Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Handball
(M)

Januar
So, 06.01.2019, 14:00 Uhr
Beendet
06.01.2019 14:00 Uhr
Deutschland
28:13
Argentinien
9:6
Beendet
60'
15:47
Fazit:
Dank einer starken zweiten Halbzeit darf die WM-Generalprobe der deutschen Handballnationalmannschaft als gelungen bezeichnet werden. Mit einem 28:13-Sieg gegen die Auswahl Argentiniens stimmt sich die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop in Kiel auf das Eröffnungsspiel am Donnerstag in Berlin ein. Nach der hinsichtlich der offensiven Ausbeute dürftigen 9:6-Pausenführung, die auch der in Durchgang eins starken Leistung des gegnerischen Torhüters Schulz geschuldet war, verdoppelte die DHB-Auswahl die Höhe ihres Vorsprungs innerhalb von nicht einmal sechs Minuten auf sechs Treffer. Da die Deckung wie in der Schlussphase der ersten Halbzeit hervorragend funktionierte und auch in einer 3-2-1-Formation glänzte, konnte die Führung Schritt für Schritt ausgebaut werden. Vorne präsentierte sich der WM-Gastgeber nicht nur im Positionsangriff als deutlich harmonischer und durchschlagskräftiger, sondern überzeugte auch mit einem gnadenlosen Umschaltspiel, mit der den ohne ihren Superstar Diego Simonet antretenden Himmelblau-Weißen doch noch eine echte Klatsche verpasst wurde. Am Ende ist erneut Kapitän Gensheimer mit acht Treffern der beste Schütze auf der Platte; zudem hatte die Prokop-Truppe mit Wolff und Heinevetter zwei sehr aufmerksame Torhüter, die auch im Laufe des Turniers dazu in der Lage sein dürften, Schwächephasen der Offensive zu kompensieren - ob es tatsächlich für einen Einzug in die Vorschlussrunde reichen wird, dürfte von Kleinigkeiten in den Spielen gegen die Topnationen abhängen. Das DHB-Team absolviert am Donnerstag um 18:15 Uhr in Berlin das Eröffnungsspiel gegen eine gesamtkoreanische Auswahl. Argentinien startet am Freitag um 18 Uhr in Kopenhagen gegen die Nationalmannschaft Ungarns in die Weltmeisterschaft. Einen schönen Sonntag noch!
60'
15:38
Hendrik Pekeler
Tor für Deutschland, 28:13 durch Hendrik Pekeler
Mit der Sirene setzt Pekeler den Schlusspunkt, indem er aus dem Mittelkreis in den leeren Gästekasten wirft.
60'
15:38
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 27:13 durch Uwe Gensheimer
... Gensheimers angedrehter Aufsetzer schlägt in der linken Ecke ein.
58'
15:36
Paul Drux
Tor für Deutschland, 26:13 durch Paul Drux
Drux hämmert das Spielgerät aus zentralen acht Metern in das linke Kreuzeck.
58'
15:35
Steffen Fäth
Tor für Deutschland, 25:12 durch Steffen Fäth
Fäth wuselt sich in der Mitte an den Kreis und vollendet aus sieben Metern in die flache rechte Ecke.
57'
15:34
Christian Prokop weist sein Team an, in den letzten Minuten noch für das ein oder andere Glanzstück zu sorgen: Wird's durch einen erfolgreichen Kempawurf noch einmal richtig laut in der stimmungsvollen Kieler Sparkassen-Arena?
56'
15:32
Fabian Wiede
Tor für Deutschland, 23:11 durch Fabian Wiede
Auch Wiede kann's vom eigenen Kreis! Nach Groetzkis Ballgewinn netzt der Berliner vom eigenen Kreis im hohen Bogen in die Maschen.
55'
15:31
Die Deckung lässt auch in der Schlussphase kein bisschen nach. Da Heinevetter gegen Fernández den nächsten Rückraumversuch abwehrt, stehen die Chancen gut, die Argentinier unter 15 Treffern zu halten.
53'
15:29
Heinevetter fuchsteufelswild! Der Torhüter wird erneut von Fernández im Gesicht getroffen und rennt wütend auf den Übeltäter zu. Kollege Wiencek kann noch rechtzeitig einschreiten und eine Handgreiflichkeit verhindern.
53'
15:28
Franz Semper
2 Minuten für Franz Semper (Deutschland)
Semper erwischt Fernández im Gesicht und bekommt eine Zeitstrafe aufgebrummt.
51'
15:25
Leonel Maciel
Tor für Argentinien, 21:11 durch Leonel Maciel
Der Test, mit dem siebten Feldspieler zu attackieren, hat ein negatives erstes Kapitel: Keeper Maciel wirft nach einem abgefälschten deutschen Versuch im hohen Bogen in den verwaisten Heimkasten.
51'
15:24
Linksaußen Fernández wirft in Heinevetters Gesicht - der Berliner Torhüter muss auf der Platte behandelt werden.
50'
15:22
Steffen Fäth
Tor für Deutschland, 21:10 durch Steffen Fäth
Auch Fäth darf nach einer doppelten Kreuzung im zentralen Rückraum durch einen Treffer Selbstvertrauen tanken.
48'
15:21
Franz Semper
Tor für Deutschland, 20:10 durch Franz Semper
Da ist die Zweistelligkeit! Semper fackelt nicht lange, als er einen Wurfkorridor in der Mitte erkennt. Mit etwas Glück findet der nicht wirklich platzierte Versuch den Weg in die Maschen.
47'
15:19
So wackelig der deutsche Auftritt hinsichtlich der Offensive vor der Pause gewesen ist, so konstant präsentiert sich die DHB-Auswahl nach dem Seitenwechsel. Man hat eine gute Mischung aus Tempo und Präzision gefunden.
46'
15:19
Paul Drux
Tor für Deutschland, 19:10 durch Paul Drux
Der Berliner trägt sich nach einer feinen Einzelleistung erstmals in die Liste der Torschützen ein.
46'
15:18
Patrick Wiencek
Tor für Deutschland, 18:10 durch Patrick Wiencek
Augenblicke später bekommt der Kreisläufer nach einem argentinischen Ballverlust die nächste Chance, taucht nach Anspiel von Drux frei vor Maciel auf, den er diesmal sicher überwindet.
45'
15:17
Sempers Wurf aus mittigen acht Metern wird in der halbhohen rechten Ecke von Maciel gestoppt.
43'
15:13
Martin Strobel
Tor für Deutschland, 17:8 durch Martin Strobel
Der Balinger steht fast durchgehend auf der Platte und liefert eine sehr solide Begegnung ab. Hier markiert er einen einfachen Treffer aus dem Rückraum.
42'
15:12
Ramiro Martínez
Tor für Argentinien, 16:8 durch Ramiro Martínez
Nach Pass von Baronetto bekommt Martínez auf dem rechten Flügel einen guten Winkel. Ausnahmsweise ist Wolff chancenlos.
41'
15:11
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 16:7 durch Uwe Gensheimer
So langsam wird's standesgemäß! Nach einem Ballgewinn von Lemke startet der Pariser auf links durch und erzielt seinen siebten Treffer in diesem Spiel.
41'
15:11
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 15:7 durch Uwe Gensheimer
... Gensheimer täuscht gegen Maciel zweimal an und nagelt das Spielgerät dann in den rechten Winkel.
39'
15:08
Franz Semper
Tor für Deutschland, 14:7 durch Franz Semper
Doppelt zu halb! Semper, gerade frisch mit dabei, zieht von halbrechts nach innen und geht in die Tiefe. Gegen Schulz' Laufrichtung schleudert er den Ball in die flache rechte Ecke.
38'
15:07
Steffen Weinhold
2 Minuten für Steffen Weinhold (Deutschland)
Der Kieler stößt Sebastián Simonet in der Luft, obwohl dieser sich gerade wieder vom Tor abwendet. Eine unnötige Zeitstrafe gegen den THW-Akteur.
36'
15:03
Steffen Weinhold
Tor für Deutschland, 13:7 durch Steffen Weinhold
... Weinhold startet daraufhin im halbrechten Korridor durch und baut die Führung auf sechs Treffer aus.
35'
15:02
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 12:7 durch Uwe Gensheimer
Nach schneller Mitte kann der Pariser auch aus dem Spiel heraus erstmals einen Ball im argentinischen Kasten unterbringen.
34'
15:01
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 11:6 durch Uwe Gensheimer
... Gensheimers Strafwurfweste bleibt weiß.
31'
14:59
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 10:6 durch Uwe Gensheimer
... Gensheimer präsentiert sich auch beim dritten Siebenmeter als äußerst abgeklärt.
31'
14:58
Lucas Moscariello
2 Minuten für Lucas Moscariello (Argentinien)
Bei drohendem Zeitspiel wird Strobel siebenmeter- und zeitstrafenwürdig von Moscariello zu Fall gebracht...
31'
14:57
Fäth, der bisher nur zugeschaut hat, übernimmt im linken Rückraum. Auch Gensheimer und Wiencek wirken mit.
30'
14:41
Jannik Kohlbacher
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Deutschland)
Kohlbachers rechte Pranke landet im Gesicht von Vieyra. Der Mannheimer kassiert noch vor der Pause seine zweite Zeitstrafe.
28'
14:39
Jannik Kohlbacher
Tor für Deutschland, 9:6 durch Jannik Kohlbacher
Und dann sind's drei! Böhm zieht von halblinks nach innen, entscheidet sich diesmal aber gegen einen Wurf. Er findet Kohlbacher, der trotz engstem Raum aus zentralen sechs Metern erfolgreich abschließt.
60'
14:39
Spielende
60'
14:38
Pekeler wird von Mouriño aus dem Kreis verteidigt...
59'
14:37
Heinevetter kann sich gegen Rechtsaußen Martínez noch einmal auszeichnen. Zweifellos wird die deutsche Auswahl mit zwei formstarken Torhütern in das Turnier gehen.
58'
14:36
Ignacio Pizarro
Tor für Argentinien, 25:13 durch Ignacio Pizarro
26'
14:36
Federico Fernández
7-Meter verworfen von Federico Fernández (Argentinien)
... Wolff, der bisher etwas im Schatten seines Gegenübers steht, pariert Fernández' Ausführung mit dem rechten Oberschenkel.
26'
14:35
Lemke verursacht einen Siebenmeter...
57'
14:34
Gastón Mouriño
Tor für Argentinien, 24:12 durch Gastón Mouriño
25'
14:34
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 8:6 durch Uwe Gensheimer
... auch gegen Schulz knallt der Kapitän den Strafwurf in das untere linke Netz.
25'
14:34
Federico Vieyra
2 Minuten für Federico Vieyra (Argentinien)
Musche holt gegen Vieyra nicht nur einen Siebenmeter, sondern auch eine Zeitstrafe heraus...
57'
14:33
Manolo Cadenas macht von seiner T3-Karte Gebrauch.
56'
14:33
Hendrik Pekeler
Tor für Deutschland, 24:11 durch Hendrik Pekeler
22'
14:30
Patrick Groetzki
Tor für Deutschland, 7:6 durch Patrick Groetzki
Nachdem Fernández ein zweites Mal seinen Meister in Wolff gefundet hat, ist der Mannheimer schnell vorne. Er netzt vom halbrechten Flügel per Aufsetzer in die kurze Ecke.
21'
14:29
Fabian Böhm
Tor für Deutschland, 6:6 durch Fabian Böhm
Wichtig für den Hannoveraner: Nach zwei Fehlwürfen aus der Distanz überwindet er Schulz aus zentralen acht Metern mit einem Aufsetzer, der dem Keeper durch die Hosenträger rutscht.
20'
14:28
Pablo Simonet
Tor für Argentinien, 5:6 durch Pablo Simonet
Nach Verlagerung von Vieyra stößt Simonet in eine halblinke Lücke und vollendet in die halbhohe kurze Ecke.
20'
14:27
Jannik Kohlbacher
2 Minuten für Jannik Kohlbacher (Deutschland)
Der Löwe räumt Fernández unsanft ab. Als erster DHB-Akteur verabschiedet er sich für 120 Sekunden in die Zuschauerrolle.
52'
14:27
Steffen Fäth
Tor für Deutschland, 22:11 durch Steffen Fäth
19'
14:26
Matthias Musche
Tor für Deutschland, 5:5 durch Matthias Musche
... und dann sind die DHB-Akteure schnell vorne: Musche taucht frei vor Schulz auf und jagt die Kugel in die rechten Winkel.
19'
14:26
Fernández scheitert aus dem mittigen Rückraum an Wolff...
18'
14:25
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 4:5 durch Uwe Gensheimer
... Gensheimer kommt kalt von der Bank und führt gegen Maciel in die flache linke Ecke aus.
51'
14:25
Heinevetter ist wieder auf den Beinen. Es kann weitergehen.
48'
14:21
Crivelli trifft aus halblinken acht Metern den linken Pfosten.
14'
14:18
Der deutsche Mittelblock steht gerade hervorragend, fälscht die Wurfversuche aber nun zum dritten Mal ins Toraus ab.
45'
14:18
Auch Wiencek findet vom halblinken Kreis einen Meister in Maciel.
45'
14:17
Ramiro Martínez
Tor für Argentinien, 17:10 durch Ramiro Martínez
44'
14:16
Heinevetter bekommt seine Einsatzzeiten zwischen Pfosten; als Spielmacher fungiert Drux.
12'
14:16
Santiago Baronetto
Tor für Argentinien, 3:4 durch Santiago Baronetto
Die nächste Nachlässigkeit im offensiven Zusammenspiel, der nächste Gegentreffer per Konter.
44'
14:15
Christian Prokop macht von seiner T2-Karte Gebrauch.
11'
14:15
Santiago Baronetto
Tor für Argentinien, 3:3 durch Santiago Baronetto
Der Underdog kommt durch Baronetto nach einem Fehlpass von Wiede zu seinem ersten Gegenstoßtreffer.
44'
14:15
Federico Fernández
Tor für Argentinien, 17:9 durch Federico Fernández
44'
14:15
Vieyra produziert einen abgefälschten Wurf aus dem linken Rückraum. Der landet im rechten Toraus.
8'
14:12
In Überzahl mischt vorne Kohlbacher am nun doppelt besetzten Kreis erstmals mit.
7'
14:11
Fabian Böhm
Tor für Deutschland, 3:2 durch Fabian Böhm
Böhm zieht von halblinks nach innen und knallt die Kugel aus gut acht Metern in die flache linke Ecke.
7'
14:10
Lucas Moscariello
2 Minuten für Lucas Moscariello (Argentinien)
Wegen Stoßens gegen Strobel kassiert der Kreisläufer die erste Zeitstrafe des Nachmittags.
41'
14:10
Weinhold holt gegen Crivelli den fünften deutschen Siebenmeter heraus...
41'
14:10
Seit Minute 20 hat die DHB-Auswahl nur noch einen Treffer zugelassen.
6'
14:10
Santiago Baronetto
Tor für Argentinien, 2:2 durch Santiago Baronetto
Diesmal läuft der rechte Flügelspieler nach innen, wird von Bonanno per Bodenpass bedient und lässt Wolff aus kurzer Distanz keine Abwehrchance.
40'
14:10
Crivellis Hüftwurf aus dem mittigen Rückraum rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
40'
14:09
Das DHB-Team übersteht die Unterzahlphase ohne Gegentor.
39'
14:09
Wolff gelingt gegen Parkers Distanzwurf die nächste Parade.
4'
14:08
Santiago Baronetto
Tor für Argentinien, 2:1 durch Santiago Baronetto
Nachdem Wolff gegen Vieyra Parade Nummer drei geglückt ist, schnappt sich der Rechtsaußen den Abpraller und bringt die Cadenas-Auswahl auf die Anzeigetafel.
4'
14:08
Argentinien hat im Positionsangriff noch gar keinen Spielfluss und ist dadurch zu Abschlüssen aus schlechten Positionen gezwungen.
38'
14:07
Gegen Parker erzwingt die deutsche Deckung den nächsten Ballverlust. Wolffs schnelles Anspiel in die Spitze wird jedoch von Fernández abgefangen.
3'
14:07
Martin Strobel
Tor für Deutschland, 2:0 durch Martin Strobel
Nach dem nächsten Fehlversuch der Himmelblau-Weißen schließt Strobel auf der Gegenseite aus dem zentralen Rückraum schnell und erfolgreich ab.
2'
14:07
Manolo Cadenas schickt offensiv Fernández, Bonanno, Sebastián Simonet, Vieyra, Baronetto und Moscariello ins Rennen.
2'
14:06
Hendrik Pekeler
Tor für Deutschland, 1:0 durch Hendrik Pekeler
Nach Anspiel von Wiede taucht Pekeler am halbrechten Kreis frei vpr Schulz auf. Er verwandelt sicher in die halbhohe rechte Ecke.
37'
14:05
"Um auf Tempo zu kommen", stellt Christian Prokop auf ein 3-2-1- um.
37'
14:05
Manolo Cadenas legt seine T2-Karte auf den Zeitnehmertisch.
36'
14:03
Sebastián Simonet findet vom halblinken Kreis seinen Meister in Wolff...
35'
14:02
James Parker
Tor für Argentinien, 11:7 durch James Lewis Parker
33'
14:01
Parker stoppt Weinhold aus dem Kreis heraus...
33'
14:01
Argentinien findet keinen Weg durch die deutsche Deckung. Am Ende steht ein Zeitspiel, so dass der Ball wieder in den Reihen des DHB-Teams ist.
31'
13:56
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Sparkassen-Arena! Die DHB-Auswahl ist in Abschnitt eins nie so richtig ins Rollen gekommen, wobei sich diese Beobachtung natürlich auf die offensive Leistung bezieht. Die Deckung funktionierte vor allem in der zweiten Viertelstunde mehr als ordentlich – ein festes Fundament für die Vorrunde der Weltmeisterschaft ist also zumindest vorhanden.
31'
13:56
Beginn 2. Halbzeit
30'
13:46
Halbzeitfazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft tut sich auch bei der WM-Generalprobe schwer. Zur Pause führt sie mit 9:6 gegen die argentinische Auswahl. Infolge einer tempoarmen Anfangsphase, aus der der DHB-Auswahl trotz fehlenden Schwungs im Angriff dank ordentlicher Abwehrarbeit mit einer 3:2-Führung hervorging, leistete sich die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop gegen eine nun offensivere Deckung der Cadenas-Truppe eine Durststrecke von zehn Minuten. Der Panamerikameister führte deshalb nach 16 Minuten in der Kieler Sparkassen-Arena mit 5:3. Prokops erstes Team-Timeout (17.) zog ein paar Umstellungen nach sich, brachte vor allem eine höhere Geschwindigkeit in das deutsche Spiel. Da sich gleichzeitig die Anzahl der argentinischen Ungenauigkeiten im Angriff deutlich erhöhten, konnte der WM-Gastgeber zumindest die Führung zurückerobern. Mit nur neun Treffern in 30 Minuten reißt er das gut gelaunte Publikum in der Ostseestadt aber noch nicht von den Sitzen. Um eine Euphorie schon vor dem Eröffnungsspiel am Donnerstag zu entfachen, braucht es nach dem Seitenwechsel eine deutliche Steigerung am gegnerischen Kreis. Bis gleich!
30'
13:42
Ende 1. Halbzeit
27'
13:37
Manolo Cadenas macht von seiner T1-Karte Gebrauch.
27'
13:37
Vorne landet ein für Musche geplantes Anspiel im Toraus.
25'
13:33
Am Ende eines weiteren Gegenstoßes setzt sich Groetzki auf halbrechts durch, wird diesmal aber wieder von schulz gestoppt.
24'
13:32
Der Kieler Weinhold wirkt erstmals in diesem Match mit.
22'
13:31
Das Spiel nimmt an Fahrt auf: Argentinien schließt schneller ab, begeht dadurch mehr Fehler und Deutschland bestraft dies mit raschem Umschalten.
18'
13:25
Nach Anspiel von Wiede holt Kohlbacher gegen Fernández einen ersten Siebenmeter heraus...
17'
13:24
Groetzki scheitert vom rechten Flügel an Schulz. Der Schweiz-Legionär dreht gerade mächtig auf.
17'
13:23
2 Minuten für (Argentinien)
17'
13:22
Christian Prokop nutzt nach fast zehn Minuten ohne eigenen Treffer die T1-Karte.
16'
13:21
Pablo Simonet
Tor für Argentinien, 3:5 durch Pablo Simonet
16'
13:21
Böhm holt sich aus mittigen sieben Metern gegen Schulz die nächste Fahrkarte ab.
16'
13:20
Baronettos Dreher von der rechten Außenbahn rauscht am langen Pfosten vorbei.
13:20
Die Heim-Weltmeisterschaft klopft an die Tür: Am Donnerstag absolviert das DHB-Team ab 18:15 Uhr in Berlin das Eröffnungsspiel gegen eine gesamtkoreanische Auswahl. Wie die anderen 23 Teilnehmer nutzt die Prokop-Auswahl die durch den bis Ende Dezember aktiven Vereinshandballbetrieb kurze Vorbereitungszeit, um sich neben intensiven Trainingseinheiten mit Testpartien den letzten Feinschliff zu verleihen – nach den Tschechen, die vorgestern in Hannover mit 32:24 besiegt wurden, stehen deutschen Elitehandballer heute den argentinischen gegenüber.
15'
13:19
Musche läuft von seinem linken Flügel nach innen. Aus der Halbposition und gut neun Metern feuert der Magdeburger weit über Schulz' Kasten.
14'
13:18
Nach gut 100 Sekunden entscheiden die Unparteiischen auf Zeitspiel.
12'
13:17
Gästekeeper Schulz lenkt Böhms Versuch aus dem linken RÜckraum um den rechten Pfosten.
10'
13:14
Argentinien spielt seine Angriffe lange aus, schrammt dabei häufig am Zeitspiel vorbei.
1'
13:05
Christian Prokop setzt im Angriff auf Musche, Böhm, Strobel, Wiede, Groetzki und Pekeler. Wolff beginnt zwischen den Pfosten.
1'
13:03
Das DHB-Team gegen die Argentinier – der letzte Test vor der WM läuft!
1'
13:03
Spielbeginn
12:59
Es ist Zeit für die Nationalhymnen.
12:56
Nun stellt der Hallensprecher die Spieler vor.
12:51
Soeben haben die Gäste die Platte betreten. in Kürze folgen die Hausherren.
12:45
Die CAH-Auswahl, die vom Spanier Manuel Cadenas betreut wird, der im Vereinsbereich den weißrussischen Klub Brest HC Meshkov trainiert, bangt dieser Tage um ihren Star: Spielmacher Diego Simonet, der den Montpellier HB im Frühjahr sensationell zum Gewinn der VELUX EHF Champions League geführt hat, wird nach einem Handbruch im September aller Voraussicht nach mindestens im ersten Turniermatch fehlen. In der Vorrunde in Kopenhagen kämpft Argentinien gegen Ungarn, Schweden, Ägypten, Angola und Katar um das Weiterkommen.
12:40
Die argentinische Handballnationalmannschaft ist im 21. Jahrhundert gemessen an der Anzahl der kontinentalen Titel die beste des gesamtamerikanischen Kontinents: Einschließlich des Premierensiegs im Jahr 2000 hat sie die Panamerikameisterschaft in den letzten 19 Jahren gleich siebenmal gewonnen; zuletzt im vergangenen Juni. Bei den Globalturnieren ist die Lücke zu den europäischen Topnationen bisher stets zu groß gewesen: Die besten Platzierungen sind zwei zwölfte Ränge in den Jahren 2011 und 2015.
12:35
Am heutigen Vormittag hat der Bundestrainer die letzten personellen Entscheidungen getroffen: Die beiden Akteure, die noch gestrichen werden mussten, heißen Tobias Reichmann (Rechtsaußen, MT Melsungen) und Tim Suton (Rückraum Mitte, TBV Lemgo). Während der Verzicht auf den jungen Tim Suton erwartbar gewesen ist, kommt die Nichtnominierung von Tobias Reichmann, der beim EM-Titel 2016 bester deutscher Torschütze gewesen war, etwas überraschend, verfügt der DHB-Kader dadurch auf der rechten Außenbahn mit Patrick Groetzki über nur noch einen Spieler.
12:30
"Einige Sachen, wie die 6:0-Deckung, haben noch Steigerungspotenzial, anderes hat schon gut geklappt. Zur Pause hätten wir deutlicher führen können, und dann haben wir uns zehn schlechte Minuten mit vielen Fehlern geleistet, und so kam Tschechien wieder auf ein, zwei Tore heran", beschreibt Christian Prokop die negativen Aspekte der Leistung der DHB-Auswahl, die sich daraufhin auch dank eines starken Auftritts von Torhüter Silvio Heinevetter, der viele freie Würfe parierte, und wegen des dann funktionierenden Gegenstoßspiels absetzen konnte.
12:25
Der Acht-Tore-Vorsprung, der am Freitag in der TUI Arena nach 60 Minuten gegen den EM-Sechsten in die Bücher einging, war zwar standesgemäß, täuscht aber darüber hinweg, dass eine beruhigende Frühform der Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop noch nicht gegeben war. Nur phasenweise überzeugte sie in allen Mannschaftsteilen, konnte sich nach einer knappen 24:22-Führung in der 47. Minute erst in der Schlussphase die im Endstand zu erkennende deutliche Differenz erarbeiten.
12:15
Hallo und herzlich willkommen zur Generalprobe der deutschen Handballer für die Weltmeisterschaft im eigenen Land! Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop absolviert gegen die Auswahl Argentiniens das letzte Testspiel der Turniervorbereitung . Der Anwurf in der Kieler Sparkassen-Arena soll um 14 Uhr erfolgen.
Weiterlesen
Polen
Polen
Polen
28
16
Belarus
Belarus
Belarus
30
17
18:00
Do, 03.01.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
31
16
Island
Island
Island
25
14
18:15
Do, 03.01.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
42
23
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
25
10
20:00
Do, 03.01.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
33
19
Ungarn
Ungarn
Ungarn
19
10
20:15
Do, 03.01.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
32
14
Brasilien
Brasilien
Brasilien
35
18
20:30
Do, 03.01.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
32
17
Tschechien
Tschechien
Tschechien
24
13
16:15
Fr, 04.01.
Beendet
Belarus
Belarus
Belarus
36
15
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
23
10
18:00
Fr, 04.01.
Beendet
Portugal
Portugal
Portugal
28
Tunesien
Tunesien
Tunesien
31
18:00
Fr, 04.01.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
34
17
Polen
Polen
Polen
28
16
20:00
Fr, 04.01.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
37
Serbien
Serbien
Serbien
31
20:00
Fr, 04.01.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
28
Japan
Japan
Japan
28
20:30
Fr, 04.01.
Beendet
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
19
9
Polen
Polen
Polen
28
16
15:00
Sa, 05.01.
Beendet
Brasilien
Brasilien
Brasilien
29
13
Island
Island
Island
33
17
15:30
Sa, 05.01.
Beendet
Tunesien
Tunesien
Tunesien
34
Japan
Japan
Japan
31
16:00
Sa, 05.01.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
34
18
Slowenien
Slowenien
Slowenien
25
11
17:00
Sa, 05.01.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
40
19
Belarus
Belarus
Belarus
29
15
17:00
Sa, 05.01.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
36
16
Niederlande
Niederlande
Niederlande
29
15
18:15
Sa, 05.01.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
28
Portugal
Portugal
Portugal
25
19:00
Sa, 05.01.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
28
Italien
Italien
Italien
20
20:00
Sa, 05.01.
Beendet
Japan
Japan
Japan
25
11
Portugal
Portugal
Portugal
27
17
13:00
So, 06.01.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
28
9
Argentinien
Argentinien
Argentinien
13
6
14:00
So, 06.01.
Beendet
Island
Island
Island
27
14
Niederlande
Niederlande
Niederlande
23
12
15:30
So, 06.01.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
28
11
Tunesien
Tunesien
Tunesien
30
18
15:30
So, 06.01.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
25
8
Ungarn
Ungarn
Ungarn
28
16
16:10
So, 06.01.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
30
19
Brasilien
Brasilien
Brasilien
26
16
18:15
So, 06.01.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
29
13
Slowenien
Slowenien
Slowenien
21
11
19:00
Mo, 07.01.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen