Fazit: Hochverdient sichern sich die deutschen Akteure den zweiten Erfolg im zweiten Match beim diesjährigen Supercup. Schon zur Halbzeit war die Partie längst gelaufen, nachdem das DHB-Team einen bärenstarken Auftritt hingelegt und den Serben nicht den Hauch einer Chance gelassen hat. Im zweiten Durchgang hingegen präsentierten sich die Gäste auf Augenhöhe und zudem ließen die Deutschen, auch aufgrund zahlreicher Wechsel, ein wenig nach. Dennoch kann Trainer Sigurdsson sehr zufrieden sein! Morgen wartet dann das Endspiel um den Titel gegen die Slowenen, die ebenfalls mit vier Punkten den Erfolg anstreben. Wir sind selbstverstänlich live dabei, bis dahin!
Tor für Deutschland, 37:26 durch Rune Dahmke Mit einem perfekten Trickwurf setzt Dahmke ein wahres Ausrufezeichen unter seine tolle Leistung und ein gutes Spiel der deutschen Mannschaft.
7-Meter verworfen von Rune Dahmke (Deutschland) Vom Punkt aus zeigt der Nachwuchsmann beim Debüt dann doch Nerven, aber wer will es dem sympathischen Kieler Eigengewächs verübeln...
Tor für Deutschland, 35:24 durch Rune Dahmke Rune Dahmke beweist einmal mehr, wieviel Lust er auf die Nationalmannschaft hat. Voller Elan tankt sich der Linksaußen im Zweikampf durch und bringt das harzige Leder im langen Eck unter.
Tor für Serbien, 32:22 durch Iván Nikčević Vom Strafpunkt kann Iván Nikčević mit Glück verkürzen. Der Innenpfosten hilft dem etatmäßigen Linksaußen der Serben.
Tor für Serbien, 32:21 durch Marko Vujin Vujin hat sich nach dem Seitenwechsel deutlich stabilisiert! Der Halbrechte zeigt immer mehr seine Stärke und hat nun schon einige Treffer erzielen können.
Tor für Deutschland, 31:19 durch Rune Dahmke Deutschland droht das passive Spiel, da übernimmt der Youngster! Dahmke fasst sich aus neun Metern ein Herz und nagelt das Leder einfach rein - stark gemacht!
Tor für Serbien, 28:19 durch Iván Nikčević Die Truppe von Sigurdsson lässt ein wenig nach und spielt die Überzahl zu unkonzentriert. Die Serben fangen das Leder ab und verkürzen durch Nikčević im Gegenstoß.
Tor für Deutschland, 28:17 durch Erik Schmidt Fäth spielt die Kugel nach Außen zu Reichmann und dieser sieht den freistehenden Schmidt am Kreis, der sein nächstes Tor markiert - toll gespielt!
Tor für Serbien, 26:16 durch Nemanja Ilic Im deutschen Tor steht nun Andreas Wolff, der direkt einmal einen fiesen Wurf kassiert. Aus ganz spitzem Winkel dreht Ilic das Leder ins kurze Eck!
Tor für Deutschland, 25:14 durch Tobias Reichmann Was für ein Tor! Reichmann springt von Außen rein und wir am Bein getroffen, doch dadurch verliert der Linkshäner keineswegs die Körperkontrolle. Per Dreher landet die Kugel im Netz.
Tor für Serbien, 24:13 durch Petar Đorđić Die Serben spielen jetzt besser mit. Petar Đorđić hat sichbar Druck in den Rückraum gebracht und bereitet dem DHB-Team derzeit Probleme.
Tor für Deutschland, 23:12 durch Niclas Pieczkowski So einfach geht's heute. Pieczkowski spielt einen leeren Wechsel ohne Ball und darf dann aus neun Metern die Kugel versenken.
Tor für Deutschland, 22:11 durch Steffen Fäth Weinhold leitet den Treffer perfekt ein. Der Halbrechte zieht zur Mitte und legt genau im rechten Moment auf den durchstartenden Fäth, der eiskalt das Leder im Kasten einschweißt.
Tor für Deutschland, 21:10 durch Erik Schmidt Nach knapp fünf Minuten können die Deutschen nach dem Seitenwechsel erstmals wieder netzen. Gensheimer bedient in Überzahl Schmidt am Kreis, der locker per Aufsetzer einwirft.
Tor für Serbien, 20:9 durch Petar Đorđić Petar Đorđić kommt erstmals auf die Platte und fügt sich sofort mit dem Treffer ein. Der Halblinke versenkt einen Schlagwurf aus zehn Metern.
31'
16:23
Weiter geht's in Hamburg! Viel Spaß mit Durchgang zwei!
31'
16:22
Beginn 2. Halbzeit
31'
16:10
Halbzeitfazit: Unfassbar, aber wahr. Das deutsche Team demontiert völlig enttäuschende Serben und führt bereits zur Pause mit zwölf (!) Toren Vorsprung! Auf dem Feld stehen sich zwei absolut gegensätzliche Mannschaften gegenüber. Zum einen die deutsche Equipe, die sich mit voller Kraft und Entschlossenheit in jeden Zweikampf wirft und sehr konzentriert aufspielt. Zum anderen serbische Feldspieler, die wie im Vergleich zu ihren üblichen Leistungen wie ein Fremdkörper wirken. Völlig lust- und ideenlos ergeben sich die Gäste ihrem Schicksal und liegen völlig zurecht in dieser Höhe zurück. Bundestrainer Sigurdsson kann zwar zufrieden sein, doch wirklich aussagekräftige Resultate wird er nicht gewinnen können. In rund zehn Minuten geht's weiter. Bis gleich.
Tor für Serbien, 19:7 durch Iván Nikčević Per Strafwurf kann Iván Nikčević den Rückstand ein wenig verkürzen, auch wenn es schon jetzt nur noch um Ergebniskosmetik für die Serben gehen kann.
Tor für Serbien, 19:6 durch Marko Vujin Marko Vujin Marko Vujin steigt aus zehn Metern hoch und jagt die Kugel unhaltbar unten links in die Ecke. So kennt man den Serben vom THW Kiel!
Tor für Deutschland, 19:5 durch Fabian Wiede Nach der Auszeit wirkt das DHB-Team wieder etwas entschlossener. Im Angriff werden gezielte Spielzüge ausgepackt, die immer wieder freie Wurfchancen kreieren. Dieses Mal darf Wiede aus neun Metern unbedrängt abschließen - das geht viel zu einfach!
Tor für Deutschland, 16:5 durch Rune Dahmke Wieder fällt ein typisches Tor für dieses Match: Dahmke kommt mit Ball von Linksaußen und darf ohne jeden Körperkontakt an der Abwehr vorbeilaufen. Schon fast aus dem trifft der Debütant in die Maschen!
Tor für Deutschland, 15:4 durch Jannik Kohlbacher Das DHB-Team lässt das Bällchen wunderbar durch die Reihen laufen und die Serben schauen zu. Am Ende findet Wiede ohne Probleme seinen Mitspieler am Kreis, der sich abermals perfekt in den freien Raum abgesetzt hat.
Tor für Deutschland, 14:4 durch Jannik Kohlbacher Dagur Sigurdsson wechselt munter durch und bringt zwei weitere Hoffnungen für die Zukunft. Simon Ernst zieht im Rückraum auf die Lücke und bedient dann im letzten Moment Kohlbacher am Kreis, der sich stark im Zweikampf durchsetzt.
Tor für Serbien, 12:4 durch Uros Elezovic Immerhin gehen die Gäste nun mit ein bisschen mehr Tempo in die Aktionen und prompt fallen auch die Treffer aus dem Rückraum.
Tor für Deutschland, 12:3 durch Steffen Weinhold Weinhold darf ohne Gegenwehr durch die Abwehrreihen spazieren und sich die Ecke aussuchen. Was ist bloß mit den Serben los?
Auszeit (Serbien) Der serbische Nationalcoach hat die Nase voll: Nach nur zwölf Minuten ruft der Trainer seine Mannen bereits zum zweiten Mal zusammen und appelliert nun an die Akteure endlich die nötige Bissigkeit zu zeigen. Bislang wirkt das alles sehr lustlos und uninspiriert.
Tor für Serbien, 9:2 durch Nemanja Ilic Endlich einmal finden die Serben den freien Mann auf Außen, als die deutsche Mannschaft noch ein wenig unkonzentriert in der Rückwärtsbewegung ist.
Tor für Deutschland, 8:1 durch Finn Lemke Lemke setzt sich im Zweikampf locker durch und so ziehen die Deutschen scheinbar unaufhaltsam davon. Aber diese Szene spiegelt wausi das ganze Match wieder: Die DHB-Auswahl wirkt entschlossen, Serbien eher lustlos.
Tor für Deutschland, 5:1 durch Steffen Fäth Den Serben fehlt es im Angriff komplett an Durchschlagskraft und so muss sich Žarko Šešum einen schweren Wurf nehmen, den Lichtlein locker pariert. Auf der Gegenseite drücken die Deutschen auf's Tempo und so kann Fäth den Keeper ins falsche Eck schicken.
Tor für Deutschland, 4:1 durch Steffen Weinhold Die Abwehr der Heimmannen zeigt sich hochkonzentriert und sehr beweglich. So fängt man abermals ein Anspiel an den Kreis ab und kann so im erweiterten Gegenstoß über Groetzki und Weinhold die Führung ausbauen.
Tor für Deutschland, 3:1 durch Steffen Fäth Lichtlein ist erstmals im Kasten gegen Vujin zur Stelle und so sind die Deutschen wieder in Ballbesitz. Vorne wartet die DHB-Auswahl geduldig auf die Chance, bis schließlich Fäth durch die Hosenträger des serbichen Keepers verwandelt.
Tor für Deutschland, 1:1 durch Steffen Weinhold Die Deutschen antworten: Nach einer Kreuzung zieht Weinhold über die Mitte und macht von dort seinen Fehler aus dem vorherigen Angriff wieder weg.
Tor für Serbien, 0:1 durch Mijailo Marsenic Nach Ballverlust von Weinhold gehen die Gäste per Gegenstoß in Führung!
1'
15:31
Es geht los in Hamburg. Viel Vergnügen mit Durchgang eins!
1'
15:30
Spielbeginn
15:30
Die deutsche Mannschaft beginnt wie folgt: Im Tor steht der gestern überragende "Oldie" Carsten Lichtlein, im Feld spielen von links nach rechts: Gensheimer, Fäth, Strobel, Weinhold und Groetzki. Am Kreis wird zudem Erik Schmidt sein Glück versuchen.
15:28
In wenigen Minuten wartet dann ein anderes Kaliber im Welthandball. Die Serbien sind gespickt mit einigen absoluten Weltstars und werden nur schwer zu schlagen sein. Angeführt wird die Truppe von einem ehemaligen und einem aktuellen Spieler des THW Kiel. Momir Ilic zieht im linken Rückraum die Fäden, Marko Vujin ist auf der rechten Seite zu Hause. Erstgenannter musste den Supercup allerdings verletzungsbedingt absagen. Dafür in die Bresche springen sollen einige andere Bundesligalegionäre. Petar Đorđić, Momir Rnić oder auch Žarko Šešum werden der deutschen Defensive ordentlich einheizen!
15:22
Nochmals ein kleiner Blick zurück auf gestern. Die deutsche Mannschaft ließ die Brasilianer rund 15 Minuten an einer kleinen Sensation schnuppern, doch dann setzte man sich Stück für Stück ab. Die Abwehr wies zwar noch einige große Lücken auf und gerade der neuformierte junge Mittelblock aus Schmidt und Lemke wusste noch nicht vollends zu überzeugen, doch zur Verbesserung sind solche Testspiele ja bestens geeignet. Außerdem war die Angriffsleistung durchaus ansprechend, als man mit zahlreichen Spielzügen die Südamerikaner aushebelte.
15:14
Die DHB-Auswahl möchte gleich den nächsten Schritt auf dem Weg zum klar formulierten Ziel des Trainers machen: Der Titel im Supercup soll für die junge deutsche Mannschaft, um für die im Januar anstehende EM das nötige Selbstvertrauen einzufahren. Doch bis dahin stehen noch 60 harte Minuten an! Serbien ist alles andere als ein Lauffeuer und auch deutlich stärker einzuschätzen als die Brasilianer am gestrigen Tage.
15:09
Hallo und schönen guten Tag, liebe Handball-Fans, zum zweiten Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim Supercup. Die Truppe von Bundestrainer Dagur Sigurdsson empfängt nach dem Auftaktsieg gestern gegen Brasilien heute die deutlich stärker einzuschätzende Mannschaft aus Serbien. Anwurf dieser Partie ist um 15:30 Uhr.