Fazit: Italien feiert einen 32:25-Erfolg beim WM-Comeback gegen Tunesien nach 28 Jahren. Nachdem die Gäste schon zur Pause mit sechs Treffer vorne lagen, ließen sie auch in der zweiten Hälfte nichts anbrennen und bauten den Vorsprung zwischendurch weiter aus. Kurz vor dem Ende erzielte dann Savini den letzten Treffer für die Europäer und Hosny verkürzte kurz vor Schluss noch auf 25:32. Durch den Sieg springt Italien nun erst einmal an die Tabellenspitze der Gruppe B mit zwei Zählern. Tunesien reiht sich mit null Zählern auf Platz vier ein. Jedoch spielen Dänemark und Algerien erst heute Abend um 20.30 Uhr gegeneinander.
2 Minuten für Ghassen Toumi (Tunesien) Toumi muss für zwei Minuten runter. Zudem gibt es einen Siebenmeter für Italien.
49'
18:47
Nach einem Foulspiel am Kreis schauen sich die Schiedsrichter die Aktion am Kreis noch einmal an. Sie bleiben bei der Entscheidung, dass Frad nur eine Zweiminutenstrafe bekommt.
48'
18:44
Daraufhin nimmt Tunesien die Auszeit. Die letzten zwölf Minuten stehen an.
Tor für Italien, 27:19 durch Jeremi Pirani Ebner pariert hinten am Kreis und Pirani baut die Führung nach einem Wurf aus halblinker Position auf acht Tore aus.
Tor für Tunesien, 22:17 durch Anouar Ben Abdallah Nach einem Foul an Toumi geht Ben Abdallah erneut an die Siebenmeterlinie und überwindet Ebner auf Rechts und verkürzt auf 17:22.
Tor für Italien, 21:15 durch Thomas Bortoli Innerhalb von einer Minute trifft Bortoli gleich zweimal und baut die Führung aus. Anschließend ist Ebner gegen Ben Abdallah da und feiert sich für seine Parade.
Tor für Italien, 18:11 durch Simone Mengon Mengon setzt sich auf halblinks durch und netzt vom Kreis oben links zum 18:11 ein.
31'
18:23
Weiter geht's! Italien hat Anwurf und ist für zwei Sekunden noch in Überzahl.
31'
18:23
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:12
Halbzeitfazit: Zur Pause führt Italien verdient mit 17:11 gegen Tunesien. Die Nordafrikaner kamen besser ins Spiel, doch der Dritte der Afrikameisterschaft wirkte teilweise etwas zu ungestüm in der Defensive und bekam einige Zeitstrafe. Das nutzen die Italiener aus und vor allem Prantner traf immer wieder aus aussichtsreichen Positionen und baute so die Führung aus. Der Spieler aus Balingen steht schon bei neun Treffern. Gelingt den Italienern heute das WM- Comeback nach 28 Jahren Abstinenz oder kommen die Nordafrikaner noch einmal heran?
Tor für Italien, 16:11 durch Leo Prantner Erneut tritt Prantner an die Linie und bleibt von der Siebenmeterlinie eiskalt und wirft den Ball oben links ins Eck.
28'
18:04
Nun probiert es mal Mengon mit einem Wurf aus dem Rückraum, sein Wurf ist aber knapp rechts über der Latte. Anschließend ist dann Ebner mit einer Parade am Kreis da.
28'
18:03
Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte nimmt Italien noch einmal eine Auszeit.
2 Minuten für Islem Jbeli (Tunesien) Jbeli muss wegen eines Foulspiels an Savini erneut runter. Die Dritten der Afrikameisterschaft waren wenigen Sekunden zuvor gerade wieder komplett gewesen.
Tor für Italien, 12:9 durch Leo Prantner Prantner geht an die Linie und bleibt von der Siebenmeterlinie eiskalt und zimmert den Ball oben links zum 12:9 ins Tor.
21'
17:56
Anschließend fangen die Europäer einen Ball ab und machen das Spiel über Bortoli schnell. Doch er wird harsch vom Ball getrennt und es gibt Siebenmeter für Italien und eine Zweiminutenstrafe gegen Tunesien.
Tor für Tunesien, 10:9 durch Abdelhak Ben Salah Aus halbrechter Position nickt Ben Salah ein.
19'
17:53
Anschließend steht die Abwehr der Italiener um Bulzamini aber und pariert einen Wurf von Rmiki aus halbrechter Position, doch Tunesien bleibt im Ballbesitz.
19'
17:52
Tunesien nimmt daraufhin die Auszeit und der Trainer versucht sein Team noch einmal neu einzuschwören.
Tor für Italien, 10:8 durch Leo Prantner Und wieder wird Prantner auf Rechts außen gesucht und erneut überwindet er den tunesischen Torhüter im Kasten und macht das 10:8.
17'
17:51
Anschließend sind beide Teams etwas ungestüm im Offensivspiel und die Italiener könnten wieder auf zwei Tore davon ziehen.
Tor für Italien, 8:6 durch Leo Prantner Die Italiener ziehen nun davon und erneut fangen die Europäer am Kreis einen Ball ab, werfen den Ball schnell zu Prantner und der knallt den Ball unten links zum 8:6 ins Netz.
Tor für Tunesien, 4:5 durch Anouar Ben Abdallah Diesmal tritt Ben Abdallah an die Linie und wirft den Ball rechts am Torhüter Ebner vorbei zur 5:4-Führung ins Tor.
Die Tunesier versuchen es wieder über Jbeli pber den Kreis, doch diesmal bekommen die Nordafrikaner einen Siebenmeter zugesprochen. Außerdem muss Iballi für zwei Minuten von der Platte.
Tor für Italien, 3:3 durch Leo Prantner Da ist der Ausgleich. Die Europäer fangen hinten der Abwehr den Ball ab und machen das Spiel über die rechte Seite schnell, wo Prantner den Tempogegenstoß oben rechts zum 3:3 ins Tor jagt.
6'
17:37
Beide Teams tun sich in den ersten Minuten noch schwer. Nun verliert Hosny wegen Schrittfehle auf der rechten Seite den Ball. Doch auch Italien verliert den Ball im Tempogegenstoß schnell wieder.
7-Meter verworfen von Oussama Rmiki (Tunesien) Rmiki tritt an die Siebenmeterlinie und will den Ball links am Keeper Ebner vorbeiwerfen, doch der Keeper ist mit dem Arm dran.
Tor für Tunesien, 0:1 durch Islem Jbeli Jbeli trifft gleich vom Kreis zur 1:0-Führung für Tunesien.
1'
17:32
Los geht's! Tunesien mit dem Anwurf.
1'
17:31
Spielbeginn
17:25
Die Mannschaften betreten die Platte und die Nationalhymnen erklingen. In wenigen Minuten geht es los!
17:20
Bilanz spricht für Tunesien. Erst einmal trafen die beiden Teams in einem Testspiel aufeinander. Bei den Mittelmeerspielen 2022 setzte sich Tunesien am Ende mit 34:29 durch. Gewinnen auch heute die Nordafrikaner?
17:12
Trotzdem sind die Tunesier nicht unbedingt der Favorit in diesem Spiel. Die Afrikaner qualifizierten sich zwar zum 16. Mal in Folge für die Weltmeisterschaft. Allerdings wird den Nordafrikanern im Eröffnungsspiel Amine Darmoul fehlen. Bei der letzten Afrikameisterschaft sicherte sich das Team von Cheftrainer Mohamed Sghir die Bronzemedaille. Bei der letzten WM holte die Tunesier aus den ersten drei Spielen nur ein 27:27-Unentschieden gegen Bahrain und unterlagen gegen Belgien (29:31) und Dänemark (21:34). Am Ende schlossen sie die WM auf dem 25. Rang ab.
17:00
28 Jahren haben sich die Italiener nicht für eine Handball-WM qualifiziert. 2025 sind sie erstmals wieder seit 1997 dabei und haben mit Domenico Ebner und Simone Mengon zwei Bundesliga-Spieler in ihren Reihen. In der Vorbereitung setzten sich die Italiener unter anderem knapp gegen die Schweiz mit 31:29 durch und gewann auch eins von zwei Spielen gegen Kuwait. Gegen Mitfavorit Kroatien kassierte das Team von Cheftrainer Riccardo Trillini eine klare 20:36-Niederlage. Zudem gab es eine 26:31-Niederlage gegen die Niederlande und einen 28:25-Erfolg gegen den Kosovo.
16:46
Herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der Gruppe B bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025. Um 17.30 Uhr trifft Italien in Herning auf Tunesien.