Fazit: In einem torarmen, aber spannenden Spiel trennen sich Tschechien und die Schweiz mit einem 17:17-Unentschieden. Nachdem die Schweizer zunächst den besseren Start erwischten, kam die tschechische Mannschaft besser ins Spiel und gestaltete es ausgeglichen. Die Mannschaft von Trainer Javier Sabaté fand im Torhüter der Schweizer, Nikola Portner, immer wieder ihren Meister. Die Nati schaffte es in den wichtigen Momenten nicht, ihre Chancen zu nutzen und vergab zu oft freistehend am ebenfalls gut aufgelegten Tomáš Mrkva. Erfolgreichster Werfer der Partie war Lenny Rubin, der insgesamt acht Tore erzielte. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
60'
19:31
Spielende
60'
19:29
Die Schweiz nimmt nochmal eine Auszeit. 18 Sekunden stehen noch auf der Uhr. Nach einem weiteren gehaltenen Ball vom Magdeburger Torwart Portner hat die Nati den Ball und kann den entscheidenden Treffer mit dem letzten Angriff erzielen.
58'
19:26
Portner pariert einen Wurf von Mořkovský! Jetzt hat die Schweiz wieder die Chance zur Führung!
Tor für Tschechien, 15:15 durch Jakub Hrstka Der Linksaußen haut den Ball in die kurze Ecke!
50'
19:15
Javier Sabaté drückt auf den Auszeit-Knopf! Beide Teams lassen in dieser Phase der Partie viele Chancen liegen. Vor allem die Schweiz scheiterte immer mal wieder aus sehr aussichtsreichen Positionen.
49'
19:14
Portner pariert einen Wurf aus dem Rückraum und schraubt seine Quote gehaltener Bälle auf starke 50 Prozent hoch.
Tor für Schweiz, 14:15 durch Medhi Ben Romdhane Der Rückraumspieler findet halblinks die Lücke und trifft!
45'
19:09
Andy Schmid nimmt die Auszeit. Seine Mannschaft agiert aktuell im Angriff etwas zu ungeduldig und nimmt Würfe aus schwierigen Positionen. Die Tschechen spielen aktuell im Angriff etwas variabler. Das wird eine spannende Schlussphase.
Portner pariert einen strammen Wurf von Mořkovský aus dem zentralen Rückraum! Klasse, wie der Torhüter vom SC Magdeburg den Ball unten links aus der Ecke kratzt!
Die Schweiz macht zu viele Fehler! Samuel Zehnder kommt auf Linksaußen frei zum Abschluss, macht den letzten Schritt aber im Kreis und wird zurückgefiffen.
Tor für Tschechien, 9:8 durch Lukáš Mořkovský Die Tschechen gehen in Führung! Der Torschütze findet halblinks eine Lücke, marschiert zum Kreis durch und trifft!
Tor für Tschechien, 8:8 durch Dominik Solák Ausgleich! Der 27-Jährige trifft aus dem Rückraum in die rechte Torecke!
31'
18:51
Weiter geht's!
31'
18:51
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:41
Halbzeitfazit: Die Schweiz führt zur Pause mit 8:7 gegen Tschechien. Die Mannschaft von Trainer Andy Schmid fand besser in die Partie als der Gegner und führte zwischenzeitlich mit vier Toren Vorsprung. Das tschechische Team stabilisierte sich nach der ersten Auszeit in der Defensive und bekam vor allem Rückraumspieler Lenny Rubin besser in den Griff. Der Schweiz, tat sich im Spiel nach vorne schwer und ließ einige Möglichkeiten gegen einen immer stärker werdenden Torhüter Tomáš Mrkva ungenutzt. Da fehlte es im Offensivspiel immer mal wieder an Tempo und Ideen. Gleich geht's weiter!
Die Schweiz nimmt die Auszeit. Zuletzt stand die Defensive der Tschechen etwas stabiler, weil die Mannschaft von Javier Sabaté Rückraumspieler Lenny Rubin besser in den Griff bekam. Die Eidgenossen nutzten die Überzahl aber super aus und erzielten zwei schnelle Treffer.
Tor für Tschechien, 5:6 durch Stanislav Kašpárek Rubin scheitert mit seinem Wurf an Mrkva und dann wirft Kašpárek den Ball aus der Distanz ins leere Schweizer Tor!
Tor für Tschechien, 3:6 durch Stanislav Kašpárek Schöner Treffer vom Linkshänder! Er schraubt sich im Zentrum hoch und haut den Ball in die linke Ecke!
Tor für Schweiz, 2:6 durch Medhi Ben Romdhane Der 23-Jährige trifft aus dem rechten Rückraum im Fallen! Stark gemacht!
14'
18:15
Auszeit Tschechien. Das tschechische Team hat Probleme in der Abwehr und gibt vor allem Lenny Rubin immer wieder zu viel Platz. Bei der Schweiz sieht es in der Defensive kompakter aus. Die Mannschaft von Coach Andy Schmid zeigt eine geschlossene Abwehrleistung und kann sich zudem auf Torhüter Nikola Portner verlassen.
Tor für Schweiz, 1:3 durch Lenny Rubin Wieder Rubin! Der Mann vom TVB Stuttgart haut den Ball aus dem rechten Rückraum ins Tor!
9'
18:08
Beide Torhüter steigen eine bärenstarke Anfangsphase. Allen voran Nikola Portner konnte schon einige klare Chancen des Gegners mit tollen Paraden vereiteln.
Tor für Schweiz, 0:1 durch Samuel Zehnder Da ist endlich der erste Treffer! Samuel Zehnder bleibt von der 7-Meter-Linie eiskalt und verwandelt!
1'
18:00
Spielbeginn
17:52
Die beiden Mannschaften betreten die Platte. In wenigen Minuten kann es losgehen!
17:49
Das bislang letzte direkte Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel gab es in der EM-Qualifikation 2015. Damals gewann Tschechien beide Partien jeweils mit vier Toren Vorsprung.
17:43
Die Tschechen testeten zuletzt zweimal – gegen Frankreich (28:37) und Portugal (31:32) gab es zwei Niederlagen. Die Schweiz geht mit zwei Siegen aus drei Testspielen ins Turnier. Nach einer 29:31-Pleite gegen Italien besiegten die Eidgenossen den Kosovo mit 34:24 und die Niederlande mit 34:33.
17:34
Tschechien nahm zuletzt 2015 an einer WM teil. In den darauffolgenden Jahren schaffte das tschechische Team die Qualifikation nicht, 2021 qualifizierte es sich, zog aber coronabedingt zurück.
17:24
Die Schweiz war zuletzt 2021 bei einer Weltmeisterschaft dabei. Damals schlug die Nati Österreich in der Vorrunde und Island in der Zwischenrunde, schied dann aber nach ordentlichen Leistungen aus. Die von Andy Schmid trainierte Mannschaft will mit einem Sieg zum Auftakt den Grundstein für ein erfolgreiches Turnier legen, um den Einzug in die Hauptrunde so schnell wie möglich klar zu machen.
17:18
Die Gruppe A startet in die WM! Neben Tschechien und der Schweiz ist auch die deutsche Mannschaft sowie Polen Teil der Gruppe. Deutschland ist der klare Favorit, voraussichtlich werden die drei Team dahinter um die Plätze zwei und drei kämpfen.
17:08
Guten Abend und herzlich willkommen in Herning zur Handball-Weltmeisterschaft und der Partie zwischen Tschechien und der Schweiz. Um 18 Uhr geht’s los.