Tor für Deutschland, 35:23 durch Paul Drux Nicht schlecht! Drux tankt sich auf der halblinken Seite durch und dreht die Murmel frech um den Keeper ins lange Eck.
Tor für Deutschland, 28:17 durch Finn Lemke 9:1-Lauf! Lemke steigt im zentralen Rückraum nach oben und donnert die Kugel unhaltbar unter den Querbalken.
Tor für Deutschland, 26:17 durch Patrick Groetzki Wieder rennt Groetzki nach einem Block von Lemke alleine auf den Kasten zu und erneut ist das Ding drin. Danach nehmen die Gäste die nächste Auszeit.
Tor für Deutschland, 25:17 durch Patrick Groetzki Langsam wird es deutlich! Musche schickt Greotzki auf die Reise. Der Deutsche steht allein am zentralen Kreis und wirft den Ball in den rechten Winkel.
Tor für Deutschland, 22:16 durch Hendrik Pekeler Schick! Die Polen begehen im Angriff einen Schrittfehler. Heinevetter wirft den Ball sofort auf Wieder, der blitzschnell auf Pekeler am Kreis weiterleitet. Der Kreisläufer donnert die Kirsche in den linken Winkel.
Tor für Deutschland, 18:14 durch Marcel Schiller Schiller schnappt sich bei einem Tempogegenstoß einen schlechten Pass von Kohlbacher auf der linken Seite und nagelt das Runde ins linke Eck.
Tor für Deutschland, 15:13 durch Jannik Kohlbacher Wieder täuscht im Zentrum einen Wurf an, passt das Leder aber dann zu Kohlbacher, der am zentralen Kreis keine Probleme hat, den Ball im Tor unterzubringen.
Tor für Deutschland, 14:12 durch Marcel Schiller Wolff wirft die Kugel quer über den Platz zu Schiller, der vom halblinken Kreis problemlos abschließen kann.
60'
19:31
Fazit: Deutschland dominiert die Polen im zweiten Durchgang und fährt einen verdienten 35:23-Sieg im drittletzten Testspiel vor der WM ein. Im ersten Durchgang zeigten die Gastgeber schon eine ansprechende Leistung in der Offensive, während in der Verteidigung hin und wieder die Konzentration nicht da war. Nach dem Seitenwechsel verteidigten die Deutschen deutlich aggressiver und leiteten unzählige Tempogegenstöße nach Ballgewinnen oder Blocks ein. Auf der offensiven Leistung im ersten Abschnitt und der starken Vorstellung im zweiten Durchgang muss die Prokop-Mannschaft aufbauen, um bis zur WM in Topform zu sein. Danke für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
Tor für Deutschland, 12:11 durch Marcel Schiller Schiller wird auf dem linken Flügel per Bodenpass bedient. Der Deutsche setzt den Ball kurz darauf ins rechte Eck.
60'
19:27
Spielende
60'
19:27
Przemysław Krajewski und Silvio Heinevetter tauschen nochmal einige Komplimente aus, da der Pole die Kugel zu nah am Kopf des Keepers vorbeiwirft.
Tor für Polen, 10:10 durch Kamil Adamczyk Das geht zu leicht! Adamczyk läuft zentral auf den Kasten zu und darf aus achte Metern ohne Gegenwehr abschließen. Anschließend nimmt Prokop die Auszeit.
Tor für Deutschland, 10:8 durch Patrick Groetzki 3:0-Lauf der Deutschen! Erneut gewinnen die Deutschen die Kugel im Abwehrverbund und spielen den Ball pfeilschnell nach vorne, sodass Groetzki abschließen kann.
Tor für Polen, 7:8 durch Arkadiusz Moryto Wieder Moryto! Der Pole kommt von der rechten Außenbahn nach innen geflogen und donnert das Leder ins lange Eck.
Tor für Polen, 7:7 durch Arkadiusz Moryto Przemysław Krajewski spielt einen überragenden Pass über die komplette Spielfläche auf Arkadiusz Moryto, der alleine vor dem Kasten locker abschließen kann.
Tor für Deutschland, 7:5 durch Hendrik Pekeler Die Polen agieren mit einem zusätzlichen Feldspieler und kassieren durch Pekeler einen Treffer ins leere Gehäuse.
Tor für Deutschland, 6:4 durch Tobias Reichmann Reichmann verwandelt auch seinen zweiten Siebenmeter sicher und feuert die Pille in die linke Torhälfte.
Tor für Deutschland, 5:3 durch Hendrik Pekeler Stark! Böhm zieht zwei Bewacher auf sich und legt den Ball auf Pekeler ab, der keine Probleme hat, die Murmel aus kürzester Distanz in den rechten Winkel zu donnern.
Tor für Deutschland, 3:2 durch Steffen Weinhold In Unterzahl ziehen die Deutschen die gegnerische Abwehrreihe auseinander, sodass Weinhold abschließen darf. Der Deutsche wuchtet die Murmel ins linke Eck.
Tor für Deutschland, 2:2 durch Hendrik Pekeler In der Abwehr klaut Pekeler den Gästen das Leder und donnert die Kugel nach seinem schnellen Gegenstoß in die halbhohe linke Ecke.
Stark! Heinevetter ist 60 Sekunden auf der Platte und stoppt sofort den ersten schnellen Gegenstoß der Polen.
31'
18:53
Weiter geht's mit dem zweiten Abschnitt!
31'
18:53
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:42
Halbzeitfazit: Deutschland führt nach 30 Minuten mit 16:13 gegen Polen und dennoch kann Prokop nicht ganz zufrieden sein. Im Angriff machen die Hausherren ein bislang richtig starkes Spiel. Immer wieder wird die gegnerische Mannschaft mit überfallartigen Angriffen überrollt. Daher kamen viele Treffer nach einem Tempogegenstoß oder nach der erste Welle zustande. Über die Abwehr wird der Bundestrainer allerdings nochmal reden müssen, da den Gästen hier zu oft leichte Würfe geschenkt wurden. Vor allem Moryto konnte im ersten Durchgang machen, was er wollte. Kurze Pause und bis gleich!
Auch das sieht nicht gut aus! Paweł Genda bleibt mit dem rechten Knie unglücklich im Boden hängen. Der Pole verlässt mit schmerzverzerrtem Gesicht das Parkett.
Das sieht man gar nicht gerne! Weinhold knickt nach seiner Landung mit dem rechten Sprunggelenk um und muss in der Folge das Spielfeld humpelnd verlassen.
Nach einer ganz bitteren Qualifikation, dürfen die Polen im kommenden Jahr bei der WM auf der Couch sitzen bleiben. Im letzten Spiel duellierten sich die heutigen Gäste mit den Portugiesen um den Einzug in die Play-off-Spiele. Nach einem extrem spannenden Verlauf trennten sich die zwei Mannschaften mit 27:27. Beide Nationen hatten die gleiche Anzahl an Punkten auf dem Konto, sodass das Torverhältnis herhalten musste. Polen hatte ein Verhältnis von +44, während Portugal mit +45 mit einem mageren Törchen mehr in die Play-off-Duelle einziehen durfte.
17:45
"Der Fokus ist jetzt höher. Man merkt, dass es in die heiße Phase geht", sagte Roggisch. Heute wird gegen Polen zwar nur ein Freundschaftsduell ausgetragen, doch der Kampf um die Kaderplätze ist vor dem drittletzten Länderspiel vor der Heim-WM voll im Gange. In Rostock stehen dem Bundestrainer 17 Akteure zur Verfügung, zu denen noch Gensheimer und vermutlich Häfner dazustoßen werden. Bis zur Nominierung müssen also noch drei Profis weichen.
17:35
Nur noch rund einen Monat, dann startet schon die Handball-WM in Deutschland und Dänemark. Die Ausrichtung der Weltmeisterschaft wird dabei erstmals von zwei Handballverbänden gleichzeitig organisiert. Vor zwei Jahren wurde die Endrunde in Frankreich ausgetragen, wo Deutschland mit fünf Siegen überragend ins Achtelfinale einzog. Allerdings war dann schon etwas überraschend in der ersten K.-o.-Runde Schluss, als mit 20:21 gegen Katar verloren wurde. Dieses Jahr soll im Turnierbaum wieder deutlich weiter nach oben geklettert werden.
17:29
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt in die WM-Vorbereitung am Mittwochabend! Ab 19 Uhr kreuzen Deutschland und Polen in Rostock freundschaftlich die Schwerter.