Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Handball
(M)

Juni
Sa, 16.06.2018, 08:00 Uhr
Beendet
16.06.2018 08:00 Uhr
Japan
22:31
Deutschland
9:18
Beendet
60'
09:26
Steffen Weinhold
Tor für Deutschland, 22:31 durch Steffen Weinhold
59'
09:25
Kenya Kasahara
Tor für Japan, 22:30 durch Kenya Kasahara
Japan gibt alles, um die zweite Halbzeit zu gewinnen. Aktuell haben die Gastgeber nach der Pause ein Tor mehr erzielt.
58'
09:24
Tatsuki Yoshino
Tor für Japan, 21:30 durch Tatsuki Yoshino
56'
09:22
Hendrik Pekeler
Tor für Deutschland, 20:30 durch Hendrik Pekeler
55'
09:20
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 20:29 durch Uwe Gensheimer
54'
09:20
Rémi Anri Doi
Tor für Japan, 20:28 durch Rémi Feutrier
54'
09:19
Tim Hornke
Tor für Deutschland, 19:28 durch Tim Hornke
52'
09:18
Tim Hornke
Tor für Deutschland, 19:27 durch Tim Hornke
52'
09:17
Rémi Anri Doi
Tor für Japan, 19:26 durch Rémi Feutrier
51'
09:16
Rémi Anri Doi
Tor für Japan, 18:26 durch Rémi Feutrier
50'
09:15
Adam Yuki Baig
Tor für Japan, 17:26 durch Adam Yuki Baig
49'
09:14
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 16:26 durch Uwe Gensheimer
46'
09:12
Die DHB-Auswahl ist zumindest bei der Höhe des Pausenvorsprungs angekommen. Sie ist aber nochh weit davon entfernt, das Ergebnis vom Mittwoch zu überflügeln.
46'
09:11
Julius Kühn
Tor für Deutschland, 16:25 durch Julius Kühn
46'
09:10
Julius Kühn
Tor für Deutschland, 16:24 durch Julius Kühn
46'
09:10
Yuto Agarie
Tor für Japan, 16:23 durch Yuto Agarie
45'
09:08
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 15:23 durch Uwe Gensheimer
45'
09:08
Kairi Kochi
Tor für Japan, 15:22 durch Kairi Kochi
43'
09:06
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 14:22 durch Uwe Gensheimer
42'
09:04
Jin Watanabe
Tor für Japan, 14:21 durch Jin Watanabe
41'
09:04
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 13:21 durch Uwe Gensheimer
41'
09:03
Tatsuki Yoshino
Tor für Japan, 13:20 durch Tatsuki Yoshino
39'
09:01
Tim Hornke
Tor für Deutschland, 12:20 durch Tim Hornke
38'
09:01
Jin Watanabe
Tor für Japan, 12:19 durch Jin Watanabe
37'
08:59
Tatsuki Yoshino
Tor für Japan, 11:19 durch Tatsuki Yoshino
36'
08:58
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 10:19 durch Uwe Gensheimer
33'
08:55
Kairi Kochi
Tor für Japan, 10:18 durch Kairi Kochi
Erneut geht's torarm los. Es sind die Hausherren, denen der erste Treffer nach dem Kabinengang gelingt.
30'
08:37
Matthias Musche
Tor für Deutschland, 9:18 durch Matthias Musche
29'
08:34
Die Gäste kommen der Höhe des Pausenvorsprungs vom Mittwoch doch noch ziemlich nahe, da sie das Spieltempo deutlich erhöhen können und dadurch viele einfache Fehler bei den Japanern erzwingen.
29'
08:33
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 9:17 durch Uwe Gensheimer
28'
08:32
Adam Yuki Baig
Tor für Japan, 9:16 durch Adam Yuki Baig
27'
08:32
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 8:16 durch Uwe Gensheimer
26'
08:30
Uwe Gensheimer
Tor für Deutschland, 8:15 durch Shinnosuke Tokuda
25'
08:29
Shinnosuke Tokuda
Tor für Japan, 8:14
Nach fast zehn Minuten Unterbrechung darf das Publikum endlich mal wieder jubeln.
22'
08:26
Die japanische Durststrecke kommt nicht so früh wie in Tokushima, doch sie scheint es auch in Tokio zu geben: Der letzte Heimtreffer gelang in Minute 15.
22'
08:25
Patrick Groetzki
Tor für Deutschland, 7:14 durch Patrick Groetzki
21'
08:24
Marian Michalczik
Tor für Deutschland, 7:13 durch Marian Michalczik
19'
08:22
Marian Michalczik
Tor für Deutschland, 7:12 durch Marian Michalczik
17'
08:22
Patrick Wiencek
Tor für Deutschland, 7:11 durch Patrick Wiencek
15'
08:18
Das Sigurðsson-Team scheint eine Durststrecke heute vermeiden zu können, hält die deutsche Deckung im gebundenen Spiel auch nach einer Viertelstunde durchgängig in Bewegung.
15'
08:16
Yuto Agarie
Tor für Japan, 7:10 durch Yuto Agarie
15'
08:16
Fabian Böhm
Tor für Deutschland, 6:10 durch Fabian Böhm
13'
08:15
Naoki Sugioka
Tor für Japan, 6:9 durch Naoki Sugioka
13'
08:15
Tim Suton
Tor für Deutschland, 5:9 durch Tim Suton
12'
08:14
Tatsuki Yoshino
Tor für Japan, 5:8 durch Tatsuki Yoshino
12'
08:13
Patrick Wiencek
Tor für Deutschland, 4:8 durch Patrick Wiencek
10'
08:12
Patrick Groetzki
Tor für Deutschland, 3:7 durch Patrick Groetzki
9'
08:11
Patrick Groetzki
Tor für Deutschland, 3:6 durch Patrick Groetzki
9'
08:10
Fabian Böhm
Tor für Deutschland, 3:5 durch Fabian Böhm
9'
08:10
Yuto Agarie
Tor für Japan, 3:4 durch Yuto Agarie
8'
08:10
Patrick Wiencek
Tor für Deutschland, 2:4 durch Patrick Wiencek
8'
08:09
Yuto Agarie
Tor für Japan, 2:3 durch Yuto Agarie
7'
08:09
Patrick Groetzki
Tor für Deutschland, 1:3 durch Patrick Groetzki
6'
08:08
Fabian Böhm
Tor für Deutschland, 1:2 durch Fabian Böhm
5'
08:06
Jin Watanabe
Tor für Japan, 1:1 durch Jin Watanabe
4'
08:06
Kai Häfner
Tor für Deutschland, 0:1 durch Kai Häfner
Endlich ist das DHB-Team auf der Anzeigetafel - Häfner schweißt die Kugel aus der Distanz im Netz ein.
60'
07:30
Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft gewinnt auch den zweiten freundschaftlichen Vergleich beim japanischen Team, schlägt den kommenden Olympiagastgeber im Tōkyō Taiikukan mit 31:22. Nachdem sich das Prokop-Team durch eine starke zweite Viertelstunde vor dem Seitenwechsel von 10:7 auf 18:9 abgesetzt hatte, leistete es sich auch zu Beginn des zweiten Durchgangs offensive Anlaufschwierigkeiten: Die Gastgeber konnten die ersten zehn Minuten nach dem Kabinengang mit 3:2 für sich entscheiden, da es der Prokop-Truppe an Kraft und Präzision im Abschluss mangelte. Zwischenzeitlich ließ der Favorit zwar den Klassenunterschied noch einmal aufblitzen, schaltete aber doch unübersehbar den ein oder andern Gang zurück, so dass am Ende nur die Höhe der Pausenführung gehalten werden konnte. Während die japanische Auswahl im Juni noch weitere Testspiele gegen Südkorea (25. Juni) und Brasilien (29. und 30. Juni) bestreitet, verabschieden sich die deutschen Akteure nach der morgigen Heimreise in den wohlverdienten Urlaub. Der Vereinshandball meldet sich am 18. August mit dem Auftakt des DHB-Pokals zurück; eine Woche später startet die DKB Handball-Bundesliga. Der nächste Lehrgang der Nationalmannschaft ist für den 22. Oktober terminiert; in dessen Rahmen stehen EM-Qualifikationsspiele gegen Israel und im Kosovo an. Einen schönen Tag noch!
60'
07:28
Spielende
07:22
Ein herzliches Willkommen aus Tokio! Am vorletzten Tag ihrer Japan-Reise bestreitet die deutsche Handballnationalmannschaft ein zweites Testspiel gegen die von Dagur Sigurðsson trainierte Auswahl des Gastgebers der Olympischen Spiele 2020. Der Anwurf in der japanischen Hauptstadt soll um 8 Uhr unserer Zeit erfolgen.
55'
07:22
Offensiv kommt nach der Pause wenig vom Prokop-Team; nur wegen der guten Deckungsleistung wird unter dem Strich ein deutlicher Sieg stehen.
52'
07:18
Die Laune im Tōkyō Taiikukan wird immer besser: Durch drei Treffer in Serie drehen die Hausherren noch einmal mächtig auf.
50'
07:16
Japan hat weiterhin die Gelegenheit, das Ergebnis der zweiten Halbzeit zu gewinnen: Nach dem Seitenwechsel haben beide Teams acht Treffer erzielt.
45'
07:10
Dagur Sigurðsson legt seine T2-Karte auf den Zeitnehmertisch.
45'
07:08
Derzeit sorgt nur die akzeptable deutsche Abwehrleistung dafür, dass Japan bisher nicht in Sichtweite zum Favoriten gerät.
41'
07:04
Das DHB-Team sollte sich zusammenreißen, um den guten Eindruck der bisherigen 90 Testspielminuten nicht zu gefährden.
37'
07:00
Japan verteidigt gerade sehr konzentriert und stopt dadurch den Negativlauf der Schlussphase der ersten Halbzeit.
35'
06:58
Das DHB-Team kommt nich nicht in die Gänge, wartet nach fünf Minuten auf seinen ersten Treffer nach dem Seitenwechsel.
31'
06:52
Weiter geht's im Tōkyō Taiikukan! Abgesehen vom stockenden Beginn sowie der in der ersten Viertelstunde nicht immer aggressiv auftretenden Deckung kann Christan Prokop mit den ersten 30 Minuten in der japanischen Hauptstadt zufrieden sein. Nach dem Seitenwechsel sollte das Ziel sein, in die Nähe des 13-Tore-Vorsprungs der ersten Partie zu kommen.
31'
06:52
Beginn 2. Halbzeit
30'
06:38
Halbzeitfazit:
Zur Pause ihres zweiten Testspiels bei den Japanern führen die deutschen Handballer mit 18:9. Im Gegensatz zur Partie am Mittwoch in Tokushima hatte das Prokop-Team heute offensive Anlaufschwierigkeiten. Die konnten mit Häfners eröffnendem Treffer in Minute vier allerdings abgestellt werden: Nach einer Viertelstunde hatte die DHB-Auswahl trotz des Fehlstarts im Angriff zehn Treffer vorzuweisen (10:7). Da die Hausherren heute zunächst besser mithielten, waren sie in Minute 15 lediglich drei Treffer schwächer als der Gast aus Deutschland, erlaubten sich daraufhin allerding eine Phase, in der zehn Minuten lang kein Tor gelang. Dadurch setzte sich die Prokop-Truppe auf 14:7 ab und baute den Vorsprung durch eine starke Schlussphase auf neun Tore aus. Bis gleich!
30'
06:37
Ende 1. Halbzeit
19'
06:23
Dagur Sigurðsson nimmt eine erste Auszeit.
19'
06:23
Von der Überlegenheit der ersten Partie ist das Prokop-Team noch etwas entfernt, auch wenn es die Zügel derzeit wieder anziehen kann.
13'
06:14
Die Hausherren haben zwar riesige Probleme in der Deckung, bleiben aber dank präziser Abschlüsse noch in Sichtweite zum europäischen Gast.
9'
06:12
Nach dem stockenden Beginn kommt der Favorit in den ersten zehn Minutne doch noch auf eine sehr ordentliche Ausbeute von sechs Treffern, hat die letzten fünf Angriffe allesamt im gegnerischen Kasten untergebracht.
5'
06:07
Nachdem sich die Teams in den ersten Minuten sehr schwer getan haben, gelingt ihn ihr jeweils erster Treffer.
1'
06:00
Christian Prokop schickt offensiv zunächst Groetzki, Häfner, Suton, Böhm, Musche und Wiencek ins Rennen. Wolff beginnt zwischen den Pfosten.
1'
06:00
Japan gegen Deutschland – Testspiel Numer zwei ist eröffnet!
1'
06:00
Spielbeginn
05:56
Die Hymnen ertönen.
05:53
Es ist angerichtet: Die Teams betreten in diesen Momenten die Platte.
05:47
"Mit ihrer starken Abwehr hatten wir unsere Probleme. Beide Torhüter waren sehr stark, auch die Tempo-Gegenstöße. Erst als der Gegner den Fuß etwas vom Gas genommen hat, sind wir besser zurechtgekommen", hat Dagur Sigurðsson positive Worte für seine ehemalige Mannschaft übrig und sieht als Hauptursache für das bessere Ergebnis im zweiten Abschnitt das gegnerische Herunterfahren der Spielgeschwindigkeit. Das Ziel seiner Auswahl dürfte heute sein, eine lange Durststrecke wie vor drei Tagen in Durchgang eins zu vermeiden.
05:42
"In der ersten Halbzeit haben wir uns durch gute Abwehrarbeit und Tempospiel einen klaren Vorsprung erspielt. Da waren wir konzentriert und konsequent", hatte Christian Prokop im Nachgang der ersten Partie vor allem Lob für den Auftritt vor dem Kabinengang übrig. Die besten Schützen am Mittwoch waren Patrick Groetzki (sechs), Tim Hornke und Julius Kühn (jeweils fünf); über die gesamte Spielzeit hinweg konnte das deutsche Team durch seine flinken Außenspieler Gegenstoßtore erzielen.
05:38
Das erste sportliche Duell mit dem japanischen Team hat die DHB-Truppe am Mittwoch im Asty Tokushima mit 37:24 für sich entscheiden können. Dabei setzte sie sich durch einen 8:0-Lauf Mitte der ersten Halbzeit deutlich ab und hielt den Vorsprung infolge des Seitenwechsels trotz etlicher personeller Umstellungen zweistellig. Ohne den ganz großen spielerisch Glanz auf die Platte gebracht zu haben, zeigten die deutschen Handballer eine sehr professionelle Leistung und wollen diese natürlich heute im Tōkyō Taiikukan bestätigen.
05:34
Die Auswahl des DHB, die als Co-Gastgeber trotz der verpatzten jüngsten Europameisterschaft in Kroatien zum erweiterten Favoritenkreis der kommenden WM gezählt wird, ist vor acht Tagen nach Japan gereist und verbindet die beiden sportlichen Wettkämpfe gegen den zweifachen Asienmeister mit einer großen Portion Kultur und Sightseeing. Nachdem die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop den esten Teil ihrer Reise im eher provinziellen Tokushima verbracht hat, erkundet sie seit Donnerstag die Metropole Tokio.
05:29
Sieben Monate vor der von Dänemark und Deutschland beherbergten Handball-Weltmeisterschaft der Männer stehen seit Donnerstag alle europäischen Teilnehmer fest: In den Playoffs haben sich neben den Gastgebern, Weltmeister Frankreich und Europameister Spanien Serbien, Island, Russland, Ungarn, Österreich, Mazedonien, Schweden, Norwegen und Kroatoen durchgesetzt. Die bereits qualifizierten Nationen aus der EHF hingegen nutzen den letzten Nationalmannschaftstermin der Saison 2017/2018 für freundschaftliche Vergleiche.
Weiterlesen
Deutschland
Deutschland
Deutschland
25
15
Norwegen
Norwegen
Norwegen
30
15
20:00
Mi, 06.06.
Beendet
Japan
Japan
Japan
24
11
Deutschland
Deutschland
Deutschland
37
21
11:30
Mi, 13.06.
Beendet
Japan
Japan
Japan
22
9
Deutschland
Deutschland
Deutschland
31
18
08:00
Sa, 16.06.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen