Fazit: Frankreich schlägt zum Auftakt der WM Katar klar und deutlich mit 37:19. Der Rekordweltmeister war über die gesamten 60 Minuten die bessere Mannschaft und gewinnt daher auch in der Höhe verdient. Asienmeister Katar enttäuschte vor allem im Angriffsspiel. Die Mannschaft von Trainer Veselin Vujović fand im Spiel nach vorne wenige Lösungen und wirkte sehr statisch. Auch die zahlreichen technischen Fehler luden den amtierenden Europameister zu Tempogegenstößen ein. Mit sieben Treffern war Thibaud Briet der erfolgreichste Spieler der französischen Mannschaft. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
Tor für Frankreich, 34:19 durch Julien Bos Nach einem Ballgewinn geht es postwendend in die andere Richtung und Bos vollendet den Angriff mit einem Abschluss aus halbrechter Position!
Tor für Frankreich, 33:18 durch Nicolas Tournat Der Kreisläufer wird klasse am Kreis angespielt, dreht sich und netzt ein!
54'
19:17
Auszeit Katar. Gut fünf Minuten stehen noch auf der Uhr und das Spiel ist entschieden. Katar bietet dem französischen Team um den starken Briet immer wieder zu viele Räume, die der Rekordweltmeister zu nutzen weiß.
Tor für Frankreich, 31:18 durch Melvyn Richardson Der Mann vom FC Barcelona marschiert halblinks zum Kreis durch und hämmert den Ball in die lange Ecke!
Bei der katarischen Mannschaft tun sich in der Defensive immer mehr Lücken auf. Immer wieder können die Franzosen einfach durchmarschieren und haben freie Bahn.
Tor für Frankreich, 27:16 durch Dika Mem Nach einem Ballgewinn schaltet der Europameister schnell um und Mem läuft alleine auf den Torhüter zu. Er netzt locker ein!
Tor für Frankreich, 24:15 durch Thibaud Briet Klasse durchgesetzt! Briet marschiert halblinks durch die Abwehr und trifft!
43'
19:04
Guillaume Gille nimmt die Auszeit. Seine Mannschaft lässt in dieser Phase relativ viele gute Möglichkeiten liegen und muss die Angriffe wieder sauber zu Ende spielen.
Tor für Frankreich, 22:12 durch Ludovic Fabregas Desbonnet spielt einen langen Ball auf den Torschützen, der ihn lässig aus der Luft pflückt und einnetzt!
37'
18:57
Diese Phase der Partie ist ein wenig wild und unstrukturiert. Beide Mannschaften schließen aus wenig vielversprechenden Positionen ab.
Tor für Frankreich, 21:11 durch Thibaud Briet Diesmal bekommt der Rückraumspieler jede Menge Platz und er wirft den Ball aus zentraler Position in die rechte Ecke!
Halbzeitfazit: Frankreich führt zur Pause mit 18:10 gegen Katar. Der amtierende Europameister agiert von der ersten Sekunde an konzentriert. Dem Gegner Katar unterlaufen im eigenen Ballbesitz zu viele technische Fehler, mit denen es die Franzosen immer wieder zu Gegenstößen einlädt. Im Offensivspiel wirkt der Asienmeister ideenlos und wenig variabel. Auch die Wurfeffektivität ist mit 42 Prozent schwach. In der zweiten Halbzeit muss Katar die einfachen Fehler abstellen und im Spiel nach vorne mehr Bewegung rein bringen. Gleich geht's weiter!
Tor für Frankreich, 18:10 durch Romain Lagarde Schöner Treffer zum Ende der ersten Hälfte! Der 27-Jährige schraubt sich hoch und netzt aus dem rechten Rückraum ein!
30'
18:35
Frankreich nimmt acht Sekunden vor dem Ende die Auszeit. Der amtierende Europameister hat den Ball und will den Vorsprung auf acht Tore hoch schrauben.
Tor für Frankreich, 14:7 durch Aymeric Minne Nach einem weiteren technischen Fehler Katars macht Frankreich das Spiel schnell und Minne nimmt im Zentrum Fahrt auf. Er überwindet den Torhüter letztlich mit einem wuchtigen Wurf in die linke Ecke!
Der katarischen Mannschaft unterlaufen eindeutig zu viele technische Fehler. Immer wieder verliert der Asienmeister unnötig den Ball und laden Frankreich zu Gegenstößen ein.
Tor für Frankreich, 7:2 durch Nedim Remili Nächster Gegenstoß! Nach einem weiteren schwachen Zuspiel der Kataris läuft der Torschütze alleine auf den Schlussmann zu und trifft!
11'
18:14
Frankreich setzt sich ab! Der Favorit steht in der Abwehr stabil und wenn man ein Wurf durch kommt, kann sich die Mannschaft von Trainer Guillaume Gille auf Torhüter Remi Desbonnet verlassen.
Die französische Mannschaft zeigt von der ersten Sekunde an eine konzentrierte Abwehrleistung. Die Defensive steht eng zusammen und gibt Katar keine Räume.
Tor für Frankreich, 1:0 durch Benoît Kounkoud Ein ungenauer Wurf ist keine Herausforderung für Desbonnet und der wirft einen langen Ball auf den Torschützen. Der netzt locker ein!
1'
18:00
Los geht's!
1'
18:00
Spielbeginn
17:53
Die beiden Mannschaften betreten das Feld. In wenigen Minuten kann es losgehen!
17:51
Nach dem Viertelfinal-Aus gegen Deutschland bei den Olympischen Spielen fuhr Frankreich beim EHF Euro Cup zwei Siege gegen Schweden und Norwegen ein. Auch die beiden Testspiele gegen Tschechien und Portugal gewann das Team von Guillaume Gille zuletzt souverän. Katar testete kürzlich ebenfalls zweimal. Nach einem Sieg über Argentinien setzte es vor einer Woche eine 30:38-Pleite gegen Slowenien.
17:46
Die katarische Mannschaft erreichte ihr bestes Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft 2015 im eigenen Land – dort unterlag man im Finale dem heutigen Gegner Frankreich mit 22:25. Damals engagierte das Land einige Spitzenspieler aus anderen Ländern. Bei der WM 2023 erreichte der amtierende Asienmeister einen enttäuschenden 22. Platz.
17:28
Die Franzosen gewannen zwischen 2009 und 2017 ganze viermal die WM, mussten zuletzt aber zusehen, wie Dänemark die Trophäe dreimal in Serie nach oben streckte. Bei der vergangenen Weltmeisterschaft unterlag Frankreich Dänemark mit 29:34 und wurde Zweitplatzierter. Dafür rächte sich das Team von Coach Guillaume Gille bei der EM in Deutschland ein Jahr später mit einem 33:31-Finalsieg über die Skandinavier.
17:19
Los geht’s im kroatischen Poreč! Nachdem die Mannschaften aus Italien und Tunesien bereits vor einigen Minuten in Dänemark die WM eröffneten, darf der amtierende Europameister ins Geschehen eingreifen. Das französische Team trifft auf den Asienmeister Katar.
17:19
Guten Abend und herzlich willkommen in Poreč zur Handball-Weltmeisterschaft und der Partie zwischen Frankreich und Katar. Um 18 Uhr geht’s los.