregas Auch Fabregas scheint im Match angekommen zu sein und erhöht die französische Führung mit zwei Treffern in Folge.
Tor für Frankreich, 9:6 durch Dika Mem Die Österreicher finden kein Mittel gegen Mems Körperlichkeit. Der Starspieler Frankreichs stellt die alte Drei-Tore-Führung wieder her.
Tor für Frankreich, 8:5 durch Nedim Remili Linkshänder Remili kommt über rechts und schweißt die Harzkugel ins linke Eck. Möstl spekulierte auf die andere Seite.
10'
18:11
Lukas Herburger hat sich wehgetan und muss vorerst runter. Das wäre früh im Spiel ein bitterer Verlust für den Underdog.
9'
18:10
Die Anfangsphase verläuft wie erwartet. Österreich hält leidenschaftlich mit, doch bislang macht die individuelle Qualität der Franzosen, allen voran Dika Mem, den Unterschied.
Tor für Österreich, 5:4 durch Sebastian Frimmel Elias Kofler holt den ersten Siebenmeter des Spiels heraus. Sebastian Frimmel verwandelt halbhoch im rechten Eck.
Tor für Frankreich, 4:2 durch Dika Mem Der unaufhaltbare Dika Mem stürmt von hinten heran und platziert das Ding oben links ins Tor, Frankreich führt zum ersten Mal mit zwei Toren.
Tor für Österreich, 1:2 durch Nemanja Belos Durch einen starken Ballgewinn in der Defensive kommen die Österreicher erneut nach vorne und gehen durch Belos in Führung.
Tor für Frankreich, 1:0 durch Dika Mem Mem eröffnet mit einem wuchtigen Wurf ins linke Eck.
1'
18:01
Der Ball fliegt, wir blicken nun gespannt auf den Kampf um den Gruppensieg.
1'
18:01
Spielbeginn
17:58
Die Spieler sind eingelaufen und lauschen nun den Nationalhymnen. Die Schiedsrichter Belkhiri und Hamidi kommen aus Algerien.
17:49
Es herrscht eine gute Stimmung bei den Handballherren von Rot-Weiß-Rot, denn das Hauptziel Hauptrunde wurde frühzeitig erreicht. Nun ist man gegen Frankreich klarer Außenseiter. Spielmacher Lukas Hutecek weiß um die großer Herausforderung, aber gibt sich noch nicht geschlagen: "Wir werden uns was überlegen, wie wir sie ärgern können und werden versuchen Lösungen zu finden."
17:43
Zwei klare Siege, 80:38 Tore - so lautet die eindrückliche Bilanz der Franzosen im bisherigen Turnier. Die makellose Bilanz soll gegen die Handballer aus der Alpenrepublik ausgebaut werden. Allerdings müssen die Franzosen auf der Torhüterposition wechseln. Samir Bellahcene hat sich im Training verletzt und muss das Turnier aufgrund einer Muskelverletzung beenden. Trainer Guillaume Gille nominierte für den verletzten Keeper mit Valentin Kieffer einen weiteren Torhüter nach.
17:37
In diesem europäischen Duell geht es um den ersten Platz in der Gruppe C. Sowohl Frankreich als auch Österreich gewannen ihre Spiele gegen Kuwait und Katar und sind mit vier Punkten bereits für die Hauptrunde qualifiziert. Die Franzosen sind WM-Mitfavorit und haben laut den Buchmachern auch heute die besseren Karten. Bei großen Turnieren gab es bislang drei Aufeinandertreffen, alle drei gewann Frankreich.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der Handball-Weltmeisterschaft zwischen Frankreich und Österreich! Anwurf in der Športska dvorana Žatika im kroatischen Poreč ist um 18:00 Uhr!