Fazit: Spanien wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt gegen Deutschland hochverdient mit 29:23! Bis zur 20. Minute lieferte das ersatzgeschwächte Team von Alfreð Gíslason ein Kampf auf Augenhöhe ab, hat anschließend aber den Faden im Angriff verloren und sich durch zahlreiche individuelle Fehler um den Lohn der Arbeit gebracht. Zudem nagelte der iberische Keeper Gonzalo Pérez de Vargas zeitweise sein Tor zu, der insgesamt 16 Paraden verbucht, jedoch überraschend nicht zum Spieler des Spiels gewählt wird. Als bester Torschütze krönt sich Jorge Maqueda, der sechs Treffer erzielte. Sowohl Johannes Golla als auch Patrick Zieker waren für die DHB-Auswahl immerhin viermal erfolgreich. Beide Mannschaften haben bereits morgen die nächste Aufgabe vor der Brust. Die Spanier treffen am Nachmittag auf Russland, ehe abends das Duell zwischen Deutschland und Norwegen auf dem Programm steht.
Tor für Spanien, 20:28 durch Jorge Maqueda Jorge Maqueda schraubt sich abermals aus neun Metern in die Luft und wuchtet die Kugel humorlos in den Kasten.
Tor für Deutschland, 20:27 durch Lukas Stutzke Für Lukas Stutzke, der erst im Laufe des heutigen Tages zur Mannschaft gestoßen ist, ist es selbstverständlich der erste Turniertreffer.
53'
19:16
Auszeit Deutschland! Bundestrainer Alfreð Gíslason fordert von seinem Team deutlich mehr Aggressivität in der Abwehr ein.
Tor für Spanien, 19:27 durch Jorge Maqueda Präzise hämmert Jorge Maqueda das Leder aus der zweiten Reihe in die Maschen.
53'
19:14
Bereits während der vergangenen großen Turniere sind sich Deutschland und Spanien regelmäßig in die Quere gekommen - zuletzt meistens mit dem besseren Ausgang für die Iberer.
Tor für Deutschland, 19:25 durch Johannes Golla Die deutsche Mannschaft hält das Tempo hoch und kontert über die zweite Welle durch Kapitän Johannes Golla.
Tor für Deutschland, 18:24 durch Johannes Golla Diesmal verwertet Johannes Golla ein Zuspiel von Simon Ernst und wirft aus sechs Metern in die linke Ecke.
Tor für Deutschland, 16:23 durch Johannes Golla Christoph Steinert setzt Johannes Golla in Szene, der sich die Gelegenheit am Kreis nicht entgehen lässt.
Tor für Spanien, 14:21 durch Eduardo Gurbindo Jetzt fangen die Spanier das Zaubern an - Eduardo Gurbindo vollendet einen Kempa-Trick.
45'
19:06
Gonzalo Pérez de Vargas verbucht gegen einen Distanzwurf von Philipp Weber außerdem schon seine zehnte Parade.
44'
19:05
Die iberische Abwehr steht mittlerweile extrem kompakt und bietet der deutschen Mannschaft kaum Lücken an.
43'
19:04
Inzwischen hat sich die Mannschaft von Alfreð Gíslason neun technische Fehler in der Offensive erlaubt, dagegen steht Spanien bei lediglich zwei Turnover.
42'
19:03
Johannes Bitter fischt einen recht freien Wurfversuch von Kreisläufer Adrià Figueras weg.
Tor für Spanien, 12:19 durch Antonio Garcia Die Iberer ziehen durch einen weiteren Treffer entgültig davon. Torschütze Antonio Garcia donnert den Ball aus dem Rückraum in die linke Ecke.
Tor für Spanien, 12:18 durch Ferran Solé Ferran Solé macht einen großen Satz von Rechtsaußen in den Kreis und vollstreckt dann mit einem harten Wurf ins obere rechte Eck.
37'
18:58
Torhüter Gonzalo Pérez de Vargas wächst gerade über sich hinaus und bleibt auch im Duell gegen Philipp Weber der Sieger.
Tor für Spanien, 12:16 durch Ferran Solé Ferran Solé netzt aus mittigen sechs Metern ein und baut das Polster der Spanier aus.
35'
18:55
Wow! Gonzalo Pérez de Vargas liegt quer in die Luft und wehrt einen freien Abschluss von Christoph Steinert ab.
34'
18:55
Die Ballverluste können ein entscheidender Faktor werden. In dieser Hinsicht leistete sich die Mannschaft von Alfreð Gíslason bisher zu viele Fehler, die von Spanien jedoch noch nicht konsequent ausgenutzt wurden.
33'
18:53
Die Flaute im deutschen Angriff hält an - Christoph Steinert fügt sich mit einem Fehlpass auf Philipp Weber ein.
Tor für Spanien, 12:15 durch Agustín Casado Per Aufsetzer markiert Agustín Casado aus halblinker Lage seinen vierten Treffer in diesem Match.
32'
18:52
Gonzalo Pérez de Vargas stoppt einen Fernwurf von Julian Köster im kurzen Eck problemlos.
31'
18:51
Erstmals an diesem Abend steht auch Christoph Steinert, der Top-Torschütze der DHB-Auswahl in diesem Turnier, auf der Platte.
31'
18:51
Weiter geht’s mit dem zweiten Spielabschnitt in Bratislava! Kann die deutsche Mannschaft das Blatt wenden?
31'
18:51
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:40
Halbzeitfazit: Die völlig neuformierte deutsche Mannschaft hält zusammen und liegt beim Auftakt der EM-Hauptrunde zur Pause gegen den Titelverteidiger Spanien nur mit 12:14 hinten! Zwischendurch konnte die DHB-Auswahl sogar die Führung übernehmen, musste diese aber in der Folge aufgrund eines recht statischen Spiels im Positionsangriff wieder abgeben. Zudem fehlt der Truppe von Alfreð Gíslason in den zentralen Deckung oftmals der Zugriff auf den spanischen Kreisläufer Adrià Figueras. Dennoch ist mit dem knappen Zwei-Tore-Rückstand im zweiten Durchgang noch alles möglich, weil auch die Iberer nicht den stabilsten Eindruck erwecken.
30'
18:36
Ende 1. Halbzeit
30'
18:36
Agustín Casado nimmt sich den Abschluss aus zentralen acht Metern, doch Johannes Golla kann den Ball blocken.
30'
18:35
Auszeit Spanien! Rund eine halbe Minute vor der Halbzeitsirene gibt Jordi Ribera seinem Team noch einige Anweisungen mit auf dem Weg.
29'
18:34
Das Offensivspiel der Mannschaft von Alfreð Gíslason gerät aktuell ein wenig ins Stocken, dadurch wartet die DHB-Auswahl bereits seit über fünf Minuten auf einen Treffer.
29'
18:33
Bei angezeigtem Zeitspiel muss Philipp Weber aus der Ferne abschließen, scheitert allerdings an Gonzalo Pérez de Vargas.
28'
18:32
Deutschland unterläuft der nächste Ballverlust im Angriff, doch Rune Dahmke arbeitet stark nach hinten und holt sich die Kugel sofort zurück.
Tor für Spanien, 12:14 durch Aleix Gómez Einen Fehlpass von Julian Köster bestraft Aleix Gómez im Tempogegenstoß gnadenlos.
26'
18:29
Auszeit Deutschland! Alfreð Gíslason nimmt das erste Time-Out des Tages und ist zufrieden - bislang agiert seine Mannschaft gegen Spanien absolut auf Augenhöhe.
26'
18:29
Johannes Bitter lenkt einen Rückraumwurf von Chema Márquez von der linken Pfosten herum.
Tor für Spanien, 6:7 durch Antonio Garcia Antonio Garcia findet eine Lücke in der deutschen Deckung und überwindet Johannes Bitter aus mittigen acht Metern.
Tor für Deutschland, 3:3 durch Julian Köster Ausgleich! Julian Köster bricht erneut halblinks durch und netzt sicher ein.
4'
18:04
Insbesondere im Angriffsspiel überzeugt über das deutsche Team ohnehin schon seit dem Turnierstart. Kein anderer EM-Teilnehmer hat in der Vorrunde so viele Treffer wie die DHB-Auswahl (97) erzielt.
Tor für Deutschland, 1:2 durch Julian Köster Julian Köster markiert aus halblinker Lage seinen ersten Treffer. Der 21-jährige Gummersbacher war schon gegen Polen ein belebender Faktor.
Tor für Spanien, 0:2 durch Adrià Figueras Nach einem Ballverlust von Julian Köster netzt Kreisläufer Adrià Figueras auf der Gegenseite ein.
2'
18:01
Alfreð Gíslason schickt offensiv Rune Dahmke, Julian Köster, Philipp Weber, Fabian Wiede, Lukas Zerbe und Johannes Golla auf die Platte. Im deutschen Kasten beginnt erneut Johannes Bitter.
Tor für Spanien, 0:1 durch Agustín Casado Agustín Casado eröffnet den Torreigen in diesem Match mit einem platzierten Abschluss aus dem Rückraum.
1'
18:00
Auf geht’s in Bratislava - trotz aller Widrigkeiten beginnt die Hauptrunde für die DHB-Auswahl mit dem Duell gegen Spanien!
1'
18:00
Spielbeginn
17:57
Gute Nachrichten für Alfreð Gíslason unmittelbar vor dem Anpfiff: Überraschend durfte Christoph Steinert die Isolation verlassen und ergänzt den deutschen Kader. Für den 32-Jährigen wurde Sebastian Firnhaber kurzfristig aus dem Aufgebot gestrichen.
17:54
Die Einlaufzeremonie ist bereits in vollem Gange und in wenigen Momenten ertönen auch die Nationalhymnen. Beaufsichtigt wird die Begegnung von den französischen Zwillingen Charlotte und Julie Bonaventura, die als Schiedsrichtergespann fungieren werden.
17:42
Auch Spanien startet nach einer erfolgreichen Gruppenphase mit zwei Punkten in die Hauptrunde und ist gegen die DHB-Auswahl aufgrund der Coronalage der klare Favorit. Dennoch will der iberische Coach die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen. "Spiele gegen Deutschland sind immer etwas Besonderes, vor allem in der Hauptrunde eines großen Turniers. Deutschland verfügt über eine extrem gut organisierte Abwehr, sie spielen sehr körperbetont, sodass es für uns schwierig sein wird, unsere Spielweise im Angriff aufzubauen. Das Wichtigste wird sein, den Ball zu kontrollieren und Ballverluste zu vermeiden", sagte Jordi Riberas.
17:31
Stattdessen hat der DHB im Vergleich zum letzten Match gegen Polen (30:23) mit Daniel Rebmann, Patrick Zieker, Tobias Reichmann, David Schmidt sowie Lukas Stutzke fünf weitere Akteure in die Slowakei beordert. Das Quintett soll gemeinsam mit den vorherigen Nachzüglern um Johannes Bitter, Rune Dahmke, Paul Drux, Fabian Wiede und Sebastian Firnhaber die stark gebeutelte deutsche Mannschaft unterstützen und die EM fortführen. Das Team von Alfreð Gíslason nimmt als verlustpunktfreier Gruppensieger zwei Zähler mit in die Hauptrunde. Ob die Handballer den ständig neuen Rückschlägen aber weiterhin trotzen können, erscheint sehr fraglich.
17:23
Der sportliche Aspekt dieser Partie ist wegen dem Corona-Chaos in der deutschen Handball-Nationalmannschaft längst in den Hintergrund geraten: Vom ursprünglichen EM-Aufgebot stehen Bundestrainer Alfreð Gíslason nach mittlerweile zwölf positiven Testergebnissen nur noch Philipp Weber, Patrick Wiencek, Julian Köster, Lukas Zerbe, Simon Ernst und Kapitän Johannes Golla zur Verfügung. Selbst ein Rückzug vom Turnier wurde bereits diskutiert, doch der Deutsche Handballbund sei "zu dem Schluss gekommen, dass wir es verantworten können, im Turnier zu bleiben", so Mark Schober, Vorstandschef des DHB.
17:15
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Hauptrunden-Spieltag der Handball-Europameisterschaft! Die deutsche Mannschaft trifft auf den Titelverteidiger Spanien. Um 18 Uhr geht’s in der Ondrej-Nepela-Arena in Bratislava los.