Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft gewinnt das abschließende WM-Vorbereitungsspiel gegen das Team Islands mit 33:31 und reist mit einem guten Gefühl nach Katowice. Nach ihrer 19:14-Pausenführung kam die DHB-Auswahl im offensiven Zusammenspiel erneut schwer in die Gänge und leistete sich etliche Fehlanspiele, so dass der nun sehenswert kombinierende Widersacher aus dem hohen Norden in der 41. Minute gleichziehen konnte. Bei erhöhter Spielgeschwindigkeit und vielen schnellen Abschlüssen bewegten sich die Mannschaften daraufhin auf Augenhöhe, wobei sich Gíslasons Mannen ihre Erfolgserlebnisse im Angriffe härter erarbeiten musste. Auch dank einiger starker Paraden Wolffs verzeichneten sie dennoch einen Vorteil von zwei (50.) und später drei Treffern (56.), den sie heute über die Ziellinie brachten. Bester Feldspieler war Knorr, der 13 Tore beisteuerte. Die deutschen Handballer starten am Freitag um 18 Uhr in ihrem Vorrundenstandort Katowice gegen Katar in das Globalturnier. Island trifft am Donnerstag in Kristianstad auf Portugal. Einen schönen Abend noch!
60'
17:02
Spielende
60'
17:02
Die Partie endet mit einer Glanztat einer der beiden Matchwinner: Wolff lenkt Elíssons abschließenden Wurf vom linken Flügel um den langen Pfosten.
60'
17:01
Gut 30 Sekunden vor dem Ende macht Alfreð Gíslason von der T3-Karte Gebrauch. Hier darf aus Heimsicht nichts mehr anbrennen.
Tor für Deutschland, 32:29 durch Julian Köster
Und dann sind's drei! Kösters Schlagwurf aus dem linken Rückraum rauscht in die halbhohe rechte Ecke.
56'
16:56
Glück für das DHB-Team! Nachdem Kohlbacher am Ende eines Tempogegenstoßes an Hallgrímsson gescheitert ist, schnappt sich Köster den Abpraller. Deutschland bleibt also in Ballbesitz.
56'
16:54
Guðmundur Guðmundsson macht von seinem letzten Team-Timeout Gebrauch.
Tor für Deutschland, 31:29 durch Christoph Steinert
Eine Kempa-Vorarbeit Mertens' verwertet Steinert und lässt damit das Publikum besonders laut jubeln.
Tor für Island, 30:29 durch Bjarki Már Elísson
Der frische Ex-Lemgoer überwindet Wolff vom linken Flügel per flachem Wurf in die kurze Ecke.
53'
16:51
Bei drohendem Zeitspiel bleibt Steinert im isländischen Mittelblock hängen. Durch schnelles Zurücklaufen kann zumindest das Kontergegentor unterbunden werden.
52'
16:50
Wolff wird zum entscheidenden Faktor! Gisli Kristjánssons Sprungwurf aus mittigen acht Metern stoppt der Ex-Kieler in der oberen linken Ecke.
Tor für Deutschland, 28:26 durch Jannik Kohlbacher
Zwei vor für die DHB-Männer! Kohlbacher rennt nach einem Ballgewinn am eigenen Kreis durch und lässt Hallgrímsson aus volle Lauf keine Abwehrchance.
Tor für Deutschland, 27:26 durch Juri Knorr
... Knorr bleibt durch eine sichere Ausführung in die flache rechte Ecke bei einem Fehlwurf von der Marke stehen.
48'
16:46
Nach einem feinen Anspiel Knorrs wird Kohlbacher durch seinen Vereinskollegen Gíslason siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
47'
16:44
Wolff ballt die Faust! Der deutsche Torhüter stoppt Gisli Kristjánssons unbedrängten Wurf nach Durchbruch auf halbrechts mit der linken Hand.
Tor für Island, 25:25 durch Sigvaldi Guðjónsson
Der Norwegen-Legionär dreht in dieser Phase richtig auf. Hier netzt er erneut mit voller Wucht in das linker Kreuzeck.
Tor für Deutschland, 25:24 durch Juri Knorr
... Knorr schleudert den Ball rechts an Hallgrímssons Hüfte vorbei in die Maschen.
44'
16:40
Nachdem Wolff Styrmissons Wurf vom linken Flügel pariert hat, erzwingt Knorr im Konter gegen Arnarsson einen Siebenmeter...
43'
16:39
Durch einen Tempogegenstoß kann das DHB-Team wieder in Führung gehen, doch Kösters Anspiel in Richtung Golla ist ungenau und wird durch Viggo Kristjánsson abgefangen.
Tor für Island, 23:23 durch Sigvaldi Guðjónsson
Da ist der Ausgleich! Guðjónsson hebt vom rechten Flügel ab und bringt den Ball präzise in der oberen linken Ecke unter.
40'
16:36
Häfners Anspiel auf den rechten Flügel ist für Groetzki unerreichbar. Der Ball landet im Seitenaus.
39'
16:34
Nach dem erneuten Fehlstart in die zweite Halbzeit macht Alfreð Gíslason von der T2-Karte Gebrauch.
7-Meter verworfen von Viggó Kristjánsson (Island)
Das tut Birlehm gut! Der zweite deutsche Torhüter lenkt Viggó Kristjánssons Siebenmeter mit der rechten Hand um den Pfosten.
Tor für Deutschland, 20:16 durch Kai Häfner
Häfner zieht von halblinks nach innen und schließt per Sprungwurf ab. Torhüter Hallgrímsson rutscht der Ball durch die Finger.
Tor für Island, 19:16 durch Viggó Kristjánsson
Nach einem schnellen deutschen Ballverlust rennt der Leipziger durch und verkürzt den Rückstand im Rahmen der zweiten Welle aus halbrechten sechs Metern auf drei Tore.
Tor für Island, 19:15 durch Sigvaldi Guðjónsson
Guðjónsson sorgt von der rechten Außenbahn für einen erfolgreichen Wiedereinsieg Islands.
31'
16:23
Birlehm ersetzt Wolff im deutschen Kasten.
31'
16:23
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der ZAG-Arena! Nach der gestrigen knappen Niederlage gegen den Geheimfavoriten aus dem hohen Norden ist der deutsche Positionsangriff heute deutlich kreislastiger. Gegen das ohne die Leistungsträger Magnússon und Pálmarsson antretenden Island sticht heute bislang Spielmacher Knorr heraus, der schon neun Tore erzielt hat.
31'
16:23
Beginn 2. Halbzeit
30'
16:09
Halbzeitfazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft liegt zur Pause der WM-Generalprobe gegen das Team Islands mit 19:14 vorne. In einer trägen, ausgeglichenen Anfangsphase mit langen Angriffsperioden beider Mannschaften fielen vier der ersten fünf Heimtore durch Siebenmeter. Als die Partie Fahrt aufnahm, verzeichnete die DHB-Auswahl den ersten Zwei-Treffer-Abstand (10.). Daraufhin mangelte es in der Deckungsarbeit in einigen Szenen an Zugriff auf den gegnerischen Rückraum, was den ersten Rückstand zur Folge hatte (14.). Dies änderte sich wenig später auch dank des stärker werdenden Torhüters Wolff durch einen 4:0-Lauf, durch den die Führung auf fünf Tore anwuchs (21.). In wilden Schlussminuten schlichen sich zwar wieder einige Nachlässigkeiten im offensiven Zusammenspiel ein, doch der Vorteil konnte in einer komfortablen Höhe gehalten werden, da der Widersacher ähnlich wie gestern vor der Pause mindestens leicht enttäuschte. Bis gleich!
7-Meter verworfen von Viggó Kristjánsson (Island)
... Wolff lässt die ZAG-Arena beben! Der Polen-Legionär pariert Viggó Kristjánssons halbhohe Ausführung mit dem rechten Knie.
30'
16:06
Jónsson wird durch Ernst siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
Tor für Deutschland, 18:14 durch Juri Knorr
Knorrs Hüftwurf aus zentralen neun Metern findet den Weg in die flache rechte Ecke.
28'
16:04
Alfreð Gíslason macht von seiner ersten Auszeit Gebrauch.
28'
16:04
Nach einem ungenauen Kreisanspiel fahren die Isländer den Konter auf den verlassenen DHB-Kasten. Viðarsson wirft in Richtung Tor, doch im Sprint reißt Torhüter Wolff den rechten Arm hoch und wehrt ab.
2 Minuten für Julian Köster (Deutschland)
Der junge Gummersbacher kann Jónssons Treffer nicht verhindern. Zudem bekommt er wegen eines Schubsers eine Zeitstrafe aufgebrummt.
Gelbe Karte für Björgvin Gústavsson (Island)
Wegen Meckerns nach einem vermeintlichen Kopftreffer Knorrs handelt sich der erfahrene isländische Torhüter die Gelbe Karte ein.
Tor für Deutschland, 13:9 durch Patrick Groetzki
Und dann sind's vier! Groetzki fängt einen ungenauen Pass Ásgeirsson ab, rennt durch und lässt Hallgrímsson aus vollem Lauf keine Abwehrchance.
Tor für Deutschland, 12:9 durch Patrick Groetzki
Drei vor für die DHB-Männer! Der eingelaufene Groetzki wird am zentralen Kreis bedient und überwindet Hallgrímsson per Wurf in die halbhohe linke Ecke.
19'
15:50
Ásgeirsson donnert den Ball aus dem linken Rückraum an die Latte.
Tor für Deutschland, 10:8 durch Juri Knorr
... Knorr lässt sich nicht vom Torhütertausch zum erfahrenen Gústavsson aus der Ruhe bringen und trifft per Aufsetzer in die rechte Ecke.
Tor für Island, 5:4 durch Elliði Snær Viðarsson
Der Gummersbacher taucht nach Gisli Kristjánssons Bodenpass frei vor Wolff auf. Der hat gegen den Wurf in die untere linke Ecke keine Abwehrchance.
Tor für Deutschland, 3:2 durch Johannes Golla
Der Kapitän wird am zentralen Kreis durch Köster bedient. Aus sechs Metern lässt er Hallgrímsson keine Abwehrchance.
Tor für Island, 2:2 durch Viggó Kristjánsson
Viggó Kristjánssons Rückraumfackel, die aus mittigen acht Metern den Weg in das rechte Kreuzeck findet, ist das erste Tor aus dem laufenden Spiel heraus.
2 Minuten für Ýmir Örn Gíslason (Island)
Gíslason erwischt seinen Vereinskollegen Knorr mit der rechten Hand im Gesicht und muss für 120 Sekunden zusehen.
Tor für Island, 1:1 durch Viggó Kristjánsson
... der Leipziger Topscorer bringt Island mit einer sicheren Ausführung in die flache rechte Ecke auf die Anzeigetafel.
4'
15:34
Viðarsson wird durch Häfner siebenmeterwürdig zu Fall gebracht...
7-Meter verworfen von Juri Knorr (Deutschland)
Mit dem zweiten Strafwurf, herausholt durch Golla, scheitert Knorr an Hallgrímsson, der mit der linken Hand pariert.
3'
15:32
Der deutsche Mittelblock blockt Kristjánssons Schlagwurf und verzeichnet damit einen Ballgewinn.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Juri Knorr
... der Löwe verwandelt selbst per Aufsetzer in die linke Ecke.
1'
15:31
Im ersten Angriff erzwingt Knorr gegen Kristjánsson einen Siebenmeter...
1'
15:29
Alfreð Gíslason setzt im Angriff zu Beginn auf Mertens, Köster, Knorr, Häfner, Groetzki und Golla. Wolff hütet den Heimkasten.
1'
15:29
Die deutschen Handballer gegen Island – die WM-Generalprobe ist eröffnet!
1'
15:29
Spielbeginn
15:24
Es ist Zeit für die Nationalhymnen.
15:20
Seit wenigen Augenblicken werden die Mannschaften auf die Platte gerufen und vom Hallensprecher vorgestellt.
15:11
"Nach 40 Minuten, als wir angefangen haben zu wechseln, war klar, dass wir einen kleinen Bruch reinbekommen. Da unterlaufen uns zu viele technische Fehler, die uns bei der Führung nicht passieren dürfen", kennt Bundestrainer Alfreð Gíslason die Gründe für den Leistungsabfall, konnte der "Standortbestimmung" aber dennoch viele positive Aspekte abgewinnen. Heute braucht es gegen Island mindestens eine Bestätigung des gestern gezeigten Niveaus, um mit einem sehr guten Gefühl in die WM zu gehen.
15:03
Bereits am gestrigen Samstag hat das deutsche Handballteam seine Kräfte mit jenen der hoch gehandelten Isländer testweise gemessen. Nachdem es dank einer offensivstarken ersten Halbzeit und einer überzeugenden Torhüterleistung bis in die Schlussphase hinein mit drei Treffern vorne gelegen hatte (26:26, 51.), verlor es auf den letzten Metern gegen abgezocktere Geheimfavoriten aus dem hohen Norden im Positionsangriff zu häufig die Übersicht, so dass am Ende eine 30:31-Niederlage stand.
14:56
In nicht viel mehr als 120 Stunden wird es ernst für die DHB-Auswahl, startet sie doch am Freitag um 18 Uhr im schlesischen Katowice gegen die Kataris in die Weltmeisterschaft, die von Polen und Schweden ausgerichtet wird. In der Vorrundengruppe E warten zudem Serbien (Sonntag) und Algerien (Dienstag) – sie soll für die Mannschaft von Bundestrainer Alfreð Gíslason nur das Sprungbrett für ein Turnier sein, in der sie sich der Weltspitze wieder annähert.
14:45
Ein herzliches Willkommen aus Hannover! Die deutsche Handballnationalmannschaft bestreitet ihre Generalprobe für die Weltmeisterschaft mit einem zweiten Testspiel gegen das Team Islands. Der Anwurf in der niedersächsischen Landeshauptstadt soll um 15:30 Uhr erfolgen.