Fazit: Frankreich gewinnt auch sein zweites Spiel bei dieser Weltmeisterschaft souverän mit 43:19 gegen Kuwait. Nachdem es schon zur Pause 21:8 stand, erhöhten die Europäer im zweiten Durchgang noch einmal das Tempo und bauten die Führung immer weiter aus. Mit vier Punkten steht Frankreich damit weiter an der Tabellenspitze in der Gruppe C. Kuwait rutscht mit null Zählern auf den vierten Rang zurück. Österreich spielt allerdings auch erst heute Abend um 20.30 Uhr gegen Katar. Für Frankreich geht es am Samstag um 18.00 Uhr dann gegen Österreich. Kuwait spielt am gleichen Tag um 20.30 Uhr dann gegen Katar.
Tor für Frankreich, 18:43 durch Nedim Remili Erst scheitert Remili mit dem Siebenmeter an Althafiri. Im zweiten Versucht bringt er den Ball aber links am Torhüter dann doch noch vorbei und macht das 43:18.
Tor für Frankreich, 14:31 durch Nedim Remili Nächster Siebenmeter für Frankreich und Remili bleibt nervenstark gegen Althafiri und wirft den Ball über ihn hinweg zum 31:14 ins Tor.
Luka Karabatić bleibt nach einem Zweikampf am eigenen Kreis liegen. Er muss behandelt werden. Er hat wohl eine Hand ins Gesicht bekommen, aber wohl vom eigenen Mann Briet. Er wird draußen weiter behandelt.
Tor für Frankreich, 10:23 durch Nedim Remili Es gibt Siebenmeter und erstmals kann Frankreich Althafiri im Tor überwinden. Nun geht Remili an die Linie und macht das 23:10.
Tor für Kuwait, 9:21 durch Saif Aladwani Aladwani trifft aus dem Rückraum.
31'
18:48
Die zweite Halbzeit läuft. Kuwait mit dem Anwurf und Frankreich bringt nun Bellahcene für Desbonnet ins Tor.
31'
18:48
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:36
Halbzeitfazit: Zur Halbzeit führen die Franzosen mit 21:8 gegen Kuwait. Gerade zu Beginn hatten die Europameister noch Probleme und konnten die ersten acht Minuten noch nicht wirklich davonziehen. Anschließend standen die WM-Zweiten dann aber besser und ließen knapp 14 Minuten keinen Gegentreffer zu und zogen in dieser Zeit schnell auf zehn bis elf Tore weg. Mittlerweile ist es das erwartete Spiel. Kuwait macht vorne kaum Tore, Frankreich bestraft das mit schnellen Tempogegenstößen und vielen Gegentoren.
Tor für Frankreich, 8:20 durch Elohim Prandi Prandi vollendet den nächsten Tempogegenstoß.
29'
18:31
Desbonnet kann sich nun erst gegen Mubarak aus dem Rückraum auszeichnen und dann im eins-gegen-eins gegen Salmeen, auch hier ist er mit dem Oberschenkel dran.
Tor für Frankreich, 5:14 durch Nicolas Tournat Weiter trifft nur Frankreich. Tournat arbeitet sich am Kreis durch und erzielt seinen ersten Treffer zum 14:5.
Tor für Frankreich, 5:13 durch Dylan Nahi Kuwait verliert vorne am Kreis den Ball und arbeitet nicht gut zurück. Frankreich macht das Spiel schnell und Nahi baut die Führung auf 13:5 von Links außen aus.
Tor für Frankreich, 5:11 durch Thibaud Briet Und der nächste Schrittfehler von Al-Raghaib und Briet nutzt das und trifft aus dem zentralen Rückraum zum 11:5.
16'
18:17
Daraufhin nimmt Hadjazi die Auszeit für Kuwait und schwört sein Team noch einmal ein.
Tor für Frankreich, 5:10 durch Mathieu Grébille Und weiter geht's! Hinten ist Desbonnet gegen Al-Hendal da und macht das Spiel dann schnell. Grébille schließt den Tempogegenstoß über die linke Seite erfolgreich zum 10:5 ab.
Tor für Frankreich, 5:9 durch Thibaud Briet Und die Franzosen bauen ihre Führung weiter aus. Nach einem Fehlwurf von Radhei, netzt Briet auf französischer Seite aus dem halblinker Rückraum ein.
Tor für Frankreich, 5:8 durch Benoît Kounkoud So langsam kommen die Europameister besser ins Spiel und fangen wieder einen Ball in der eigenen Hälfte ab. Kounkoud vollendet den Tempogegenstoß zum 8:5.
7-Meter verworfen von Melvyn Richardson (Frankreich) Richardson geht an die Linie, doch Althafiri ahnt den Wurf und pariert den Siebenmeter mit dem linken Oberschenkel.
Tor für Frankreich, 0:1 durch Benoît Kounkoud Gleich der erste Treffer für die Europameister. Kounkoud macht von Rechts außen das 1:0.
1'
18:00
Los geht's! Frankreich mit dem Anwurf.
1'
18:00
Spielbeginn
17:54
Die Mannschaften betreten die Platte und in wenigen Minuten ertönen die Nationalhymnen und dann geht es los!
17:49
Bilanz spricht für Frankreich. Erst einmal gab es das Duell der beiden Teams bei einer Weltmeisterschaft. 2001 setzte sich Frankreich souverän mit 30:14 gegen Kuwait durch. Auch heute sind die amtierenden Europameister die klaren Favoriten.
17:46
Frankreich zählt neben Dänemark zu den Favoriten auf den Titel. Nachdem das Team von Cheftrainer Guillaume Gille bei sechs der letzten acht großen Meisterschaften immer eine Medaille geholt hat, wollen die Franzosen nach dem WM-Titel 2017 nun wieder nach dem Titel greifen. Die amtierenden Europameister blieben in der Vorbereitung auf die WM ungeschlagen und siegten erst mit 37:28 gegen Tschechien und holten dann einen 44:38-Sieg gegen Portugal. Auch in die WM sind die WM-Zweiten von 2023 mit einem Sieg gestartet. Zum Auftakt gab es einen 37:19-Erfolg gegen Katar. Damit stehen die Europäer mit zwei Zählern an der Tabellenspitze der Gruppe C.
17:41
Kuwait ist erstmals seit 2009 wieder bei einer Handball-Weltmeisterschaft dabei. Nach dem ersten Spieltag steht der Vierte der letzten Asienmeisterschaft mit null Zählern auf dem dritten Platz in der Gruppe C. Das Team von Cheftrainer Said Hadjazi verlor das Auftaktspiel am Dienstag mit 26:37 gegen Österreich. In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft bestritt Kuwait zwei Spiele. Beide Matches gegen Tunesien ging für die 45. der Weltrangliste verloren (31:37, 34:35).
17:25
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Gruppe C bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025. Um 18 Uhr trifft Kuwait in Porec auf Frankreich.