Fazit:
Die deutsche Handballnationalmannschaft fährt mit einem guten Gefühl zur WM in Frankreich. Sie feiert in der Kasseler Rothenbach-Halle eine gelungene Generalprobe für das am Mittwoch startende IHF-Turnier, indem sie das Team Österreichs mit 33:16 schlägt. Im Gegensatz zum freundschaftlichen Vergleich gegen Rumänien am vergangenen Dienstag gelang gegen die ÖHB-Truppe eine Steigerung nach dem Seitenwechsel. Mit nur fünf Gegentoren in der zweiten Halbzeit hat vor allem die Deckungsabteilung ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz im Kampf um den WM-Titel gesendet. Im Angriff wurde erneut viel getestet; hier ist man zwar noch nicht auf dem allerhöchsten Niveau angekommen, dürfte aber für die Widersacher in Frankreich schwer auszurechnen sein. Der weitere Fahrplan der DHB-Truppe vor ihrem WM-Auftaktmatch gegen Ungarn (Freitag, 17:45 Uhr) sieht übermorgen die Anreise per Bus vor. Im Teamhotel in Rouen wird dann der Fokus von Spielern und Trainern endgültig auf die fünf Gruppenpartien in der Kindarena gerichtet. Österreich absolviert in der Heimat noch Freundschaftsspiele gegen Tschechien (Donnerstag) und die Schweiz (Samstag). Einen schönen Abend noch!
Tor für Deutschland, 33:16 durch Tobias Reichmann
Nach einem verworfenen Siebenmeter und einem verpassten Gegenstoß bringt der CL-Gewinner diesen Konter wieder im Netz hinter Aleksić unter.
Tor für Deutschland, 31:16 durch Jannik Kohlbacher
57'
20:22
Die Zuschauer in Kassel erheben sich und applaudieren für einen überzeugenden Auftritt der deutschen Nationalmannschaft. Dieser Abend wird noch einmal einen großen Schub für die Weltmeisterschaft geben.
Tor für Deutschland, 30:15 durch Niclas Pieczkowski
Der Leipziger trägt sich aus sieben Metern in freistehender Position zum zweiten Mal in die Torschützenliste ein.
Tor für Österreich, 29:15 durch Sebastian Frimmel
Per Siebenmeter wird Heinevetter erstmals überwunden. Frimmel knallt das Spielgerät trocken in den rechten Winkel.
Tor für Deutschland, 29:14 durch Jannik Kohlbacher
53'
20:17
Sieben Minuten vor dem Ende nimmt Dagur Sigurðsson seine zweite Auszeit. Der Sieg steht für das DHB-Team bereits fest; das Testen von Angriffsvarianten soll aber bis zur Schlusssirene anhalten.
Tor für Deutschland, 27:14 durch Jannik Kohlbacher
Fäth präsentiert sich bislang als hervorragender Vorlagengeber. Hier setzt er Kohlbacher in Szene, der aus sechs Metern seine Abschlussquote von 100 % wahrt.
Tor für Deutschland, 26:14 durch Niclas Pieczkowski
Lemke bekommt einen Rückraumwurf von Neuhold an den Kopf. Nach dem von Pieczkowski verwandelten Gegenstoß ist der Abwehrmann schnell wieder auf den Beinen, benötigt keine Behandlungspause.
47'
20:09
Deutschland lässt die Zügel momentan wieder etwas schleifen, hätte schon drei, vier Tore mehr auf dem Konto haben können, wären die Abschlüsse in den letzten Minuten präziser gewesen.
45'
20:07
In der finalen Viertelstunde hütet Silvio Heinevetter den deutschen Kasten.
Tor für Österreich, 25:13 durch Janko Božović
Božović trifft erneut gegen die Laufrichtung von Wolff in die rechte Ecke - es ist erste das zweite ÖHB-Tor in der zweiten Halbzeit.
44'
20:04
Patrekur Jóhannesson legt die Grüne Karte ein letztes Mal auf den Zeitnehmertisch. Da Nikola Bilyk nach dem Seitenwechsel fast kein Faktor mehr ist, wird der Rückstand des WM-Achtelfinalisten von 2015 immer größer.
Tor für Deutschland, 24:12 durch Patrick Wiencek
Fäth mit dem no-look-Pass auf Wiencek, der die Führung mithilfe der Unterkante der Latte ausbaut.
41'
20:01
20 Minuten vor dem Ende ist Deutschland auf einem guten Weg zu einem Kantersieg. Ehrlicherweise muss aber dazu gesagt werden, dass das ÖHB-Team nach dem Seitenwechsel keine eernsthafter Widersacher mehr ist.
Tor für Deutschland, 23:12 durch Patrick Wiencek
Endlich klappt's mal über den Kreis! Der Kieler wird im Zentrum von Ernst bedient und setzt sich dann trotz der harten Vorgehensweise von Wagner durch.
7-Meter verworfen von Tobias Reichmann (Deutschland)
Reichmann hingegen denkt gegen Aleksić wohl etwas zu lange nach und trifft mit seinem Wurf den linken Fuß des Ersatzkeepers der ÖHB-Auswahl.
Tor für Deutschland, 21:11 durch Kai Häfner
Häfner macht den Vorsprung zweistellig! Er lässt sich aus der zweiten Reihe nicht davon beeindrucken, dass seit wenigen Augenblicken Aleksić im österreichischen Tor steht.
7-Meter verworfen von Sebastian Frimmel (Österreich)
Frimmel zielt beim Siebenmeter so genau auf den rechten Winkel, dass er nur die Oberkante der Latte trifft.
35'
19:55
Drei Tore in Serie nach Wiederanpfiff - das deutsche Team kommt immer mehr ins Rollen, zeigt derzeit vor allem in der Abwehr eine großartige Leistung.
Tor für Deutschland, 19:11 durch Simon Ernst
Der Gummersbacher stößt auf halbrechts in eine Lücke, für die Wiencek gesorgt hat, und feuert sicher in die Maschen.
Tor für Deutschland, 18:11 durch Tobias Reichmann
Der Polen-Legionär beginnt im zweiten Abschnitt auf dem rechten Flügel und wird gleich in der ersten Szene bedient. Er markiert souverän sein erstes Tor aus dem Spiel heraus.
31'
19:50
Wolff bleibt zunächst der Hüter des deutschen Tores und wehrt einen ersten Wurf durch Božović ab.
31'
19:46
Willkommen zurück zu den zweiten 30 Minuten in Kassel! Wie vor sechs Tagen in Krefeld zeigt sich Dagur Sigurðsson experimentierfreudig, probiert gerade im Rückraum einige Konstellationen. Vier Tage vor dem WM-Auftakt gegen Ungarn müssen sich die deutschen Handballfans wenige Sorgen um die Form der 15 Akteure machen, die momentan zum Aufgebot gehören. Zudem unterstreicht Comebacker Holger Glandorf, dass er der DHB-Auswahl ohne große Anlaufzeit weiterhelfen könnte, wenn sich im Laufe des Turniers eine Lücken auftun sollte.
31'
19:46
Beginn 2. Halbzeit
30'
19:36
Halbzeitfazit:
Deutschland kann die guten Eindrücke aus dem ersten Testpiel gegen Rumänien in Durchgang eins des freundschaftlichen Vergleichs mit der Auswahl Österreichs bestätigen, führt zur Pause mit 17:11. Nach der 2:0-Führung leistete sich die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurðsson eine frühe Schwächephase im Angriff, scheiterte in den ersten Minuten reihenweise an Gästetorwart Bauer. Dann brachte sie jedoch eine kontinuierliche Offensivsteigerung auf die Platte und holte sich immer mehr Sicherheit durch präzise Würfe aus dem Rückraum. Auch die Deckung vor Keeper Andreas Wolff zeigt sich auf WM-Niveau. Nur gegen die vielen wuchtigen Würfe von Nikola Bilyk (sieben Treffer) war sie weitgehend machtlos. Bis gleich!
Tor für Deutschland, 16:11 durch Rune Dahmke
Groetzki bekommt das Spielgerät auf seiner rechten Seite in abschlussreifer Position, sieht aber, dass Dahmke in noch besserer Lage steht. Der Kieler trifft dann sicher in die lange Ecke.
Tor für Österreich, 14:11 durch Nikola Bilyk
Der Kieler überwindet Wolff zum siebten Mal in dieser ersten Halbzeit - er präsentiert sich hier in überragender Form!
27'
19:31
Glandorf nutzt beinahe jede Gelegenheit, um den direkten Weg auf den Kasten von Bauer zu suchen. Der Weltmeister 2007 wäre zweifellos zur Stelle, wenn seine Dienste in den kommenden Wochen gebraucht werden.
Die Zuschauer in Kassel sehen mittlerweile eine temporeiche Begegnung, in der das deutsche Team seine Klasse immer besser ausspielen kann. Das einzige, was momentan fehlt, sind Kreisanspiele.
Tor für Österreich, 12:9 durch Raul Santos
Im Kielervereinsduell an der Siebenmetermarke trifft der Außenbahnspieler gegen Wolff per Aufsetzer in die rechte Ecke.
Tor für Deutschland, 12:8 durch Jannik Kohlbacher
Nach Glandorfs trockenem Rückraumtor wird der nächste Ballverlust der Gäste schnell erzwungen. Kohlbacher wird auf die Reise in Richtung Bauer geschickt und zeigt dann aus sechs Metern keine Nerven.
In der Deckung bewegen sich Lemke und Co. mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau. Das ist schon nahe an dem, was ab Freitag in Rouen auf die WM-Platte gebracht werden muss.
Tor für Deutschland, 9:7 durch Patrick Groetzki
Der bisher flüssigste Angriff endet in der ersten Zwei-Tore-Führung des Sigurðsson-Teams seit dem 2:0. Groetzki muss aus spitzem Winkel abschließen, lässt Bauer dennoch keine Abwehrchance.
Tor für Deutschland, 8:7 durch Julius Kühn
Feiner Rückraumdoppelpack der Hausherren: Erst knallt Ernst die Kugel aus acht Metern in die Maschen, dann fackelt Kühn nach einem technischen Fehler der ÖHB-Truppe nicht lange.
Jetzt das erste Team-Timeout von Patrekur Jóhannesson. Seine Mannschaft erweist sich bisher als starker Testspielgegner, auch wenn sie in den ersten Minuten zu sehr von der Leistung Nikola Bilyk abhängig ist.
Tor für Deutschland, 6:6 durch Holger Glandorf
In seiner unnachahmlichen Art tankt sich Glandorf auf halbrechts durch und feuert in den linken Winkel. Es ist sein erstes Länderspieltor seit Juni 2014.
15'
19:17
Nach einer Viertelstunde ist das DHB-Team auf Augenhöhe mit dem südlichen Nachbarn. In der Abschlussquote ist aber weiterhin viel Luft nach oben.
Tor für Deutschland, 5:6 durch Tobias Reichmann
Wieder Reichmann, wieder Siebenmeter und wieder in den rechten Giebel. Der Anschlusstreffer für den Europameister!
11'
19:14
Der Flensburger nimmt sich gleich einen freien Wurf aus halbrechten sechs Metern. Bauer bleibt aber weiterhin stark und pariert mit dem rechten Arm.
10'
19:13
Holger Glandorf mischt nach nach Pause seit wenigen Augenblicken wieder in der Nationalmannschaft mit.
Tor für Deutschland, 4:6 durch Tobias Reichmann
Reichmann kommt von der Bank für den ersten Siebenmeter auf die Platte. Er bringt diesen sicher im rechten Winkel unter.
Tor für Deutschland, 3:5 durch Paul Drux
Der Berliner packt einen präzisen Schlagwurf aus dem linken Rückraum aus, der in der halbhohen rechten Ecke einschlägt. So einfach kann es sein!
8'
19:10
Nach fünf Gegentoren in Serie nimmt Dagur Sigurðsson eine frühe erste Auszeit. Vor allem im Rückraum ist die DHB-Truppe noch gar nicht auf der Höhe.
Tor für Österreich, 2:1 durch Nikola Bilyk
Nach einem deutschen Ballverlust schalten die Österreicher schnell um. Bilyk verwandelt den Tempogegenstoß sicher.
2 Minuten für Tobias Wagner (Österreich)
Die Gäste packen sofort sehr hart zu. Nach einer Gelben Karte gegen Kirveliavicius kassiert der Balinger Wagner eine frühe Zeitstrafe.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Kai Häfner
Den Torreigen eröffnet der aktuell einzige Linkshänder im deutschen WM-Aufgebot mit einem saftigen Wurf aus der zweiten Reihe.
Deutschland beginnt mit Andreas Wolff im Tor. Defensiv starten Dune Dahmke, Paul Drux, Patrick Wiencek, Finn Lemke, Kai Häfner und Patrick Groetzki. Im Angriff übernimmt Simon Ernst für Finn Lemke und gibt den Spielmacher.
1'
19:00
Los geht's in der Kasseler Rothenbach-Halle!
1'
19:00
Spielbeginn
18:54
Die Mannschaften haben den blauen Hallenboden bereits betreten und werden gerade vorgestellt. In Kürze folgen dann die beiden Nationalhymnen.
18:49
Macht Deutschland nach dem sehr starken Torwart- und Abwehrspiel gegen Rumänien auch in der Offensive einen Schritt nach vorne oder beschädigt die österreichische Auswahl durch einen konzentrierten Auftritt in der Heimspielstätte der MT Melsungen das Selbstvertrauen der Sigurðsson-Truppe?
18:46
Auf dem Weg zur EM 2018 in Kroatien hat das ÖHB-Team einen durchwachsenen Start hingelegt. So unterlag sie zum Qualifikationsauftakt in Gruppe 3 der finnischen Mannschaft vor heimischer Kulisse (27:31), gab dann vier Tage später in Sarajevo gegen die Auswahl Bosnien und Herzegowinas vor 4000 frenetischen Zuschauern durch einen knappen 23:22-Sieg die richtige Antwort. Da die jeweiligen Ersten und Zweiten der Gruppen beim EHF-Turnier in zwölf Monaten dabei sind, hat Österreich im Frühjahr noch alles in der eigenen Hand.
18:42
Gegner Österreich hat die Qualifikation für das IHF-Turnier in Frankreich verpasst. Nach dem Sieg in der Gruppe 2 vor Rumänien, Italien und Finnland traf das Team von Coach Patrekur Jóhannesson in den Playoffs Anfang Juni auf den späteren Olympiasieger und unterlag in 120 Minuten recht deutlich mit 47:58. Nach den starken Auftritten bei der WM 2015 und dem bitteren Ausscheiden gegen den Gastgeber im Achtelfinale haben es Österreichs Handballer zuletzt nicht auf die große internationale Bühne geschafft.
18:35
"Wir haben neue Leute auf Schlüsselpositionen. Wie wird das gehen? Schaffen die das? Das macht es spannend. Aber ich bin mir absolut sicher, dass diese Mannschaft jeden schlagen kann", beschreibt Sigurðsson die etwas undurchsichtige Lage in der DHB-Auswahl. Im aktuellen 15er-Kader hat er mit Kai Häfner nur einen Mann, der im rechten Rückraum zu Hause ist. Wie vor einem Jahr bei der EM in Polen sowie bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wird man erneut von einer hohen Variabilität abhängig sein – Erfolg ist nur mit vielen taktischen Gesichtern möglich.
18:30
Bundestrainer Dagur Sigurðsson hat schon am gestrigen Sonntag die letzten Personalentscheidungen getroffen. Mit Philipp Weber, Jens Schöngarth (beide Rückraum) und Erik Schmidt (Kreisläufer) strich der Isländer gleich drei Akteure aus seinem Kader, der damit zunächst lediglich 15 Spieler umfasst. Etwas überraschend gehört heute Holger Glandorf zum Testspielaufgebot; der erfahrene Flensburger soll aber schon nach dem Abpfiff wieder abreisen und wie Hendrik Pekeler wohl nur im Verletzungsfall nach Frankreich nachreisen.
18:25
Heute ist der 13. Tag der WM-Vorbereitung der deutschen Handballer, die abgesehen von den Testspielen im SportCentrum Kamen-Kaiserau absolviert wird. Im Krefelder KönigPALAST haben sie am vergangenen Dienstag eine sehr ordentliche Frühform auf die blaue Platte gebracht, auch wenn sie sich beim 30:21-Erfolg gegen Rumänien nach dem Seitenwechsel einige Schwächephasen erlaubte. Bevor am Freitag gegen das ungarische Team ein siegreicher Turnierauftakt hingelegt werden soll, können die Abläufe für die WM gegen Österreich ein letztes Mal eingeübt werden.
18:21
Ein herzliches Willkommen, liebe Handballfreunde, zur Generalprobe der deutschen Nationalmannschaft vor der am Mittwoch beginnenden Weltmeisterschaft in Frankreich. In der Kasseler Rothenbach-Halle empfängt das Team von Dagur Sigurðsson ab 19 Uhr die Auswahl Österreichs.