Fazit:
Die spanischen Handballer überflügeln die Auswahl Dänemarks mit 29:25 und wahren mit dem Finaleinzug die Chance auf ihren dritten Europameisterschaftstitel in Serie. Nach ihrer 14:13-Pausenführung hatten die Skandinavier wie in den Minuten unmittelbar vor dem Kabinengang offensive Schwierigkeiten und mussten in der 41. Minute den ersten Rückstand hinnehmen. Die Iberer hingegen bereiteten ihre Abschlüsse im Positionsangriff taktisch herausragend vor und schraubten ihre Trefferquote gegen schwächer werdenden gegnerischen Torhüter in die Höhe. So erarbeiteten sie sich einen Drei-Treffer-Vorteil (47.). Der amtierende Weltmeister konnte sich in spielerischer Hinsicht noch einmal deutlich steigern, war mental aber dermaßen angeschlagen, dass er gegen Pérez de Vargas weiterhin zu viele freie Würfe ungenutzt ließ und eine Aufholjagd verpasste. Spaniens Endspielgegner (Sonntag, 18 Uhr) ermitteln ab 20:45 Uhr hier im MVM-Dome die Nationalmannschaften Frankreichs und Schwedens. Einen schönen Abend noch!
Tor für Spanien, 28:25 durch Joan Cañellas
Cañellas beseitigt die letzten Zweifel am spanischen Sieg! Der Ex-Bundesligaspieler wuselt sich auf halblinks an den Kreis und netzt oben rechts.
59'
19:47
Bei verbleibenden 77 Sekunden nimmt Jordi Ribera eine Auszeit.
Landin wirft vom linken Flügel an der langen Ecke vorbei.
53'
19:39
Sarmientos ungenaues Kreisanspiel gibt Spanien die Gelegenheit zum Anschlusstor.
52'
19:38
Im Positionsangriff kann sich Dänemark wieder leicht stabilisieren. Der Weltmeister braucht nun auch eine gute Deckungsleistung, um das Weiterkommen noch zu schaffen.
Tor für Spanien, 23:20 durch Aleix Gómez
Den von Maqueda erarbeiteten Siebenmeter versenkt Gómez zu seinem zehnten Tor.
49'
19:33
Jakobsen vergibt wieder! Am Ende eines Gegenstoßes lenkt Pérez de Vargas den freien Wurf des Flensburgers aus halblinken sechs Metern um den langen Pfosten.
Tor für Spanien, 17:16 durch Aleix Gómez
Spanien führt! Gómez bricht auf halblinks an den Kreis durch und netzt zum ersten Teil der Ribera-Truppe in die nahe Ecke.
40'
19:21
Pérez de Vargas pariert Svans Wurf von der rechten Außenbahn. Es ist sein achter abgewehrter Ball.
Tor für Spanien, 14:14 durch Joan Cañellas
Da ist der Ausgleich! Der Routinier netzt aus dem linken Rückraum in die nahe Ecke.
32'
19:12
Der künftige Berliner Gidsel trifft aus dem Rückraum nur den rechten Pfosten.
31'
19:11
Maqueda scheitert aus zentralen zehn Metern per Sprungwurf an Landin.
31'
19:09
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im MVM-Dome! Bisher erreicht dieses erste EM-Halbfinale nicht das höchste sportliche Niveau; im Positionsangriff erlaubten sich beide Mannschaft ungewöhnlich viele Fehler. Nachdem die Skandinavier zwischenzeitlich auch dank des starken Torhüters Landin auf einem guten Weg zu einem klaren Vorteil gewesen waren, belohnten sich die Iberer spät dafür, dass sie die Ruhe bewahrten. Können sie den Kampf um den Finaleinzug bis zum Schluss offen halten?
31'
19:09
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:56
Halbzeitfazit:
Die Auswahl Dänemarks führt zur Pause der EM-Halbfinalpartie gegen die spanischen Handballer mit 14:13. In einer Anfangsphase, in der sich die Iberer etliche Fehlwürfe und die Skandinavier ungewöhnlich viele Ballverluste erlaubten, fielen in neun Minuten nur drei Tore. Infolge einer frühen Auszeit Jacobsens (12.) gelang dessen Mannschaft die erste Zwei-Treffer-Führung (13.). Bei steigendem Spieltempo präsentierte sich der amtierende Weltmeister ins seinem Positionsangriff als ziemlich variabel, während der Titelverteidiger mit einigen unzureichend vorbereiteten Würfen an Landin scheiterte. So zogen sie auf vier Tore davon (18.). In der Schlussphase stabilisierte sich Spanien allmählich in seinen offensiven Kombinationen und stellte auf den letzten Metern den Anschluss her. Bis gleich!
2 Minuten für Niklas Landin (Dänemark)
Der von der Bank kommende Landin hat Maquedas schnellen Wurf aus dem Mittelkreis außerhalb des Kreises pariert. Es gibt eine Zeitstrafe gegen den Kieler und einen Strafwurf.
Tor für Spanien, 7:10 durch Aleix Gómez
Gómez kann von der rechten Außenbahn weit nach innen ziehen. Er vollendet mit einem flachen Wurf in die kurze Ecke.
7-Meter verworfen von Aleix Gómez (Spanien)
... Gómez jagt den Ball an die Latte.
21'
18:42
Cañellas erzwingt einen Siebenmeter...
20'
18:41
Pérez de Vargas ballt die Faust! Spaniens Schlussmann fälscht Saugstrups freien Wurf vom Kreis mit dem linken Fuß so ab, dass der Ball seinen Kasten verfehlt.
Tor für Dänemark, 1:2 durch Mikkel Hansen
Der ehemalige Welthandballer überwindet Pérez de Vargas bei drohendem Zeitspiel nach einem Durchbruch an den halblinken Kreis.
2 Minuten für Jorge Maqueda (Spanien)
Maquedas räumt Gidsel mit einem Griff in den Wurfarm ab. Zum Siebenmeter gesellt sich eine Zeitstrafe.
2'
18:17
Sarmientos Anspiel in Richtung des linken Flügels ist zu hoch angesetzt und landet im Seitenaus.
2'
18:17
Hansen scheitert mit dem Premierenwurf aus halblinken acht Metern an Pérez de Vargas.
1'
18:15
Spanien gegen Dänemark – das erste EM-Halbfinale ist eröffnet!
1'
18:15
Spielbeginn
18:11
Die Nationalhymnen ertönen.
18:05
Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen.
17:48
Die EHF hat mit Slave Nikolov und Gjorgji Nachevski Unparteiische aus Nordmazedonien auf das viertletzte Turniermatch angesetzt. Supervisor ist der Israeli Shlomo Cohen. Als Observer kommt Oyvind Togstad aus Norwegen zum Einsatz.
17:47
Die Dänen sind bis Mittwoch mit sechs Siegen und einer Gesamttordifferenz von +46 durch die Europameisterschaft gepflügt und hatten das Weiterkommen bereits vorzeitig sicher. Auch im jüngsten Match gegen Olympiasieger Frankreich, in dem Coach Nikolaj Jacobsen einigen stark beanspruchten Akteuren eine Pause zustand, waren die Skandinavier lange Zeit auf dem besten Weg zu einem Erfolg, schenkten ihn durch einen abschließenden 2:8-Lauf aber doch noch her. In Island, das das Halbfinale dadurch verpasst hat, haben sie sich mit diesem Ergebnis keine Freunde gemacht.
17:38
Die spanischen Handballer sind infolge der drei Vorrundenerfolge sowie den anfänglichen Hauptrundensiegen gegen Deutschland (29:23) und Russland (26:25) eher in Runde der letzten vier gestolpert, denn mit voller Wucht in diese vorgestoßen. Nachdem sie gegen die Auswahl Norwegens ihre erste EM-Niederlage seit 2018 kassiert hatten (23:27), wurden die bereits zuvor ausgeschiedenen Polen nur hauchdünn mit 28:27 niedergerungen. Die Mannschaft von Trainer Jordi Ribera wird an heute und übermorgen nur dann ernsthaft um eine Medaille mitspielen können, wenn sie sich ihr Optimum für die letzten 120 Turnierminuten aufgespart hat.
17:38
Mit dem Spiel um Platz fünf, das Norwegen nach Verlängerung gegen die Isländer mit 34:33 für sich entschied und sich damit für die Weltmeisterschaft 2023 qualifiziert hat, ist das Finalwochenende der Europameisterschaft am Nachmittag eingeläutet worden. Den ersten Endspielteilnehmer des Kontinentalturniers ermitteln mit Spanien und Dänemark zwei Nationen, die in der jüngeren Vergangenheit nicht mit Titeln gegeizt haben: Die Iberer holten die letzten beiden Europameisterschaften und die Skandinavier wurden infolge des Olympiasieges 2019 und 2021 Weltmeister.
17:31
Einen guten Abend aus Budapest! Im ersten Halbfinale der Europameisterschaft treffen der Titelverteidiger Spanien und der amtierende Weltmeister Dänemarkwa aufeinander. Der Anwurf im MVM-Dome soll um 18:15 Uhr erfolgen.